Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Achtung, heiß und wichtig!
play play
14.07.2022

Achtung, heiß und wichtig!

Guten Morgen,

Während bei uns in der Redaktion der Ventilator läuft, müssen Arbeiter:innen auf Baustellen in der prallen Sonne hackeln. Eine "Hitze-App" soll dort nun zum Einsatz kommen. Wofür die gut ist und vieles mehr liest du im heutigen Morgenmoment. Der kommt heute von Michael Farthofer.
Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die unendlichen Weiten der Teuerung
play play
13.07.2022

Die unendlichen Weiten der Teuerung

Dein Morgenmoment ist da.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Eine Anleitung für Karl Nehammer
play play
12.07.2022

Eine Anleitung für Karl Nehammer

Guten Morgen!

Heute ist es durchaus möglich, dass du dir die Flasche an den Frühstückstisch holst. Verhindern kann das nur einer - die Frage ist, ob er das will. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wölfl.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wien tut es, Graz nicht: Warum eine Stadt Mieten erhöht – und die andere nicht
play play
12.07.2022

Wien tut es, Graz nicht: Warum eine Stadt Mieten erhöht – und die andere nicht

Wieder stiegen die Kategoriemieten und seit April zahlen Mieter:innen höhere Richtwertmieten. Doch ob Österreichs Gemeinden in ihren Wohnungen auf höhere Mieten verzichten dürfen, ist quer durchs Land ziemlich unklar. Graz erhöht Mieten nicht. Wien und Linz sagen: Wir müssen mehr Miete verlangen. Expert:innen widersprechen und im Gesetz steht auch nichts davon. Auch das Justizministerium sieht keinen Zwang, Mieten zu erhöhen. Was ist da los?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehr im Kopf, weniger am Konto
play play
11.07.2022

Mehr im Kopf, weniger am Konto

Guten Morgen!

Gscheit sein? Bringt nix. Das Gefühl könnte man zumindest als Frau bekommen, wenn man den heutigen Morgenmoment liest. Der kommt von Sebastian Panny.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Frauen sind gebildeter, verdienen aber weniger
play play
08.07.2022

Frauen sind gebildeter, verdienen aber weniger

Der Bildungsreport 2022 zeigt, wie Bildung, Einkommen und Geschlecht zusammenhängen. Etwas ist dabei faul in Österreich.

Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wir sollten ja können, wenn wir doch nur wollen würden
play play
08.07.2022

Wir sollten ja können, wenn wir doch nur wollen würden

Guten Morgen!

Ein roter Faden zieht sich durch unsere letzten Newsletter: Gute Ideen sind genügend vorhanden. Es müsste sie nur jemand umsetzen wollen.

Wenn der Morgenmoment könnte, würde er ja. Aber leider. Heute kommt er wieder von Sebastian Panny.
Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Urteil gegen Maxenergy: Verträge mit Preisgarantie zu Unrecht gekündigt
play play
07.07.2022

Urteil gegen Maxenergy: Verträge mit Preisgarantie zu Unrecht gekündigt

Für 18 Monate garantierte der Energianbieter Maxenergy 11.000 Kund:innen fixe günstige Preise für Strom und Gas - und kündigte ihnen bereits nach einem Jahr. Zu Unrecht urteilte jetzt ein Gericht. Kund:innen stehe Schadenersatz zu. Es geht um insgesamt rund 3,3 Millionen Euro für eine Preisgarantie, die nichts wert war. Was das Urteil für Kund:innen von Energieanbietern heißt.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gute Idee? Nicht in Österreich.
play play
07.07.2022

Gute Idee? Nicht in Österreich.

Guten Morgen!

Österreich ist, wenn es gute Ideen gibt, diese aber lieber nicht umgesetzt werden. Und wenn gute Ideen zum Einsatz kommen, werden sie plötzlich weniger gut. Der Morgenmoment bleibt übrigens trotz Sommerlochs gleich gut. Heute kommt er von Sebastian Panny
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was fordert der Klimarat? Das sind seine 93 Empfehlungen
play play
06.07.2022

Was fordert der Klimarat? Das sind seine 93 Empfehlungen

Seit dem 15. Jänner haben 100 Bürger:innen im Klimarat diskutiert, was Österreich gegen die Klimakrise unternehmen sollte. Die zufällig ausgewählten Personen haben, unterstützt von Wissenschaftler:innen, 90 Empfehlungen ausgearbeitet. Was fordert der Klimarat von der Politik?
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Das Problem damit, wenn IV-Chef Stefan Pierer von Wohlstand durch Leistung erzählt
play play
06.07.2022

Das Problem damit, wenn IV-Chef Stefan Pierer von Wohlstand durch Leistung erzählt

Wie man aus dieser Krise kommt? Stefan Pierer, der neue Chef der Industriellenvereinigung, hat eine Idee: wir sollen mehr und länger arbeiten - und unser Staat es bezahlen.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bist du ein Leistungsträger?
play play
06.07.2022

Bist du ein Leistungsträger?

Guten Morgen,

Die MOMENT-Redaktion war gestern auf Klausur, deswegen wird's heute ein wenig abgespeckt. Trotzdem gibt's ein tolles Video, eine bestürzende Grafik und einen TV-Tipp für dich. Geschickt wird dir dein Morgenmoment heute von Michael Farthofer. 
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tausende Menschen sterben auf dem Weg nach Europa. Diese Karte zeigt ihre Geschichte.
play play
06.07.2022

Tausende Menschen sterben auf dem Weg nach Europa. Diese Karte zeigt ihre Geschichte.

25.000 Migrant:innen sind auf der Flucht nach Europa seit 2014 gestorben oder verschwunden. Die allermeisten von ihnen sind im Mittelmeer ertrunken. Aber auch am europäischen Festland verhungern, ersticken oder erfrieren Menschen. Diese Karte zeigt, wo und woran sie starben
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Der kälteste Sommer deines restlichen Lebens
play play
05.07.2022

Der kälteste Sommer deines restlichen Lebens

Guten Morgen!

Die Regierung trickst mit Zahlen, Immobilienfirmen wollen dich rausekeln. Bei uns kommen sie damit nicht durch. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wölfl.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Sie wollen uns aus der Wohnung haben”. Wie große Immobilienfirmen Mieter:innen vertreiben wollen
play play
05.07.2022

“Sie wollen uns aus der Wohnung haben”. Wie große Immobilienfirmen Mieter:innen vertreiben wollen

Das Geschäft mit dem Wohnen boomt. Große Immobilienfirmen kaufen, renovieren und verkaufen ganze Zinshäuser. Sie erwarten sich dadurch hohe Gewinne. Die Mieten steigen mit, vor allem in Wien. Und immer mehr Mieter:innen berichten davon, dass sie aus der Wohnung vertrieben würden, damit die Eigentümer:innen die Wohnung teuer verkaufen können. Auch mit fragwürdigen Methoden.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie degressives Arbeitslosengeld wirkt: “Ich gehe mit dem Taschenrechner zum Einkaufen”
play play
04.07.2022

Wie degressives Arbeitslosengeld wirkt: “Ich gehe mit dem Taschenrechner zum Einkaufen”

Wer in der Pandemie den Job verlor, hat seitdem 14 Prozent an Kaufkraft verloren. Das von Minister Martin Kocher geforderte degressive Arbeitslosengeld? Für Jasmin gibt es das schon. "Ich muss beim Einkaufen noch mehr schauen, ob ich mir das leisten kann", sagt sie. Ihr Leben wird immer teurer. Wünsche gehen sich für Jasmin schon länger nicht mehr aus, eine neue Anstellung auch nicht.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Klimapolitik mit oder ohne die Menschen: Wird der Klimarat ignoriert?
play play
04.07.2022

Klimapolitik mit oder ohne die Menschen: Wird der Klimarat ignoriert?

Der Klimarat hat seine Forderungen an die Politik übergeben. 100 Bürger:innen haben dafür über sechs Wochenenden intensiv gearbeitet - für Österreich war diese Einbindung der Bevölkerung ein vollkommen neues Experiment. Zu Ende soll es nach der Übergabe der Forderungen nicht sein, denn die wichtigste Frage wird lauten: was macht die Politik mit den Anliegen der Bürger:innen im Klimaschutz? Und da brennt nun eine heftige Debatte.
Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Hier kommt die Teuerungsrakete
play play
04.07.2022

Hier kommt die Teuerungsrakete

Guten Morgen!

Warum Tourismus in Zukunft für uns gefährlich wird? Das erfährst du heute in deinem Morgenmoment von Michael Farthofer.
Arbeitswelt
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schauma mal, dann sehen wir schon
play play
01.07.2022

Schauma mal, dann sehen wir schon

Guten Morgen!

Die gute alte österreichische Art, mit Herausforderungen umzugehen: zuwarten, beobachten und langsam handeln, wenn es fast zu spät ist. Die Probleme im heutigen Newsletter werden dadurch wohl nicht gelöst. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny
Klimakrise
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Degressives Arbeitslosengeld einführen? Gibts ja schon!
play play
Video
01.07.2022

Degressives Arbeitslosengeld einführen? Gibts ja schon!

Wer seinen Job verliert, stürzt über Nacht ab: Mit halb so viel Geld wie bisher müssen weiterhin die ganzen Rechnungen bezahlt werden. Wenn jetzt die Preise wie verrückt steigen, dann wird dieses bisschen jedes Monat noch weniger wert. Was will der Arbeitsminister nun tun? Werden Leistungen wie das Arbeitslosengeld jetzt endlich erhöht? Nö. Eigentlich will der Arbeitsminister allen, die länger nach einem Job suchen, NOCH weniger zahlen. Moment Mal! 
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
47 48 49
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.