Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
Natascha Strobl
favorite favorite
07.11.2023
Wie die FPÖ unliebsame Menschen einschüchtert
Die FPÖ ist die aktuell stärkste Partei in den Umfragen. Es ist eine extrem rechte Partei. Aus dieser Machtposition heraus schießt sie verbal gegen alle, die sie kritisieren. Eine Bestandsaufnahme von Natascha Strobl.
Demokratie
play play
Eine Geschichte für alles: Was wollen FPÖ und AfD eigentlich?
play play
Video
25.10.2023

Eine Geschichte für alles: Was wollen FPÖ und AfD eigentlich?

Gegen Migration, Asyl, Klimaschutz und Impfen und sowieso gegen alles und jeden. Parteien wie die FPÖ nehmen bei vielen Themen eine pauschale Gegenposition zu anderen ein. Aber warum bedient sie all diese Themen auf diese Weise? Um das zu verstehen, muss man ihre Weltsicht verstehen. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
17.10.2023
Polen wählt seine Rechtsaußen-Regierung ab: Drei Lehren aus der Wahl für Österreich
Die Wahlen in Polen sind geschlagen - und was für Wahlen das waren. Es ging um nicht weniger, als die Mehrheit der extremen Rechten zu brechen und Polen eine Chance zu geben, nicht den Weg Ungarns zu gehen. Und es hat funktioniert. Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
play play
Was ist Leistung? Und wer leistet? Wie die ÖVP das sieht
play play
Video
11.10.2023

Was ist Leistung? Und wer leistet? Wie die ÖVP das sieht

Die ÖVP steuert auf einen Wahlkampf zu, in dem sie viel über Leistungsträger:innen sprechen wird. Aber was ist für sie eine Leistung und wer erbringt sie? Natascha Strobl analysiert.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Karl Nehammer, die Hamburger und die rohe Bürgerlichkeit: Vernünftige Grausamkeiten
play play
04.10.2023

Karl Nehammer, die Hamburger und die rohe Bürgerlichkeit: Vernünftige Grausamkeiten

Karl Nehammer zieht gegen arme Kinder vom Leder und die ÖVP verteidigt es. Alles nur ein Ausrutscher? Oder doch Teil einer Weltsicht? Natascha Strobl analysiert die rohe Bürgerlichkeit im Kanzleramt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Woher der rechte Hass auf Städte kommt
play play
Video
27.09.2023

Woher der rechte Hass auf Städte kommt

Konservative und rechte Politik macht das Land gerne zur idyllischen Idealvorstellung. Die Stadt hingegen: Ein Sündenpfuhl. Diese politische Erzählung gibt es schon seit Jahrhunderten. Natascha Strobl erklärt, wie und warum dieser Kulturkrieg befeuert wird.
Demokratie
favorite favorite
Natascha Strobl
favorite favorite
19.09.2023
Astroturfing mit Kinotickets: Was QAnon und die Sebastian Kurz-Doku gemeinsam haben
Sebastian Kurz ist wieder da. Und es gibt gleich zwei Kino-Dokumentationen über ihn. Eine kritische und eine wohlwollende. Bei letzterer ist unklar, woher das Geld kommt. Und das Publikum. Eine Parallele findet man bei QAnon.
Demokratie
play play
Die ÖVP und die Kinderbetreuung: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?
play play
Video
15.09.2023

Die ÖVP und die Kinderbetreuung: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?

Ewig gegen mehr Kinderbetreuung, heute plötzlich für mehr Kinderbetreuung - Die ÖVP flippt floppt … und kommt damit durch? Natascha Strobl analysiert, warum in der Partei so ein Zickzackkurs möglich ist - und wieso sie damit durchkommt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Feindbild links – wie sich die FPÖ mit einer neuen Kampagne als „einzige Alternative“ inszeniert
play play
06.09.2023

Feindbild links – wie sich die FPÖ mit einer neuen Kampagne als „einzige Alternative“ inszeniert

Die FPÖ versucht mit einer Angst-Kampagne gegen Links Punkte zu machen. Was wirklich hinter der angeblichen "Herbstoffensive" gegen "Linksextremismus" steckt, analysiert Natascha Strobl.
Demokratie
favorite favorite
play play
„Dann sollen sie halt umziehen“ – Martin Kocher und der Klassenkampf von oben gegen Arbeitslose
play play
Video
19.07.2023

„Dann sollen sie halt umziehen“ – Martin Kocher und der Klassenkampf von oben gegen Arbeitslose

Arbeitsminister Martin Kocher hat eine neue Idee: Arbeitslose sollen beliebig umziehen, um in Arbeit zu kommen. Welches Menschenbild dahinter steht und warum dieser Vorschlag kein Problem löst, erklärt Natascha Strobl.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
7 8 9
23
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.