Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Mittelschicht in Österreich: Was ist das und wer gehört dazu?
play play
16.08.2023

Mittelschicht in Österreich: Was ist das und wer gehört dazu?

Bin ich Mittelschicht? Und was ist das überhaupt? In der Politik stehen die Bedürfnisse der Mittelschicht immer ganz oben auf der Agenda. Das ist kein Wunder: Die meisten Menschen in Österreich gehören mit ihrem Einkommen zur Mittelschicht. Wer tatsächlich dazu gehört, kommt darauf an, wie die Mittelschicht definiert ist.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Abgeltung der kalten Progression: Regierung kann sozialen Ausgleich schaffen – wenn sie will
play play
08.08.2023

Abgeltung der kalten Progression: Regierung kann sozialen Ausgleich schaffen – wenn sie will

Vergangenes Jahr beschloss die Bundesregierung, die sogenannte kalte Progression abzuschaffen. Zwei Drittel der kalten Progression werden automatisch ausgeglichen. Was mit dem restlichen Geld passiert, entscheidet die Regierung bis September. Das Momentum Institut empfiehlt einen sozialen Ausgleich.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Laborfleisch: “Ziel ist es, irgendwann einen Burger von einem lebenden Tier zu essen”
play play
07.08.2023

Laborfleisch: “Ziel ist es, irgendwann einen Burger von einem lebenden Tier zu essen”

Fleisch aus dem Labor? Die Technik macht es möglich. Befürworter:innen loben es bis in den Schweinehimmel. Das durch Massentierhaltung entstehende Leid könnte drastisch verringert werden. Auch im Kampf gegen die Klimakrise könnte die Kultivierung von Fleisch helfen.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Höheres Pensionsalter: Warum Frauen Geld verlieren, die länger arbeiten müssen
play play
03.08.2023

Höheres Pensionsalter: Warum Frauen Geld verlieren, die länger arbeiten müssen

Frauen sollen im gleichen Alter in Pension gehen wie Männer. Die Anpassung wird ab 2024 schrittweise umgesetzt. Für Frauen, die in der zweiten Jahreshälfte 2024 in Pension gehen, bedeutet das jedoch einen erheblichen finanziellen Verlust. Warum das so ist und was man dagegen tun könnte, erklären wir hier.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Italiens rechte Regierung setzt auf soziale Ungerechtigkeit
play play
01.08.2023

Italiens rechte Regierung setzt auf soziale Ungerechtigkeit

In Italien erhalten ab 1. August 170.000 Familien weniger oder keine Sozialhilfen mehr. “Wer arbeiten kann, soll der Regierung nicht auf der Tasche liegen”, so die Ministerpräsidentin. Informiert wurden die Betroffenen kurzfristig per SMS. Vor allem im Süden des Landes kam es zu heftigen Protesten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Aktuelle Meldungen aus der Klimakrise, die uns beunruhigen dürfen, sollten, müssen
play play
27.07.2023

Aktuelle Meldungen aus der Klimakrise, die uns beunruhigen dürfen, sollten, müssen

Bereits Anfang Juli erreichte die durchschnittliche globale Temperatur einen neuen Höchstwert. Insgesamt waren die vergangenen drei Wochen, die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Wissenschaftler:innen des Forschungsnetzwerkes “World Weather Attribution”, sind sich sicher, dass eine Hitzewelle, wie wir sie aktuell erleben, ohne die menschengemachte Klimakrise praktisch unmöglich wäre. Die Folgen haben bereits jetzt verheerende Ausmaße angenommen. Eine Katastrophenmeldung jagt die nächste.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Sache mit den Verhütungskosten
play play
25.07.2023

Die Sache mit den Verhütungskosten

Nicht schwanger werden ist teuer. Vor allem in Österreich. Und das, obwohl Familienplanung seit über 50 Jahren international als Menschenrecht anerkannt ist. Die Grünen fordern nun, dass Verhütungsmittel steuerlich begünstigt werden. Einige europäischen Länder stellen Pille, Spirale und Co bereits gratis zur Verfügung. Ein Überblick.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Warum wir die mentale Gesundheit unserer Jugendlichen schützen müssen
play play
19.07.2023

Warum wir die mentale Gesundheit unserer Jugendlichen schützen müssen

Die Versorgung psychisch kranker Menschen lässt in Österreich zu wünschen übrig. Zu wenige Kassentherapieplätze, zu wenige Klinikplätze, überforderte Pflegekräfte, zählen zu den Problemen. Besonders schlecht steht es aber um die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Lange Zeit waren sich weder Politik noch Gesellschaft über das Problem bewusst. Nun hat die Bewegung “Change for the Youth” den Stein ins Rollen gebracht und fordert Veränderung. MOMENT.at hat Hannah getroffen, die im Kernteam der Gruppe arbeitet, und mit ihr über die Arbeit gesprochen.
Gesundheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
EU-Migrationsdeal mit Tunesien: “Absurd, dass Europas Grenze mittlerweile bis in die Sahara reicht“
play play
17.07.2023

EU-Migrationsdeal mit Tunesien: “Absurd, dass Europas Grenze mittlerweile bis in die Sahara reicht“

Die Europäische Union will wieder einmal die Schlepperei stoppen und tut sich als Wohltäterin hervor. 900 Millionen Euro soll Tunesien für den Kampf gegen die illegale Migration bekommen. Der am Sonntagabend unterzeichnete Migrationsdeal sei eine “Investition in Stabilität und künftige Generationen”, jubelt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Man teile "strategische Interessen" – auch in turbulenten Zeiten.

Strategische Interessen stecken ganz bestimmt dahinter. Welche das sind und ob diese auch moralisch vertretbar sind, erklärt die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger im Gespräch mit MOMENT.at.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was sind Hitzeschutzpläne und warum braucht es sie?
play play
13.07.2023

Was sind Hitzeschutzpläne und warum braucht es sie?

Die Klimakrise bedroht unsere Gesundheit. Immer mehr Menschen sterben durch die zusätzliche Belastung hoher Temperaturen. Deutschland hat nun einen Hitzeschutzplan vorgestellt. Was ist ein Hitzeschutzplan und gibt es einen solchen eigentlich in Österreich?
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.