Direkt zum Inhalt
Spenden

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • #NatsAnalyse mit Natascha Strobl
    • Girlmath mit Katharina Mader
    • Geh schleich di mit Ebru Sokolova
    • Vicki in der Männerwelt - mit Viktoria Eibensteiner
    • Dauerbrenner mit Lisa Wohlgenannt
    • Wie werde ich reich? Mit Marlene Engelhorn
    • Alarm - Die Anti-Rassismus Kolumne
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Parlagram
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
  • Über uns
    • Das Team
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Gespräche
    • Moment mal!
    • Wie ist es ... ?
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
TikTok
Newsletter >
Spenden
Photo by Owen Beard on Unsplash

Gesundheit

Was hält uns gesund? Was macht uns krank? Wie steht es um unser Gesundheitssystem und die Gesundheitspolitik?

Auf dem Bild zu sehen sind ÄrztInnen, die im Kreis auf die Kamera herabschauen. In der Mitte ist ein Foto der Autorin.

Drehmoment

Als Patientin sagt mir niemand, was passiert

Menschen sitzen in einem Callcenter.

Contact-Tracing: Wie gut sind die Bundesländer auf Massentests und Lockerungen vorbereitet?

Symbolbild Persönliche Assistenz: Eine Frau schiebt einen Rollstuhlfahrer eine Rampe hoch.

Persönliche Assistenz: Die Grenzen der Selbstbestimmung - und der Bundesländer

Auf dem Bild zu sehen ist eine Photomontage von zwei Händen mit medizinischen Handschuhen und verzerrten Statistiken zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland und Frankreich.

Statistik zu Abtreibung? Was wir von anderen Ländern in Europa lernen können

Auf dem Foto zu sehen ist die Eingangstür zur Praxis von Dr Hans-Joachim Wolf, der als einziger in Tirol Abtreibung für ungewollt Schwangere anbietet

Abtreibung in Tirol: Nur ein Arzt traut sich, für 170.000 Frauen da zu sein

Auf dem Bild zu sehen sind zwei gemalte offene Hände in bunten Farben. Im Text geht es um Menschen, die wohnungslos und psychisch krank sind.

Depressiv und wohnungslos: Wie Betroffene durch die Krise kommen müssen

Eine Spitalsmitarbeiterin in Schutzausrüstung aufgrund der Corona-Pandemie

Wie die aktuellen Corona-Zahlen in Österreich die Krankenhäuser belasten: “Gesundheit vom Personal egal”

Das Foto zeigt Veronika Bohrn-Mena im Gespräch. Sie hat die Hände ineinander gelegt und lauscht ihrem Gegenüber.

Gespräche

Veronika Bohrn-Mena: "Frauen zerreißen sich und fühlen sich trotzdem wie Versagerinnen"

Daniela Brodesser und ihre neue Kolumne: Armutprobe. Das Cover zeigt Brodessers skizziertes Porträt.

Armutprobe

Ohne schöne Zähne kein Job, ohne Job keine schönen Zähne

Demo-Schilder von der Initiative Sozial aber nicht blöd gestapelt auf einem Holzboden.

“Sozial aber nicht blöd”: Menschen in sozialen Berufen rufen zum Streik

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Datenschutz
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • EN
  • Cookie Settings