Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Ex-Obdachlose erzählt: "Meinen Kindern hab ich nichts gesagt"
play play
12.11.2019

Ex-Obdachlose erzählt: "Meinen Kindern hab ich nichts gesagt"

Ruth, die eigentlich anders heißt, war jahrelang wohnungslos. Zwischendurch schlief die heute 67-Jährige sogar in einem Warthäuschen am Bahnhof - dabei war ihr Leben noch vor sechs Jahren ganz normal. Für die Serie "Was ich wirklich denke" erzählt sie, wieso sie ihren Kindern nichts gesagt hat und wie sie es aus der Obdachlosigkeit in die eigenen vier Wände geschafft hat.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Weltverbessern für Anfänger und wie Shitstorms eskalieren
play play
11.11.2019

Weltverbessern für Anfänger und wie Shitstorms eskalieren

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Der Morgenmoment am 11. November 2019.

Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie du die Welt verändern kannst, in 5 Punkten
play play
11.11.2019

Wie du die Welt verändern kannst, in 5 Punkten

Wer die Nachrichten liest, fühlt sich manchmal hilflos. In der Welt geht einiges schief, in Österreich ebenso. Das ist aber kein Grund zu verzweifeln. Wir alle können im Großen und im Kleinen die Welt zumindest ein bisschen besser machen. Wie das gehen soll? Nina Horaczek und Sebastian Wiese haben mit "Wehrt euch!" eine Art Handbuch zur Weltverbesserung geschrieben. Das sind die wichtigsten Punkte:
Demokratie
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie ein rechter Shitstorm funktioniert
play play
11.11.2019

Wie ein rechter Shitstorm funktioniert

Rechte Mobs ziehen auf Twitter immer wieder über UserInnen her. Wie das aussieht und was man dagegen tun kann.

Demokratie
favorite favorite
play play
Die Übergangsregierung versagt beim Klimaschutz völlig
play play
11.11.2019

Die Übergangsregierung versagt beim Klimaschutz völlig

Die Regierung Bierlein hat ihren Klimaplan vorgelegt, der bis Jahresende nach Brüssel gemeldet werden muss.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Weniger Arbeiten? Völlig unmöglich!
play play
Video
10.11.2019

Weniger Arbeiten? Völlig unmöglich!

Warum wir eine Arbeitszeitverkürzung brauchen? "Moment mal!" - der wöchentliche Videokommentar mit Barbara Blaha.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Hebel der Macht: Netzwerkfehler
play play
10.11.2019

Hebel der Macht: Netzwerkfehler

In Hebel der Macht enthüllt Rafael Buchegger jede Woche exklusiv für Moment die Wahrheit über die Machenschaften des Premierministers Oktavian Plenk.



Diesmal geht es um einen Netzwerkfehler.

Demokratie
favorite favorite
play play
Der Gott der kleinen Dinge
play play
08.11.2019

Der Gott der kleinen Dinge

5 Themen, 3 Minuten, 1 Newsletter mit Haltung

Arbeitswelt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Eine AMS-Trainerin erzählt: "Irgendwann kommt die Wurschtigkeit"
play play
08.11.2019

Eine AMS-Trainerin erzählt: "Irgendwann kommt die Wurschtigkeit"

Fani, 34, arbeitet für das AMS als Trainerin. Sie kümmert sich vor allem um die sogenannten Problemfälle: Langzeitarbeitslose, Jugendliche mit wenig Perspektiven und Menschen, die keine Wohnung haben.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie wir in Europa Wohnungslosigkeit beenden können
play play
07.11.2019

Wie wir in Europa Wohnungslosigkeit beenden können

Immer mehr Menschen werden wohnungslos, schlafen auf der Couch von Bekannten oder auf der Straße - und das in ganz Europa, ob Schweden oder Rumänien, Italien oder Österreich. Nur in Finnland geht die Zahl zurück, in den letzten zehn Jahren sogar um 35 Prozent.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was man als Einzelperson (wirklich) für das Klima tun kann
play play
07.11.2019

Was man als Einzelperson (wirklich) für das Klima tun kann

Menschen haben oft völlig falsche Vorstellungen davon, was man als Einzelperson wirklich gegen die Klimakatastrophe tun kann.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Ein Wundermittel gegen Wohnungslosigkeit
play play
07.11.2019

Ein Wundermittel gegen Wohnungslosigkeit

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Klimakrise
Demokratie
favorite favorite
play play
Parlagram: So streitet der Nationalrat um Vermögenssteuern
play play
07.11.2019

Parlagram: So streitet der Nationalrat um Vermögenssteuern

Die Debatte um vermögensbasierte Steuern ist alt. Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer sind ein Dauerbrenner in den Diskussionen des Nationalrats. Das Parlagram des Momentum-Institus zeigt: Seit 1990 erlebten beide Begriffe Konjunktur und Abschwung.
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lieber unsicher lachen als gar nicht
play play
06.11.2019

Lieber unsicher lachen als gar nicht

Fünf Themen. Drei Minuten. Ein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
In Österreich sind besonders viele Menschen in Teilzeit, weil sie Kinder oder Angehörige pflegen
play play
06.11.2019

In Österreich sind besonders viele Menschen in Teilzeit, weil sie Kinder oder Angehörige pflegen

Über 30 Mal so viele Frauen wie Männer sind davon betroffen.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Der Arbeitsmarkt vergisst Menschen mit Behinderung: “Der Vorzeigebehinderte in der Portierloge ist zu wenig”
play play
06.11.2019

Der Arbeitsmarkt vergisst Menschen mit Behinderung: “Der Vorzeigebehinderte in der Portierloge ist zu wenig”

Menschen mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt immer schwerer. Unternehmen sehen sie als Last – dabei können sie eine Bereicherung sein.
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wie unsere Steuern für uns arbeiten
play play
05.11.2019

Wie unsere Steuern für uns arbeiten

Guten Morgen!

Schlecht schlafende Superreiche und Widerstand gegen Amazon. Der Morgenmoment heute zusammengestellt von Tom Schaffer.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Eine Firma machts vor: Im Sommer freitags frei
play play
05.11.2019

Eine Firma machts vor: Im Sommer freitags frei

Seit drei Jahren arbeiten MitarbeiterInnen der griechischen Firma Skroutz im Sommer weniger und das bei vollem Gehalt. “Im Sommer wollen die Menschen am Meer liegen, auf die Inseln fahren und sich entspannen. Sie sind erschöpft vom Arbeitsjahr”, sagt Roza Tapini, Personalleiterin von Skroutz. Deswegen haben die Angestellten in den heißen Monaten freitags frei. “So bleibt die Produktivität über das Jahr gleich und sinkt nicht, wie sonst im Sommer üblich”, sagt Tapini.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ein Candystorm fürs Christkind
play play
04.11.2019

Ein Candystorm fürs Christkind

Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung, heute verpackt und zusammengeschnürt von Andreas Bachmann.

Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
UnEinigkeit bei Kurz und Kogler
play play
04.11.2019

UnEinigkeit bei Kurz und Kogler

Nach den Sondierungsgesprächen der Vorwoche verlautbarten sowohl Sebastian Kurz als auch Werner Kogler die Themen, mit denen sich die beiden Verhandlungsteams tief gehender beschäftigten wollen.

Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
171 172 173
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.