Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Es geht immer schneller
play play
25.09.2020

Es geht immer schneller

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung!

Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
"Friedliche Machtübergabe? Wir werden sehen": Donald Trump und seine Strategie der Überwältigung
play play
25.09.2020

"Friedliche Machtübergabe? Wir werden sehen": Donald Trump und seine Strategie der Überwältigung

#NatsAnalyse

Demokratie
favorite favorite
play play
Antarktis: Das Eis schmilzt und bald gibt es kein Zurück
play play
24.09.2020

Antarktis: Das Eis schmilzt und bald gibt es kein Zurück

Eine neue Studie kommt zu dem Schluss: Geht die Erderwärmung weiter, könnte das Eis der Antarktis praktisch unaufhaltsam immer weiter schmilzen. Der Grund sind sich selbst verstärkende Effekte am riesigen Eispanzer.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Warum 51 Milliarden Euro die Wirtschaft nicht in Gang bringen werden
play play
24.09.2020

Warum 51 Milliarden Euro die Wirtschaft nicht in Gang bringen werden

Die Regierung will bis zu 51 Mrd. Euro für die Bekämpfung der Corona-Krise ausgaben. Für einen Aufschwung ist es zu wenig.

Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Schulden in der Corona-Krise: "Die Menschen lernen mit der Angst zu leben."
play play
24.09.2020

Schulden in der Corona-Krise: "Die Menschen lernen mit der Angst zu leben."

40 Prozent mehr KlientInnen erwartet Bernhard Sell von der Schuldnerberatung Wien in der nächsten Zeit. "Die Rückstände werden größer, der Druck wird größer", sagt er im Interview mit MOMENT.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Dein Kredit ist fällig
play play
24.09.2020

Dein Kredit ist fällig

Dein Morgenmoment ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Wir sind unbeirrbar auf dem Weg in die Klimakatastrophe
play play
23.09.2020

Wir sind unbeirrbar auf dem Weg in die Klimakatastrophe

Eine neue Studie zeigt, wie weit wir in der Klimakrise schon davon entfernt sind, die Klimakatastrophe doch noch zu verhindern.

Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die alltägliche Feindlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung
play play
23.09.2020

Die alltägliche Feindlichkeit gegenüber Menschen mit Behinderung

Auf Twitter erzählen seit Wochen Menschen mit Behinderung von Vorurteilen und Beleidigungen im Alltag. Zuerst in den USA, jetzt hauptsächlich in Deutschland und Österreich: Unter dem Hashtag #AbleismTellsMe beschreiben sie Erfahrungen mit Ableismus.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Ich hab’s doch auch geschafft!”
play play
23.09.2020

“Ich hab’s doch auch geschafft!”

Es ist ein schwerer Fehler zu vergessen, wie viel Glück heute dazugehört, den Weg aus der Armut zu schaffen. Ohne diesen entscheidenden Funken Glück hilft auch das Zähne zusammenbeißen nicht.

Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Häusliche Gewalt: Was die Zahlen nicht sagen
play play
23.09.2020

Häusliche Gewalt: Was die Zahlen nicht sagen

Am Anfang der Corona-Krise und des Lockdowns im April befürchteten ExpertInnen einen dramatischen Anstieg bei Fällen von häuslicher Gewalt. Was sagen die Zahlen?

Demokratie
favorite favorite
play play
Die Arktis ist überall
play play
22.09.2020

Die Arktis ist überall

Guten Morgen!

Heute gehts um fragwürdige Interpretationen: Nämlich einerseits den Umgang der Politik mit Zahlen über häusliche Gewalt und anderseits über Krankheiten. Und da gibts nun solche, die gar keine sind und andere, bei denen Menschen mit dunkler Hautfarbe das Nachsehen haben. Den Morgenmoment hat für dich Tina Goebel zusammengestellt.
Arbeitswelt
Fortschritt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Vom Zug zerstört, von der Bank überfallen
play play
22.09.2020

Vom Zug zerstört, von der Bank überfallen

Dein Morgenmoment ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sexarbeit: "Moralische Diskussion verhindert bessere Arbeitsbedingungen"
play play
22.09.2020

Sexarbeit: "Moralische Diskussion verhindert bessere Arbeitsbedingungen"

In Österreich ist Sexarbeit erlaubt, aber noch lange nicht akzeptiert. Das erschwert die Arbeitsbedingungen für die Menschen in der Branche. Entscheidungen sollten auf wissenschaftlicher Forschung aufbauen, statt auf moralischen Überlegungen, fordert Helga Amesberger. Die Soziologin hat als eine der wenigen in Österreich zu dem Thema geforscht und dafür über 80 Interviews mit Sexarbeiterinnen ausgewertet. Im Interview mit MOMENT erklärt sie, wieso Verbote nichts bringen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jugendarbeitslosigkeit: Türkis-Blauer Kahlschlag bei Jugendarbeitsprojekten rächt sich jetzt
play play
22.09.2020

Jugendarbeitslosigkeit: Türkis-Blauer Kahlschlag bei Jugendarbeitsprojekten rächt sich jetzt

Für junge Menschen ist der Berufseinstieg aufgrund der Corona-Krise besonders hart - viele Lehrplätze und Jobs fallen weg. Weiters rächen sich nun ohnehin umstrittene Einsparungen der Vergangenheit: Da viele Fördergelder für schwer vermittelbare Jugendliche gestrichen wurden, haben viele von ihnen nun kaum Chancen am Arbeitsmarkt.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rassismus in der Medizin: Neue Plattform zeigt Krankheiten auf unterschiedlichen Hautfarben
play play
22.09.2020

Rassismus in der Medizin: Neue Plattform zeigt Krankheiten auf unterschiedlichen Hautfarben

Ein Londoner Medizinstudent will auf ein großes Problem im Gesundheitssystem aufmerksam machen: In Fachlehrbüchern oder bei Vorlesungen werden meist nur Fotos von weißen Patient:innen gezeigt. Tatsächlich können Krankheiten auf unterschiedlichen Hautfarben ganz anders aussehen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Rosarote Brillen für alle!
play play
20.09.2020

Rosarote Brillen für alle!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Tun, was getan werden muss
play play
20.09.2020

Tun, was getan werden muss

Die Gesundheitskrise eskaliert wieder. Aber keine Angst. Der Premierminister weiß genau, was zu tun ist.

Demokratie
favorite favorite
play play
Corona-Impfstoff: Reiche Länder sichern sich Hälfte der Impfungen
play play
18.09.2020

Corona-Impfstoff: Reiche Länder sichern sich Hälfte der Impfungen

Neun vielversprechende Impfstoffe gegen Covid-19 befinden sich weltweit bereits in der dritten Phase der Entwicklung.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Buchriese Thalia wünscht sich zu Weihnachten Gratis-Arbeit
play play
18.09.2020

Buchriese Thalia wünscht sich zu Weihnachten Gratis-Arbeit

Die Buchhandels-Kette Thalia bittet in einer Videobotschaft alle Angestellten um unbezahlte Überstunden in der Weihnachtssaison. Das Engagement der Mitarbeiter helfe flexible Kosten zu reduzieren, so die Geschäftsleitung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen
play play
18.09.2020

Wie ärmere Länder beim Welthandel doppelt schlecht aussteigen

Wenn zwei Länder handeln, ist das zum Vorteil für beide. Das ist die gängige Meinung von BefürworterInnen des unbeschränkten Welthandels. Eine neue Studie belegt: Das stimmt so nicht. Welthandel verstärkt die Ungleichheiten zwischen den Ländern - auch was die Umwelt betrifft.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
129 130 131
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.