Tom Schaffer

Chefredakteur
Tom Schaffer ist in Graz geboren, im Mürztal aufgewachsen und ein leidenschaftlich neugieriger Mensch. Er beschäftigt sich mit Politik, Wirtschaft und Medien, aber auch Fußball, Technologie und Videospielen. Tom will verstehen, wie die Welt funktioniert. Und das, was er dabei lernt, möchte er als Journalist möglichst vielen verständlich erzählen.
So könnt ihr Tom auch kontaktieren
Artikel von Tom Schaffer
play play
Streit oder Liebe: Welche Koalitionen passen zusammen?
play play
09.09.2024

Streit oder Liebe: Welche Koalitionen passen zusammen?

Welche Parteien können miteinander? Welche nicht? Wir haben die Wahlkabine für Parteien gemacht und nach möglichen Koalitionen nach der Nationalratswahl 2024 gesucht. Eine Einordnung von Tom Schaffer.
Demokratie
favorite favorite
play play
Privatjets verbieten: Der Klima-Wahnsinn der Superreichen
play play
Video
28.06.2024

Privatjets verbieten: Der Klima-Wahnsinn der Superreichen

Privatjets sind eine teure und besonders klima-feindliche Art zu reisen. Das Geschäft boomt, brauchen tut diese Flüge niemand. Die Überreichen leisten sich diese Ungerechtigkeit einfach. Mit einer gerechten Klimapolitik ist das nicht vereinbar, sagt Tom Schaffer.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
17.06.2024
Gewesslers Mut und eine ÖVP auf der falschen Seite der Geschichte
Leonore Gewessler hat getan, was sie tun musste. Sie hat das EU-Renaturierungsgesetz gerettet. Die ÖVP betoniert sich auf der falschen Seite der Geschichte ein. Ein Kommentar.
Klimakrise
Demokratie
play play
Die angeblich reichsten Menschen der Welt und Österreich laut Forbes 2024
play play
08.04.2024

Die angeblich reichsten Menschen der Welt und Österreich laut Forbes 2024

2781 Milliardäre gibt es laut Forbes auf der Welt - 9 aus Österreich. Die Summen sind absurd - und viel zu niedrig geschätzt.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Umstrittenes EU-Mercosur-Abkommen scheitert: Frankreich fordert Ende der Verhandlungen
play play
30.01.2024

Umstrittenes EU-Mercosur-Abkommen scheitert: Frankreich fordert Ende der Verhandlungen

Das umstrittene EU-Mercosur-Handelsabkommen ist so gut wie gescheitert. Laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron soll die EU-Kommission die Verhandlungen abbrechen. Die zeigt sich noch entschlossen, weiter zu verhandeln.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Es geht los: Wir starten mit „MOMENT Live“ eine tägliche Youtube-Show
play play
Video
25.01.2024

Es geht los: Wir starten mit „MOMENT Live“ eine tägliche Youtube-Show

Mit "MOMENT Live" startet am 29. Jänner eine neue tägliche Info-Show. Die beiden Hosts Max Leschanz und Angela Alexa führen durch die Sendung. "MOMENT Live" bringt Journalismus mit Haltung zu aktuellen Themen auf die Social Media-Plattform Youtube.
Demokratie
favorite favorite
play play
Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, warum gibt es sie in Europa nicht?
play play
24.01.2024

Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, warum gibt es sie in Europa nicht?

Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt. Am 25. April ist deshalb jährlich der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Welt-Malaria-Tag. 200 Millionen Menschen infizieren sich jährlich mit der Krankheit. Schwere Verläufe können unbehandelt tödlich enden - für 400.000 Menschen sterben jährlich. Ein großer Teil davon sind Kinder unter 5 Jahre. Das schlimmste errechnete Jahr war 2004 mit 1,8 Millionen Toten. Geschätzt 90% aller Fälle treten in Afrika auf. Nach Europa wird die Krankheit derzeit nur durch den Flugverkehr eingeschleppt. Das war nicht immer so.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen – Streiken 900.000 Menschen vor Weihnachten?
play play
27.11.2023

Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen – Streiken 900.000 Menschen vor Weihnachten?

Wir haben ein Jahr hoher Teuerung hinter uns. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Löhne angepasst werden, um die Verluste aufzuholen. In einigen Branchen hakt es bei den Verhandlungen allerdings. Bis zu 900.000 Menschen hätten laut Angaben der Gewerkschaft deshalb gleichzeitig in Streik treten können. Bei der Sozialwirtschaft kam es aber zu einer Einigung.
Arbeitswelt
favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
11.10.2023
Antidemokratisch und gegen die Vielen: Wie populistische Politik der Mehrheit schadet
Rechte Parteien haben Österreich erfolgreich in eine Situation geführt, in der sie weniger auf die Interessen der Mehrheit achten müssen. Ein Schlüssel für diese antidemokratische Politik ist auch das strenge Staatsbürgerschaftsrecht.
Demokratie
play play
Volkssparbuch: Warum Menschen mit wenig Geld in Frankreich trotzdem gute Zinsen bekommen
play play
23.08.2023

Volkssparbuch: Warum Menschen mit wenig Geld in Frankreich trotzdem gute Zinsen bekommen

Wer in Österreich sein Erspartes auf die Bank trägt, bekommt dafür lächerlich niedrige Zinsen von den Banken. Wegen der Teuerung wird das Geld so immer weniger wert. Gerade bei kleinen Ersparnissen muss das nicht so sein. Andere Länder zeigen, wie man Menschen beim Notgroschen unter die Arme greifen kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie hat sich das Klima in den letzten 10.000 Jahren verändert?
play play
10.07.2023

Wie hat sich das Klima in den letzten 10.000 Jahren verändert?

Klimawandel gab es schon immer. In jedem Gespräch über heiße Temperaturen oder Naturkatastrophen bringt jemand dieses Argument. Aber hat sich das Klima immer schon so schnell verändert? Diese Grafik zeigt, wie sich das Klima durch den Menschen geändert hat.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Das ergibt keinen Sinn
play play
05.05.2023

Das ergibt keinen Sinn

Dein Morgenmoment ist da! Der Newsletter mit Haltung. Fünf wichtige Themen in drei Minuten.

favorite favorite
play play
Stell dir das vor
play play
03.05.2023

Stell dir das vor

Dein Morgenmoment ist da! Der Newsletter mit Haltung und fünf wichtigen Themen in drei Minuten.

favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
07.04.2023
Du willst wissen, wie lange du leben wirst? Wie viel verdienst du denn?
Was ist gut für deine Gesundheit? Gute Ernährung? Sicher. Glück mit den Genen? Natürlich. Eine saubere Umwelt? Freilich. Zwei andere Faktoren werden aber gerne unterschätzt. Dein Einkommen und in welchen Gesundheitssystem du lebst. Ein Kommentar zum Weltgesundheitstag.
Gesundheit
play play
Sei halt nicht arm
play play
04.04.2023

Sei halt nicht arm

Dein Morgenmoment ist da!

favorite favorite
play play
Mach dich nicht nass
play play
22.03.2023

Mach dich nicht nass

Guten Morgen!

Wilde Wässer sind auch nicht nässer als andere. Und Katzen sind auch nicht wild drauf. Dein Morgenmoment fließt heute aus der wilden Feder von Tom Schaffer.
favorite favorite
play play
Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?
play play
20.03.2023

Interview: Was denkt Twitter über Elon Musk, Donald Trump, Hassnachrichten und wie die Angestellten behandelt werden?

Seit Monaten ist Twitter in den Medien. Der Rechtsaußen-Milliardär Elon Musk hat die Plattform für 44 Milliarden Euro übernommen, die Moderation eingeschränkt, tausende Mitarbeiter entlassen und rechtsradikale User:innen zurück auf die Seite geholt.  Seither boomen Alternativen – wie das freie Netzwerk Mastodon. Wir haben der Pressestelle des Unternehmens ein paar Fragen zu den vergangenen Monaten geschickt. Die Antworten wurden von Elon Musk vorgegeben.
Kapitalismus
Fortschritt
favorite favorite
play play
Schnee ist kein guter Fleischersatz
play play
05.01.2023

Schnee ist kein guter Fleischersatz

Guten Morgen!

Fragwürdige Winterwonderlands, ein gegessenes Jahr und eine zwischengeparkte Zukunft. Dein Morgenmoment kommt heute von Tom Schaffer und Anna Hirschhuber.
favorite favorite
play play
Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn
play play
16.12.2022

Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn

Jeder zweite Euro an Staatshilfen für Unternehmen bei Corona floss in Gewinne. Das zeigt eine Auswertung tausender Unternehmensdaten des Momentum Instituts.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schock mit Milch
play play
01.12.2022

Schock mit Milch

Guten Morgen!

Manche kämpfen für gute Löhne, andere gegen Hafermilch. Man muss wissen, was einem wichtig ist. Tom Schaffer hat für deinen heutigen Morgenmoment jedenfalls auch gelacht.
Arbeitswelt
favorite favorite