Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Muss ich immer dankbar sein?
play play
Video
05.10.2023

Muss ich immer dankbar sein?

Ich muss dankbar sein und in Demut leben, denn ich bin "nicht" von hier? Unsere Kolumnistin Ebru betont: Ihr habt jedes Recht euch auch über Österreich aufzuregen. Die neue Kolumne zum Thema Dankbarkeit als Mensch mit Migrationsgeschichte ist da.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds
play play
Video
28.09.2023

Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds

Kein warmes Essen für Kinder? Dann sollen sie doch Hamburger von McDonalds essen. Bundeskanzler Nehammer sorgt mit einem Skandal-Video für Furore. Er verhöhnt arme Familien und empfiehlt Fastfood als warme Mahlzeit. Barbara Blaha kontert mit Fakten.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Alles für die Männer: Das Leben eines Pick Me Girls
play play
Video
27.09.2023

Alles für die Männer: Das Leben eines Pick Me Girls

Cool, unkompliziert und frauenfeindlich - ein Pick Me Girl versucht Männern zu gefallen, auf Kosten anderer Frauen. In der ersten Folge ihrer neuen Kolumne geht unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner dieser Einstellung auf den Grund und hinterfragt dabei auch ihre eigenen Vorurteile.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bergkarabach: Ein nie enden wollender Konflikt, der Menschenleben kostet
play play
26.09.2023

Bergkarabach: Ein nie enden wollender Konflikt, der Menschenleben kostet

Ende September eskalierte der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan erneut. Aktuell herrscht Waffenstillstand. Wie zuletzt nach dem Krieg vor drei Jahren. Zehntausende Menschen flüchten nun aus dem umkämpften Gebiet Bergkarabach. 25 kamen ums Leben. Eine kurze Einordnung:
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Über 100.000 Wohnungen in Wien ohne gemeldete Bewohner:innen: Wer nicht wohnen will, soll zahlen
play play
19.09.2023

Über 100.000 Wohnungen in Wien ohne gemeldete Bewohner:innen: Wer nicht wohnen will, soll zahlen

In jeder zehnten Wohnung in Wien ist niemand gemeldet. Das ist ein Problem, für den Mietmarkt - und für das Klima.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Mehrsprachigkeit: Lern eine Fremdsprache, aber bitte die richtige!
play play
Video
14.09.2023

Mehrsprachigkeit: Lern eine Fremdsprache, aber bitte die richtige!

Englisch, Spanisch oder Türkisch - Fremdsprache ist nicht gleich Fremdsprache. Ebru spricht in ihrer neuen Kolumne über die unterschiedliche Wahrnehmung von Mehrsprachigkeit und wieso diese zu Diskriminierung führt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Falscher Nachname? So werden Menschen systematisch diskriminiert
play play
Video
14.09.2023

Falscher Nachname? So werden Menschen systematisch diskriminiert

Für Menschen mit nicht-österreichischem Namen ist es schwieriger eine Wohnung zu bekommen. Ja, tatsächlich. Ebru Sokolova spricht in ihrer neuen Kolumne über die Diskriminierung bei der Wohnungssuche.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Junge Wohnungslose in Österreich: Mangelhaft unterstützt und unsichtbar
play play
03.09.2023

Junge Wohnungslose in Österreich: Mangelhaft unterstützt und unsichtbar

Wohnungs- und Obdachlosigkeit gibt es, wenn auch hierzulande oftmals unterhalb der Schwelle der öffentlichen Wahrnehmung. Dabei macht es unsere Gesellschaft jungen Menschen „leicht“, in den Strudel von Wohnungslosigkeit, Schulden und Perspektivlosigkeit zu gelangen. Im Caritas-Haus Juca hilft man den jungen Erwachsenen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Welches ist wirklich dein Land?
play play
Video
14.08.2023

Welches ist wirklich dein Land?

Ebru Sokolova (Schwesta Ebra) startet für MOMENT.at ihre Anti-Diskriminierungs-Videokolumne "Geh schleich di!". Zum Start erklärt sie, was die häufigen Fragen nach ihrer "wirklichen" Herkunft ihr vermitteln.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wiener Notschlafstelle wollte sicheren Raum für trans Frauen schaffen – und scheiterte
play play
10.08.2023

Wiener Notschlafstelle wollte sicheren Raum für trans Frauen schaffen – und scheiterte

Körperliche und verbale Angriffe. trans Frauen, die als “schwul” beschimpft werden. Vermeintliche Schutzräume, in denen sich Nutzer:innen nicht sicher fühlten. Davon berichten wohnungslose trans Personen, die eine Notschlafstelle in Wien nutzten, die für sie als Schutzraum gedacht war.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Italiens rechte Regierung setzt auf soziale Ungerechtigkeit
play play
01.08.2023

Italiens rechte Regierung setzt auf soziale Ungerechtigkeit

In Italien erhalten ab 1. August 170.000 Familien weniger oder keine Sozialhilfen mehr. “Wer arbeiten kann, soll der Regierung nicht auf der Tasche liegen”, so die Ministerpräsidentin. Informiert wurden die Betroffenen kurzfristig per SMS. Vor allem im Süden des Landes kam es zu heftigen Protesten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EU-Migrationsdeal mit Tunesien: “Absurd, dass Europas Grenze mittlerweile bis in die Sahara reicht“
play play
17.07.2023

EU-Migrationsdeal mit Tunesien: “Absurd, dass Europas Grenze mittlerweile bis in die Sahara reicht“

Die Europäische Union will wieder einmal die Schlepperei stoppen und tut sich als Wohltäterin hervor. 900 Millionen Euro soll Tunesien für den Kampf gegen die illegale Migration bekommen. Der am Sonntagabend unterzeichnete Migrationsdeal sei eine “Investition in Stabilität und künftige Generationen”, jubelt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Man teile "strategische Interessen" – auch in turbulenten Zeiten.

Strategische Interessen stecken ganz bestimmt dahinter. Welche das sind und ob diese auch moralisch vertretbar sind, erklärt die Migrationsforscherin Judith Kohlenberger im Gespräch mit MOMENT.at.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Guantánamo-Vergleich zulässig: Wie das ICMPD mit Klage gegen Kid Pex scheiterte
play play
14.07.2023

Guantánamo-Vergleich zulässig: Wie das ICMPD mit Klage gegen Kid Pex scheiterte

Hoch her ging es in dieser Woche beim Prozess gegen Petar Rosandić alias Kid Pex. Das ICMPD von Michael Spindelegger klagte ihn - und scheiterte. Eine Anhalte-Einrichtung in Bosnien als österreichisches Guantánamo zu bezeichnen, sei von der Meinungsfreiheit gedeckt. “Das ist ein richtungsweisendes Urteil für Österreich”, sagt er zu MOMENT.at. Laut ihm sollte die Klage vor allem eines: einschüchtern. Ausgestanden ist die Geschichte für Kid Pex aber wohl noch nicht. Und in Betrieb gehen soll die Hafteinheit nun doch.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Absurder Überreichtum: Mit Lotto zu Milliarden?
play play
14.07.2023

Absurder Überreichtum: Mit Lotto zu Milliarden?

Stell dir vor, du hast seit über 21 Jahren jedes Mal den Lotto-Sechser gewonnen. Damit wärst du jetzt irrsinnig reich - aber immer noch nicht so reich, wie so manch andere.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Doro Blancke zu tödlichen Pushbacks: „EU-Länder machen sich zu Mittätern“
play play
07.07.2023

Doro Blancke zu tödlichen Pushbacks: „EU-Länder machen sich zu Mittätern“

Mehr als 500 Menschen starben oder werden vermisst, als ein Flüchtlingsboot im Mittelmeer kenterte. Die griechische Küstenwache war beteiligt. Die Aktivistin Doro Blancke beobachtet die Situation auf Lesbos. Sie sagt: Pushbacks passieren immer wieder und immer wieder sterben Menschen.

Mehr noch: Geflüchtete, die bereits an Land sind, würden zurück aufs Meer gefahren und ausgesetzt. Länder wie Österreich machten sich zum Mittäter, wenn sie das unterstützen und den Vorwürfen gegen Griechenland nicht nachgingen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Kronen Zeitung der AUA beim Greenwashen hilft
play play
04.07.2023

Wie die Kronen Zeitung der AUA beim Greenwashen hilft

Die Kronen Zeitung schwärmt auf einer Doppelseite über die Bemühungen der AUA, nachhaltig zu werden. Dabei ordnet sie jedoch keine Fakten ein, sondern wiederholt die PR-Sprüche des Unternehmens. Wir haben gegengelesen, um die Tatsachen richtigzustellen.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ignoriert? Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen
play play
03.07.2023

Ignoriert? Gewalt in gleichgeschlechtlichen Beziehungen

Viele Menschen erleben Gewalt in Beziehungen. Auch in LGBTQ-Beziehungen passiert das sehr häufig. Zahlen und Forschung dazu fehlen weitgehend. Sowie auch die öffentliche Debatte. Vorurteile verhindern, dass sich die Situation bessert. Michael und Magdalena erzählen von persönlichen Erfahrungen, um das Schweigen zu brechen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was ist die globale Mindeststeuer?
play play
27.06.2023

Was ist die globale Mindeststeuer?

Was ist die globale Mindeststeuer? Wer muss die Steuer zahlen? Wie funktioniert die Umsetzung? Wir klären alle Fragen zur weltweiten Mindeststeuer.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bist du reich genug für die Vermögenssteuer?
play play
19.06.2023

Bist du reich genug für die Vermögenssteuer?

Guten Morgen!
Die Einführung einer Vermögenssteuer würde sehr exklusiv nur die Reichsten unter uns treffen. Die Klimakrise hingegen fordert Opfer von uns allen. Dazu mehr im heutigen Newsletter, den schickt dir Johanna Heiss.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Tödliche Flucht übers Mittelmeer: “Verbot der Migration wird nicht funktionieren”
play play
14.06.2023

Tödliche Flucht übers Mittelmeer: “Verbot der Migration wird nicht funktionieren”

Zehntausende Menschen versuchten in diesem Jahr über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Sie begeben sich in die Hand von Schleppern, besteigen hochseeuntaugliche und völlig überfüllte Boote. Dabei kommt es immer wieder zu Tragödien. Zuletzt kenterte ein Flüchtlingsboot vor Griechenland. Mindestens 78 Menschen starben, weit über Hundert Todesopfer werden befürchtet. Aus Tunesien machen sich derzeit so viele Menschen auf die gefährliche Fahrt übers Mittelmeer wie aus keinem anderen Land. Die Stadt Sfax ist Zentrum der Migration.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
6 7 8
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.