Lisa Wohlgenannt

Chefin vom Dienst, Redakteurin
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
Foto: Jessica Zekar / MOMENT.at / CC BY SA 4.0
Lisa hat den größten Teil ihres Lebens im „Ländle“ verbracht: Bei einer Lehre mit Matura, dem Bachelorstudium Intermedia an der FH Dornbirn und einem Redaktionstraineeprogramm. Vorarlberg und dessen Medienlandschaft wurde ihr dann aber zu klein. Sie kam in die Großstadt, um Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft zu studieren. Und um beim MOMENT Magazin die Menschen zu informieren.

Das tut sie hauptsächlich in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, sowie soziale (Un-)Gleichheit - gerade beim Thema Klimakrise. Das spiegelt sich auch in ihrer Freizeitgestaltung wider. Da widmet sie ihre Zeit unter anderem dem Netzwerk Klimajournalismus. Sie ist immer noch gerne in Vorarlberg mit Hund in der Natur unterwegs. Und sie liebt Wortspiele mit ihrem Nachnamen. Also, wie wird die Lisa wohl genannt?
Arbeitsschwerpunkte
Klima, soziale Gerechtigkeit
So könnt ihr Lisa auch kontaktieren
Artikel von Lisa Wohlgenannt
play play
Daran sind wir selbst schuld!
play play
17.03.2023

Daran sind wir selbst schuld!

Guten Morgen!

Manche Probleme schafft man sich selbst. Das weiß vor allem die Österreichische Regierung. Das schöne daran ist: Probleme, die man sich selbst geschaffen hat, kann man auch einfacher selbst wieder lösen. Deinen heutigen Newsletter mit Haltung sendet dir Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
“Petar Thunberg” demonstriert alleine für die Mietpreisbremse
play play
16.03.2023

“Petar Thunberg” demonstriert alleine für die Mietpreisbremse

Er sieht anders aus als Greta Thunberg. Er ist kein junges Mädchen, sondern ein älterer Herr. Doch es gibt Gemeinsamkeiten. Er protestiert. Alleine. Für eine größere Sache. Deswegen nennt er sich „Petar Thunberg“, erklärt er mit einem Lächeln. Ein Pensionist im Kampf für die Mietpreisbremse.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Frauen weg vom Herd!
play play
15.03.2023

Frauen weg vom Herd!

Guten Morgen!

Wie schön wäre ein Leben ohne Hausarbeit? Nicht einkaufen, nicht kochen, nicht staubsaugen oder Wäsche waschen. Zu schön, um wahr zu sein. Genauso wie die Vorstellung, dass unsere Regierung die Inflation eindämmt. Dein Morgenmoment kommt heute von Lisa Wohlgenannt.
favorite favorite
play play
Auch du kannst es nicht schaffen!
play play
14.03.2023

Auch du kannst es nicht schaffen!

Guten Morgen!
Was möchtest du gerne erreichen? 151,4 Milliarden Euro Gewinn? Das Klima retten? Deine mentale Gesundheit erhalten? Du musst dich nur etwas anstrengen, dann kann das jede:r erreichen. Oder etwa nicht?! Deinen Morgenmoment schickt dir heute Lisa Wohlgenannt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wer hat Angst vor Lebensqualität?
play play
10.03.2023

Wer hat Angst vor Lebensqualität?

Guten Morgen!

Was bedeutet für dich Lebensqualität? Viel Geld, viel Freizeit, Gleichberechtigung oder Fleisch essen zu können? Was für die einen Lebensqualität bedeutet, ist für andere ein Schreckgespenst. Deinen Morgenmoment schickt dir heute Lisa Wohlgenannt. 
Klimakrise
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Teilzeit arbeiten: Alle Fakten aus dem Arbeitszeitreport 2023
play play
09.03.2023

Teilzeit arbeiten: Alle Fakten aus dem Arbeitszeitreport 2023

Immer wieder diskutieren wir über fehlende Arbeitskräfte. Die Spitze der Diskussion lieferte zuletzt Arbeitsminister Martin Kocher als er vorgeschlagen hat, Teilzeitarbeit mit weniger Sozialleistungen abzustrafen. Die Menschen sollen so zu einer Vollzeitanstellung "motiviert" werden. Kritik wurde laut. Sehr laut. Berechtigterweise, wie der neue Arbeitszeitreport des Momentum Instituts zeigt.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Was kostet unsere Sicherheit?
play play
03.03.2023

Was kostet unsere Sicherheit?

Guten Morgen!

Während die einen dringend mehr Geld benötigen, um schutzsuchenden Frauen eine Zuflucht bieten zu können, vernichten es andere oder schicken es dem Kreml. Deinen Morgenmoment schickt dir heute Lisa Wohlgenannt.
favorite favorite
play play
Wie die Jobgarantie das Leben von Langzeitarbeitslosen verbessert
play play
02.03.2023

Wie die Jobgarantie das Leben von Langzeitarbeitslosen verbessert

3.697 Menschen wohnen in Gramatneusiedl in Niederösterreich. Das Örtchen ist unscheinbar. Und doch blickt gewissermaßen die ganze Welt auf die Gemeinde. Sie startete 2020 nämlich einen weltweit einzigartigen Versuch zu einer Jobgarantie. Das Ziel: Nicht weniger, als die Langzeitarbeitslosigkeit abzuschaffen. Der Wirtschaftswissenschafter und Professor an der Universität Oxford Maximilian Kasy begleitet das Projekt “MAGMA” und erklärt im Gespräch mit MOMENT.at, ob es erfolgreich ist.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Was ist Climate Anxiety und wie gehen wir damit um?
play play
23.02.2023

Was ist Climate Anxiety und wie gehen wir damit um?

Machst du dir Sorgen um deine Zukunft? Hast du Angst vor der Klimakrise? Dann bist du nicht alleine. Von der Climate Anxiety, zu Deutsch Klimaangst, sind viele betroffen und das ist ganz normal und auch nicht nur schlecht, sagen die Expert:innen der Psychologists/Psychotherapists for Future. 
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Große Gewinne, viele Verlierer:innen
play play
23.02.2023

Große Gewinne, viele Verlierer:innen

Guten Morgen!

Des einen Freud, des unsern Leid. Wir haben aber auch gute Nachrichten für dich im Morgenmoment. Heute kommt der von Lisa Wohlgenannt.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Jede:r braucht mal Hilfe
play play
17.02.2023

Jede:r braucht mal Hilfe

Guten Morgen,

in Alter oder Krankheit, in Krisensituationen oder bei der Arbeit - wir alle brauchen einmal Hilfe. Wo Hilfe erschwert wird, wie sie richtig geht und was sie bewirken kann - darum geht es heute in deinem Morgenmoment, gesendet von Lisa Wohlgenannt. 
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Bist du g’scheit oder reich?
play play
10.02.2023

Bist du g’scheit oder reich?

Guten Morgen,
die Mieten steigen und steigen. Das muss aber gar nicht so sein. Welche klugen Lösungen es für dieses Problem gibt und warum die klugen Lösungen nicht von den Supperreichen kommen, erfährst du in deinem neuen Morgenmoment von Lisa Wohlgenannt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zahlst du noch oder trickst du schon?
play play
03.02.2023

Zahlst du noch oder trickst du schon?

Guten Morgen,

wir zahlen die teuren Spritpreise, Steuern auf unser Einkommen und noch so manch anderes. Mancher Konzern zahlt aber lieber etwas weniger und holt sich dafür viel mehr. Wie? Das erklären wir dir im heutigen Morgenmoment, versendet von Lisa Wohlgenannt.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Bist du frei von Sünde?
play play
26.01.2023

Bist du frei von Sünde?

Guten Morgen!

Christliche Nationalist:innen orten Sünde in der Liebe. Wir beim Verbraten von Steuergeldern. Unter anderem. Dein heutiger Morgenmoment schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Mehr, mehr, immer mehr: Hubraum
play play
20.01.2023

Mehr, mehr, immer mehr: Hubraum

Guten Morgen!

Immer mehr. Mehr Inflation, mehr Grad und mehr Hubraum. Und du kannst heute etwas gewinnen. Deinen Morgenmoment und viel Glück schickt dir Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Die fetten Katzen grüßen dich
play play
09.01.2023

Die fetten Katzen grüßen dich

Guten Morgen!

Die fetten Katzen lassen grüßen! Es geht ihnen gut, lassen sie ausrichten. Die Bäuche sind voll. Oder die Taschen. Anderen geht es nicht ganz so gut. Deinen heutigen Morgenmoment schicken dir Lisa Wohlgenannt und Anna Hirschhuber.
Klimakrise
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Überbetriebliche Lehre: “Wir Jugendlichen werden da geparkt”
play play
05.01.2023

Überbetriebliche Lehre: “Wir Jugendlichen werden da geparkt”

2021 waren 6.880 junge Menschen in einer überbetrieblichen Lehre. Das sind 6,4 Prozent aller Lehrlinge. Einer von ihnen ist Lukas, der eigentlich anders heißt. Nach einer abgebrochenen Lehre und zwei Monaten Arbeitslosigkeit begann er voriges Jahr die überbetriebliche Lehre. Er wollte arbeiten, Geld verdienen, etwas lernen, erzählt er. Das sei aber nicht wirklich der Fall. Vielmehr werden die Jugendlichen in der überbetrieblichen Ausbildung “geparkt”. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sozialmärkte und Tafeln in Österreich: „Der schönste Tag ist erreicht, wenn unsere Organisation nicht mehr notwendig ist“
play play
22.12.2022

Sozialmärkte und Tafeln in Österreich: „Der schönste Tag ist erreicht, wenn unsere Organisation nicht mehr notwendig ist“

Tafeln und Sozialmärkte haben in der Krise neue Bedeutung erhalten. Der erste Sozialmarkt in Österreich wurde allerdings bereits vor mehr als 20 Jahren eröffnet. Schon damals wollten die Betreiber:innen selbst nicht, dass es sie geben muss. Von diesem Traum sind wir aber auch heute noch weit entfernt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Empfehlungen des Klimarats: “In der Bevölkerung ist die Bereitschaft viel größer als bei den Vertreter:innen”
play play
01.12.2022

Empfehlungen des Klimarats: “In der Bevölkerung ist die Bereitschaft viel größer als bei den Vertreter:innen”

93 Empfehlungen für eine klimagesunde Zukunft hat der Klimarat im Sommer an die Bundesregierung übergeben. Seither haben sie auf eine Antwort gewartet. Jetzt ist sie da. Mit 130 Seiten sehr umfangreich, aber ohne konkrete Ziele, Pläne oder Commitments, sagt Marianne Penker, Nachhaltigkeitsforscherin und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats.

Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist zu viel und was zu wenig?
play play
24.11.2022

Was ist zu viel und was zu wenig?

Guten Morgen!

Zu viel Druck, zu wenig Geld. Zu viel Teuerung, zu wenig Essen. Zu viel Wasser, zu wenig Energie. Zu viele Arbeitsplätze, zu wenig Arbeitskräfte. Dein heutiger Morgenmoment ist voll mit Widersprüchen und mit einer großen Ankündigung! Gesendet von Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite