Fortschritt

Fortschritt
Fortschritt
play play
Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?
play play
24.07.2025

Was ist Mastodon? Und wie melde ich mich dort an?

Mastodon wirkt auf ersten Blick für manche etwas abschreckend. Aber der Social Media-Dienst wird oft komplizierter dargestellt, als er wirklich ist. Wir helfen mit Erklärungen in einfacher Sprache.
Fortschritt
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt
play play
25.06.2025

Wie das Bildungssystem Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Stich lässt

Gehörlos, schwerhörig oder spät-ertaubt: 456.000 Menschen mit Hörbeeinträchtigung leben in Österreich. Sie alle haben keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung — von der Frühförderung bis zur Hochschule besteht überall besonders ein gravierendes Problem: Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) wird nicht ausreichend gelehrt und verwendet.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
In Österreich redet man nicht nur Deutsch
play play
23.05.2025

In Österreich redet man nicht nur Deutsch

Es leben 6 einheimische Minderheiten, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, in Österreich. Ihre Rechte wurden bereits vor über einem Jahrhundert klar geregelt, die Umsetzung bleibt aber bis heute ein Kampf. Vertreter:innen der Minderheiten fordern noch immer eine umfassende und zeitgemäße Umsetzung der Gesetze.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was steht in einem guten Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen*?
play play
08.05.2025

Was steht in einem guten Nationalen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen*?

Wie kann Gewalt gegen Frauen* verhindert werden? Vor dieser Frage steht die österreichische Regierung bei der Ausarbeitung des neuen Nationalen Aktionsplans gegen Gewalt an Frauen. Wir haben mit denen gesprochen, die wissen, was es braucht: Hilfseinrichtungen und Gewaltschutzexpertin Birgitt Haller.
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Papstwahl mit Protest: Die Forderungen der Überlebenden von sexualisierter Gewalt
play play
06.05.2025

Papstwahl mit Protest: Die Forderungen der Überlebenden von sexualisierter Gewalt

Nach dem Tod von Papst Franziskus im April steht nun die Wahl eines neuen Papstes an. Zu diesem Zweck reisen über hundert Kardinäle nach Rom. Aber nicht nur sie: Auch Überlebende sexualisierter Gewalt sind vor Ort. Sie haben klare Forderungen an die katholische Kirche und wollen den Blick auf die Strukturen und Personen lenken, die Täter schützen und sexualisierte Gewalt ermöglichen. Über die Papstwahl und Proteste.
Fortschritt
Demokratie
favorite favorite
play play
Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss
play play
15.04.2025

Sozialer Wohnbau in der Krise: Was der Staat tun muss

Der soziale Wohnbau in Österreich steckt in der Krise. Diese Entwicklung trifft – wie so oft – die ärmste Einkommensschicht am härtesten. Wie kann die Regierung darauf antworten?
Fortschritt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
“Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft
play play
08.04.2025

“Darf ich mich überhaupt melden? Ich schlage meine Frau nicht”: Männer in der Krise – wie die Männerberatung hilft

Männer sind stark, Männer sind belastbar, Männer lösen ihre Probleme selbst – so zumindest das veraltete Bild, das noch immer in unserer Gesellschaft verankert ist. Doch was passiert, wenn es eben nicht mehr weitergeht? Wenn eine Trennung zur existenziellen Krise wird, wenn psychische Belastungen überhandnehmen oder wenn Gewalt – als Opfer oder Täter – eine Rolle spielt?
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Social Media kann Hoffnung geben
play play
13.03.2025

Social Media kann Hoffnung geben

Social Media hat oft den Ruf, die psychische Gesundheit von Jugendlichen zu verschlechtern. Doch eine neue Studie zeigt, dass es auch helfen kann, Suizidgedanken zu reduzieren.
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht
play play
11.03.2025

Femizid wird in Italien eigener Strafbestand: Was dafür und dagegen spricht

In vielen lateinamerikanischen und wenigen europäischen Ländern gilt Femizid als eigener Strafbestand - nun auch in Italien. Was ändert dieses Gesetz in der Praxis und warum ist Femizid in Österreich kein eigener Strafbestand?
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung
play play
10.03.2025

Mobilitätswende: Warum E-Autos die bessere Wahl sind – aber nicht die Lösung

In Österreich kommen die Neuzulassungen von E-Autos nicht vom Fleck. Um CO₂-Emissionen im Straßenverkehr schnell zu senken, sind sie aber unerlässlich - und längst markttauglich und einsatzbereit. Was es in Zukunft aber wirklich braucht ist eine Mobilitätswende. Denn kein Auto ist das beste Auto.
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie die “Herdprämie” der FPÖ vor allem Müttern schadet
play play
22.01.2025

Wie die “Herdprämie” der FPÖ vor allem Müttern schadet

Die FPÖ will ein höheres Kinderbetreuungsgeld, wenn Eltern ihre Kinder zu Hause betreuen. Was nach mehr Unterstützung für Familien klingt, führt in der Realität zu Rückschritten in der Frauenpolitik. Was ist das Problem mit der “Herdprämie”?
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Social Prescribing: Wie ein Rezept gegen Einsamkeit und Co. die Gesundheit neu definiert
play play
15.01.2025

Social Prescribing: Wie ein Rezept gegen Einsamkeit und Co. die Gesundheit neu definiert

Einsamkeit, Armut, Schulden, Überlastung oder einfach der Wunsch, gehört zu werden: Themen außerhalb der klassischen Medizin fanden bisher in der Hausarztpraxis selten genügend Zeit und Raum, obwohl sie die Gesundheit beeinflussen. Findet nun ein Umdenken statt? Derzeit testet man in Österreich den neuen Ansatz „Social Prescribing“ – mit positiven ersten Ergebnissen.
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
Alle anzeigen