Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Tom Schaffer
favorite favorite
16.09.2024
Sind die Neos beim Klimaschutz nicht so gut, wie sie glauben?
Eine Umweltschutzorganisation nach der anderen ist gemein zu den Neos. Die eigene Vermarktung als angeblich sehr klimafreundliche Partei wird ihnen nicht einfach so geglaubt. Das grundlegende Problem könnte sein, dass die Neos zu gut darin sind, ihre Inhalte nicht allzu deutlich zu zeigen. Ein Kommentar von Tom Schaffer.
Klimakrise
Demokratie
Tom Schaffer
favorite favorite
16.09.2024
Das Hochwasser, die Klimakrise und der Wahlkampf: Wir müssen reden
Das Hochwasser in Österreich ist ein Teil der Klimakrise. Sie ist die größte Bedrohung für unseren Wohlstand. Im Wahlkampf hat sie dank großer Teile der Politik und Medien bisher nahezu keine Rolle gespielt. Und auch jetzt wollen die üblichen Verdächtigen lieber nicht darüber reden. Ein Kommentar von Tom Schaffer.
Klimakrise
Demokratie
play play
Diese Tools versprechen, dir die Wahlentscheidung leichter zu machen
play play
09.09.2024

Diese Tools versprechen, dir die Wahlentscheidung leichter zu machen

Bei der Nationalratswahl 2024 treten in Österreich neun Parteien im ganzen Land an. Da kann man schon einmal ins Grübeln kommen, wo das eigene Kreuz am Stimmzettel am besten aufgehoben wäre. Zum Glück gibt es eine Reihe von Tools im Internet, die versprechen, diese Entscheidung einfacher zu machen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Streit oder Liebe: Welche Koalitionen passen zusammen?
play play
09.09.2024

Streit oder Liebe: Welche Koalitionen passen zusammen?

Welche Parteien können miteinander? Welche nicht? Wir haben die Wahlkabine für Parteien gemacht und nach möglichen Koalitionen nach der Nationalratswahl 2024 gesucht. Eine Einordnung von Tom Schaffer.
Demokratie
favorite favorite
play play
Privatjets verbieten: Der Klima-Wahnsinn der Superreichen
play play
Video
28.06.2024

Privatjets verbieten: Der Klima-Wahnsinn der Superreichen

Privatjets sind eine teure und besonders klima-feindliche Art zu reisen. Das Geschäft boomt, brauchen tut diese Flüge niemand. Die Überreichen leisten sich diese Ungerechtigkeit einfach. Mit einer gerechten Klimapolitik ist das nicht vereinbar, sagt Tom Schaffer.
Klimakrise
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
Tom Schaffer
favorite favorite
17.06.2024
Gewesslers Mut und eine ÖVP auf der falschen Seite der Geschichte
Leonore Gewessler hat getan, was sie tun musste. Sie hat das EU-Renaturierungsgesetz gerettet. Die ÖVP betoniert sich auf der falschen Seite der Geschichte ein. Ein Kommentar.
Klimakrise
Demokratie
play play
Die angeblich reichsten Menschen der Welt und Österreich laut Forbes 2024
play play
08.04.2024

Die angeblich reichsten Menschen der Welt und Österreich laut Forbes 2024

2781 Milliardäre gibt es laut Forbes auf der Welt - 9 aus Österreich. Die Summen sind absurd - und viel zu niedrig geschätzt.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Umstrittenes EU-Mercosur-Abkommen scheitert: Frankreich fordert Ende der Verhandlungen
play play
30.01.2024

Umstrittenes EU-Mercosur-Abkommen scheitert: Frankreich fordert Ende der Verhandlungen

Das umstrittene EU-Mercosur-Handelsabkommen ist so gut wie gescheitert. Laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron soll die EU-Kommission die Verhandlungen abbrechen. Die zeigt sich noch entschlossen, weiter zu verhandeln.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Es geht los: Wir starten mit „MOMENT Live“ eine tägliche Youtube-Show
play play
Video
25.01.2024

Es geht los: Wir starten mit „MOMENT Live“ eine tägliche Youtube-Show

Mit "MOMENT Live" startet am 29. Jänner eine neue tägliche Info-Show. Die beiden Hosts Max Leschanz und Angela Alexa führen durch die Sendung. "MOMENT Live" bringt Journalismus mit Haltung zu aktuellen Themen auf die Social Media-Plattform Youtube.
Demokratie
favorite favorite
play play
Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, warum gibt es sie in Europa nicht?
play play
24.01.2024

Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt, warum gibt es sie in Europa nicht?

Malaria ist die häufigste Infektionskrankheit der Welt. Am 25. April ist deshalb jährlich der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufene Welt-Malaria-Tag. 200 Millionen Menschen infizieren sich jährlich mit der Krankheit. Schwere Verläufe können unbehandelt tödlich enden - für 400.000 Menschen sterben jährlich. Ein großer Teil davon sind Kinder unter 5 Jahre. Das schlimmste errechnete Jahr war 2004 mit 1,8 Millionen Toten. Geschätzt 90% aller Fälle treten in Afrika auf. Nach Europa wird die Krankheit derzeit nur durch den Flugverkehr eingeschleppt. Das war nicht immer so.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
30
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.