Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Die TikTok-Kolumne mit Marlene Engelhorn: Wie wird man eigentlich reich?
play play
Video
17.04.2023

Die TikTok-Kolumne mit Marlene Engelhorn: Wie wird man eigentlich reich?

Du willst wissen, wie man reich wird? Lass es dir von einer erklären, die es wissen muss: Millionen-Erbin Marlene Engelhorn erzählt dir in ihrer neuen TikTok-Kolumne, warum Reichtum nichts mit Fleiß oder Intelligenz zu tun hat.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Demokratie
favorite favorite
play play
Quasi alle finden: Das Vermögen in Österreich ist ungerecht verteilt
play play
Video
14.04.2023

Quasi alle finden: Das Vermögen in Österreich ist ungerecht verteilt

7 von 10 Leuten in Österreich sind überzeugt: Einkommen und Vermögen ist hierzulande ungerecht verteilt. Und das denken die Österreicherinnen übrigens unabhängig davon, ob sie selber viel Geld haben - oder wenig. Wer hält also an der Ungerechtigkeit fest? Barbara Blaha erklärt.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Man achte auf die Achtlosigkeit
play play
14.04.2023

Man achte auf die Achtlosigkeit

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Rosemarie Schwaiger kennt keine armen Kinder
play play
Video
13.04.2023

Rosemarie Schwaiger kennt keine armen Kinder

Journalistin Rosemarie Schwaiger findet SPÖ-Kandidat Andi Babler übertreibt: Es gäbe doch in Österreich gar keine hungernden Kinder und Arme auch kaum, sagt sie in "Wild Umstritten" auf Puls24.
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Geld macht doch glücklich
play play
13.04.2023

Geld macht doch glücklich

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Demokratie
favorite favorite
play play
Emissionen: Die größten Klimasünder sind Superreiche
play play
13.04.2023

Emissionen: Die größten Klimasünder sind Superreiche

Emissionen müssen weniger werden. Eingespart hat seit 1990 jedoch nur die untere Einkommenshälfte. Die oberen zehn Prozent der Bevölkerungsschicht verursachten knapp ein Drittel mehr Emissionen als noch vor 30 Jahren. Superreiche verursachen mehr Emissionen als die gesamte ärmere Bevölkerung zusammen und sind damit die größten Klimasünder.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Von Denkzetteln und Denkmälern
play play
12.04.2023

Von Denkzetteln und Denkmälern

Dein Newsletter mit Haltung ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Interview mit Max Schrems: Wie Wirtschaft und Politik unseren Datenschutz verhindern
play play
11.04.2023

Interview mit Max Schrems: Wie Wirtschaft und Politik unseren Datenschutz verhindern

Unternehmen machen mit unseren Daten viel Geld. Und das oftmals illegal. Das kümmert sie nicht besonders, denn Konsequenzen gibt es kaum. Dafür sorgen Politik und Wirtschaft. Auf der anderen Seite ziehen Max Schrems und der Verein noyb gegen Facebook vor Gericht und legen gegen Google Beschwerden bei Datenschutzbehörden ein. Max Schrems über die Bedeutung von Datenschutz und wer ihn verhindert.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Egal, was du an hast, du bist nicht schuld
play play
11.04.2023

Egal, was du an hast, du bist nicht schuld

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nichts ist für Alle!
play play
07.04.2023

Nichts ist für Alle!

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

favorite favorite
play play
Lass uns noch mehr Öl ins Öl gießen
play play
06.04.2023

Lass uns noch mehr Öl ins Öl gießen

Dein aktueller Morgenmoment ist da

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Von 12 Stunden arbeiten zu arbeitslos: Warum Clemens den Begriff soziale Hängematte mittlerweile ablehnt
play play
06.04.2023

Von 12 Stunden arbeiten zu arbeitslos: Warum Clemens den Begriff soziale Hängematte mittlerweile ablehnt

Clemens (38) fand Menschen, die länger arbeitslos waren, faul. Doch dann ist er mit einem Projekt gescheitert - und war plötzlich selbst längere Zeit in dieser Situation.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Neue Studie zeigt: Arm und Reich wollen die Vermögenssteuer
play play
06.04.2023

Neue Studie zeigt: Arm und Reich wollen die Vermögenssteuer

Die Mehrheit der Menschen in Österreich wünscht sich eine Vermögenssteuer. Und zwar sowohl in den ärmeren als auch den reicheren Einkommensklassen. Was die SORA-Studie im Auftrag des Momentum Instituts sonst noch zeigt.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Verteil es unter den Armen
play play
05.04.2023

Verteil es unter den Armen

Dein aktueller Morgenmoment ist da!

Klimakrise
favorite favorite
play play
"Es war wie der Weltuntergang": Ein junger Mann auf der Suche nach seinen verschütteten Eltern
play play
05.04.2023

"Es war wie der Weltuntergang": Ein junger Mann auf der Suche nach seinen verschütteten Eltern

Majdys Eltern werden vom Erdbeben in der Türkei und Syrien verschüttet. Doch ihm bleibt noch Hoffnung. Er macht sich von Innsbruck aus auf den Weg, um sie zu retten.

Demokratie
favorite favorite
play play
Kinderarmut abschaffen: Wie steht es um die Kindergrundsicherung in Österreich?
play play
04.04.2023

Kinderarmut abschaffen: Wie steht es um die Kindergrundsicherung in Österreich?

Fast jedes vierte Kind in Österreich ist von Armut betroffen. Bereits 2018 erarbeitete die Volkshilfe ein Konzept, das Kinderarmut längerfristig ganz abschaffen könnte: die Kindergrundsicherung. Ende August erklärte Sozialminister Johannes Rauch, dass man an einem Modell wie der Kindergrundsicherung arbeiten würde. Wir haben uns nach dem aktuellen Stand erkundigt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Von Freiheit und Freude keine Spur: Wie ein Gap Year zum Desaster wurde
play play
04.04.2023

Von Freiheit und Freude keine Spur: Wie ein Gap Year zum Desaster wurde

Sophia* ist ausgebildete Hotelmanagerin mit einer Koch- und Servier-Ausbildung. Nach der Matura an einer Hotelfachschule wollte sie für ein Gap Year ins Ausland: neue Leute kennenlernen, Erfahrungen sammeln, das Leben so richtig genießen. Eine Agentur hatte sie dafür angeworben. Die tatsächliche Erfahrung in den USA war dann aber keine Werbung für die Idee.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sei halt nicht arm
play play
04.04.2023

Sei halt nicht arm

Dein Morgenmoment ist da!

favorite favorite
play play
Willst du mit mir umkippen?
play play
03.04.2023

Willst du mit mir umkippen?

Guten Morgen!

Gewässer, die Stimmung oder eine Milch im Kühlschrank: (Um)kippen hat ein schlechtes Image. Wir drehen heute den Spieß um. Mehr dazu im Morgenmoment, geschrieben von Sebastian Panny.
Klimakrise
Gesundheit
favorite favorite
play play
Alleine geht’s nicht!
play play
31.03.2023

Alleine geht’s nicht!

Guten Morgen!

Zugegeben, in der Schule fand ich Gruppenarbeiten auch meistens nervig. Manchmal geht's trotzdem nicht anders. Manchmal geht's einfach nicht alleine. Deinen Morgenmoment sendet dir heute Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
31 32 33
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.