Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte 0
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
0 Treffer
0 Artikel
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Mit der Preis-Spirale in die Teuerung: Die Gier der Konzerne macht alles so teuer
play play
Video
27.02.2023

Mit der Preis-Spirale in die Teuerung: Die Gier der Konzerne macht alles so teuer

Die aktuelle Teuerung ist nicht nur eine Folge hoher Energiepreise. Gier und Gewinne führen in eine Preis-Spirale, die unser aller Leben teurer macht. Barbara Blaha erklärt und sagt: Moment mal.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Fette Geschenke der Regierung: Unternehmer:innen dürfen 2023 die Korken knallen lassen
play play
03.01.2023

Fette Geschenke der Regierung: Unternehmer:innen dürfen 2023 die Korken knallen lassen

Steuersenkungen und Staatshilfen: Im neuen Jahr können sich die Besitzer:innen von Firmen auf fette Regierungsgeschenke verlassen. Sie zahlen künftig weniger Steuern, bekommen von der Regierung aber trotzdem Milliarden überwiesen.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Kicken für Demokratie: Es gibt keine halben Menschenrechte
play play
23.11.2022

Kicken für Demokratie: Es gibt keine halben Menschenrechte

Der Fußball verbreitet die Demokratie, die Menschenrechte. Er dient der Völkerverständigung. Deshalb müssen wir nicht nur akzeptieren, dass Großveranstaltungen immer öfter in Diktaturen und autoritären Regimen abgehalten werden. Es ist sogar ganz wichtig. So wollen uns das zumindest manche Leute auch jetzt bei der Fußball-WM in Katar wieder weismachen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wenig ist für manche noch zu viel
play play
22.11.2022

Wenig ist für manche noch zu viel

Guten Morgen,

Was wir tun können, um die Proteste im Iran zu unterstützen, wie bei der Fußball-WM selbst kleinste Zeichen für Toleranz und Menschenrechte abgesagt werden und wo Klimaschutz nicht vorankommt. Dein Morgenmoment, heute zusammengesetzt von Andreas Bachmann.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt
play play
14.11.2022

Blauer Haken für gefälschte Profile: Wie Elon Musk Twitter ins Chaos stürzt

Seit Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter übernommen hat, herrscht dort das blanke Chaos. Musk kehrt mit eisernem Besen und führt offenbar nicht ganz zu Ende gedachte Neuerungen ein. Das brachte zahlreiche Unternehmen in echte Bedrängnis.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Dein Mond wird dir heute präsentiert von …
play play
08.11.2022

Dein Mond wird dir heute präsentiert von …

Guten Morgen!

Während die Vielen für 2.000 Euro brutto monatlich kämpfen, reden andere von 2.000.000 US-Dollar täglich und greifen dabei buchstäblich nach den Sternen. Klingt chaotisch? Ist es auch! Aber wir ordnen das für dich im Morgenmoment. Heute sendet dir den Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen
play play
04.11.2022

Die besten Dinge im Leben kannst du nicht kaufen

Guten Morgen!

Diese weisen Worte sollten wir ernst nehmen und nicht immer nur dem Geld nachrennen. Leider kriegen wir den Hals nicht voll. Wir wollen, dass Menschen sich die Wohnung leisten können, aus der Armut helfen und obendrein Unternehmen das hart zufällig verdiente Geld aus der Tasche ziehen. Dein dreister Morgenmoment von Charlotte Koi und Lisa Wohlgenannt.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wer war Dietrich "Didi" Mateschitz?
play play
22.10.2022

Wer war Dietrich "Didi" Mateschitz?

Dietrich Mateschitz ist tot. Der Red Bull-Gründer starb im Alter von 78 Jahren. Wer war Dietrich "Didi" Mateschitz?

Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wir sind schockiert! Nagut, vielleicht nicht ganz so.
play play
17.10.2022

Wir sind schockiert! Nagut, vielleicht nicht ganz so.

Guten Morgen!

Manche Dinge sind wirklich nicht mehr überraschend. Aber sie sind es trotzdem wert, dass man sie ständig wiederholt. Der Morgenmoment kommt heut von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was bedeutet eine Zinserhöhung bei der EZB?
play play
27.09.2022

Was bedeutet eine Zinserhöhung bei der EZB?

Die Europäische Zentralbank (EZB) will mit einer Zinserhöhung die Inflation bekämpfen. Über den Sommer hat sie den Leitzins erst auf 0,5%, dann sogar auf 1,25% erhöht. Der Einlagezins ist auf 0,75% gestiegen. Aber was bedeutet das eigentlich und was sind die Konsequenzen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Zinserhöhung der EZB:
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sind wir gar nicht so perfekt?
play play
09.09.2022

Sind wir gar nicht so perfekt?

Guten Morgen!

Sogar wir machen ab und an Fehler. Die bleiben eigentlich verborgen - doch heute kommt die Wahrheit ans Licht. Exklusiv im Morgenmoment, der kommt heute von Jelena Pantić-Panić und Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann
play play
08.09.2022

Preiskommission in Österreich: Was sie ist und was sie machen kann

Sind die Preise für Benzin und Diesel zu hoch? Um das zu klären, wird in Österreich jetzt eine Preiskommission eingesetzt. Wir erklären dir, was das ist und welche Maßnahmen daraus folgen können.

Kapitalismus
favorite favorite
play play
Geschützte Industrie, gefährdete Meere
play play
30.08.2022

Geschützte Industrie, gefährdete Meere

Guten Morgen!

Lieber lustvolle Fragen als verschleiernde Antworten? Natürlich. Der Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wien Energie braucht staatliche Hilfe: Die 6 wichtigsten Fragen und Antworten dazu
play play
29.08.2022

Wien Energie braucht staatliche Hilfe: Die 6 wichtigsten Fragen und Antworten dazu

Wien Energie braucht Unterstützung vom Staat. Einzelne Boulevardmedien schrieben anfangs panisch von Zahlungsunfähigkeit des größten Stromanbieters von Wien. Dabei zeigte ein genauerer Blick schnell: Es geht vor allem um Sicherheiten für den Börsenhandel mit Strom und Gas. Andere Staaten sind schon länger auf dieses Situation vorbereitet. Wir haben die Ökonom:innen des Momentum Instituts gefragt: Was ist da los?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Gummibären werden uns retten
play play
26.08.2022

Gummibären werden uns retten

Guten Morgen!

Essbare Windkraft und Leben im Luxus. Die Zukunft wird toll. Dein Morgenmoment von Tom Schaffer heute auch.
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gastherme raus, Fernwärme rein ins Mietshaus: Wie schwer kann das sein?
play play
19.08.2022

Gastherme raus, Fernwärme rein ins Mietshaus: Wie schwer kann das sein?

Die Gastherme austauschen, um Fernwärme zu bekommen? Mieter:innen werden ihre Gastherme nicht los, wenn Hausbesitzer:innen nein sagen. Wie schwierig kann es denn sein, Mietshäuser etwa ans Fernwärmenetz anzuschließen? Mitunter sehr, erklären Immobilienbesitzer:innen. Die Regierung will jetzt mit einem Mietabschlag für Wohnungen mit alten Kesseln nachhelfen. Das Momentum Institut fordert das schon lange.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kurz und knackig
play play
11.08.2022

Kurz und knackig

Guten Morgen!

Der Newsletter ist kurz, knackig sind die Inhalte. Und wenn dir das immer noch zu lang ist, haben wir auch ein Angebot für dich. Der Morgenmoment kommt heute von Sebastian Panny.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Stephan Schulmeister zu Übergewinnen in der Energiekrise: "Grotesker Ausdruck von Marktreligiosität"
play play
Video
28.07.2022

Stephan Schulmeister zu Übergewinnen in der Energiekrise: "Grotesker Ausdruck von Marktreligiosität"

Extrem hohe Energiepreise für Österreichs Haushalte, Übergewinne für Verbund und OMV. Für Ökonom Stephan Schulmeister ist das ein Unding. Er schlägt Wege vor, wie jetzt der Energiemarkt umgebaut werden muss, was mit Übergewinnen geschehen soll und wie Verbraucher:innen Preiserhöhungen in Supermärkten und an Tankstellen besser entlarven können.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Urteil gegen Maxenergy: Verträge mit Preisgarantie zu Unrecht gekündigt
play play
07.07.2022

Urteil gegen Maxenergy: Verträge mit Preisgarantie zu Unrecht gekündigt

Für 18 Monate garantierte der Energianbieter Maxenergy 11.000 Kund:innen fixe günstige Preise für Strom und Gas - und kündigte ihnen bereits nach einem Jahr. Zu Unrecht urteilte jetzt ein Gericht. Kund:innen stehe Schadenersatz zu. Es geht um insgesamt rund 3,3 Millionen Euro für eine Preisgarantie, die nichts wert war. Was das Urteil für Kund:innen von Energieanbietern heißt.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gute Idee? Nicht in Österreich.
play play
07.07.2022

Gute Idee? Nicht in Österreich.

Guten Morgen!

Österreich ist, wenn es gute Ideen gibt, diese aber lieber nicht umgesetzt werden. Und wenn gute Ideen zum Einsatz kommen, werden sie plötzlich weniger gut. Der Morgenmoment bleibt übrigens trotz Sommerlochs gleich gut. Heute kommt er von Sebastian Panny
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
3 4 5
13
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte 0
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.