Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
40 Jahre “an.schläge”, 40 Jahre Feminismus: “Erfolge sind nicht in Stein gemeißelt“
play play
30.11.2023

40 Jahre “an.schläge”, 40 Jahre Feminismus: “Erfolge sind nicht in Stein gemeißelt“

Seit 40 Jahren gibt es das feministische Magazin “an.schläge”. Zum Geburtstag sprechen wir mit den leitenden Redakteurinnen Lea Susemichel und Brigitte Theißl darüber, was sich seither verändert hat. Über Erfolge sowie aktuelle Herausforderungen im Feminismus. Und über eine wenig ambitionierte Frauen- und Medienministerin.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Liberalisierungspläne der EU: Wird die ÖBB zur Deutschen Bahn?
play play
26.11.2023

Liberalisierungspläne der EU: Wird die ÖBB zur Deutschen Bahn?

Wird die ÖBB zur Deutschen Bahn? Das oder Schlimmeres befürchten die Arbeiterkammer (AK) und die Eisenbahner-Gewerkschaft vida. Denn die EU will die Bahnen liberalisieren. Die Kampagne „Unsere Bahnen – Zukunft auf Schiene“ soll aufzeigen, welche Konsequenzen das haben könnte: weniger Verbindungen, teurere Tickets, weniger Passagier:innen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Black Friday: Was du statt shoppen tun kannst
play play
23.11.2023

Black Friday: Was du statt shoppen tun kannst

Der Black Friday ist wieder da und mit ihm Diskussionen um Rabattschlachten, Kapitalismus und Konsumkritik. Ein Versuch, den Konsum-Feiertag einzuordnen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Nur 0,04 Prozent CO2 in der Luft? Nicht nur die Menge macht das Gift
play play
Video
20.11.2023

Nur 0,04 Prozent CO2 in der Luft? Nicht nur die Menge macht das Gift

Wie viel CO2 ist in der Luft? Relativ wenig. CO2 macht nur 0,04 Prozent der Erdatmosphäre aus. Das hört sich wenig an. Deshalb nutzen manche diesen Fakt, um den Einfluss von CO2 auf die Erderhitzung zu leugnen. Doch nicht nur die Menge macht das Gift. Auch das Gift macht das Gift.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Mehr Carsharing: Wie geht das und wer macht das bereits?
play play
10.11.2023

Mehr Carsharing: Wie geht das und wer macht das bereits?

Wir fahren zu viel Auto. Und die meisten dieser Fahrten legen wir alleine zurück. Durchschnittlich sitzen in Österreich nur 1,14 Personen bei einer Fahrt in einem Auto. Diesen Besetzungsgrad will das Klimaministerium erhöhen - und setzt auf Carsharing und Mitfahrgelegenheiten.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie geht streiken in Österreich?
play play
07.11.2023

Wie geht streiken in Österreich?

In der Metallindustrie haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber:innen nun nach wochenlangen Lohnverhandlungen geeinigt. Beinahe wäre aber gestreikt worden - Warnstreiks und Streikfreigabe standen bereit. Was bedeuten diese Begriffe und wie geht streiken in Österreich?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Traust du dich schon zu heizen?
play play
Video
06.11.2023

Traust du dich schon zu heizen?

Hast du schon angefangen zu heizen? Ich versuche es möglichst noch zu vermeiden. Gas ist einfach zu teuer. Und zu schlecht fürs Klima. Besser dicker Pulli und warme Socken. Noch besser wäre eine nachhaltige Heizung. Mit einer Luft- oder Wärmepumpe zum Beispiel. Als Mieterin hab ich da aber nicht mitzureden. Und die Regierung will offenbar nicht mitreden.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Unwissenheit schützt vor Klimakrise nicht.
play play
Video
23.10.2023

Unwissenheit schützt vor Klimakrise nicht.

ch frage mich manchmal? Wäre es einfacher, wenn ich weniger über die Klimakrise wüsste? Wenn mir nicht klar wäre, auf welche Katastrophe wir gerade mit Vollgas zusteuern. Wäre mein Leben dann unbeschwerter? Vielleicht wäre es das. Noch. Denn ob ich Bescheid weiß oder nicht: Jede und jeder spürt schon heute, was die Klimakrise bedeutet. Und die Katastrophe und die Folgen werden schlimmer. Wir müssen jetzt alles tun, um morgen noch ein gutes Leben führen zu können. Und dafür müssen wir wissen, wo wir stehen, was auf uns zukommt und wie wir das Schlimmste verhindern. Wir können die Augen nicht mehr verschließen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Gewaltschutz: „Eine Informationskampagne ist gut. Wir brauchen aber einen gesellschaftlichen Wandel.“
play play
19.10.2023

Gewaltschutz: „Eine Informationskampagne ist gut. Wir brauchen aber einen gesellschaftlichen Wandel.“

Der Nationalrat hat eine Informationskampagne zum Gewaltschutz beschlossen. Das ist gut, sagt Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin der Autonomen Österreichischen Frauenhäuser. Aber: Um Frauen zu schützen, brauche es einen gesellschaftlichen Wandel, verpflichtende Schulungen für Behörden und ein Gesamtpaket.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die Klimakrise ist ungerecht!
play play
Video
09.10.2023

Die Klimakrise ist ungerecht!

Diejenigen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, zahlen den höchsten Preis. Die Folgen treffen sie härter. Das ist nicht nur im weltweiten Vergleich, sondern auch in den einzelnen Ländern so. Also auch bei uns.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
6 7 8
18
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.