Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Abschütteln und standhaft bleiben
play play
03.03.2020

Abschütteln und standhaft bleiben

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist dein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Der Krieg im Kopf stört beim Lernen
play play
03.03.2020

Der Krieg im Kopf stört beim Lernen

Amir* sitzt vor mir in einer NMS in Wien und wirkt uninteressiert. Er zieht nicht mal seine Jacke aus, hat seine Hände in den Hosentaschen und schaut gelangweilt. Er scheint nicht sicher, ob er überhaupt hier an unserem Workshop teilnehmen will
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie wir Menschen mit Down-Syndrom das Dazugehören schwer machen
play play
28.02.2020

Wie wir Menschen mit Down-Syndrom das Dazugehören schwer machen

Eine neue Kampagne möchte über das Down-Syndrom aufklären und generell mehr Verständnis für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen schaffen. Inklusion ist nämlich in Österreich oft nur ein leeres Schlagwort.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wie viel Förderung Österreichs Frauenhäuser bekommen: Kärnten ganz vorne, Tirol Schlusslicht
play play
27.02.2020

Wie viel Förderung Österreichs Frauenhäuser bekommen: Kärnten ganz vorne, Tirol Schlusslicht

Seit Anfang des Jahres sind sechs Frauen mutmaßlich an Männergewalt gestorben. Wir haben offensichtlich ein Problem in Österreich. Gleichzeitig stellt die Salzburger Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) die Arbeit der dortigen Frauenhäuser in Frage, die für Gewaltbetroffene oft die letzte Zuflucht sind.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Stadtplanung: Wie Wien Mädchen zurück in die Parks holte
play play
26.02.2020

Stadtplanung: Wie Wien Mädchen zurück in die Parks holte

Mehr als 20 Jahre ist es her, als wissenschaftliche Erhebungen zeigten, wie sich Mädchen ab dem 10. Lebensjahr aus Parks zurückziehen, die Burschen aber blieben. Anstatt das einfach zu akzeptieren, nahm sich die Wiener Stadtbaudirektion vor, das zu ändern. Mit Erfolg. Claudia Prinz-Brandenburg war Teil des Teams, das um die Jahrtausendwende Parks so umgestaltete, dass sie auch für Mädchen attraktiv wurden. Der Bruno-Kreisky-Park, direkt an der U4-Station Margaretengürtel, ist einer davon.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hat Österreich ein Problem mit Polizeigewalt? Tausende Anzeigen, fast keine Verurteilungen
play play
25.02.2020

Hat Österreich ein Problem mit Polizeigewalt? Tausende Anzeigen, fast keine Verurteilungen

3677 Misshandlungsvorwürfe gegen PolizistInnen hat es in Österreich allein zwischen Anfang 2017 und Ende Mai 2019 gegeben. Fast immer ohne Folgen. Nur 21 PolizistInnen wurden wegen Misshandlungen verurteilt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Equal Pay Day in 6 Grafiken: Ab heute werden Frauen für ihre Arbeit bezahlt
play play
25.02.2020

Equal Pay Day in 6 Grafiken: Ab heute werden Frauen für ihre Arbeit bezahlt

Bis heute, dem 25. Februar, haben Frauen gratis gearbeitet. Das Frauennetzwerk BPW ruft deswegen den Equal Pay Day aus. Im Schnitt werden Frauen 56 Tage weniger bezahlt als Männer, sie verdienen 15,2 Prozent weniger - und zwar nachdem Unterschiede zwischen Branchen und Arbeitszeiten weg gerechnet wurden. Der Gender Pay Gap hat sich im Vergleich zu 2019 um 0,4 Prozent geschlossen. Zur Feier des Tages haben wir 6 Grafiken zum Thema zusammengestellt.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lassen Sie mich durch, ich bin reich
play play
21.02.2020

Lassen Sie mich durch, ich bin reich

Ein Morgenmoment mit Haltung.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kellnerinnen erzählen: Sexuelle Belästigung ist an der Tagesordnung
play play
20.02.2020

Kellnerinnen erzählen: Sexuelle Belästigung ist an der Tagesordnung

Sexuelle Belästigung erleben Beschäftigte in der Gastronomie alltäglich. Für Angestellte vergeht oft keine Schicht, in der Gäste – aber auch Vorgesetzte und Kollegen – Grenzen nicht überschreiten. MOMENT hat mit den Betroffenen gesprochen.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie?
play play
17.02.2020

Wie bastelt man eine Verschwörungstheorie?

Verschwörungstheorien gehören bei rechten PolitikerInnen zum guten Ton. Wer etwas auf sich hält, lässt sich etwas absurdes einfallen, im besten Fall erledigen die sozialen Medien den Rest. Die neueste Theorie in Österreich: Die roten Netzwerke sind Schuld.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Weibliche Crash Test Dummies: “Frauen sind nicht einfach kleinere Männer”
play play
14.02.2020

Weibliche Crash Test Dummies: “Frauen sind nicht einfach kleinere Männer”

Seit Jahren wissen wir, dass Frauen bei Autounfällen eher verletzt werden als Männer.

Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Schaffst du es bis zur Pension?
play play
13.02.2020

Schaffst du es bis zur Pension?

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der tägliche Morgenmoment in deinem Posteingang.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sanders vs. Buttigieg: Warum die Demokraten gespalten sind
play play
12.02.2020

Sanders vs. Buttigieg: Warum die Demokraten gespalten sind

Nach den ersten beiden Vorwahlen stehen die Gewinner beispielhaft für die Spaltung der Demokraten. Die Entscheidung wird sich auch auf uns auswirken. Ein Videokommentar von Tom Schaffer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zwei Betroffene erzählen: Wie Angst vor Coronavirus anti-asiatischen Rassismus schürt
play play
06.02.2020

Zwei Betroffene erzählen: Wie Angst vor Coronavirus anti-asiatischen Rassismus schürt

“Ich bin kein Virus” - auf Social Media halten Menschen mit ostasiatischen Wurzeln Schilder mit dieser Aufschrift hoch. Sie erzählen davon, wie sich Menschen in der U-Bahn angstvoll von ihnen abwenden, in chinesischen Restaurants plötzlich die KundInnen ausbleiben. Die deutsche Zeitung Tagesspiegel berichtet von einem rassistischen Übergriff in Berlin, bei dem die zwei Täterinnen eine chinesische Staatsangehörige auf offener Straße zu Boden geschlagen haben. Eine Wienerin schreibt auf Twitter, ihre vietnamesischen Nachbarn wurden in der U-Bahn angespuckt und als Auslöser des Corona-Virus beschimpft.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Männer, wo seid ihr?
play play
04.02.2020

Männer, wo seid ihr?

Es ist ein ganz gewöhnliches Schulforum zu Beginn des Schuljahres. Die Direktorin, alle KlassenvorständInnen und alle ElternvertreterInnen sitzen zusammen, um das kommende Jahr zu planen. Sofort nach Beginn der Sitzung fällt mir eine Sache deutlich auf. Hier sitzen 30 Frauen und nur drei Männer.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Steuersenkung in Reagans Sinne: Nur für die "Zwei-Drittel-Gesellschaft"
play play
04.02.2020

Steuersenkung in Reagans Sinne: Nur für die "Zwei-Drittel-Gesellschaft"

Die Regierung plant eine Steuerreform. „Fleißige, arbeitende“ Menschen sollen „entlastet“ werden. Der größte Brocken ist die Senkung der Lohnsteuer. 
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Private Pensionen bringen manchen Millionen (dir nicht)
play play
03.02.2020

Private Pensionen bringen manchen Millionen (dir nicht)

Fünf Themen in drei Minuten. Der Morgenmoment ist ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 
play play
03.02.2020

In 15 einfachen Schritten zur Vernichtung 

Faschismus und all seine Vorlaufstadien funktionieren über die Verwendung einer gewissen Sprache. Die wichtigste Funktion dieser Sprache ist die Markierung des Feindes und daran anschließend die Entmenschlichung des Feindes.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Verliebte Dinosaurier im Papamonat
play play
31.01.2020

Verliebte Dinosaurier im Papamonat

5 Themen, 3 Minuten - ein Morgenmoment Haltung.

Ungleichheit
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wohneigentum in Österreich: Nirgendwo steigen die Preise schneller
play play
31.01.2020

Wohneigentum in Österreich: Nirgendwo steigen die Preise schneller

Die Preise für Wohneigentum und Miete sind seit der Weltwirtschaftskrise in fast allen EU-Ländern gestiegen. Einen traurigen ersten Platz erreicht Österreich bei den Immobilien-Preisen: Sie sind um 85 Prozent höher als noch im Jahr 2007.

Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
30 31 32
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.