Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Putz dich, Plastik
play play
18.09.2020

Putz dich, Plastik

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung! Der Morgenmoment

Klimakrise
favorite favorite
play play
Welche Corona-Kommunikation es jetzt bräuchte: 8 Tipps für Regierungen
play play
18.09.2020

Welche Corona-Kommunikation es jetzt bräuchte: 8 Tipps für Regierungen

In ganz Österreich steigen die Corona-Infektionen. Hier ein paar Gratis-Tipps zu überzeugender Kommunikation in der Krise.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte
play play
17.09.2020

Wie die Pflege sichern? Antwort der BürgerInnen: Mehr Lohn für Pflegekräfte

Immer mehr Menschen brauchen Pflege, dabei wollen schon heute zu wenige den Job machen. Die Menschen in Österreich haben eine Antwort darauf: Mehr Geld für Pflegekräfte.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Arbeitslos? Kann man halt nix machen!
play play
Video
17.09.2020

Arbeitslos? Kann man halt nix machen!

Die Arbeitslosigkeit ist hoch. Auf eine offene Stelle kommen derzeit sechs Arbeitssuchende. Nur der Privatsektor, also die Wirtschaft, wird es nicht richten. Also muss der Staat einspringen.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
So wenig Geld erhalten Arbeitslose wirklich
play play
17.09.2020

So wenig Geld erhalten Arbeitslose wirklich

Die Hälfte bekommt Auszahlungen deutlich unter der Armutsgrenze.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Langzeitfolgen der Corona-Schulschließungen: “Ich habe Angst, die Schule nicht zu schaffen”
play play
17.09.2020

Langzeitfolgen der Corona-Schulschließungen: “Ich habe Angst, die Schule nicht zu schaffen”

Die Corona-Schulschließungen haben eine ganze Schülergeneration negativ beeinflusst. Besonders drastisch sind die Auswirkungen für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche, die aufgrund fehlender Technologie zu Hause gar nicht oder nur bedingt am Online-Unterricht teilnehmen konnten: Sie werden vielleicht ihr ganzes Leben lang weniger verdienen, weil sie später schlechtere oder gar keine Jobs bekommen. Eine betroffene Schülerin erzählt uns, wie sehr sie der Lockdown zurückgeworfen hat.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Anzeige ist raus!
play play
17.09.2020

Anzeige ist raus!

Dein Morgenmoment ist da. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wohnprojekt gegen Einsamkeit: Wie in Schweden Alt und Jung zusammen kommen
play play
16.09.2020

Wohnprojekt gegen Einsamkeit: Wie in Schweden Alt und Jung zusammen kommen

“SallBö” heißt das Projekt, bei dem alte und junge Menschen zusammen kommen. Von den 51 Wohnungen sind mehr als die Hälfte an über 70 Jahre alte Personen vergeben.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die besten Witze über Trumps „Waldstädte“
play play
16.09.2020

Die besten Witze über Trumps „Waldstädte“

Zugegeben: Wir haben schon Wälder in Österreich. Explodierende Bäume sind aber wohl eher selten. Und Trumps "Waldstädte" hätten wir auch noch nicht gesichtet.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wieso der Schulbeginn die schlimmste Zeit des Jahres ist
play play
16.09.2020

Wieso der Schulbeginn die schlimmste Zeit des Jahres ist

Der Schulstart sollte etwas Schönes sein, für die Kinder, aber auch für uns Eltern. Für Daniela Brodesser ist der September die Zeit der schlaflosen Nächte, schreibt sie in der neuen Folge der Armutprobe.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Supergrätzel für alle!
play play
16.09.2020

Supergrätzel für alle!

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Eine Pflegerin auf der Kinder-Intensivstation erzählt, was das Problem mit ihrem Beruf ist
play play
16.09.2020

Eine Pflegerin auf der Kinder-Intensivstation erzählt, was das Problem mit ihrem Beruf ist

Was eine Pflegerin wirklich denkt: "Die Zusammenarbeit mit den ÄrztInnen funktioniert gut, aber man wird oft nicht ernst genommen. Ich würde mir wünschen, mehr Entscheidungskompetenz zu bekommen."
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Im Winter drohen 500.000 Arbeitslose
play play
15.09.2020

Im Winter drohen 500.000 Arbeitslose

In der kalten Jahreszeit gibt es immer mehr Arbeitslose als im Sommer. Zusätzlich zu diesen saisonalen Arbeitslosen könnten es mit den Corona-Arbeitslosen nächsten Jänner ein neues Rekordhoch geben. Was passieren muss, damit das nicht passiert.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Superblocks und Supergrätzel: Wie Wien versucht, Barcelona zu werden
play play
15.09.2020

Superblocks und Supergrätzel: Wie Wien versucht, Barcelona zu werden

Um das hohe Verkehrsaufkommen zu beruhigen, wurde in Barcelona eine radikale Idee geborgen: In der Stadt entstanden sogenannte Superblocks, in denen Autos weitgehend verboten sind. Mittlerweile zeigen Studien viele Vorteile. Nun sollen solche “Supergrätzel” auch in Wien entstehen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
So ungerecht ist die Klimakrise in Österreich verteilt
play play
15.09.2020

So ungerecht ist die Klimakrise in Österreich verteilt

Eine neue Studie bringt erstmals Zahlen für Österreich: Die Klimakrise trifft Arme härter, wird aber von Reichen mehr befeuert.

Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Dein Computer ist zu billig für diesen Newsletter
play play
15.09.2020

Dein Computer ist zu billig für diesen Newsletter

Dein Morgenmoment ist da!

Ungleichheit
favorite favorite
Tina Goebel
favorite favorite
15.09.2020
Kabarettist Hosea Ratschiller: “Ich bin doch ein Notfall”
Hosea Ratschillers Programm “Ein neuer Mensch” wird heute mit dem Kabarettpreis ausgezeichnet. Im Interview erzählt er, wie dramatisch es der Kabarett- und Kulturszene in der Corona-Krise geht und warum es endlich bessere Auffangnetze für Kulturschaffende braucht.
Ungleichheit
play play
Worauf warst du zuletzt stolz?
play play
14.09.2020

Worauf warst du zuletzt stolz?

Wir stellen dir die Frage der Woche.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie gut ist unser Schulessen?
play play
14.09.2020

Wie gut ist unser Schulessen?

Nur in wenigen Schulen und Kindergärten wird jeden Tag frisch gekocht. Das Schulessen kommt meist von großen Unternehmen, die Tausende Portionen liefern. Ist das gesund?
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ökostrom ist billig? Das kann nicht sein!
play play
14.09.2020

Ökostrom ist billig? Das kann nicht sein!

Doch. Tatsächlich ist Ökostrom oft billiger als fossiler Strom. Doch das wollen die KonsumentInnen einfach nicht glauben. Warum das die grüne Energiewende blockiert - die übrigens nur gelingen wird, wenn wir zukünftig auch Strom sparen können.
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
130 131 132
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.