Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Nachmittagsbetreuung in der Schule: Kommt es zum Streik?
play play
13.05.2024

Nachmittagsbetreuung in der Schule: Kommt es zum Streik?

Wenn Kinder in der ganztägigen Schule Freizeitstunden haben oder in die Nachmittagsbetreuung gehen, kümmern sich dort Freizeitpädagog:innen um sie. Eine angekündigte Schulgesetz-Novelle soll ihre Tätigkeiten ausbauen. Die Pädagog:innen fühlen sich bei alldem aber vernachlässigt. Ihre Einwände werden nicht aufgegriffen und sie werden über ihre berufliche Zukunft im Dunkeln gelassen. Deshalb dürfte am 22. Mai gestreikt werden. Darüber wird am Vormittag des 14. Mai entschieden.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer ist Marlene Engelhorn?
play play
12.05.2024

Wer ist Marlene Engelhorn?

Marlene Engelhorn erlangte mediale Aufmerksamkeit, nachdem Sie in einem Interview sagte, dass sie 90 Prozent ihres Vermögens spenden will und für eine Vermögensteuer ist. Alles zu Marlene Engelhorn findest du hier. 

Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum dieser Fischer vom anderen Ende der Welt in Wien protestiert
play play
06.05.2024

Warum dieser Fischer vom anderen Ende der Welt in Wien protestiert

Im “Amazonas der Ozeane” sollen in den nächsten Jahren neue Terminals für Flüssiggas und Gaskraftwerke gebaut werden. Lokale Fischer:innen wehren sich dagegen - auch in Europa. Denn von hier kommt das Geld. Und hierher fließen die Gewinne.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Long Covid: “Diese Krankheit ist vielen einfach so fremd”
play play
06.05.2024

Long Covid: “Diese Krankheit ist vielen einfach so fremd”

Seit der Corona-Pandemie sind tausende Menschen in Österreich an Long Covid erkrankt. Dennoch wird ihre Krankheit zu oft von Ärzt:innen, Krankenkassen und Arbeitgeber:innen nicht ernst genommen. Eine Zusammenfassung einer gesundheitspolitischen Katastrophe.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Nachtarbeitsbereitschaft im Sozialbereich: Wenn Arbeitszeit einfach verschwindet
play play
30.04.2024

Nachtarbeitsbereitschaft im Sozialbereich: Wenn Arbeitszeit einfach verschwindet

Stell dir vor, du bist acht Stunden in der Arbeit, dir wird aber nur die Hälfte davon angerechnet oder bezahlt. Klingt absurd? Für viele Menschen im Sozialbereich ist das Normalität. Grund ist die Nachtarbeitsbereitschaft - und Regelungen, die kaum jemand versteht.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Waldschützer aus Rumänien: „Ich wurde viele Male fast getötet“
play play
29.04.2024

Waldschützer aus Rumänien: „Ich wurde viele Male fast getötet“

Gabriel Paun ist Umweltaktivist und Präsident von “Agent Green” in Rumänien. Er setzt sich für den Erhalt der Wälder in Rumänien ein. Und riskiert dabei sein Leben. Wie Konzerne die letzten Urwälder Europas vernichten und die “Holzmafia” Naturschützer:innen bedroht und sogar tötet - davon erzählt Paun im Gespräch mit MOMENT.at.
Klimakrise
favorite favorite
play play
AUA-Flugbegleiterin zum Streik: “Management ist nichts ohne uns Flugbegleiter:innen”
play play
25.04.2024

AUA-Flugbegleiterin zum Streik: “Management ist nichts ohne uns Flugbegleiter:innen”

Anna* ist Flugbegleiterin bei Austrian Airlines (AUA). Sie streikt für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Gehalt. Warum das die Passagiere frustriert, versteht sie zwar. Aber es fehlt an Anerkennung ihrer Arbeit und die ihrer Kolleg:innen. MOMENT.at erzählt sie, was sie wirklich denkt.
Arbeitswelt
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geflüchteten Menschen vorschreiben, wo sie wohnen müssen? Das bedeutet die Wohnsitzauflage
play play
25.04.2024

Geflüchteten Menschen vorschreiben, wo sie wohnen müssen? Das bedeutet die Wohnsitzauflage

Die Stadt Wien fühlt sich bei der Betreuung von Schutzsuchenden von den anderen Bundesländern alleingelassen. Sie fordert eine faire Verteilung von geflüchteten Menschen im Asylverfahren. Dabei soll eine Art Gebietsbeschränkung helfen. Der Vorschlag gehe aber am Problem vorbei, sagt Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Recht auf Reparatur in der EU: Das ändert sich dadurch
play play
24.04.2024

Recht auf Reparatur in der EU: Das ändert sich dadurch

Das Recht auf Reparatur in der EU kommt. Das Parlament hat am 23. April Vorschlägen der Kommission zugestimmt. Was sich dadurch ändert und welche Verordnung noch angenommen wurde.
Fortschritt
Demokratie
favorite favorite
play play
22.04.2024

Was ist Windgas? Ein Greenwashing-Märchen enttarnt

Im Kampf gegen die Klimakrise soll Windgas uns helfen. Das verspricht jedenfalls die Industrie. Aber was ist Windgas? Und warum rechnet sich das Konzept derzeit nicht?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben
play play
22.04.2024

Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben

Es ist ein trauriger Rekord bei Militärausgaben. Die Welt gibt mehr Geld für Panzer, Waffen und Soldaten aus als je zuvor. Nicht nur das: Es ist auch der stärkste Anstieg an Ausgaben seit fünfzehn Jahren.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Riders Collective für Fahrradbot:innen: „Die Branche ist kurz vor dem Zerbersten“
play play
22.04.2024

Riders Collective für Fahrradbot:innen: „Die Branche ist kurz vor dem Zerbersten“

Im Riders Collective organisiert sich eine Branche zum Arbeitskampf, die sich kaum organisieren lässt: Fahrradbot:innen. Die meisten Arbeiter:innen sind nicht angestellt, viele machen den Job nur kurz. Riesige Konzerne nutzen das aus. Madelaine Engstler und Robert Walasinski suchen nach Wegen, etwas dagegen zu tun.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Klein machen? Diese Welt gehört auch den Frauen
play play
Video
18.04.2024

Klein machen? Diese Welt gehört auch den Frauen

Frauen versuchen oft, möglichst wenig Platz einzunehmen und sich klein zu machen. Was der Grund dafür ist und wieso sie es jetzt anders macht, erklärt unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner in einer neuen Folge "Vicki in der Männerwelt".
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann
play play
17.04.2024

Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann

Die Lücke zwischen Überreichen und dem Rest der Gesellschaft wird immer größer. Unser Steuersystem sollte das eigentlich verhindern - tut es aber nicht. Oxfam, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und das Momentum Institut zeigen in einer gemeinsamen Studie, was man gegen diese Schieflage tun kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
16.000 Euro nach Kündigung: Will eine A1-Tochter keinen Betriebsrat?
play play
17.04.2024

16.000 Euro nach Kündigung: Will eine A1-Tochter keinen Betriebsrat?

Daniel Auenhammer wollte bei der A1-Tochter we.dify einen Betriebsrat gründen. Kurz davor wird er plötzlich gekündigt. Auenhammer wehrt sich vor Gericht - und erhält eine Entschädigung. Betriebsrat gibt es jedoch noch immer keinen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sydney: Wenn Frauenhass zu Terror wird
play play
Video
16.04.2024

Sydney: Wenn Frauenhass zu Terror wird

In Sydney hat ein Mann mehrere Personen ermordet. Er hat sie getötet, weil sie Frauen sind und weil er Frauen hasst. Es war purer Frauenhass. Nennen wir die Gründe, nur so können wir Anschläge und Terror wie diesen verhindern.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Finanziell unabhängig: Wie wichtig ist das für Frauen?
play play
Video
16.04.2024

Finanziell unabhängig: Wie wichtig ist das für Frauen?

Niemand ist gerne abhängig. Aber wie wichtig es ist für Frauen finanziell unabhängig zu sein? Vor allem, wenn sie in einer gewalttätigen Beziehung sind? Ökonomin Katharina Mader erklärt dir den Zusammenhang von Partnergewalt und finanzieller Abhängigkeit.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Zwei-Klassen-Medizin? Mehr Wahlärzt:innen als Kassenpraxen in Österreich
play play
15.04.2024

Zwei-Klassen-Medizin? Mehr Wahlärzt:innen als Kassenpraxen in Österreich

In Österreich schrumpft die Zahl der Mediziner:innen mit Kassenvertrag. Immer weniger Kassenärzt:innen kümmern sich um immer mehr Patient:innen. Da bleibt weniger Zeit für einzelne Diagnosen. Wer es sich leisten kann, geht zu Wahlärzt:innen. Was unterscheidet sie von Kassenpraxen?
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: „Niemand verdient es, superreich zu sein“
play play
10.04.2024

Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: „Niemand verdient es, superreich zu sein“

Soll es eine Obergrenze für Reichtum geben? Diese Frage beschäftigt Ingrid Robeyns in ihrem viel beachteten Buch “Limitarismus: Warum Reichtum begrenzt werden muss”. Das erscheint jetzt auch auf Deutsch. Im Gespräch mit MOMENT.at spricht Robeyns über Superreiche und Limitarismus in Theorie und Praxis.
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EU-Migrationspakt angenommen: Was ist das? Und was ist die Kritik?
play play
10.04.2024

EU-Migrationspakt angenommen: Was ist das? Und was ist die Kritik?

Das EU-Parlament stimmt am 10. April über eine einheitlichen Asyl- und Migrationsreform ab. Für Befürworter:innen sollen Asylanträge damit “unkomplizierter und schneller” in den betroffenen EU-Ländern bearbeitet werden können und Mitglieder an den EU-Außengrenzen “entlastet” werden.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
13 14 15
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.