Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Schmutzige Neujahrsvorsätze
play play
19.12.2022

Schmutzige Neujahrsvorsätze

Guten Morgen!

Eigentlich sind Neujahrsvorsätze meistens supersauber. Die Erfahrung zeigt aber: Die sauberen Vorsätze werden leider ziemlich schnell schmutzig. Mehr dazu im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn
play play
16.12.2022

Massive Überförderung von Unternehmen: Corona-Hilfen flossen in Gewinn

Jeder zweite Euro an Staatshilfen für Unternehmen bei Corona floss in Gewinne. Das zeigt eine Auswertung tausender Unternehmensdaten des Momentum Instituts.

Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schule für behinderte Kinder? Ja, wozu denn?!
play play
Video
16.12.2022

Schule für behinderte Kinder? Ja, wozu denn?!

Initiative fordert längere Schulpflicht für behinderte Kinder. Diese dürfen in Österreich nämlich bisher nicht so lange in die Schule, wie andere Kinder. Moment mal mit Barbara Blaha.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was sie sich dabei nur gedacht haben?
play play
14.12.2022

Was sie sich dabei nur gedacht haben?

Guten Morgen,

man kann ja nicht alles verstehen. Aber manche Aktionen lassen einen nicht los. Da fragt man sich wirklich, was sich die Leute dabei gedacht haben. Wir fragen uns das auch und geben ein paar Antworten im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Demokratie
favorite favorite
play play
Das hättest du dir so gedacht
play play
12.12.2022

Das hättest du dir so gedacht

Guten Morgen,

dachtest du etwa, ab Jänner bräuchtest du keine Maklerprovisionen mehr zahlen, wenn du eine Wohnung mietest? Da hast du die Rechnung ohne die ÖVP gemacht. Das und mehr, heute im provisionsfreien Morgenmoment, zusammengestellt von Andreas Bachmann.
Demokratie
favorite favorite
play play
Nur faule Arbeitslose umarmen Bäume
play play
09.12.2022

Nur faule Arbeitslose umarmen Bäume

Guten Morgen!

Unsere Überschrift lügt heute doppelt: Natürlich sind Arbeitslose nicht faul. Aber irgendwie muss man seinen Fleiß ja rechtfertigen. Und Bäume umarmen können wir alle - in Zukunft vielleicht sogar mehr von ihnen! Deine Verwirrung an diesem Zwickltag kann unser Morgenmoment beseitigen. Der kommt heute von Sebastian Panny.
Demokratie
favorite favorite
play play
Tanzen mit Büroklammern
play play
07.12.2022

Tanzen mit Büroklammern

Guten Morgen,

um junges Publikum anzulocken, macht man schon mal schräge Sachen. Die Auslandshilfe der EU-Kommission verwandelt dafür Menschen in Büroklammern. Was es damit auf sich hat und anderes erfährst du im heutigen Morgenmoment, geschrieben von Charlotte Koi.
Demokratie
favorite favorite
play play
Stell dich nicht so an
play play
06.12.2022

Stell dich nicht so an

Guten Morgen,

dir setzt die Teuerung gerade zu? Du weißt nicht, ob du deine Stromrechnung bald noch zahlen kannst? Tipp der ÖVP: Hör auf zu jammern. Das und mehr im Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann.
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Aus für Eigentümerregister –  Wie Österreich und EU Transparenz verhindern
play play
02.12.2022

Aus für Eigentümerregister – Wie Österreich und EU Transparenz verhindern

Am 22. November urteilte der Europäische Gerichtshof, dass die Öffentlichkeit das Eigentümerregister nicht einsehen darf. Wenige Tage später sperrt Österreich den öffentlichen Zugang zum WiEReG, dem österreichischen Register für wirtschaftliches Eigentum. Neben den Niederlanden und Luxemburg ist es eines der ersten Länder, das die Entscheidung umsetzt. Was ist hier passiert?
Demokratie
favorite favorite
play play
Empfehlungen des Klimarats: “In der Bevölkerung ist die Bereitschaft viel größer als bei den Vertreter:innen”
play play
01.12.2022

Empfehlungen des Klimarats: “In der Bevölkerung ist die Bereitschaft viel größer als bei den Vertreter:innen”

93 Empfehlungen für eine klimagesunde Zukunft hat der Klimarat im Sommer an die Bundesregierung übergeben. Seither haben sie auf eine Antwort gewartet. Jetzt ist sie da. Mit 130 Seiten sehr umfangreich, aber ohne konkrete Ziele, Pläne oder Commitments, sagt Marianne Penker, Nachhaltigkeitsforscherin und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats.

Demokratie
favorite favorite
play play
Das schiefe Budget von Graz: Schulden-Crash mit Ansage
play play
30.11.2022

Das schiefe Budget von Graz: Schulden-Crash mit Ansage

In Graz schrillen die Alarmglocken: Noch immer hat es die KPÖ-Regierung nicht geschafft, ein funktionierendes Budget aufzustellen und vertröstet auf das Frühjahr. Der Rechnungshof nennt die vorgelegten Pläne gesetzwidrig. Die ÖVP feuert scharf, hat aber großen Anteil am Budget-Schlamassel. In 18 Jahren an der Macht türmte sie einen Schuldenberg auf. Der Rechnungshof kritisiert das schon lange und warnte vor genau der Schieflage, die jetzt die Nachfolgeregierung aus dem Rathaus fegen könnte.
Demokratie
favorite favorite
play play
Proteste im ganzen Land – Was passiert in China?
play play
28.11.2022

Proteste im ganzen Land – Was passiert in China?

In China gehen Tausende Menschen auf die Straße: Sie protestieren gegen die rigiden COVID-Maßnahmen aber auch gegen das Regime von Staatschef Xi Jinping. Die Polizei geht mit Gewalt gegen die Proteste vor. Die Internetzensur wird verschärft, staatliche Medien schweigen die Proteste tot. Das Symbol der Demonstrant:innen ist ein leeres weißes A4-Blatt. Was es damit auf sich hat und warum die Wut der chinesischen Bevölkerung sich jetzt entlädt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Daria Kuklina: Russische Kriegsgegnerin in Österreich verhaftet, wird sie abgeschoben?
play play
24.11.2022

Daria Kuklina: Russische Kriegsgegnerin in Österreich verhaftet, wird sie abgeschoben?

Am 22. November wurde Daria Kuklina unter falschem Vorwand in das Büro ihrer Unterkunft gelockt und festgenommen. Erst 2 Tage später erfahren sie und ihre Anwältin: Die russische Friedensaktivistin soll abgeschoben werden. Und das, obwohl sie traumatisiert ist und besonderen Schutz bekommen sollte.

Demokratie
favorite favorite
play play
Shoura Hashemi: “Nur wir in der Diaspora zeigen, was im Iran wirklich passiert"
play play
22.11.2022

Shoura Hashemi: “Nur wir in der Diaspora zeigen, was im Iran wirklich passiert"

Social Media, Systemsturz und die iranische Gen Z an vorderster Front: Die jetzigen Proteste im Iran sind anders als ihre Vorgänger. Shoura Hashemi twittert täglich die neuesten Informationen über die iranische Revolution. Für MOMENT.at erzählt sie, was diesmal anders ist und welche wichtige Rolle auch die österreichische Diaspora spielt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Vierfache Montagsfreude
play play
21.11.2022

Vierfache Montagsfreude

Guten Morgen!

Die schlechte Nachricht: Es ist Montag. Die gute Nachricht: Wir erklären dir heute, wie du ganz leicht sehr viel Freude verbreiten kannst. Mehr dazu im Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Demokratie
favorite favorite
play play
Universitäten stürzen ins Budgetloch. Wird Österreich sie auffangen?
play play
15.11.2022

Universitäten stürzen ins Budgetloch. Wird Österreich sie auffangen?

Universitätsangestellte und Studierende gehen unter "Uni friert" auf die Straße - in Wien, Linz und Graz. Der Grund: Das Budget, das vom Bildungsministerium den Universitäten zugeteilt wurde, reicht nicht, um die Teuerungen abzufangen. Nun stehen sie vor einem Loch im Budget. Die Konsequenzen reichen von Nachbesetzungsstopp bis zur Schließung der Gebäude. Der TU Wien droht 2024 die Zahlungsunfähigkeit. Was ist hier passiert?
Demokratie
favorite favorite
play play
Von Nowak-Skandal bis System Kurz: Wie man die Schuld auf alle schiebt, wenn man Mist gebaut hat
play play
08.11.2022

Von Nowak-Skandal bis System Kurz: Wie man die Schuld auf alle schiebt, wenn man Mist gebaut hat

Egal ob Causa-Casino oder Nowak-Skandal: Die Schuld wird an alle andere verteilt. Natascha Strobl analysiert die ÖVP-Strategie der Schuldverteilung.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wolfgang Sobotka und die Provokation
play play
02.11.2022

Wolfgang Sobotka und die Provokation

Wolfgang Sobotka ist Nationalratspräsident. Das ist das zweithöchste Amt im Staat. Gleichzeitig agiert er gerne als der letzte Bulldozer der ÖVP. Eigentlich gehen diese beiden Rollen nicht zusammen. Eigentlich. Das wäre eine ungeschriebene Regel der Demokratie. Doch Sobotka bricht sie immer und immer wieder. Und dann wirft er der Opposition genau das vor, was er selbst macht.
Demokratie
favorite favorite
play play
Sieger der Stichwahl in Brasilien: Wer ist Lula da Silva?
play play
31.10.2022

Sieger der Stichwahl in Brasilien: Wer ist Lula da Silva?

Brasilien hat einen neuen Präsidenten gewählt: Zwischen Brasilien hat einen neuen Präsidenten gewählt: Bei der Stichwahl am 30. Oktober setzte sich Herausforderer Lula da Silva gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro durch. Das Duell galt als Schicksalswahl. Das größte Land Lateinamerikas ist politisch tief gespalten zwischen dem extrem rechten Bolsonaro und dem Linken Lula. Die letzten Wochen des Wahlkampfs verkamen zur Schlammschlacht zwischen beiden Lagern. Ein Bolsonaro-Anhänger und Ex-Parlamentarier eröffnete sogar das Feuer auf Polizisten. Wohin Brasilien steuert, nachdem Luiz Inácio Lula da Silva, wie er mit vollem Namen heißt, die Wahl gewonnen hat und warum die Wahl für die ganze Welt wichtig ist.Jair Bolsonaro und Ex-Präsident Lula da Silva ging es auch um die Zukunft der Demokratie. Wer ist Luiz Inácio Lula da Silva und warum ist die Wahl so wichtig? 

Demokratie
favorite favorite
play play
Alles eure Schuld
play play
25.10.2022

Alles eure Schuld

Guten Morgen,

Politiker:innen müssten nicht etwa abtreten, weil sie die Öffentlichkeit belogen haben oder gegen sie ermittelt wird. Nein, die ständige Kritik ist es, die sie zum Aufgeben zwinge. Komisches Argument? Finden wir auch. Dein Morgenmoment, heute von Andreas Bachmann
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
6 7 8
37
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.