Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Marcos Nader: „In der Volksschule wird kein richtiger Turnunterricht angeboten“
play play
08.07.2023

Marcos Nader: „In der Volksschule wird kein richtiger Turnunterricht angeboten“

Sport ist gesund, aber es mangelt in der Schule an passenden Angeboten. Österreichs Aushängeschild in Sachen Boxen, Marcos Nader, kritisiert, dass vor allem in der Volksschule kein richtiger Turnunterricht angeboten wird. Er hofft, dass sich endlich etwas tut.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Hohe Kosten, wenig Angebot und im Strafgesetzbuch: Abtreibung in Österreich
play play
Video
09.06.2023

Hohe Kosten, wenig Angebot und im Strafgesetzbuch: Abtreibung in Österreich

Abtreibung ist in Österreich immer noch nicht straffrei. Schwangerschaftsabbrüche werden nicht flächendeckend angeboten. Die neue türkis-blaue Landesregierung in Salzburg will Frauen das Leben schwerer machen. Was ist da los?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Analyse zum Welthurentag: Wie geht es Sexarbeiter:innen in Österreich?
play play
01.06.2023

Analyse zum Welthurentag: Wie geht es Sexarbeiter:innen in Österreich?

Sexarbeit ist in Österreich legal. Aber durch ein undurchsichtiges Prostitutionsgesetz geregelt. Gesellschaftlich akzeptiert ist Sexarbeit hierzulande noch lange nicht. Die Betroffenen selbst haben in der öffentlichen Debatte sowie in der Gesetzgebung keinen Platz. Zum Welthurentag haben wir gefragt: Geht das auch besser?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wer war Magnus Hirschfeld?
play play
30.05.2023

Wer war Magnus Hirschfeld?

Der Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld begründete die erste Homosexuellenbewegung. Er entwickelte die Theorie eines "dritten Geschlechts" zwischen Mann und Frau. 

Gesundheit
favorite favorite
play play
Young Carer: "Ich dachte, ich kann alles regeln"
play play
03.05.2023

Young Carer: "Ich dachte, ich kann alles regeln"

In Österreich gibt es 42.000 Young Carer. Das sind Kinder und Jugendliche, die Angehörige pflegen. Johanna war eine von ihnen und erzählt von der Erfahrung. Wie ist es als Young Carer?

Gesundheit
favorite favorite
play play
Der teure Traum von der Psychologie: Kein Job ohne Zusatzausbildung
play play
27.03.2023

Der teure Traum von der Psychologie: Kein Job ohne Zusatzausbildung

Psychologe werden auf Umwegen. Wer Psychologie fertig studiert, darf sich Psycholog:in nennen. Als Therapeut:in oder im klinischen Bereich mit Patient:innen arbeiten, darf man damit aber nicht. Die Zusatzausbildungen sind extrem teuer. Dabei brauchen wir in beiden Bereichen dringend mehr leistbare Angebote.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Long Covid: Was wissen wir über die möglichen Corona-Langzeitfolgen?
play play
27.03.2023

Long Covid: Was wissen wir über die möglichen Corona-Langzeitfolgen?

Was ist Long Covid? Manche haben noch Monate nach einer Corona-Infektion Symptome. Wie können die aussehen? Und kann man etwas dagegen tun?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Daniel Uy: “Die Menschen in der Ukraine haben neun Monate keine Ärzte gesehen”
play play
21.03.2023

Daniel Uy: “Die Menschen in der Ukraine haben neun Monate keine Ärzte gesehen”

Der Arzt Daniel Uy (32) ist Anfang März aus der Ukraine nach Wien zurückgekommen. Drei Monate war er für die Organisation “Ärzte ohne Grenzen” zwischen den Städten Mykolaiv und Kherson im Einsatz. Er hat dort zwei mobile Kliniken geleitet. Im Interview erzählt er über den Alltag in der Ausnahmesituation.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Worüber die Politik spricht und worüber nicht: Teilzeit vs. Medikamentenmangel
play play
28.02.2023

Worüber die Politik spricht und worüber nicht: Teilzeit vs. Medikamentenmangel

In einer Welt, wo Aufmerksamkeit ein knappes Gut ist, kann man Themen durch immer provokantere Techniken breit streuen. Themen können aber auch unsichtbar gemacht werden. Teilzeit-Debatte und Medikamentenmangel sind aktuelle Beispiele, kommentiert Natascha Strobl.
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie krank macht uns Mikroplastik? Ein Forscher antwortet
play play
27.02.2023

Wie krank macht uns Mikroplastik? Ein Forscher antwortet

Mit jedem Schluck aus einer Plastikflasche, jeder zerkratzten Teflonpfanne und jedem plastikhaltigen Tampon nimmt unser Körper Mikroplastik auf. Dass uns das nicht gut tut, klingt vielleicht naheliegend. Doch tatsächlich wurden die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik im Körper bisher sehr wenig untersucht. Was mit dem Plastik in unserem Körper und als Folge davon mit unserem Körper passiert, weiß noch niemand so richtig. Der Pathologe und Krebsforscher Lukas Kenner weiß ein bisschen mehr: Vor einem Jahr startete sein Forschungsteam an der MedUni Wien das Projekt microOne über die gesundheitlichen Auswirkungen von Mikroplastik.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was sind PFAS und warum sind sie so gefährlich?
play play
27.02.2023

Was sind PFAS und warum sind sie so gefährlich?

PFAS, kurz für perfluorierte Alkylsubstanzen, sind "forever chemicals". Sie stecken in vielen Alltagsgegenständen und sind verdächtig, die Gesundheit schwer zu schädigen. Neue Daten zeigen, wie stark Böden und Grundwasser in Europa damit belastet sind – auch in Österreich.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist Climate Anxiety und wie gehen wir damit um?
play play
23.02.2023

Was ist Climate Anxiety und wie gehen wir damit um?

Machst du dir Sorgen um deine Zukunft? Hast du Angst vor der Klimakrise? Dann bist du nicht alleine. Von der Climate Anxiety, zu Deutsch Klimaangst, sind viele betroffen und das ist ganz normal und auch nicht nur schlecht, sagen die Expert:innen der Psychologists/Psychotherapists for Future. 
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
24-Stunden-Betreuung: Kritisiertem Qualitätszertifikat winken Millionen Euro mehr Förderung – oder das Aus
play play
14.02.2023

24-Stunden-Betreuung: Kritisiertem Qualitätszertifikat winken Millionen Euro mehr Förderung – oder das Aus

In einer großen Recherche deckt MOMENT.at Missstände in 24-Stunden-Betreuung und dem Qualitätszertifikat ÖQZ-24 für Vermittlungsagenturen auf. Wie dort geprüft wird, kommt einigen von ihnen seltsam vor. Der private Verein dahinter und Funktionär:innen der Wirtschaftskammer wollen deutlich höhere Förderungen vom Staat für Agenturen, die das ÖQZ-24 tragen. Kommt das aber nicht, könnte es bald vorbei sein mit dem Qualitätszertifikat.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Im Abseits: Wie das Gesundheitswesen Long Covid-Betroffene schikaniert
play play
18.01.2023

Im Abseits: Wie das Gesundheitswesen Long Covid-Betroffene schikaniert

Long Covid betrifft zehntausende Menschen in Österreich, Millionen in Europa. Für viele Betroffene verändert die Krankheit das Leben für immer. Behandlung, staatliche Unterstützung, medizinische Forschung und Wissen bei Ärzten und Ärztinnen fehlen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Selbstverletzung: "Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, sei einfach still."
play play
27.11.2022

Selbstverletzung: "Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, sei einfach still."

Wie soll man mit Selbstverletzung umgehen? Bei uns erzählt eine Betroffene über ihr Selbstverletzendes Verhalten und warum es ihr am liebsten ist, wenn man ihre Narben ignoriert.

Gesundheit
favorite favorite
play play
Trailer: Abtreibung in Österreich: Eine Frist, keine Lösung
play play
25.11.2022

Trailer: Abtreibung in Österreich: Eine Frist, keine Lösung

Abtreibung in Österreich ist nicht erlaubt, sondern wird geduldet. Die neue MOMENT Doku zeigt, wie es um Abtreibung in Österreich steht. Von Engelmacher:innen, Todesstrafen und ganzen Bundesländern, wo bald niemand abtreiben kann.​​​​​​

Gesundheit
favorite favorite
play play
Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Ich dachte, Augen zu und durch"
play play
10.11.2022

Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Ich dachte, Augen zu und durch"

Grabschen an Po oder Brust, Intimpflege, die für sexuelle Befriedigung ausgenutzt wird: Für viele Pfleger:innen ist sexuelle Belästigung Alltag. Doch das Thema wird totgeschwiegen, trotz #metoo. Sexualpädagogin und Krankenpflegerin Elke Kieweg möchte das ändern. Sie musste selbst sexuelle Belästigung in der Pflege erleiden und schwieg lange. "Ich habe mich nicht getraut, weil ich mich schämte", sagt sie im MOMENT.at-Interview. 
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Plötzlich bist du auf dich allein gestellt” Wenn Medikamente süchtig machen.
play play
31.10.2022

“Plötzlich bist du auf dich allein gestellt” Wenn Medikamente süchtig machen.

Andreas H. hat die Kontrolle verloren. In einem Wutanfall zerstört er den Lichtschalter. Seine 5-jährige Tochter beobachtet ihren Vater verwirrt. Ihr Papa ist doch eigentlich ein lieber Kerl. Was sie an dem Tag erfährt: Ihr Papa ist medikamentensüchtig und gerade nicht er selbst.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Pflegeheime im Notstand: “Das System hat eine Aufbewahrungsstätte bis zum Tod daraus gemacht”
play play
20.10.2022

Pflegeheime im Notstand: “Das System hat eine Aufbewahrungsstätte bis zum Tod daraus gemacht”

Österreichs Pflegeheime arbeiten am Limit. Die Bewohner:innen und die Mitarbeiter:innen leiden darunter. Sie berichten von unhaltbaren Zuständen. "Eine Katastrophe" nennt es eine Pflegerin. Gründe dafür: Spardruck, Personalmangel und Betreiber:innen, die mit Altenpflege vor allem Gewinn machen wollen. Was auf der Strecke bleibe: Würde und Respekt vor älteren Menschen.
Gesundheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ilja Steffelbauer: “Ich glaube, dass wir uns zu Tode fressen werden.”
play play
18.10.2022

Ilja Steffelbauer: “Ich glaube, dass wir uns zu Tode fressen werden.”

Mit keinem anderen Nahrungsmittel verbinden wir so viele Emotionen wie mit Fleisch. Kein Wunder, war es doch für die Menschheit immer von enormer Bedeutung, auch wenn wir die meiste Zeit sehr wenig zur Verfügung hatten. Mittlerweile essen wir auf jeden Fall viel zu viel davon. Das wird sich so schnell auch nicht ändern, sagt der Historiker Ilja Steffelbauer. Im Interview erklärt er, warum die Menschen immer schon gierig auf Fleisch waren - und wohl auch bleiben werden.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
17
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.