Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Check der Gütesiegel: Welche gut sind und wer durchfällt
play play
26.07.2023

Check der Gütesiegel: Welche gut sind und wer durchfällt

Wenn du nachhaltige und faire Lebensmittel oder Kleidung kaufen möchtest, versprechen Gütesiegel auf den Produkten so einiges. In Österreich gibt es einen Dschungel an Siegeln. Ob sie halten, was sie versprechen, können Konsument:innen schwer einschätzen. Ein neuer Online-Check von Südwind und Global 2000 soll helfen. Das “perfekte” Gütesiegel gibt es nicht. Und bekannte Labels wie das AMA-Gütesiegel kommen schlecht weg. Dort ist man „sprachlos“.
Kapitalismus
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wieso Irland auf Milliarden von Apple verzichtet und das schlecht für Österreich ist
play play
15.07.2023

Wieso Irland auf Milliarden von Apple verzichtet und das schlecht für Österreich ist

Apple muss keine Steuern an Irland nachzahlen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Dem, das als Steuersumpf gilt, entgehen damit 13 Milliarden Euro. Wieso uns das auch in Österreich interessieren sollte, erklärt Ökonomin Lisa Hanzl vom Momentum Institut.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ausmieten in Wien: Wie der Besitzer eines Schrotthauses Bewohner:innen los wird
play play
04.07.2023

Ausmieten in Wien: Wie der Besitzer eines Schrotthauses Bewohner:innen los wird

Claudia lebt in einem bald abbruchreifen Haus in Wien. Der Besitzer lässt es absichtlich verkommen. Er will die Mieter:innen loswerden und das Schrotthaus danach luxuriös sanieren. Ausmieten nennt man das im Gewerbe der Immobilienspekulation. Jetzt wurde bei Claudia eingebrochen. An einen Zufall kann sie nur schwer glauben. Wenn unten die ständig geöffnete Tür klappt, hat sie Angst.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Immobilienspekulation in Wien: Wohnen in der Dauerbaustelle
play play
12.06.2023

Immobilienspekulation in Wien: Wohnen in der Dauerbaustelle

Ratten im Hof, Tauben in der Nachbarwohnung. Seit drei Jahren steht ein Baugerüst am Haus. Die Fenster sind rausgerissen, das Dach ist offen, Schimmel überall. Ein Immobilienspekulant hat große Pläne mit einem Haus in Wien-Favoriten. Aber nichts geht voran, nur der Verfall. Und doch wohnen hier noch immer Mieter:innen. In ein paar Tagen soll ihnen das Gas abgedreht werden. Wie lebt es sich in einem Schrotthaus? Mit Video.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wohnen ohne Strom: Wie eine Bande mit Untermieten Geld abzockt
play play
22.05.2023

Wohnen ohne Strom: Wie eine Bande mit Untermieten Geld abzockt

Dutzende Menschen leben in einem schrottreifen Haus, ohne Heizung, Strom und Warmwasser - und zahlen horrende Mieten. Dahinter steckt eine Masche mit verschachtelten Untermietkonstruktionen, Strohmännern und mutmaßlich kriminellen Abzockern. Alle Beteiligten streiten ab und beschuldigen andere, die Drahtzieher zu sein. MOMENT.at deckt den Krimi um Immobilien-Spekulation und die "Geldbeschaffungsmaschine" auf. So wie dort läuft es an vielen Orten in Wien. Heute treffen sich die Beteiligten vor Gericht.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die TikTok-Kolumne mit Marlene Engelhorn: Wie wird man eigentlich reich?
play play
Video
17.04.2023

Die TikTok-Kolumne mit Marlene Engelhorn: Wie wird man eigentlich reich?

Du willst wissen, wie man reich wird? Lass es dir von einer erklären, die es wissen muss: Millionen-Erbin Marlene Engelhorn erzählt dir in ihrer neuen TikTok-Kolumne, warum Reichtum nichts mit Fleiß oder Intelligenz zu tun hat.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?
play play
20.03.2023

Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?

Seit Monaten ist Twitter in den Medien. Der Rechtsaußen-Milliardär Elon Musk hat die Plattform für 44 Milliarden Euro übernommen, die Moderation eingeschränkt, tausende Mitarbeiter entlassen und rechtsradikale User:innen zurück auf die Seite geholt.  Seither boomen Alternativen – wie das freie Netzwerk Mastodon. Wir haben der Pressestelle des Unternehmens ein paar Fragen zu den vergangenen Monaten geschickt. Die Antworten wurden von Elon Musk vorgegeben.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Mit der Preis-Spirale in die Teuerung: Die Gier der Konzerne macht alles so teuer
play play
Video
27.02.2023

Mit der Preis-Spirale in die Teuerung: Die Gier der Konzerne macht alles so teuer

Die aktuelle Teuerung ist nicht nur eine Folge hoher Energiepreise. Gier und Gewinne führen in eine Preis-Spirale, die unser aller Leben teurer macht. Barbara Blaha erklärt und sagt: Moment mal.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Fette Geschenke der Regierung: Unternehmer:innen dürfen 2023 die Korken knallen lassen
play play
03.01.2023

Fette Geschenke der Regierung: Unternehmer:innen dürfen 2023 die Korken knallen lassen

Steuersenkungen und Staatshilfen: Im neuen Jahr können sich die Besitzer:innen von Firmen auf fette Regierungsgeschenke verlassen. Sie zahlen künftig weniger Steuern, bekommen von der Regierung aber trotzdem Milliarden überwiesen.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Kicken für Demokratie: Es gibt keine halben Menschenrechte
play play
23.11.2022

Kicken für Demokratie: Es gibt keine halben Menschenrechte

Der Fußball verbreitet die Demokratie, die Menschenrechte. Er dient der Völkerverständigung. Deshalb müssen wir nicht nur akzeptieren, dass Großveranstaltungen immer öfter in Diktaturen und autoritären Regimen abgehalten werden. Es ist sogar ganz wichtig. So wollen uns das zumindest manche Leute auch jetzt bei der Fußball-WM in Katar wieder weismachen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wenig ist für manche noch zu viel
play play
22.11.2022

Wenig ist für manche noch zu viel

Guten Morgen,

Was wir tun können, um die Proteste im Iran zu unterstützen, wie bei der Fußball-WM selbst kleinste Zeichen für Toleranz und Menschenrechte abgesagt werden und wo Klimaschutz nicht vorankommt. Dein Morgenmoment, heute zusammengesetzt von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt
play play
14.11.2022

Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt

Seit Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat, herrscht dort das blanke Chaos. Musk kehrt mit eisernem Besen und führt offenbar nicht ganz zu Ende gedachte Neuerungen ein. Das brachte zahlreiche Unternehmen in echte Bedrängnis.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Dein Mond wird dir heute präsentiert von …
play play
08.11.2022

Dein Mond wird dir heute präsentiert von …

Guten Morgen!

Während die Vielen für 2.000 Euro brutto monatlich kämpfen, reden andere von 2.000.000 US-Dollar täglich und greifen dabei buchstäblich nach den Sternen. Klingt chaotisch? Ist es auch! Aber wir ordnen das für dich im Morgenmoment. Heute sendet dir den Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen
play play
04.11.2022

Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen

Guten Morgen!

Diese weisen Worte sollten wir ernst nehmen und nicht immer nur dem Geld nachrennen. Leider kriegen wir den Hals nicht voll. Wir wollen, dass Menschen sich die Wohnung leisten können, aus der Armut helfen und obendrein Unternehmen das hart zufällig verdiente Geld aus der Tasche ziehen. Dein dreister Morgenmoment von Charlotte Koi und Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wer war Dietrich "Didi" Mateschitz?
play play
22.10.2022

Wer war Dietrich "Didi" Mateschitz?

Dietrich Mateschitz ist tot. Der Red Bull-Gründer starb im Alter von 78 Jahren. Wer war Dietrich "Didi" Mateschitz?

Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wir sind schockiert! Nagut, vielleicht nicht ganz so.
play play
17.10.2022

Wir sind schockiert! Nagut, vielleicht nicht ganz so.

Guten Morgen!

Manche Dinge sind wirklich nicht mehr überraschend. Aber sie sind es trotzdem wert, dass man sie ständig wiederholt. Der Morgenmoment kommt heut von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was bedeutet eine Zinserhöhung bei der EZB?
play play
27.09.2022

Was bedeutet eine Zinserhöhung bei der EZB?

Die Europäische Zentralbank (EZB) will mit einer Zinserhöhung die Inflation bekämpfen. Über den Sommer hat sie den Leitzins erst auf 0,5%, dann sogar auf 1,25% erhöht. Der Einlagezins ist auf 0,75% gestiegen. Aber was bedeutet das eigentlich und was sind die Konsequenzen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Zinserhöhung der EZB:
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sind wir gar nicht so perfekt?
play play
09.09.2022

Sind wir gar nicht so perfekt?

Guten Morgen!

Sogar wir machen ab und an Fehler. Die bleiben eigentlich verborgen - doch heute kommt die Wahrheit ans Licht. Exklusiv im Morgenmoment, der kommt heute von Jelena Pantić-Panić und Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann
play play
08.09.2022

Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann

Sind die Preise für Benzin und Diesel zu hoch? Um das zu klären, wird in Österreich jetzt eine Preiskommission eingesetzt. Wir erklären dir, was das ist und welche Maßnahmen daraus folgen können.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Geschützte Industrie, gefährdete Meere
play play
30.08.2022

Geschützte Industrie, gefährdete Meere

Guten Morgen!

Lieber lustvolle Fragen als verschleiernde Antworten? Natürlich. Der Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
3 4 5
14
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.