Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Polizei in der Corona-Krise: Harte Strafen, großer Spielraum, viel Unsicherheit
play play
07.04.2020

Polizei in der Corona-Krise: Harte Strafen, großer Spielraum, viel Unsicherheit

Die Polizei bekommt während der Corona-Krise mehr Spielraum. Im neuesten Corona-Gesetz steht, dass sie nun auch vorbeugende Maßnahmen setzen dürfen. Was das heißt, ist unklar. Gleichzeitig dürfen wir BürgerInnen mehr als die Regierung kommuniziert.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuung: Viel Ärger um die Flüge aus Rumänien
play play
07.04.2020

24-Stunden-Betreuung: Viel Ärger um die Flüge aus Rumänien

Wegen der Coronakrise fliegt Österreich jetzt Hunderte PersonenbetreuerInnen aus den östlichen EU-Ländern ein. Dabei häufen sich Ungereimtheiten: Die 24-Stunden-BetreuerInnen erhalten kein Geld, die Quarantäne werde nicht überall strikt eingehalten. Der zuständige Funktionär der Wirtschaftskammer soll seine eigene Firma bevorteilt haben. Und: Österreich sorgte für Ärger in Rumänien, weil es die falschen Pflegekräfte anwarb.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schulen geschlossen, wie geht’s den Eltern damit? “Ich will einen Elternaufstand anzetteln”
play play
06.04.2020

Schulen geschlossen, wie geht’s den Eltern damit? “Ich will einen Elternaufstand anzetteln”

Die Schulen sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Das stellt das Bildungssystem auf die Probe. Viele Familien sind auf die Umstellung auf E-Learning nicht vorbereitet oder haben nicht die nötigen Mittel.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gefahr nach der Corona-Krise: Sparpakete treffen Frauen, Hilfspakete helfen Männern
play play
03.04.2020

Gefahr nach der Corona-Krise: Sparpakete treffen Frauen, Hilfspakete helfen Männern

Sowohl im Berufsleben als auch im Privaten sorgen oft Frauen dafür, dass unser System während der Corona-Krise nicht zusammenbricht. Professorin für Politikwissenschaften Birgit Sauer spricht im Interview mit MOMENT über die zaghafte Gewerkschaft, eine Neuordnung von Sorgearbeit und erklärt, warum Wirtschaftskrisen Frauen besonders treffen.

Ungleichheit
Arbeitswelt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Ein Bildungsforscher sagt: “Sozial benachteiligte Kinder werden jetzt zurückgelassen”
play play
02.04.2020

Ein Bildungsforscher sagt: “Sozial benachteiligte Kinder werden jetzt zurückgelassen”

Der Soziologe und Politikwissenschaftler Mario Steiner forscht am Institut für höhere Studien über Bildung und Chancengleichheit. Er ist überzeugt, dass im häuslichen Unterricht sozial benachteiligte Kinder extrem abgehängt werden. Was dringend passieren müsste, damit diese Bildungskarrieren doch noch ein Erfolg werden, erklärt er im Interview.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuerin: “Seit 6 Wochen bin ich fast nur allein mit meiner Pflegeperson”
play play
02.04.2020

24-Stunden-Betreuerin: “Seit 6 Wochen bin ich fast nur allein mit meiner Pflegeperson”

Mirela ist 24-Stunden-Betreuerin in Österreich. In der Coronakrise wird sie gedrängt weiterzuarbeiten. Rund um die Uhr kümmert sie sich um eine pflegebedürftige Person, ist mit ihr die meiste Zeit völlig allein, und fühlt sich alleingelassen. "Ich bin das schwächste Glied in der Kette", sagt sie.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet
play play
27.03.2020

Corona-Krise: Geringfügige Arbeit ist noch nicht geschützt und gefährdet

Wer weniger als 460,66 Euro monatlich verdient, muss keine Sozialversicherung und Lohnsteuern bezahlen. Für viele Menschen ist dieses Einkommen als Ergänzung wichtig, um über die Runden zu kommen. Die Corona-Krise bekommen aber nun ausgerechnet sie zu spüren.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
“Genossin Britney”: Britney Spears ruft zu Generalstreik und Vermögensumverteilung auf
play play
25.03.2020

“Genossin Britney”: Britney Spears ruft zu Generalstreik und Vermögensumverteilung auf

Während manche Stars von ihren riesigen Anwesen aus die Menschen auffordern, zu Hause zu bleiben, zeigt sich Britney Spears solidarisch mit ihren Fans.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was Corona für obdachlose Menschen bedeutet
play play
18.03.2020

Was Corona für obdachlose Menschen bedeutet

Obdachlose Menschen sind auf Notschlafstellen und Essensausgaben angewiesen. Die Einrichtungen setzten alle Sicherheitsmaßnahmen um, die sie wegen Corona einhalten sollen. Die Caritas und der Fonds Soziales Wien kümmert sich darum, den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eltern im Gruppenchat: Öffentliche oder Privatschule?
play play
13.03.2020

Eltern im Gruppenchat: Öffentliche oder Privatschule?

Im MOMENT-Gruppenchat trifft diesmal ein Vater, der sein Kind in einer öffentlichen Schule angemeldet hat, auf eine Mutter, die zwei ihrer drei Kinder auf die Privatschule schickt.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Gemeinsam gegen Angst und schimmligen Toast
play play
12.03.2020

Gemeinsam gegen Angst und schimmligen Toast

Fünf spannende Themen in drei Minuten. Dein Morgenmoment.

Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Grüne Waschmaschinen für Atomstrom
play play
10.03.2020

Grüne Waschmaschinen für Atomstrom

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Einkommen: Wie wir wohnen, verstärkt Ungleichheit
play play
10.03.2020

Einkommen: Wie wir wohnen, verstärkt Ungleichheit

Wenn wir die Kosten fürs Wohnen vom verfügbaren Einkommen abziehen, dann nimmt die Ungleichheit zu. Das zeigt eine neue Studie der Wirtschaftsuniversität von Wilfried Altzinger und Emanuel List.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nie wieder – 2015 als "Stunde Null"
play play
09.03.2020

Nie wieder – 2015 als "Stunde Null"

Von den Identitären über die Regierung bis hin zur Opposition hört man dieser Tage die Losung: "2015", also, die großen Fluchtbewegungen von syrischen Schutzsuchenden nach Europa, dürfe sich nicht wiederholen. Die rechtsextremen Identitären nehmen sogar die antifaschistische Losung "Nie wieder" und wenden sie für 2015 an.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Große Teile von Polen erklären sich zu “LGBT-freie Zonen”
play play
09.03.2020

Große Teile von Polen erklären sich zu “LGBT-freie Zonen”

In Polen wird Homophobie geschürt. In fast 100 Orten, Bezirken und Provinzen wird gegen homosexuelle, bisexuelle oder transsexuelle Menschen gehetzt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Väterkarenz: Was bringt das denn?
play play
Video
08.03.2020

Väterkarenz: Was bringt das denn?

Der Weltfrauentag ist eine gute Gelegenheit, nachzuschauen, warum in puncto Gleichstellung von Männern und Frauen so wenig weitergeht. Ein wesentlicher Faktor dafür sind Väter, die nicht oder nur sehr kurz in Väterkarenz gehen. Moment mal mit Barbara Blaha.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Frauen rein, Autos raus
play play
05.03.2020

Frauen rein, Autos raus

Ein Morgenmoment Haltung mit 5 Themen in 3 Minuten.

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Verbotene Ablösen bei Genossenschaftswohnungen: “Es war wie bei einer Auktion!”
play play
05.03.2020

Verbotene Ablösen bei Genossenschaftswohnungen: “Es war wie bei einer Auktion!”

Die Mieten steigen seit 15 Jahren, die Nachfrage an Genossenschaftswohnungen, bei denen der Mietzins durchschnittlich zwanzig Prozent unter dem privater Mietwohnungen liegt, ist dementsprechend hoch. Aber Vorsicht - manche Vormieter versuchen auf unverschämte Weise durch hohe Ablösen Geld von ihren Nachmietern zu holen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gemeinsame Obsorge: Gewalt wird völlig ausgeblendet
play play
04.03.2020

Gemeinsame Obsorge: Gewalt wird völlig ausgeblendet

Grundsätzlich ist es positiv, wenn die Eltern zu gleichen Teilen Verantwortung übernehmen. Einen großen Haken gibt es allerdings: Auch wenn der Vater gegenüber der Mutter gewalttätig ist oder war, ordnet das Gericht zu oft eine gemeinsame Obsorge an. Familienanwältin Christine Kolbitsch kennt solche Fälle und kritisiert die Lücke in unserem Rechtssystem.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
3 Dinge, die du jetzt für die Menschen an der griechisch-türkischen Grenze tun kannst
play play
03.03.2020

3 Dinge, die du jetzt für die Menschen an der griechisch-türkischen Grenze tun kannst

Menschen auf der Flucht werden zum Spielball der internationalen Politik. Wie du ihnen jetzt helfen kannst.

Ungleichheit
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
29 30 31
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.