Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Prozess gegen Sophie Karmasin: Warum drohen der Kurz-Vertrauten drei Jahre Haft?
play play
25.04.2023

Prozess gegen Sophie Karmasin: Warum drohen der Kurz-Vertrauten drei Jahre Haft?

Es ist der erste Prozess um das „System Kurz“: Ab heute muss sich die ehemalige ÖVP-Familienministerin und Meinungsforscherin Sophie Karmasin vor Gericht verantworten. Ihr drohen bis zu drei Jahre Haft wegen schweren Betrugs. Worum geht es?
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum sich die extreme Rechte in Ungarn trifft und was das mit Österreich zu tun hat
play play
25.04.2023

Warum sich die extreme Rechte in Ungarn trifft und was das mit Österreich zu tun hat

Die CPAC ist ein Vernetzungstreffen der extremen Rechten. Es kommt aus den USA. Seit kurzem agiert es weltweit - auch in Europa. Viktor Orban und Herbert Kickl sind prominent dabei.

Demokratie
favorite favorite
play play
Weniger ist mehr
play play
19.04.2023

Weniger ist mehr

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuerin: "Agenturen verkaufen uns so billig wie möglich"
play play
18.04.2023

24-Stunden-Betreuerin: "Agenturen verkaufen uns so billig wie möglich"

In der 24-Stunden-Betreuung in Österreich läuft einiges schief. Vermittlungsagenturen nutzen Betreuer:innen aus, sagt Sofia*. Darunter leiden die betreuten Senior:innen. Sie arbeitet seit Jahren in Österreich und hat in dieser Zeit viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Hier erzählt sie dir, was sie wirklich denkt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Rosemarie Schwaiger kennt keine armen Kinder
play play
Video
13.04.2023

Rosemarie Schwaiger kennt keine armen Kinder

Journalistin Rosemarie Schwaiger findet SPÖ-Kandidat Andi Babler übertreibt: Es gäbe doch in Österreich gar keine hungernden Kinder und Arme auch kaum, sagt sie in "Wild Umstritten" auf Puls24.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Geld macht doch glücklich
play play
13.04.2023

Geld macht doch glücklich

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
"Es war wie der Weltuntergang": Ein junger Mann auf der Suche nach seinen verschütteten Eltern
play play
05.04.2023

"Es war wie der Weltuntergang": Ein junger Mann auf der Suche nach seinen verschütteten Eltern

Majdys Eltern werden vom Erdbeben in der Türkei und Syrien verschüttet. Doch ihm bleibt noch Hoffnung. Er macht sich von Innsbruck aus auf den Weg, um sie zu retten.

Demokratie
favorite favorite
play play
Kinderarmut abschaffen: Wie steht es um die Kindergrundsicherung in Österreich?
play play
04.04.2023

Kinderarmut abschaffen: Wie steht es um die Kindergrundsicherung in Österreich?

Fast jedes vierte Kind in Österreich ist von Armut betroffen. Bereits 2018 erarbeitete die Volkshilfe ein Konzept, das Kinderarmut längerfristig ganz abschaffen könnte: die Kindergrundsicherung. Ende August erklärte Sozialminister Johannes Rauch, dass man an einem Modell wie der Kindergrundsicherung arbeiten würde. Wir haben uns nach dem aktuellen Stand erkundigt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Die tote Katzen-Strategie zu wörtlich genommen: Wie man von unangenehmen Themen ablenkt
play play
Video
22.03.2023

Die tote Katzen-Strategie zu wörtlich genommen: Wie man von unangenehmen Themen ablenkt

Großbritannien wollte zu Beginn der Pandemie alle Katzen töten. Die Meldung klingt unglaublich. Man könnte meinen, die konservative Regierung hat eine Idee aus der PR zu wörtlich genommen. Die heißt: die Strategie der toten Katze. Und sie soll uns ablenken.
Demokratie
favorite favorite
play play
“Mord, Folter, Hinrichtung – islamische Regierung”: Mit diesen Mitteln unterdrückt das iranische Regime die Proteste der Bevölkerung
play play
08.03.2023

“Mord, Folter, Hinrichtung – islamische Regierung”: Mit diesen Mitteln unterdrückt das iranische Regime die Proteste der Bevölkerung

Die Proteste im Iran werden vom autoritären Regime der Islamischen Republik brutal niedergeschlagen. Eine Übersicht über die Methoden des Unrechtsstaats.
Demokratie
favorite favorite
play play
Kürzer Arbeiten? Das ist Sünde!
play play
07.03.2023

Kürzer Arbeiten? Das ist Sünde!

Guten Morgen,

wie Medien über Arbeitszeitverkürzung berichten und damit Unternehmen und ÖVP in die Hände spielen, ist mal eine Diskussion wert. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Extremismus in Daten: Warum Klima-Aktivismus kein Terror ist und woher die Gefahr wirklich kommt
play play
07.03.2023

Extremismus in Daten: Warum Klima-Aktivismus kein Terror ist und woher die Gefahr wirklich kommt

“Klima-Terrorist:innen” und “Klima-Extremist:innen” regieren die Schlagzeilen. Dabei kostet echter Extremismus Menschenleben: Christchurch, Hanau, Utøya. Wer Sitzblockaden hinzuzählt, verharmlost diese Taten. MOMENT.at wirft einen Blick in die Zahlen zu Extremismus und das Ergebnis ist eindeutig: Die echte Gefahr kommt von rechts.
Demokratie
favorite favorite
play play
Giftanschläge auf Mädchenschulen im Iran – Wer steckt dahinter?
play play
02.03.2023

Giftanschläge auf Mädchenschulen im Iran – Wer steckt dahinter?

Gezielte Giftgasangriffe auf Mädchenschulen im Iran: Tausende Schülerinnen sind betroffen, Hunderte im Krankenhaus. Die Schuld wird hin- und hergeschoben. Wer steckt wirklich dahinter?
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Große Gewinne, viele Verlierer:innen
play play
23.02.2023

Große Gewinne, viele Verlierer:innen

Guten Morgen!

Des einen Freud, des unsern Leid. Wir haben aber auch gute Nachrichten für dich im Morgenmoment. Heute kommt der von Lisa Wohlgenannt.
Demokratie
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wolf im Schafspelz: Was macht Jordan Peterson so gefährlich?
play play
02.02.2023

Wolf im Schafspelz: Was macht Jordan Peterson so gefährlich?

Wenige Wissenschaftler:innen sind so populär wie der Psychologe Jordan Peterson. Mit seinen Büchern, Vorträgen und Videos erreicht er Millionen Menschen. Doch der Selbsthilfeguru ist nur auf den ersten Blick harmlos. Was macht Jordan Peterson so gefährlich?
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie man der FPÖ (nicht) beikommt – Drei Lehren aus der Niederösterreich-Wahl
play play
30.01.2023

Wie man der FPÖ (nicht) beikommt – Drei Lehren aus der Niederösterreich-Wahl

Die FPÖ hat bei der Niederösterreich-Wahl dazu gewonnen. Wie man der Partei und ihresgleichen beikommt, und wie nicht, analysiert Natascha Strobl
Demokratie
favorite favorite
play play
Annika Brockschmidt über die USA: “Republikaner haben sämtliche Macht in die Hände der Extremsten gelegt”
play play
26.01.2023

Annika Brockschmidt über die USA: “Republikaner haben sämtliche Macht in die Hände der Extremsten gelegt”

Die USA rutschen immer weiter in den Faschismus ab. Die republikanische Partei hat sich längst in die Fänge religiöser Extremist:innen begeben. Im Interview erklärt Journalistin und Autorin von “Amerikas Gotteskrieger”, Annika Brockschmidt, warum die Partei das durchaus freiwillig gemacht hat. Und wie christlicher Nationalismus zu einer zentralen Ideologie der Republikaner:innen wurde.
Demokratie
favorite favorite
play play
Religiöse Hardliner im Klassenzimmer: Regierung versäumt es weiterhin, TeenStar aus Schulen zu verbannen
play play
23.01.2023

Religiöse Hardliner im Klassenzimmer: Regierung versäumt es weiterhin, TeenStar aus Schulen zu verbannen

Kein Sex vor der Ehe und Masturbation als Sünde: Bald 5 Jahre ist es her, dass der sexualpädagogische Verein “TeenStar” mit seiner ultrakonservativen “Aufklärung” für einen Skandal sorgte. Im Jahr 2023 darf er aber nach wie vor an Österreichs Schulen. Das Bildungsministerium möchte nun mit einer neuen Geschäftsstelle für Qualität bei der Schulaufklärung sorgen. Diese soll allerdings lediglich Empfehlungen aussprechen - und die Tür zum Klassenzimmer für TeenStar offen halten.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer hier wirklich blockiert
play play
10.01.2023

Wer hier wirklich blockiert

Guten Morgen,

mehr Härte gegen Klimaschutz-Aktivist:innen, die Straßen blockieren, verlangt die ÖVP. Wer dagegen in der Regierung sitzt und dort wirksame Gesetze für den Klimaschutz blockiert, geht straffrei aus. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Demokratie
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Sturm aufs Parlament: Die Gemeinsamkeiten von Bolsonaro und Trump
play play
10.01.2023

Sturm aufs Parlament: Die Gemeinsamkeiten von Bolsonaro und Trump

In Brasilien stürmten Anhänger:innen eines abgewählten Präsidenten das Parlament. In den USA geschah vor zwei Jahren das Gleiche. Gewalt von extremen Rechten wird die Regel, nicht die Ausnahme. Politologin Natascha Strobl analysiert die Gemeinsamkeiten von Bolsonaro, Trump und Anhänger:innen.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
5 6 7
37
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.