Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation: Moment.

  • Videos
    • Moment mal mit Barbara Blaha
    • Übersetz mir das, Natascha Strobl
    • Dauerbrenner mit Katharina Rogenhofer
    • Eskallertion mit Nunu Kaller
    • Wie ist es ... ?
    • Pausetaste
  • Interaktiv
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
    • Parlagram
  • Podcasts
    • MOMENT Podcast: Man tötet nicht aus Liebe
    • Podcast des Jahres
  • Schwerpunkte
    • Klimakrise
    • Arbeit
    • Verteilung
    • Coronakrise
    • Krieg in der Ukraine
    • Abtreibung
    • Die Nachrichten erklärt
    • Gesundheit
    • Bildung
    • System Kurz
    • Moment mal!
    • NatsAnalyse
    • 3 Argumente
    • Was ich wirklich denke
    • So kann es gehen
    • Gespräche
    • Gute Bücher
    • Wirtschaft erklärt
    • Quiz
    • Pride Month
    • HERstory
    • Black History Month
TikTok
Morgenmoment
Unterstützen
Bild von Brian Merrill auf Pixabay

Verteilung

Vermögen, Einkommen, Ressourcen, Chancen. Nichts davon ist an alle gleich verteilt. Wo liegen die Probleme? Wie kann die Verteilung gerechter werden?

Mark Rutte, Ministerpräsident der Niederlande mit Mikrophon

Nett zu Steuerverweigerern, brutal gegen Familien: Niederländische Regierung tritt zurück

Eine Fassade von einem grauen, gründerzeitlichem Haus in Wien.

Leere Häuser sind mehr wert: Warum Menschen aus ihren Wohnungen gedrängt werden

Ein Stencil auf einer Wand, auf dem die Silhouette eines Menschen zu sehen ist mit einem Koffer und der Schriftzug: "Made in Crisis"

Gespräche

Die Krise ist nicht für alle schlecht – aber für Ärmere schlechter

Reicher Mann in Anzug

Bisher zu niedrig geschätzt: So viel besitzen die reichsten ÖsterreicherInnen wirklich

Corona-Impfung: Eine Weltkugel mit einer Maske auf. Gegen Corona werden sich nicht alle Länder gleich gut impfen können.

Die Nachrichten erklärt

Du denkst, wir müssen zu lange auf die Corona-Impfung warten? Sieh dir diese Grafik an

Symbolbild Grundeinkommen: Eine Holzpuppe in der Form einer älteren Dame steht vor einer Packung Euro-Scheine

Erklärs mir doch ganz einfach

Was ist ein Grundeinkommen - und was nicht?

Bildung wird in Österreich vererbt: Eine Person hält sich einen Stapel Bücher vor das Gesicht und steht vor einer Wand. Bildung wird in Österreich vererbt, Arbeiterkinder stehen vor Mauern, die Akademikerkinder nicht kennen.

Momentum: Grafik der Woche

Bildung wird in Österreich vererbt

Daniela Brodesser und ihre neue Kolumne: Armutprobe. Das Cover zeigt Brodessers skizziertes Porträt.

Armutprobe

Den Job “aushalten” müssen

Ein Einkaufswagen mit einem schwarzen Schild, auf dem "Black Friday" steht.

6 Tipps für den Black Friday: Günstige Weihnachtsgeschenke? Nicht unbedingt.

Die Außenansicht des Sozialmarkts in Wien Neubau. Mit freundlicher Genehmigung des Wiener Hilfswerks.

Sozialmärkte gegen Armut: Hier kauft man heimlich

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste Seite
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite Letzte Seite »

Unabhängig.
Mit Haltung.

Fußzeilenmenü

  • Start
  • Team
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt

Fußzeile – Meta

  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs & Fellowships
  • Cookie Settings