Alle anzeigen
Alle anzeigen
Meinung
Alle anzeigen
Social Wall
Trump führt wieder einen Muslim Ban ein – doch diesmal bleibt der Aufschrei aus.

2017 sorgte sein Einreiseverbot für Menschen aus mehrheitlich muslimischen Ländern weltweit für Empörung: Proteste an Flughäfen, internationale Kritik, rechtliche Schritte.

Und heute? Kaum mediale Berichterstattung, kaum Widerstand.
 
Wie konnte eine Maßnahme, die so offen rassistisch ist, plötzlich fast geräuschlos wieder eingeführt werden?

Ein Teil der Antwort liegt in der jahrzehntelangen Entmenschlichung von Muslim:innen – durch Politik, durch Medien, durch Sprache.
 
Wenn bestimmte Menschen konstant als Bedrohung dargestellt werden, fällt es der Öffentlichkeit leichter, ihnen Mitgefühl zu verweigern.

Und genau das schafft den Nährboden für menschenfeindliche Politik und in weiterer Folge Kriegsführung – ohne bedeutende Konsequenzen.

#USA #iran #travelban #faktencheck #geschichte
500 38
Am 2. Juli startet die UEFA EURO 2025. Im Frauenfußball. 

Während Männerfußball seit Jahrzehnten im Fernsehen übertragen wird, gab es 2017 erstmals eine komplette EM-Ausstrahlung vom Frauenfußball im ORF. 

Auch beim Einkommen zeigt sich der Unterschied deutlich. In Österreich verdienen Profifußballerinnen im Schnitt nur etwa 500–600 € brutto im Monat, während ihre männlichen Kollegen in der Bundesliga durchschnittlich über 10 000 € brutto monatlich bekommen – also rund das 20‑ bis 25‑Fache. 

Deshalb hat sich @schwesta_ebra für uns in Wien umgehört, was Männer eigentlich so vom Frauenfußball halten.

#Euro2025 #UEFA #UEFAEuro #Frauenfussball #momentmagazin

Schaust Du Frauenfußball?
3547 63
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected business account for the user .
Trump führt wieder einen Muslim Ban ein – doch diesmal bleibt der Aufschrei aus.

2017 sorgte sein Einreiseverbot für Menschen aus mehrheitlich muslimischen Ländern weltweit für Empörung: Proteste an Flughäfen, internationale Kritik, rechtliche Schritte.

Und heute? Kaum mediale Berichterstattung, kaum Widerstand.
 
Wie konnte eine Maßnahme, die so offen rassistisch ist, plötzlich fast geräuschlos wieder eingeführt werden?

Ein Teil der Antwort liegt in der jahrzehntelangen Entmenschlichung von Muslim:innen – durch Politik, durch Medien, durch Sprache.
 
Wenn bestimmte Menschen konstant als Bedrohung dargestellt werden, fällt es der Öffentlichkeit leichter, ihnen Mitgefühl zu verweigern.

Und genau das schafft den Nährboden für menschenfeindliche Politik und in weiterer Folge Kriegsführung – ohne bedeutende Konsequenzen.

#USA #iran #travelban #faktencheck #geschichte

Trump führt wieder einen Muslim Ban ein – doch diesmal bleibt der Aufschrei aus.

2017 sorgte sein Einreiseverbot für Menschen aus mehrheitlich muslimischen Ländern weltweit für Empörung: Proteste an Flughäfen, internationale Kritik, rechtliche Schritte.

Und heute? Kaum mediale Berichterstattung, kaum Widerstand.
 
Wie konnte eine Maßnahme, die so offen rassistisch ist, plötzlich fast geräuschlos wieder eingeführt werden?

Ein Teil der Antwort liegt in der jahrzehntelangen Entmenschlichung von Muslim:innen – durch Politik, durch Medien, durch Sprache.
 
Wenn bestimmte Menschen konstant als Bedrohung dargestellt werden, fällt es der Öffentlichkeit leichter, ihnen Mitgefühl zu verweigern.

Und genau das schafft den Nährboden für menschenfeindliche Politik und in weiterer Folge Kriegsführung – ohne bedeutende Konsequenzen.

#USA #iran #travelban #faktencheck #geschichte
...

500 38
Am 2. Juli startet die UEFA EURO 2025. Im Frauenfußball. 

Während Männerfußball seit Jahrzehnten im Fernsehen übertragen wird, gab es 2017 erstmals eine komplette EM-Ausstrahlung vom Frauenfußball im ORF. 

Auch beim Einkommen zeigt sich der Unterschied deutlich. In Österreich verdienen Profifußballerinnen im Schnitt nur etwa 500–600 € brutto im Monat, während ihre männlichen Kollegen in der Bundesliga durchschnittlich über 10 000 € brutto monatlich bekommen – also rund das 20‑ bis 25‑Fache. 

Deshalb hat sich @schwesta_ebra für uns in Wien umgehört, was Männer eigentlich so vom Frauenfußball halten.

#Euro2025 #UEFA #UEFAEuro #Frauenfussball #momentmagazin

Schaust Du Frauenfußball?

Am 2. Juli startet die UEFA EURO 2025. Im Frauenfußball.

Während Männerfußball seit Jahrzehnten im Fernsehen übertragen wird, gab es 2017 erstmals eine komplette EM-Ausstrahlung vom Frauenfußball im ORF.

Auch beim Einkommen zeigt sich der Unterschied deutlich. In Österreich verdienen Profifußballerinnen im Schnitt nur etwa 500–600 € brutto im Monat, während ihre männlichen Kollegen in der Bundesliga durchschnittlich über 10 000 € brutto monatlich bekommen – also rund das 20‑ bis 25‑Fache.

Deshalb hat sich @schwesta_ebra für uns in Wien umgehört, was Männer eigentlich so vom Frauenfußball halten.

#Euro2025 #UEFA #UEFAEuro #Frauenfussball #momentmagazin

Schaust Du Frauenfußball?
...

3547 63
This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected business account for the user .
Alles anzeigen

Unsere Kolumnen

Podcast
Alle anzeigen