Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Gegen rechte Koalitionen: Was ist die Vranitzky-Doktrin?
play play
16.12.2024

Gegen rechte Koalitionen: Was ist die Vranitzky-Doktrin?

Hetzerisch und menschenverachtend. Rechtsradikale Parteien und ihre Politik widersprechen demokratischen Grundwerten. Die SPÖ hat sich deshalb schon vor längerer Zeit eine Zusammenarbeit mit den Rechten selbst verboten. Das war aber nicht schon immer so und wird immer wieder diskutiert. Was steckt hinter der Vranitzky-Doktrin? Und sollten nur Linke dieser Haltung folgen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.
play play
09.12.2024

Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.

Für viele Syrer:innen war der 8. Dezember 2024 historisch. Der langjährige Machthaber Baschar al-Assad wurde gestürzt. Auch in Wien sind tausende Menschen zusammengekommen, um zu jubeln, zu tanzen und zu weinen. Wie geht es der syrischen Community nach 50 Jahren Diktatur? Der Vorsitzende des Vereins Freie syrische Gemeinde Abdulhakeem Alshater erzählt uns, wie er das Wochenende erlebt hat und was er wirklich über das Ende des Assad-Regimes denkt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Herbstlohnrunde 2024: So viel mehr Lohn gibt es heuer
play play
18.11.2024

Herbstlohnrunde 2024: So viel mehr Lohn gibt es heuer

In der Herbstlohnrunde werden Lohnerhöhungen für österreichische Arbeitnehmer:innen verhandelt. Mit den Gesprächen um den Kollektivvertrag für die Metallindustrie beginnt sie Jahr für Jahr. Eigentlich. Heuer machen andere den Anfang. Welche Brachen aktuell verhandeln, siehst du in dieser Übersicht.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
US-Wahl 2024: Ab wann stehen Ergebnisse fest?
play play
05.11.2024

US-Wahl 2024: Ab wann stehen Ergebnisse fest?

In den USA beginnt die Auszählung der Wähler:innenstimmen vom 5. November gestaffelt nach Bundesstaaten und abhängig von den jeweiligen Zeitzonen. Ab wann die ersten Hochrechnungen zu erwarten sind, siehst du hier.
Demokratie
favorite favorite
play play
TV-Sender und Streams: Hier kannst du die US-Wahl live verfolgen
play play
04.11.2024

TV-Sender und Streams: Hier kannst du die US-Wahl live verfolgen

Am 5. November wird in den USA gewählt. Der Wahlabend ist vor allem ein Fernsehevent. Auch hierzulande begleiten zahlreiche Sender die US-Wahl. Wo du Hochrechnungen und Analysen verfolgen kannst, haben wir für dich aufgelistet.
Demokratie
favorite favorite
play play
The winner takes it all: Wie funktioniert das Wahlsystem in den USA?
play play
28.10.2024

The winner takes it all: Wie funktioniert das Wahlsystem in den USA?

Trump oder Harris? Am 5. November entscheiden die USA, wer Nachfolger:in von Joe Biden wird. Wie wird gewählt? Warum kommt die Person mit den meisten Stimmen nicht automatisch ins Weiße Haus? Wann gibt es Ergebnisse? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Gegen Rassismus in der Medizin: Diese App hilft, Krankheiten bei unterschiedlichen Hautfarben zu erkennen
play play
22.10.2024

Gegen Rassismus in der Medizin: Diese App hilft, Krankheiten bei unterschiedlichen Hautfarben zu erkennen

Schwarze Frauen sterben in Großbritannien viermal häufiger während oder nach einer Schwangerschaft als Weiße Frauen. Ein Grund: In der Ausbildung werden Krankheiten meistens nur bei Weißen Patientinnen gezeigt und behandelt. Eine britische Hebammenstudentin will das mit einer App ändern.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Warum die FPÖ als Wahlsieger nicht in die Regierung kommen muss. Wie geht es jetzt weiter?
play play
30.09.2024

Warum die FPÖ als Wahlsieger nicht in die Regierung kommen muss. Wie geht es jetzt weiter?

Macht die ÖVP die FPÖ zur Kanzlerpartei oder hält die Brandmauer gegen die Rechtsradikalen diesmal? Alle Parteien lehnen bisher eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl ab. Welche Koalitionen sind dann möglich? Die wichtigsten Fragen, wie es nach der Wahl weitergeht.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wahlprogramm-Check: Die große Übersicht über die wichtigsten Positionen der Parteien
play play
23.09.2024

Wahlprogramm-Check: Die große Übersicht über die wichtigsten Positionen der Parteien

Welche Partei steht wofür? Was sind die politischen Standpunkte zu Themen wie Steuern, Gesundheit, Wohnen und Co? In unserem Wahlprogramm-Check erfährst du die Einstellungen der verschiedenen Parteien.
Demokratie
favorite favorite
play play
Von wegen Demokratie: Warum dürfen Millionen Menschen in Österreich nicht wählen?
play play
Video
05.09.2024

Von wegen Demokratie: Warum dürfen Millionen Menschen in Österreich nicht wählen?

Ob du in Österreich politisch mitbestimmen darfst, entscheidet dein Pass. Hast du das „falsche“ Stück Papier, geht es dir wie über 1,5 Millionen Menschen im Land. Sie dürfen bei der kommenden Nationalratswahl kein Kreuzerl setzen. Selbst wenn sie hier geboren und aufgewachsen sind. Warum schließt man sie aus? Wie wird man überhaupt Österreicher:in? Wer darf in Österreich wählen? Wir haben uns die exklusive österreichische Staatsbürgerschaft genauer angeschaut.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
5
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.