Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Übersetz mir die ÖVP, Natascha Strobl: die Pressekonferenz als Überfall
play play
25.02.2021

Übersetz mir die ÖVP, Natascha Strobl: die Pressekonferenz als Überfall

Nats Analyse: In der neuen Folge "Übersetz mir das, Natascha Strobl" erklärt die Politologin, wie die ÖVP ihre Pressekonferenz als inhaltsleerer Überfall inszeniert. 

Demokratie
favorite favorite
play play
Köchin Elke Oberhauser will nicht nur Lebensmittel retten: “Wer lernt, sie ordentlich zu verarbeiten, kann viel Geld sparen”
play play
25.02.2021

Köchin Elke Oberhauser will nicht nur Lebensmittel retten: “Wer lernt, sie ordentlich zu verarbeiten, kann viel Geld sparen”

Elke Oberhauser möchte mit ihrem Verein “Best of the Rest” nicht nur Lebensmittel retten - in Kursen lehrt sie, wie diese verkocht, eingelegt oder fermentiert und damit länger haltbar gemacht werden können. So wird mit Nachhaltigkeit auch viel Geld gespart.
Gesundheit
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ist die Klimakrise rechts der Mitte kein Thema?
play play
25.02.2021

Ist die Klimakrise rechts der Mitte kein Thema?

Konservative deutsche Politiker von CSU und FDP kritisieren den neuen Instagram-Kanal klima.neutral des Fernsehsenders WDR. Dieser soll über die Klimakrise aufklären. Mehr dazu in der neuen Klima Kolumne Dauerbrenner mit Klima-Aktivist Florian Boschek.

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Und wie viel Geld schmeißt du so weg?
play play
25.02.2021

Und wie viel Geld schmeißt du so weg?

Guten Morgen!

Österreich kübelt jedes Jahr tonnenweise Lebensmittel. Dabei finden wir eher so manchen Zeitungsartikel zum Kübeln. Dein Morgenmoment, zusammengebastelt von Daniela Riess.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Alles auf Schiene für hitzige Wahlen
play play
24.02.2021

Alles auf Schiene für hitzige Wahlen

Guten Morgen!

Wenn ich dir jetzt 3.000 Euro bar auf die Hand gebe, würdest du kündigen? Wieso das eine politische Frage ist, erfährst du in deinem Morgenmoment. Heute von Lisa Wölfl.
Arbeitswelt
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zugverkehr am Land: Warum werden ehemalige Bahnstrecken nicht wieder genutzt?
play play
Video
24.02.2021

Zugverkehr am Land: Warum werden ehemalige Bahnstrecken nicht wieder genutzt?

Der Zugverkehr ist eine für die Umwelt bessere Alternative zum Autofahren. Doch besonders in ländlichen Gebieten sind Bahnstrecken in Österreich schlecht ausgebaut - schlechter, als sie schon einmal waren. Eine Wiederbelebung von alten Strecken könnte dem entgegenwirken - doch das ist schwieriger, als viele annehmen.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Kronen Zeitung gegengelesen: Einen Mord spielt man nicht herunter, er ist IMMER schockierend
play play
24.02.2021

Die Kronen Zeitung gegengelesen: Einen Mord spielt man nicht herunter, er ist IMMER schockierend

Medien und die Berichterstattung über Mord: Vor allem Boulevardblätter machen da viel falsch. Wie die Kronen Zeitung einen Mord herunterspielt und mit ihrer Täterbeschreibung Vorurteile fördert - wir haben gegengelesen
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bist du okay, Boomer?
play play
23.02.2021

Bist du okay, Boomer?

Guten Morgen!

Österreich bekommt seinen Müll wieder zurückgeschickt und Tirol schafft es nicht, Frauen eine Pille zu ermöglichen. Dein heutiger Morgenmoment kommt von Sebastian Panny.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Abtreibung mit Mifegyne in Tirol: „Wir machen das nicht“
play play
23.02.2021

Abtreibung mit Mifegyne in Tirol: „Wir machen das nicht“

Seit Juli 2020 dürfen erstmals auch niedergelassene Gynäkolog:innen in Österreich die sogenannte “Abtreibungspille” Mifegyne ausgeben. Aber wird diese Möglichkeit auch genutzt? Wir haben bei 50 Tiroler Arztpraxen nachgefragt.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gratis-Games: Wie mit Psycho-Tricks Milliarden gemacht und Kinder frustriert werden
play play
23.02.2021

Gratis-Games: Wie mit Psycho-Tricks Milliarden gemacht und Kinder frustriert werden

Gratis-Spiele am Handy und Computer locken Kinder mit vermeintlich kostenlosem Spielspaß an. Aber wer gerade jüngere Kinder spielen lässt, ist gut beraten, dafür Geld in die Hand zu nehmen: Die vermeintlich kostenlose Spielewelt hat ihre Tücken. 
Kapitalismus
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie wir 15 Milliarden Euro für eine bessere Zukunft ausgeben und damit Gewinn machen können
play play
22.02.2021

Wie wir 15 Milliarden Euro für eine bessere Zukunft ausgeben und damit Gewinn machen können

Der Staat muss in der Corona-Krise viel Geld in die Hand nehmen, um die Menschen zu unterstützen. Warum er jetzt durch Verschuldung sogar einen Gewinn erzielen kann, hat das Momentum Institut berechnet.

Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Probleme mit Sucht wachsen wegen Corona: Aber Hilfe wurde abgebaut
play play
22.02.2021

Probleme mit Sucht wachsen wegen Corona: Aber Hilfe wurde abgebaut

Corona fordert uns auch mental heraus. Bei vielen Menschen fördern die Krise und die Lockdowns Sucht. Manche entwickelten zum ersten Mal ein derartiges Problem, andere fielen in alte Verhaltensmuster zurück. Doch ausgerechnet Suchthilfe-Einrichtungen wurden in der ersten Corona-Welle im Vorjahr sogar geschlossen. Expertinnen befürchten einen dramatischen Anstieg - und warnen vor Einsparungen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Dein Morgenmoment ist sicher nicht korrupt
play play
22.02.2021

Dein Morgenmoment ist sicher nicht korrupt

Guten Morgen!

Sucht durch Corona und Korruption durch falsche Wortahl. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wölfl.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Korrupt ist, wer sich erwischen lässt
play play
21.02.2021

Korrupt ist, wer sich erwischen lässt

Es ist wirklich nicht einfach, in der Spitzenpolitik nicht rein zufällig korrupt zu werden. Zum Glück hat der Regierungschef eine ganz klare Linie und Prinzipien.
Demokratie
favorite favorite
play play
Korruption? Aber nicht doch.
play play
Video
19.02.2021

Korruption? Aber nicht doch.

Wisst ihr noch, nach Ibiza haben viele gedacht: So sind wir nicht. So ist Österreich einfach nicht. Das sind doch alles nur Einzelfälle. Ein paar SMS- und Whatsapp-Nachrichten aus dem Handy des Finanzministers später fragt Österreich sich: Sind “wir” vielleicht doch so? Volk begnadet für das Schöne, sehr korruptes Österreich? Moment mal!
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Da ist der Kaiser aber baff
play play
19.02.2021

Da ist der Kaiser aber baff

Guten Morgen,

viel Macht, weniger Geld und giftige Landluft. Alles nur Einzelfälle. Ein Morgenmoment von Katharina Egg.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Equal Pay Day 2021 in Österreich: Das können wir von anderen Ländern lernen
play play
19.02.2021

Equal Pay Day 2021 in Österreich: Das können wir von anderen Ländern lernen

Der Equal Pay Day 2021 fällt auf den 21. Februar. Bis dahin haben Frauen "gratis gearbeitet". Was bedeutet das und wie können wir die Lohnschere schließen?

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Für eine leistbare Wohnung habe ich meine Kinder entwurzelt – das bereue ich bis heute
play play
19.02.2021

Für eine leistbare Wohnung habe ich meine Kinder entwurzelt – das bereue ich bis heute

Daniela Brodesser beschreibt in der neuen Folge der Armutprobe wie sie Geldnot dazu gezwungen hat, ihre Kinder aus ihrem Umfeld zu reißen.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Fehlende Transparenz, mehr Korruption: "In Österreich werden Interessenskonflikte hinter verschlossenen Türen verhandelt"
play play
18.02.2021

Fehlende Transparenz, mehr Korruption: "In Österreich werden Interessenskonflikte hinter verschlossenen Türen verhandelt"

Eine Woche ist es her seit es in Österreich einen neuen Fall von Korruptionsverdacht gab. Es gab Hausdurchsuchungen bei Finanzminister Blümel und Pechspielkonzern Novomatic. Für alle gilt die Unschuldsvermutung. Neben der Diskussion zur Unabhängigkeit von Justiz und Korruption in Österreich bleibt auch die Frage: Was muss sich jetzt ändern? 
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Stoppst du die Mutanten?
play play
18.02.2021

Stoppst du die Mutanten?

Guten Morgen!

Mutanten des Hasses, geimpft mit der Liebe - dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer.
Ungleichheit
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
108 109 110
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.