Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Auch Frankreich zeigt: Wir können die extreme Rechte aufhalten
play play
08.07.2024

Auch Frankreich zeigt: Wir können die extreme Rechte aufhalten

In Frankreich ist der extrem rechte Rassemblement National im zweiten Wahlgang von Platz 1 wieder auf Platz 3 abgestürzt. Das ist das Ergebnis strategischer Entscheidungen zu Gunsten der Demokratie. Fünf Lehren auch für künftige Wahlgänge, von Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
02.07.2024
Sagen, wie es ist: Eine rechtsextreme Partei ist stärkste Kraft
Wenn rechtsextreme Parteien stark werden, gibt es allerlei sprachliche Verrenkungen, um das nicht zu sagen. Es scheint: Umso mehr an Wähler:innengunst sie bekommen, umso netter werden sie bezeichnet. Das ist aber grundfalsch, analysiert Natascha Strobl.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
25.06.2024
“Tag der staatlichen Umverteilung”? Was die „Studien“ neoliberaler Think Tanks wert sind
Wirtschaftskammer und der neoliberale Think Tank Eco Austria haben abstruserweise den “Tag der staatlichen Umverteilung” ausgerufen. Sie wollen uns glauben lassen, dass der Sozialstaat überbordend ist und Leistungsträger:innen ausbeutet. Dabei ist das Gegenteil wahr.
Ungleichheit
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
11.06.2024
Rechtsextreme Parteien zu wählen ist (k)ein Bildungsproblem
Jede Wahl erleben wir dasselbe Spiel: Rechtsextreme Parteien gewinnen. Alle sind entsetzt. Und “mehr Bildung” soll das Allheilmittel sein. Ein gefährlicher Fehlschluss mit einem Körnchen Wahrheit.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
04.06.2024
Die Party ist vorbei? Grund zu feiern haben ohnehin nur Reiche
Beate Meinl-Reisinger von den Neos ist genauso wie die Spitzenfunktionär:innen aller anderen Parteien mitten im Wahlkampf. Dort lässt sie mit einer interessanten Botschaft aufhorchen: Die Party sei jetzt vorbei. Das ist bittere Ironie.
Demokratie
Kapitalismus
Natascha Strobl
favorite favorite
27.05.2024
AfD, FPÖ und Le Pen: Der Unterschied ist nicht der Rechtsextremismus
Der Rassemblement National unter Marine Le Pen möchte nicht mehr mit der AfD zusammenarbeiten. Wer das nur als Beleg für den Rechtsextremismus der AfD sieht, übersieht aber entscheidende Bruchlinien. Mittendrin sitzt auch die FPÖ. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
22.05.2024
Männer sollen mehr arbeiten, Mütter dürfen in Teilzeit gehen? Wie IV-Chef Kari Ochsner ein veraltetes Bild stützt
Mit Rollenbildern aus den 1950ern will die Industrie die Arbeitnehmer:innen zu mehr statt weniger Arbeit drängen. Natascha Strobl analysiert ein Interview von IV-Chef Kari Ochsner.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Natascha Strobl
favorite favorite
13.05.2024
Selbstverschuldete Armut? Das Märchen von der Selbstverantwortung
Martina Salomon - die Herausgeberin und ehemalige Chefredakteurin des Kurier - schreibt in verlässlichen Abständen Leitartikel, in denen sie Armut als selbstverschuldet darstellt. Das wird auch durch Wiederholung nicht wahrer, aber darum geht es auch nicht. Natascha Strobl analysiert.
Kapitalismus
Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
07.05.2024
Bizarres Schauspiel im US-Wahlkampf: Mit getöteten Hunden zur Vizepräsidentin?
Kristi Noem könnte bei der Wahl im Herbst Donald Trumps Kandidatin auf die Vizepräsidentschaft sein. Nun macht sie mit einem eigenwilligen Alleinstellungsmerkmal auf sich aufmerksam: Sie ist stolz darauf, ihren Hund getötet zu haben. Natascha Strobl analysiert ein bizarres Schauspiel.
Demokratie
Natascha Strobl
favorite favorite
30.04.2024
Was Rechtsextreme und Islamisten gemeinsam haben
Junge Männer, die Angst verbreiten und gegen die Demokratie hetzen. Es gibt vieles, was Islamisten und Rechtsextreme eint und einiges, was sie trennt. Und sie nützen einander. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.