Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
(Noch) nicht arbeitsunfähig – Gesetzesänderung bringt Menschen mit Behinderung mehr Zeit
play play
30.07.2024

(Noch) nicht arbeitsunfähig – Gesetzesänderung bringt Menschen mit Behinderung mehr Zeit

In Österreich gilt die Ausbildungspflicht bis zum Alter von 18 Jahren. Aber was kommt danach? Für manche Menschen mit Behinderung hieß es bis vor kurzem: Sofort ab in die Arbeitsunfähigkeit. Seit Anfang des Jahres ist das nicht mehr möglich. Die neue Regelung hat gute Seiten, es bleiben aber auch einige Fragen offen.
Arbeitswelt
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
5 Fragen zum Rücktritt Joe Bidens: Kann Kamala Harris Donald Trump besiegen?
play play
22.07.2024

5 Fragen zum Rücktritt Joe Bidens: Kann Kamala Harris Donald Trump besiegen?

Joe Biden ist als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurückgetreten. Als Favoritin gilt jetzt die derzeitige Vizepräsidentin Kamala Harris. Was bedeutet das für die Wahlen in den USA? Kampagnen- und Kommunikationsberater Yussi Pick, der unter anderem für Hillary Clinton gearbeitet hat, beantwortet fünf wichtige Fragen dazu.
Demokratie
favorite favorite
play play
Bildungskarenz: Überall Versäumnisse, aber zahlen müssen die jungen Mütter
play play
22.07.2024

Bildungskarenz: Überall Versäumnisse, aber zahlen müssen die jungen Mütter

15.000 Euro muss Karoline* dem AMS zurückzahlen. Andere, der inzwischen fast 90 Betroffenen des Skandals um die Bildungskarenz, teilweise noch mehr. Sie sind auf ein Institut reingefallen, das auch das AMS getäuscht hat. Das fordert nun das Geld zurück.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Faire Putzfirma: “Möchte nicht genauso scheiße behandeln, wie ich behandelt wurde”
play play
18.07.2024

Faire Putzfirma: “Möchte nicht genauso scheiße behandeln, wie ich behandelt wurde”

Putzkräfte kennen vor allem einen Blick: Den von oben herab. Marius Baumgärtel will, dass das aufhört. Er hat die “Queere Haushaltshilfe” gegründet. Dort arbeiten queere Menschen wie er, zu fairen Bedingungen. Warum es das braucht und wie wichtig es ist, Putzkräften mehr Anerkennung zu geben, sagt er MOMENT.at.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2024?
play play
15.07.2024

Wer sind die 10 reichsten Österreicher:innen 2024?

Das trend-Magazin hat seine jährliche Reichenliste veröffentlicht. Es sind altbekannte Namen. Was heuer neu ist: Zum ersten Mal gibt es in Österreich mehr als 50 Milliardär:innen. Und unter den zehn reichsten Menschen und Familien finden sich sechs Erb:innen. Zusammen haben sie 210 Milliarden Euro. Wer hat am meisten?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Jason Stanley über die Bedrohung des Faschismus: „Was passiert, hängt davon ab, was wir jetzt machen“
play play
15.07.2024

Jason Stanley über die Bedrohung des Faschismus: „Was passiert, hängt davon ab, was wir jetzt machen“

Demokratien werden vielerorts von faschistischen Bewegungen angegriffen. Wie diese funktionieren, beschreibt der US-amerikanische Philosoph Jason Stanley im Gespräch mit MOMENT.at.
Demokratie
favorite favorite
play play
ServusTV: Nachrichten aus der Parallelwelt
play play
12.07.2024

ServusTV: Nachrichten aus der Parallelwelt

Dank der Fußball-Europameisterschaft feiert ServusTV Zuseherrekorde. Das heißt auch: Es sehen wenige Monate vor Nationalratswahlen so viele Menschen wie nie zuvor die Nachrichten bei ServusTV. Sie bekommen darin Neuigkeiten aus einer Welt zu sehen, die vor allem als eines dargestellt wird: bedrohlich.
Demokratie
favorite favorite
play play
“N**** werden hier nicht bedient.” Rasanter Anstieg von Rassismus in Österreich: Ein Fall aus Graz
play play
10.07.2024

“N**** werden hier nicht bedient.” Rasanter Anstieg von Rassismus in Österreich: Ein Fall aus Graz

Wer nicht betroffen ist, unterschätzt das Problem des Rassismus in Österreich oft. Ein aktueller Fall aus Graz zeigt: Auch 2024 wird er noch erschreckend offensichtlich ausgelebt. Und Meldestellen schlagen Alarm: Seit kurzem steigen die Zahlen rasant.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Seien wir uns ehrlich: Kreuzfahrt-Schiffe gehen einfach nicht mehr
play play
09.07.2024

Seien wir uns ehrlich: Kreuzfahrt-Schiffe gehen einfach nicht mehr

Kreuzfahrt-Schiffe sind schwimmende Städte aus Stahl, betrieben mit Schweröl. Sie werden zunehmend zu einem Problem. Denn die Branche boomt trotz Klimakrise, Artensterben und Widerstand aus der Bevölkerung in den Häfen, in denen sie anlegen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Auch Frankreich zeigt: Wir können die extreme Rechte aufhalten
play play
08.07.2024

Auch Frankreich zeigt: Wir können die extreme Rechte aufhalten

In Frankreich ist der extrem rechte Rassemblement National im zweiten Wahlgang von Platz 1 wieder auf Platz 3 abgestürzt. Das ist das Ergebnis strategischer Entscheidungen zu Gunsten der Demokratie. Fünf Lehren auch für künftige Wahlgänge, von Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
Unbezahlter Krankenstand – ungerecht und ungerechtfertigt
play play
03.07.2024

Unbezahlter Krankenstand – ungerecht und ungerechtfertigt

Den ersten Tag im Krankenstand sollen Beschäftigte nicht mehr bezahlt bekommen, wenn es nach der Wirtschaftskammer geht. Manche Berufsgruppen würde das deutlich schwerer belasten als andere. Das Argument zu häufiger Krankenstände ist im historischen Rückblick nicht haltbar.
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Einheitspartei, Remigration und Tiefer Staat: Ein Wörterbuch rechtsextremer Begriffe
play play
02.07.2024

Einheitspartei, Remigration und Tiefer Staat: Ein Wörterbuch rechtsextremer Begriffe

Die Zeit der glatzköpfigen, Baseballschläger schwingenden Skinheads ist größtenteils vorbei. Die extreme Rechte hat sich längst ein freundlicher wirkendes Gesicht verpasst - weniger menschenfeindlich oder gefährlich ist sie deswegen nicht geworden. Was steckt hinter rechtsextremen Begriffen?
Demokratie
favorite favorite
play play
7 von 10 Österreicher:innen wollen Privatjets verbieten. Fakten aus der Klimagerechtigkeits-Studie
play play
27.06.2024

7 von 10 Österreicher:innen wollen Privatjets verbieten. Fakten aus der Klimagerechtigkeits-Studie

Privatjets verbieten und höhere Steuern für Klimasünder:innen: Die Menschen in Österreich sind sich relativ einig, wenn es um die Klimakrise und deren Bekämpfung geht. Und zwar über die Einkommensschichten und - fast - alle politischen Parteien hinweg. Unterschiede gibt es vor allem bei den Auswirkungen der Klimakrise. Ärmere, Arbeiter:innen und Frauen leiden stärker.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Macrons Spiel mit dem Feuer: Was du zur Wahl in Frankreich wissen musst
play play
24.06.2024

Macrons Spiel mit dem Feuer: Was du zur Wahl in Frankreich wissen musst

Ab dem 30. Juni sind Frankreichs Wähler:innen aufgerufen, die 577 Sitze im Parlament neu zu verteilen. nach dem Triumph des Rassemblement National von Marine Le Pen bei der EU-Wahl, hatte Präsident Emmanuel Macron die Nationalversammlung aufgelöst. Nun steht Marine Le Pen vor einem Triumph und Macron vor der nächsten Schlappe. Oder doch nicht? Wie die Wahl läuft und was dann passiert.Was Frankreichs Wahlsystem so kompliziert macht und was danach passieren kann.
Demokratie
favorite favorite
play play
KI, Profite & Überwachung: „Was heute mit Daten passiert, ist eine Form von Kolonialismus“
play play
19.06.2024

KI, Profite & Überwachung: „Was heute mit Daten passiert, ist eine Form von Kolonialismus“

All unsere Daten drohen uns geraubt zu werden, um Profite zu machen und uns zu überwachen. Die Täter betreiben einen neuen Kolonialismus, sagen Ulises A. Mejias und Nick Couldry im Interview mit MOMENT.at
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Marlene Engelhorns „Guter Rat für Rückverteilung“ endet: Wie geht Vermögensverteilung in einer Demokratie?
play play
18.06.2024

Marlene Engelhorns „Guter Rat für Rückverteilung“ endet: Wie geht Vermögensverteilung in einer Demokratie?

Der gute Rat hat fertig beraten. 50 Menschen haben entschieden, wie das Erbe von Millionenerbin Marlene Engelhorn rückverteilt werden soll. 25 Millionen Euro werden an 77 Projekte und Organisationen gehen. Noch wichtiger als die Frage „Wer kriegt was?“ ist die Frage „Wie geht Vermögensverteilung in einer Demokratie?“
Ungleichheit
Demokratie
Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Diskriminierung: Wo sich queere Menschen in Österreich unsicher fühlen
play play
17.06.2024

Diskriminierung: Wo sich queere Menschen in Österreich unsicher fühlen

Sexuelle Minderheiten werden in der EU häufiger angegriffen und belästigt als noch vor fünf Jahren. Das zeigt eine aktuelle Studie der EU-Grundrechtsagentur. Wir haben unsere Community gefragt, ob sie sich in Österreich offen queer zeigen können.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Deine Allergie wird schlimmer? Vielleicht ist botanischer Sexismus schuld
play play
14.06.2024

Deine Allergie wird schlimmer? Vielleicht ist botanischer Sexismus schuld

Botanischer Sexismus ist ein Begriff, der in den USA heiß diskutiert wird. Was das ist und warum er vergangenes Jahr sogar im UN-Waldforum besprochen wurde, erklären wir dir hier.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Radikaler Umbau: Wie die Bekämpfung der Klimakrise zu einem besseren Leben für alle führen kann
play play
14.06.2024

Radikaler Umbau: Wie die Bekämpfung der Klimakrise zu einem besseren Leben für alle führen kann

Die Anpassung an die Klimakrise stellt uns vor viele große Herausforderungen. Sie bieten aber auch große Chancen - wenn man sie richtig angeht. Die Arbeiterkammer Wien hat einen umfassenden Plan für den notwendigen sozialen und ökologischen Umbau vorgestellt. Wir haben mit einer der Autorinnen darüber gesprochen.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Krisenpflege: Wo Kinder in Not aufgefangen werden
play play
12.06.2024

Krisenpflege: Wo Kinder in Not aufgefangen werden

Für Krisenpflegeeltern ist ihre Tätigkeit nicht wirklich ein Beruf, vielleicht sagen manche, es ist eine Berufung. Fest steht, dass es Teil des Lebens ist, das sie führen. Fest steht auch, dass die Stadt Wien dringend mehr von ihnen braucht.
Ungleichheit
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
14 15 16
181
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.