Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
14.07.2023
“Unsere Leute”: Was Andreas Babler ganz klar von Jörg Haider unterscheidet
In Österreich wurden Wir-Gefühle so lange rassistisch erzeugt, dass eine andere Form von Gemeinschaft kaum noch denkbar erscheint. Natascha Strobl analysiert den Unterschied zwischen Andreas Bablers und Jörg Haiders Bedeutung von “unsere Leute”.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
10.07.2023
Dogwhistling – was ist das eigentlich?

Die "Hundepfeife" - auch "Dogwhistling" genannt wird als Strategie der extremen Rechten eingesetzt. Wir erklären dir mehr.

Demokratie
play play
Wie die Angst vor der Vermögenssteuer gesteuert wird
play play
Video
05.07.2023

Wie die Angst vor der Vermögenssteuer gesteuert wird

Die Vermögenssteuer. Kaum eine Debatte ist so voller absichtlicher Missverständnisse und falschen Annahmen wie jene über die Steuern auf Vermögen. Es wird um Omas Haus und Papas Hof gebangt. Das Finanzamt schnüffelt den intimen Erbstücken hinterher. Man kann sich seine Millionen einfach wirklich nicht mehr leisten. Jedenfalls behauptet das die Industriellenvereinigung mit ihrer Schnüffelsteuer-Kampagne. Doch was steckt wirklich hinter dieser Art der Rhetorik? Natascha Strobl erklärt.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
14.06.2023
„Einfach mal machen lassen“: Der fatale Fehler, Rechtsextreme einbinden zu wollen
Die These, dass Rechtsextreme sich an der Macht entzaubern, ist falsch. Sie erstmal machen lassen, ist ein folgenreicher Fehler. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
play play
Warum Klimaschutz eben kein Bobo-Thema ist
play play
Video
14.06.2023

Warum Klimaschutz eben kein Bobo-Thema ist

Klimaschutz ist nur was für Wohlhabende und Menschen in der Stadt. Das wird zumindest von Leugner:innen der Klimakrise und Bremser:innen von Maßnahmen gern behauptet. Natascha Strobl analysiert, woher das kommt.
Klimakrise
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
13.06.2023
Stolzmonat? WTF?
Stolzmonat? Auf Twitter, Insta oder Facebook kommen dieser Tage haufenweise Profile daher, die eine Deutschland- oder Österreichfahne im Profil haben und den "Stolzmonat" bemühen. Was steckt dahinter?
Demokratie
play play
Pinkwashing: Pride-Liebe als PR-Schmäh
play play
07.06.2023

Pinkwashing: Pride-Liebe als PR-Schmäh

Unternehmen sind gerne politisch, wenn sich eine neue Zielgruppe erschließen lässt. So auch bei LGBTIQ-Rechten. Natascha Strobl anaylsiert wie Unternehmen durch Pinkwashing ihr Image aufpolieren.

Demokratie
favorite favorite
play play
Politische Gegner:innen als Virus: Die radikale Sprache von Elon Musk und Viktor Orbán
play play
Video
23.05.2023

Politische Gegner:innen als Virus: Die radikale Sprache von Elon Musk und Viktor Orbán

Innerhalb einer Woche haben sowohl Elon Musk als auch Viktor Orbán ihre politischen Gegner:innen als Virus bezeichnet. Was hinter diesen radikalen Sprachbildern der extremen Rechten steckt, erklärt Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wer nicht arm sein will, soll halt arbeiten gehen? Warum es zynisch ist, wenn Karl Nehammer das unterstellt
play play
16.05.2023

Wer nicht arm sein will, soll halt arbeiten gehen? Warum es zynisch ist, wenn Karl Nehammer das unterstellt

Bundeskanzler Nehammer empfiehlt ein Wundermittel gegen Armut und die verzweifelte Frage, wie man sich die Preise im Supermarkt noch leisten soll: Arbeiten gehen.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Strohmann-Argumente gegen Armut in Österreich
play play
11.05.2023

Strohmann-Argumente gegen Armut in Österreich

Armut in Österreich ist leider sehr real. Konservative, Rechte und Neoliberale nutzen aber oft sogenannte Strohmann-Argumente, um diesen Umstand ins Lächerliche zu ziehen. Natascha Strobl erklärt.

Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
8 9 10
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.