Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Erfolgreicher Klimaprotest: Wie Extinction Rebellion die niederländische Regierung zum Umdenken zwang
play play
Video
17.10.2023

Erfolgreicher Klimaprotest: Wie Extinction Rebellion die niederländische Regierung zum Umdenken zwang

Kann Klimaprotest überhaupt etwas verändern oder löst er nur Ärger aus? In den Niederlanden hat die Klimabewegung jetzt einen wichtigen Erfolg gefeiert. Geschafft hat sie das mit einer täglichen Straßenblockade – und dem Rückhalt der Bevölkerung.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimazoll: Wie die EU mit Klimasteuern die Welt verändern will
play play
10.10.2023

Klimazoll: Wie die EU mit Klimasteuern die Welt verändern will

Im Oktober 2023 hat die Übergangsfrist für den Klimazoll der EU begonnen. Was etwas sperrig als “Carbon Border Adjustment Mechanism” (CBAM) bezeichnet wird, könnte zu einer der wichtigsten Klima-Regulierungen weltweit werden. Wir erklären dir, was die Klimazölle bringen sollen und welche Auswirkungen sie haben könnten.
Klimakrise
favorite favorite
Sebastian Panny
favorite favorite
15.09.2023
Kleidervorschriften: Hört auf, Mädchen zu sexualisieren
Wehe, Mädchen zeigen zu viel von ihrem Bauch oder ihrer Brust! Die Aufregung über Kleidungsvorschriften an einigen Schulen ist groß. Nicht so sehr bei Männern - dabei sind vor allem sie es, die gegen das veraltete Männerbild ankämpfen sollten.
Ungleichheit
play play
Suizid bei Männern – „Der hohe Preis der Stille“
play play
14.09.2023

Suizid bei Männern – „Der hohe Preis der Stille“

Über Suizid bei Männern wird gerne der Mantel des Schweigens geworfen. Doch dieser Mantel kann im schlimmsten Fall Menschenleben kosten, sind doch Männer viel häufiger von Suiziden betroffen. Und es ist vor allem das Schweigen, das ihnen schadet. Wie es auch gehen kann, zeigt unsere neue Doku "Der hohe Preis der Stille".
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mietpreisdeckel der Regierung: Zu langsam, zu wenig
play play
30.08.2023

Mietpreisdeckel der Regierung: Zu langsam, zu wenig

ÖVP und Grüne haben neue Maßnahmen gegen die Teuerung präsentiert. Im Zentrum steht dabei ein lange geforderter Mietpreisdeckel. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu den Plänen und was die Kritik an ihnen ist.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kellnerin im Catering: „Wir werden schikaniert und überwacht”
play play
13.08.2023

Kellnerin im Catering: „Wir werden schikaniert und überwacht”

Dominique suchte neben dem Studium einen Job: Regulär angestellt, angemeldet bei der Sozialversicherung und respektvollen Vorgesetzten. Gelandet ist Dominique bei einer Agentur, die Personal für Events und Catering verkauft. Sie erzählt von einem toxischen Umfeld und schlechten Arbeitsbedingungen – einige der Vorschriften widersprächen dem Arbeitsrecht. Dominiques Job vereint gleich zwei prekäre Arbeitswelten: Gastronomie und Gig-Economy. Was das heißt, erzählt sie hier.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Autismus: Warum Frauen oft übersehen werden
play play
04.08.2023

Autismus: Warum Frauen oft übersehen werden

Autismus wird bei Frauen wesentlich seltener diagnostiziert als bei Männern. Das liegt aber nicht unbedingt daran, dass Autismus bei Frauen so viel seltener vorkommt. Wie in vielen anderen Bereichen ist der Grund der, dass Männer der Standard sind. Bei Betroffenen kann das zu viel vermeidbaren Leid führen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wie China die restliche Welt bei Erneuerbaren abhängt
play play
24.07.2023

Wie China die restliche Welt bei Erneuerbaren abhängt

Wenn es um das Klima geht, wird oft auf den Klimaschutz in China verwiesen. Sollen die doch erstmal was machen, bevor wir uns anstrengen. Nur: Wie weit ist China eigentlich beim Klimaschutz?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Absurder Überreichtum: Mit Lotto zu Milliarden?
play play
14.07.2023

Absurder Überreichtum: Mit Lotto zu Milliarden?

Stell dir vor, du hast seit über 21 Jahren jedes Mal den Lotto-Sechser gewonnen. Damit wärst du jetzt irrsinnig reich - aber immer noch nicht so reich, wie so manch andere.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Zumutbarkeit beim Jobwechsel: Was erlaubt ist und wo die Probleme liegen
play play
13.07.2023

Zumutbarkeit beim Jobwechsel: Was erlaubt ist und wo die Probleme liegen

Immer wieder wird das Thema neu aufgekocht: In Österreich gebe es zu viele Arbeitslose in einer Region, dafür zu viele Jobs in einer anderen. Arbeitslose Menschen sollen ihren Wohnsitz ändern, wenn die Wirtschaft ruft. Die Zumutbarkeit bei Arbeitslosen lässt dabei schon einiges zu. Arbeitsminister Kocher will noch eins drauflegen. Wir erklären, was bereits erlaubt ist, und warum Sanktionen der falsche Weg sind.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
6 7 8
35
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.