Wir stellen berühmte Österreicherinnen vor: Die Sozialdemokratin Adelheid Popp kämpfte für Frauenwahlrecht, Arbeiterinnen und Gleichberechtigung.
Erntehelfer haben einen Knochenjob und werden richtig schlecht bezahlt. Die EU will nun das Fördergeld für Bauern daran knüpfen, das Erntehelfer fair bezahlt werden. Österreich wehrt sich dagegen, eine Infokampagne soll ausreichen.
In Wien werden manche Gegenden immer exklusiver. SpitzenverdienerInnen mit Uniabschluss erkaufen sich praktisch die Abschottung von der restlichen Bevölkerung. Auf der anderen Seite entstehen Viertel mit manifest armen BewohnerInnen. Soziologin Hannah Quinz erklärt, was mit der sozialen Durchmischung in Wien los ist.
Wir stellen berühmte Österreicherinnen vor: Muna Duzdar, Rechtsanwältin, SPÖ-Politikerin und die erste Frau mit Migrationshintergrund als Staatssekretärin im Kanzleramt.
Claudia Lösch ist die erfolgreichste Skifahrerin in der Geschichte des österreichischen Behindertensports.
Adele Neuhauser ist mittlerweile ein Publikumsliebling. Doch der Weg dahin war für die 62-jährige alles andere als einfach.
Grete Rehor war die erste weibliche Ministerin Österreichs. Die Gewerkschafterin war Mitglied der ÖVP und setzte sich für die Rechte von ArbeiterInnen ein.