Natascha Strobl

Kolumnist:in
Ein Porträt von Natascha Strobl
Natascha Strobl ist Autorin und Politologin aus Österreich. Sie ist Expertin für Rechtsextremismus und die \"Neue Rechte\" und beschäftigt sich in ihrer Kolumne damit, was hinter den Aussagen und Nachrichten von Politiker:innen und Parteien steckt.
So könnt ihr Natascha auch kontaktieren
Artikel von Natascha Strobl
Natascha Strobl
favorite favorite
01.01.2022
Sind Geflohene aus der Ukraine keine echten Flüchtlinge?
Die österreichische Regierung will geflüchtete Menschen aus der Ukraine offiziell anders behandeln, als geflüchtete Menschen aus anderen Ländern. Sie verwenden dafür neue Begriffe: "Flüchtlinge" werden zu "Vertriebenen". Die unterschiedlichen Kategorien sollen Keile in die Solidarität treiben. Was steckt hinter diesem Framing? Sind Geflohene aus der Ukraine keine echten Flüchtlinge? Politologin Natascha Strobl analysiert, welche Strategie hinter der Unterscheidung von "guten" und "schlechten" Flüchtlingen steckt.
Ungleichheit
Demokratie
play play
Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.
play play
22.12.2021

Wie Gerhard Karner den Austrofaschismus relativiert.

ÖVP-Innenminister Gerhard Karner betreibt ein Engelbert Dollfuß-Museum. Wie Karner damit den Austrofaschismus relativiert, erklärt Politologin Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sind Corona-Demos rechts? Da gehen doch "ganz normale Leute" mit.
play play
15.12.2021

Sind Corona-Demos rechts? Da gehen doch "ganz normale Leute" mit.

Sind Corona-Demos rechts? Bei den Demos gegen Corona-Maßnahmen gehen doch "ganz normalen Leute" mit. Politologin Natascha Strobl klärt in dieser neuen Folge #NatsAnalyse über Radikalisierung und das naive Verständnis von Rechtsextremismus auf Corona-Demos auf.
Fortschritt
favorite favorite
play play
"Ich bin kein Heiliger, aber auch kein Verbrecher."
play play
07.12.2021

"Ich bin kein Heiliger, aber auch kein Verbrecher."

"Ich bin kein Heiliger, aber auch kein Verbrecher." Sebastian Kurz ist raus. Er hat alle politischen Funktionen zurückgelegt. Ein - vielleicht - letztes Mal analysiert Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl die Rede von Kurz, seine Sprachbilder und Strategie. Natascha Strobl übersetzt die Abschiedsrede von Sebastian Kurz.
Demokratie
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
01.12.2021
Alternative Medizin? Natascha Strobl analysiert das Problem mit den Heilpraktiker:innen.
Was ist "alternative" Medizin? Kann "alternative" Medizin bei Corona funktionieren? Oder ist es reine Geschäftemacherei ohne Beweise? Politologin Natascha Strobl analysiert das Problem mit den Heilpraktiker:innen.
Gesundheit
play play
Bildung oder Gesundheit? Das darf niemals eine Entscheidung sein.
play play
25.11.2021

Bildung oder Gesundheit? Das darf niemals eine Entscheidung sein.

Bildungsminister Faßmann spielt mit der Gesundheit der Kinder. Es gibt keine echte Lockdown-Regelung für Schülerinnen und Schüler. Warum der Lockdown an Schulen keine Entscheidung zwischen Gesundheit und Bildung sein darf, erklärt Politologin Natascha Strobl.
Gesundheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
24.11.2021
Corona-Leugner:innen: Warum Nazi-Vergleiche falsch sind.
In Linz und Wien protestierten Tausende gegen die Corona-Maßnahmen. Die Corona-Demos eint, dass sehr locker mit Vergleichen zum Nationalsozialismus umgegangen wird. Warum Nazi-Vergleiche total falsch sind, erklärt Politologin Natascha Strobl in der neuen Ausgabe von #NatsAnalyse.
Demokratie
play play
Wie die ÖVP ihre Schuld auf die Wissenschaft schiebt.
play play
17.11.2021

Wie die ÖVP ihre Schuld auf die Wissenschaft schiebt.

Schuld am Pandemie-Versagen? Die ÖVP schiebt sie auf die Wissenschaft. Virolog:innen hätten angeblich nicht gewarnt. ÖVP-Politiker, wie Thomas Stelzer und Wilfried Haslauer, verunglimpfen die Corona-Expert:innen offensiv. Politologin Natascha Strobl hat diese Wissenschaftsfeindlichkeit der ÖVP analysiert.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen
play play
03.11.2021

Wie kritische Journalist:innen eingeschüchtert werden sollen

Die neue ÖVP-Kampagne richtet sich gegen Florian Klenk, den Chefredakteur der Zeitschrift „Falter“ und gegen die ermittelnden Staatsanwält:innen im ÖVP-Skandal. Politologin Natascha Strobl erklärt die ÖVP-Strategie, wie aus Aufdecker:innen Täter:innen gemacht werden.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.
play play
27.10.2021

Wie die ÖVP gezielt Desinformation verbreitet.

NatsAnalyse

Die ÖVP-Affäre ist kompliziert: Frisierte Umfragen, Scheinrechnungen, Hausdurchsuchungen, Chat-Protokolle. Langsam verlieren wir alle den Überblick. Und das ist so gewollt. Politologin Natascha Strobl erklärt die Strategie zum aktuellen ÖVP-Skandal.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden
play play
20.10.2021

Wie Coronaleugner:innen verharmlost werden

Eigentlich sollte der Begriff "Coronagegner:innen" ja für Menschen verwendet werden, die die Pandemie beenden wollen und nicht die, durch deren Handlungen die Maßnahmen noch länger dauern. Das ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Personen durch Medien und Politiker:innen verharmlost werden. Politologin Natascha Strobl erklärt, wie durch Sprache Coronaleugner:innen verharmlost werden.
Demokratie
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mit diesen 5 Tricks zieht sich Kurz aus der Affäre
play play
11.10.2021

Mit diesen 5 Tricks zieht sich Kurz aus der Affäre

Mit diesen rhetorischen Tricks lenkt Kurz vom Chat-Skandal ab. Er versucht sich aus der Affäre zu ziehen. Ablenken, inszenieren und keine Reue zeigen. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die ÖVP spaltet Stadt und Land auch beim Klimabonus
play play
05.10.2021

Die ÖVP spaltet Stadt und Land auch beim Klimabonus

Alle Wiener:innen haben eine lässige U-Bahn, alle am Land brauchen Unterstützung. So versucht die ÖVP den Klimabonus aus der ökosozialen Steuerreform zu begründen, der nur für Wiener:innen niedriger ausfällt. Natascha Strobl analysiert
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie man sich als Verlierer zum Gewinner macht
play play
28.09.2021

Wie man sich als Verlierer zum Gewinner macht

Bundestagswahl-Analyse von Politologin Natascha Strobl: Mit dieser Strategie macht sich die CDU und die CSU als Verlierer doch noch zum Gewinner.

Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die FPÖ gegen das Impfen Stimmung macht – Übersetz‘ mir Herbert Kickl, Natascha Strobl
play play
22.09.2021

Wie die FPÖ gegen das Impfen Stimmung macht – Übersetz‘ mir Herbert Kickl, Natascha Strobl

Die Corona-Schutzimpfung wird von vielen Personen schlecht geredet – ganz vorne dabei ist Herbert Kickl, Bundesparteiobmann der FPÖ. Welche Strategien sich der FPÖ-Politiker zu Nutzen macht, analysiert Natascha Strobl in einer neuen Episode von NatsAnalyse.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sebastian Kurz im ORF Sommergespräch – Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl
play play
08.09.2021

Sebastian Kurz im ORF Sommergespräch – Übersetz mir Sebastian Kurz, Natascha Strobl

Sebastian Kurz hat im ORF-Sommergespräch viele vorgefertigte Antworten geliefert. Natascha Strobl deckt die Spins des Bundeskanzlers auf. Der Kanzler hat im Vorfeld des Sommergesprächs schon ausgewählte Redaktionen mit den wichtigsten Talking Points versorgt. Zudem fokussiert sich Strobl auf drei Punkte die bei dem Sommergespräch mit Kurz rausgestochen sind: Seine Statements zur Corona-Krise, den Auslandshilfen und den Arbeitslosen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Klassenkampf von oben: Wie Wirtschaft und Politik gegen Arbeitslose kampagnisieren
play play
01.09.2021

Klassenkampf von oben: Wie Wirtschaft und Politik gegen Arbeitslose kampagnisieren

Rechte Politik, Wirtschaft und Medien attackieren kampagnenartig Arbeitslose und Sozialleistungen. Ihr Ziel ist der Abbau des Sozialstaats.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ob Pandemie oder Afghanistan: Sebastian Kurz und die ÖVP kennen nur den Wettkampf
play play
24.08.2021

Ob Pandemie oder Afghanistan: Sebastian Kurz und die ÖVP kennen nur den Wettkampf

Egal ob in der Pandemie-Bekämpfung oder in der Afghanistan-Krise. Für Sebastian Kurz und die ÖVP scheint nicht zu zählen, Probleme zu lösen, sondern besser auszusehen als andere. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Karl Nehammer und Afghanistan: Wenn die Menschenrechte zum Zwang werden
play play
18.08.2021

Karl Nehammer und Afghanistan: Wenn die Menschenrechte zum Zwang werden

Karl Nehammer verschiebt die Debatte rund um die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan noch weiter nach rechts. Die Menschenrechte scheinen dem Innenminister von Österreich zu lästig.

Demokratie
favorite favorite
play play
Abschiebungen nach Afghanistan: Wie die Grünen sich selbst relativieren
play play
11.08.2021

Abschiebungen nach Afghanistan: Wie die Grünen sich selbst relativieren

Soll es einen Stopp für Abschiebungen nach Afghanistan geben? Die Debatte entbrennt in Europa. Seit dem Abzug der USA gewinnen die extremistischen Taliban überall im kriegsgebeutelten Land wieder Gebiete zurück. Es ist nicht sicher. Die Grünen wollen Abschiebungen beenden, schwächen ihre eigene Position in der Auseinandersetzung mit der ÖVP aber selbst. Warum, analysiert Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite