News
Gemerkte Inhalte
Bleib immer bequem auf dem Laufenden mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Veränderung beginnt mit Dir!
So bleiben wir unabhängig und werbefrei!
180 Euro pro Zahnfüllung. Wer das nicht zahlen kann, hat Pech.
Seit dem EU-weiten Verbot von Amalgam konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer nicht auf ein neues, kostenloses Füllmaterial einigen.
Das Ergebnis: Kaum Kassen-Zahnärzt:innen bieten noch langfristige, kostenfreie Füllungen an. Nur wenige Ambulatorien und Zentren übernehmen sie – das Angebot ist zu klein und kaum bekannt. Expert:innen warnen vor einer Zwei-Klassen-Zahnmedizin.
Das von ÖVP und FPÖ regierte Salzburg kürzt 6,2 Millionen im Sozialbereich. Währenddessen stehen Pflegekräfte, Menschen mit Behinderung und soziale Dienste unter Druck.
Mehr als doppelt so viele Bäume entlang von Straßen wie heute. Das ist der Plan, den Berlin sich gerade bis 2040 gegeben hat. Per Gesetz. Das ist nicht nur ein Weg, um die Stadt schöner zu machen - es ist auch eine Anpassung an die Klimakrise.
180 Euro pro Zahnfüllung. Wer das nicht zahlen kann, hat Pech.
Seit dem EU-weiten Verbot von Amalgam konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer nicht auf ein neues, kostenloses Füllmaterial einigen.
Das Ergebnis: Kaum Kassen-Zahnärzt:innen bieten noch langfristige, kostenfreie Füllungen an. Nur wenige Ambulatorien und Zentren übernehmen sie – das Angebot ist zu klein und kaum bekannt. Expert:innen warnen vor einer Zwei-Klassen-Zahnmedizin.
180 Euro pro Zahnfüllung. Wer das nicht zahlen kann, hat Pech.
Seit dem EU-weiten Verbot von Amalgam konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer nicht auf ein neues, kostenloses Füllmaterial einigen.
Das Ergebnis: Kaum Kassen-Zahnärzt:innen bieten noch langfristige, kostenfreie Füllungen an. Nur wenige Ambulatorien und Zentren übernehmen sie – das Angebot ist zu klein und kaum bekannt. Expert:innen warnen vor einer Zwei-Klassen-Zahnmedizin.
...
Das von ÖVP und FPÖ regierte Salzburg kürzt 6,2 Millionen im Sozialbereich. Währenddessen stehen Pflegekräfte, Menschen mit Behinderung und soziale Dienste unter Druck.
Das von ÖVP und FPÖ regierte Salzburg kürzt 6,2 Millionen im Sozialbereich. Währenddessen stehen Pflegekräfte, Menschen mit Behinderung und soziale Dienste unter Druck. ...
Mehr als doppelt so viele Bäume entlang von Straßen wie heute. Das ist der Plan, den Berlin sich gerade bis 2040 gegeben hat. Per Gesetz. Das ist nicht nur ein Weg, um die Stadt schöner zu machen - es ist auch eine Anpassung an die Klimakrise.
Mehr als doppelt so viele Bäume entlang von Straßen wie heute. Das ist der Plan, den Berlin sich gerade bis 2040 gegeben hat. Per Gesetz. Das ist nicht nur ein Weg, um die Stadt schöner zu machen - es ist auch eine Anpassung an die Klimakrise. ...
Erst Freunderlwirtschaft, dann Opferrolle. Der ÖVP-Klassiker. Dieses Mal in der Hauptrolle: August Wöginger.
Die Diversion im Postenschacher-Prozess gegen ihn war nie ein Freispruch. Die ÖVP feierte sie trotzdem so. Jetzt, wo die Oberstaatsanwaltschaft Einspruch einlegt, stürzt sie sich wieder in die Opferrolle. Natascha Strobl kommentiert.
#natsanalyse
Erst Freunderlwirtschaft, dann Opferrolle. Der ÖVP-Klassiker. Dieses Mal in der Hauptrolle: August Wöginger.
Die Diversion im Postenschacher-Prozess gegen ihn war nie ein Freispruch. Die ÖVP feierte sie trotzdem so. Jetzt, wo die Oberstaatsanwaltschaft Einspruch einlegt, stürzt sie sich wieder in die Opferrolle. Natascha Strobl kommentiert.
#natsanalyse
...
Ein historischer Umbruch in den USA: Der „demokratische Sozialist“ Zohran Mamdani wird der erste muslimische und in Afrika geborene Bürgermeister von New York. Das ist ein starkes Signal für sozialen Wandel und Vielfalt. Gemeinsam mit den Siegen moderater Demokratinnen in Virginia und New Jersey bedeutet seine Wahl eine klare Absage an Donald Trump.
Unter dem Link in unserer Bio findest du mehr dazu :-)
#zohranmamdani #newyork #newyorkcity #demokraten #democrats
Ein historischer Umbruch in den USA: Der „demokratische Sozialist“ Zohran Mamdani wird der erste muslimische und in Afrika geborene Bürgermeister von New York. Das ist ein starkes Signal für sozialen Wandel und Vielfalt. Gemeinsam mit den Siegen moderater Demokratinnen in Virginia und New Jersey bedeutet seine Wahl eine klare Absage an Donald Trump.
Unter dem Link in unserer Bio findest du mehr dazu :-)
#zohranmamdani #newyork #newyorkcity #demokraten #democrats
...
In Australien ist der Strom künftig mehrere Stunden am Tag kostenlos. Der Ausbau erneuerbarer Energieträger und vor allem Sonnenenergie macht es möglich.
In Australien ist der Strom künftig mehrere Stunden am Tag kostenlos. Der Ausbau erneuerbarer Energieträger und vor allem Sonnenenergie macht es möglich. ...
Die heimischen Energiekonzerne machen seit Jahren enorme Gewinne, ohne besonders viel dafür zu tun. Und wir müssen das mit unserer Stromrechnung finanzieren. Das Momentum Institut hat einen Vorschlag: einen Wasserzins.
Die heimischen Energiekonzerne machen seit Jahren enorme Gewinne, ohne besonders viel dafür zu tun. Und wir müssen das mit unserer Stromrechnung finanzieren. Das Momentum Institut hat einen Vorschlag: einen Wasserzins. ...
Du arbeitest hart, doch andere werden reich. Während du jeden Euro zweimal umdrehst, steigen Gewinne und Ausschüttungen an Aktionär:innen rasant. Top-Manager verdienen heute das 80-Fache eines durchschnittlichen Beschäftigten – und ihr Anteil wächst weiter. Die Produktivität nimmt zu, aber dein Lohn bleibt zurück. Diese Schieflage ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis eines Klassenkampfs von oben. Zeit, über gerechte Verteilung zu sprechen.
Du arbeitest hart, doch andere werden reich. Während du jeden Euro zweimal umdrehst, steigen Gewinne und Ausschüttungen an Aktionär:innen rasant. Top-Manager verdienen heute das 80-Fache eines durchschnittlichen Beschäftigten – und ihr Anteil wächst weiter. Die Produktivität nimmt zu, aber dein Lohn bleibt zurück. Diese Schieflage ist kein Naturgesetz, sondern das Ergebnis eines Klassenkampfs von oben. Zeit, über gerechte Verteilung zu sprechen. ...
Die KV-Verhandlungen im Handel starten diese Woche. Die Löhne müssen mindestens so stark steigen wie die Inflation. Alles andere wäre eine reale Lohnkürzung.
Die KV-Verhandlungen im Handel starten diese Woche. Die Löhne müssen mindestens so stark steigen wie die Inflation. Alles andere wäre eine reale Lohnkürzung. ...
Der Wocheneinkauf ist mittlerweile so teuer wie noch nie. Im Vergleich zu Miet- und Energiepreisen sind Lebensmittelpreise sogar noch stärker gestiegen.
Allerdings war das schon seit mindestens 15 Jahren zu erwarten - lange vor der Corona-Pandemie und dem Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine.
Schon 2007 warnte die Bundeswettbewerbsbehörde und stellte Forderungen. Doch davon hat die Politik kaum etwas umgesetzt.
Die Teuerungen sind somit kein Zufall, sondern politisch und wirtschaftlich erzeugt.
Der Wocheneinkauf ist mittlerweile so teuer wie noch nie. Im Vergleich zu Miet- und Energiepreisen sind Lebensmittelpreise sogar noch stärker gestiegen.
Allerdings war das schon seit mindestens 15 Jahren zu erwarten - lange vor der Corona-Pandemie und dem Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine.
Schon 2007 warnte die Bundeswettbewerbsbehörde und stellte Forderungen. Doch davon hat die Politik kaum etwas umgesetzt.
Die Teuerungen sind somit kein Zufall, sondern politisch und wirtschaftlich erzeugt.
...
In Österreichs Schulen mangelt es an psychosozialer Betreuung, während Mobbing und andere Probleme zunehmen. Das sagen Lehrkräfte in einer großen Befragung. Ein Beispiel für den Mangel: In Wien etwa werden nur 107 von 507 Pflichtschulen schulsozialarbeiterisch betreut.
In Österreichs Schulen mangelt es an psychosozialer Betreuung, während Mobbing und andere Probleme zunehmen. Das sagen Lehrkräfte in einer großen Befragung. Ein Beispiel für den Mangel: In Wien etwa werden nur 107 von 507 Pflichtschulen schulsozialarbeiterisch betreut. ...