Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Schenken mit "gutem Gewissen"? Nein danke!
play play
20.12.2022

Schenken mit "gutem Gewissen"? Nein danke!

Geschenke mit gutem Gewissen kaufen? Geht das überhaupt? Die Konsumkritik-Kolumne mit Nunu Kaller.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Schmutzige Neujahrsvorsätze
play play
19.12.2022

Schmutzige Neujahrsvorsätze

Guten Morgen!

Eigentlich sind Neujahrsvorsätze meistens supersauber. Die Erfahrung zeigt aber: Die sauberen Vorsätze werden leider ziemlich schnell schmutzig. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was ist aus den guten Neujahrsvorsätzen der Klima-Politik 2022 geworden?
play play
19.12.2022

Was ist aus den guten Neujahrsvorsätzen der Klima-Politik 2022 geworden?

Die Klimapolitik wird uns 2023 wieder viel versprechen. Endlich mit der Klimazerstörung aufzuhören, zum Beispiel. Oder bis 2040 Klimaneutralität zu schaffen. In diesem Jahr hat sie es jedenfalls verabsäumt, sagt Katharina Rogenhofer
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn
play play
16.12.2022

Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn

Jeder zweite Euro an Staatshilfen für Unternehmen bei Corona floss in Gewinne. Das zeigt eine Auswertung tausender Unternehmensdaten des Momentum Instituts.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schule für behinderte Kinder? Ja, wozu denn?!
play play
Video
16.12.2022

Schule für behinderte Kinder? Ja, wozu denn?!

Initiative fordert längere Schulpflicht für behinderte Kinder. Diese dürfen in Österreich nämlich bisher nicht so lange in die Schule, wie andere Kinder. Moment mal mit Barbara Blaha.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Tatsächlich….Spende?
play play
15.12.2022

Tatsächlich….Spende?

Guten Morgen!

Wir haben heute eine hollywoodreife Produktion für dich im Angebot. Und nein, damit sind nicht Nehammers Ansichten und Aktionen gegen Asylwerber:innen gemeint. Mehr dazu im Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Was sie sich dabei nur gedacht haben?
play play
14.12.2022

Was sie sich dabei nur gedacht haben?

Guten Morgen,

man kann ja nicht alles verstehen. Aber manche Aktionen lassen einen nicht los. Da fragt man sich wirklich, was sich die Leute dabei gedacht haben. Wir fragen uns das auch und geben ein paar Antworten im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Demokratie
favorite favorite
play play
Die große Lüge: Warum und wie wenig Superreiche wirklich spenden
play play
13.12.2022

Die große Lüge: Warum und wie wenig Superreiche wirklich spenden

Jeff Bezos, Elon Musk oder Bill Gates - Superreiche treten in den Medien häufig als ehrenhafte Großspender auf und werden dafür großzügig gefeiert. Gerade in den USA gehört die sogenannte Philanthropie zum guten Ton. Hinter den scheinbar wohlwollenden, riesigen Geldsummen steckt aber oftmals reines Eigeninteresse - an Steuerflucht und Macht.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Maklerprovision bei der Wohnungsmiete: ÖVP blockiert versprochene Abschaffung
play play
13.12.2022

Maklerprovision bei der Wohnungsmiete: ÖVP blockiert versprochene Abschaffung

Viel versprochen, nichts gehalten: Wer eine Wohnung mietet, sollte ab kommenden Jahr keine Maklerprovision mehr zahlen müssen. Doch das Gesetz kommt nicht, mit dem das Bestellerprinzip bei der Wohnungsmiete eingeführt werden soll. Die ÖVP legt sich quer, die Maklergebühren abzuschaffen. Die Grünen sind sauer und auch die Immobilienbranche schimpft. Was ist da schiefgelaufen?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das hättest du dir so gedacht
play play
12.12.2022

Das hättest du dir so gedacht

Guten Morgen,

dachtest du etwa, ab Jänner bräuchtest du keine Maklerprovisionen mehr zahlen, wenn du eine Wohnung mietest? Da hast du die Rechnung ohne die ÖVP gemacht. Das und mehr, heute im provisionsfreien Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Demokratie
favorite favorite
play play
Und wem gehörst du?
play play
12.12.2022

Und wem gehörst du?

Guten Morgen,

wer von uns ist denn schon richtig unabhängig? Wir alle brauchen etwas von anderen - Unterstützung, Krankenversorgung, Geld, Öl. Gehörst du etwa dir selbst? Man muss schon unterscheiden und kritisch damit umgehen. Wer das auf jeden Fall zu wenig tut, das erfährst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Nur faule Arbeitslose umarmen Bäume
play play
09.12.2022

Nur faule Arbeitslose umarmen Bäume

Guten Morgen!

Unsere Überschrift lügt heute doppelt: Natürlich sind Arbeitslose nicht faul. Aber irgendwie muss man seinen Fleiß ja rechtfertigen. Und Bäume umarmen können wir alle - in Zukunft vielleicht sogar mehr von ihnen! Deine Verwirrung an diesem Zwickltag kann unser Morgenmoment beseitigen. Der kommt heute von Sebastian Panny.
Demokratie
favorite favorite
play play
Klassenkampf von oben: Fleißige vs. Faule
play play
09.12.2022

Klassenkampf von oben: Fleißige vs. Faule

Klassenkampf ist, wenn Konservative behaupten, die "Faulen" liegen den "Fleißigen" auf der Tasche. Sie meinen damit nicht Erb:innen, sondern Bezieher:innen von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Tanzen mit Büroklammern
play play
07.12.2022

Tanzen mit Büroklammern

Guten Morgen,

um junges Publikum anzulocken, macht man schon mal schräge Sachen. Die Auslandshilfe der EU-Kommission verwandelt dafür Menschen in Büroklammern. Was es damit auf sich hat und anderes erfährst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Demokratie
favorite favorite
play play
Das sechste große Massenaussterben: Stell dir vor, die Natur stirbt und niemand berichtet darüber
play play
07.12.2022

Das sechste große Massenaussterben: Stell dir vor, die Natur stirbt und niemand berichtet darüber

Wir befinden uns mitten im sechsten großen Massenaussterben. Durch den Menschen sterben viele Arten 1.000-mal schneller aus als ohne ihn. Das ist auch für uns fatal. Trotzdem  bezieht sich nur jeder 180. Beitrag in Österreichs Tageszeitungen darauf. Das ist noch weniger als bei der Klimakrise (jeder 50.) - und schon die Berichterstattung dazu wird der Tragweite des Problems nicht gerecht. Ein Beitrag über zwei Krisen, die zusammenhängen und das Schicksal der medialen Vergessenheit teilen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Stell dich nicht so an
play play
06.12.2022

Stell dich nicht so an

Guten Morgen,

dir setzt die Teuerung gerade zu? Du weißt nicht, ob du deine Stromrechnung bald noch zahlen kannst? Tipp der ÖVP: Hör auf zu jammern. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Alle fünf Minuten stirbt eine ganze Art für immer aus
play play
06.12.2022

Alle fünf Minuten stirbt eine ganze Art für immer aus

Die Artenvielfalt geht zurück. Alle fünf Minuten stirbt eine Art für immer aus. Katharina Rogenhofer zur Weltnaturschutzkonferenz 2022 in Montreal, das leise Sterben der Natur und was wir dagegen tun können
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Streiken: Ja, dürfen die das?
play play
Video
05.12.2022

Streiken: Ja, dürfen die das?

Im ganzen Land werden Löhne verhandelt – wie jedes Jahr im Herbst. Aber heuer ist der Ton rauer als in den letzten Jahren - in manchen Branchen gibt es sogar Warnstreiks. Was bringt streiken? Und dürfen die das? Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Gespenst geht um in Österreich
play play
05.12.2022

Ein Gespenst geht um in Österreich

Guten Morgen,

es ist fast nicht zu verfehlen, diesen Herbst weht ein anderer Wind. Züge stehen still, Streikdrohungen tönen im Radio und in London riecht es plötzlich frischer. Im heutigen Morgenmoment bringen wir dich auf die richtige Fährte, geschrieben von Charlotte Koi. 
Klimakrise
favorite favorite
play play
Aus für Eigentümerregister –  Wie Österreich und EU Transparenz verhindern
play play
02.12.2022

Aus für Eigentümerregister – Wie Österreich und EU Transparenz verhindern

Am 22. November urteilte der Europäische Gerichtshof, dass die Öffentlichkeit das Eigentümerregister nicht einsehen darf. Wenige Tage später sperrt Österreich den öffentlichen Zugang zum WiEReG, dem österreichischen Register für wirtschaftliches Eigentum. Neben den Niederlanden und Luxemburg ist es eines der ersten Länder, das die Entscheidung umsetzt. Was ist hier passiert?
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
36 37 38
177
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.