Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Strafsache Signa: Was es mit dem Haftbefehl gegen René Benko auf sich hat
play play
05.12.2024

Strafsache Signa: Was es mit dem Haftbefehl gegen René Benko auf sich hat

In Italien gibt es einen Haftbefehl gegen Rene Benko. Worum geht es dabei? Welche Folgen hat er? Wo wird sonst noch ermittelt?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Pleite von Pierers KTM: Fatale Fehler und Schweigen über die Schieflage
play play
04.12.2024

Pleite von Pierers KTM: Fatale Fehler und Schweigen über die Schieflage

Die Zahlen und Bilanzen der Pleite gegangenen KTM zeigen: Das Management um Stefan Pierer hat Fehler gemacht. Es setzte auf Wachstum und machte dafür neue Schulden. Dann brach das Geschäft ein. Den Bürgermeistern der "KTM-Gemeinden" und der Belegschaft verschwieg Pierer noch kurz vor der Insolvenz das Ausmaß der Schieflage. Stunden später war KTM zahlungsunfähig.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
KTM-Pleite: Kein Geld für Beschäftigte im Reich des Stefan Pierer
play play
27.11.2024

KTM-Pleite: Kein Geld für Beschäftigte im Reich des Stefan Pierer

KTM ist zahlungsunfähig. Beschäftigte erhalten für November keine Zahlungen, auch das Weihnachtsgeld bleibt aus. Die Insolvenz ist vorläufiger Tiefpunkt einer rasanten Abwärtsfahrt des Konzerns um den Industriellen Stefan Pierer. Der machte immer wieder mit Aussagen von “mehr Leistung” Schlagzeilen. Aber auch mit Großspenden an die ÖVP, Millionen an staatlichen Förderungen bei gleichzeitiger Ausschüttung von Millionen an Dividenden und einer Selbstanzeige wegen “Verkürzung an Einkommenssteuer”.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ist Black Friday wirklich günstiger?
play play
25.11.2024

Ist Black Friday wirklich günstiger?

Der Black Friday ist längst schon eine ganze Woche, ein ganzes Monat. Black Week, Black Month. Uns wird eingeredet, das macht unser Leben günstiger. In den Tagen der Rabattaktionen eifern alle Unternehmen um die Kaufgunst der Konsument:innen und schlagen mit Angeboten um sich. Aber das geht nur, weil wir das restliche Jahr über zu viel zahlen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Schikane gegen Mieter? 14 Monate ohne Bad – doch der Vermieter klagt ihn raus
play play
24.11.2024

Schikane gegen Mieter? 14 Monate ohne Bad – doch der Vermieter klagt ihn raus

Ein Immobilienbesitzer möchte seinen Mieter loswerden - und klagt ihn. Er habe die Wohnung vor mehr als 20 Jahren so umgebaut, dass sie nun ein “Totalschaden” sei. Dabei hat der Vermieter selbst das Bad demontiert und zur Baustelle gemacht. Das Gas ist weg, Warmwasser gibt es nicht - seit 14 Monaten. Schikane und Zermürbung sei das, sagt der Mieter. Eine Richterin kommt vorbei und prüft, wo hier was nicht in Ordnung ist - im Beisein der streitenden Beteiligten. Wir durften dabei sein und nehmen dich hier mit.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Elon Musks Abstieg zum rechtsextremen Kulturkämpfer
play play
19.11.2024

Elon Musks Abstieg zum rechtsextremen Kulturkämpfer

Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt. Und mittlerweile gehört er zu den gefährlichsten. Noch vor einigen Jahren galt er als exzentrisches Genie, das die Menschheit voranbringen könnte. Mittlerweile ist Musk in rechtsextreme Verschwörungen abgedriftet. Er erreicht damit Millionen Menschen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
Fortschritt
favorite favorite
play play
Experten zu Gaslieferstopp: OMV könnte damit raus aus dem Gazprom-Vertrag
play play
18.11.2024

Experten zu Gaslieferstopp: OMV könnte damit raus aus dem Gazprom-Vertrag

Russlands Gazprom hat Österreichs OMV den Gashahn zugedreht. Das könnte laut Experten Grund geben, den bis 2040 laufenden und geheimen Gasliefervertrag mit Russlands Energieriesen zu beenden. Derweil fließt weiter russisches Gas nach Österreich, nur eben ohne Mascherl. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Pleite von Kika/Leiner: “Zu 90 bis 95 Prozent gibt es kein Wiederauferstehen”
play play
14.11.2024

Pleite von Kika/Leiner: “Zu 90 bis 95 Prozent gibt es kein Wiederauferstehen”

Der Möbelhändler Kika/Leiner ist insolvent. Schon wieder und wohl für immer. Über Jahre schrumpfte das Unternehmen. Tausende verloren ihre Jobs, Filialen wurden geschlossen, Immobilien verkauft. Investoren wie Signa-Gründer René Benko gaben sich die Klinke in die Hand. Den verbliebenen 1.400 Beschäftigten droht der Jobverlust. Im österreichischen Möbelhandel könnte einer profitieren: der übergroße Konkurrent XXXLutz. Ganz still kaufte der elf bereits geschlossene Filialen von Kika/Leiner auf.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Schrotthäuser: Wien droht Immo-Spekulanten mit Zwangsverwaltung
play play
07.11.2024

Schrotthäuser: Wien droht Immo-Spekulanten mit Zwangsverwaltung

Immo-Unternehmen schikanieren Mieter:innen, um sie aus dem Haus zu bekommen. MOMENT.at berichtete darüber. Die Stadt Wien geht jetzt in vier schweren Fällen gegen Spekulation mit Wohnhäusern vor. Die Schrotthäuser könnten unter Zwangsverwaltung kommen. Wien bringt Sachverhaltsdarstellungen gegen die Firmen ein. Die Vorwürfe reichen von Betrug bis kriminelle Vereinigung.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Ein Jahr Signa-Insolvenz: 5 Fakten zur größten Firmenpleite Österreichs
play play
29.10.2024

Ein Jahr Signa-Insolvenz: 5 Fakten zur größten Firmenpleite Österreichs

Vor rund einem Jahr hat die Signa Holding Insolvenz angemeldet. Die Pleite des Immobilienkonzerns von René Benko gilt als die größte der Wirtschaftsgeschichte Österreichs. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und ziehen Bilanz.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Höhere Vermögenssteuer in Norwegen, weniger Einnahmen? Ein weit verbreiteter und falscher Mythos
play play
23.10.2024

Höhere Vermögenssteuer in Norwegen, weniger Einnahmen? Ein weit verbreiteter und falscher Mythos

Sinken die Einnahmen aus der Vermögenssteuer in Norwegen, seit sie 2022 erhöht wurde? Neoliberale Lobbygruppen weltweit verbreiten diese Behauptung in ihrer Propaganda seit über einem Jahr. Ein Faktencheck zeigt: Die Behauptung ist weit verbreitet - aber falsch. Das Gegenteil ist wahr.
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Naturkatastrophen: Kapitalismus will profitieren, Menschen wollen helfen
play play
11.10.2024

Naturkatastrophen: Kapitalismus will profitieren, Menschen wollen helfen

Hurrikan Milton hat in Florida für Verwüstung gesorgt. Doch nicht für alle ist das eine Katastrophe. Viele Unternehmen profitieren von dem Leid. Auch in anderen Fällen zeigt sich der “Katastrophen-Kapitalismus”. Bei Menschen gilt das Gegenteil: Sie werden solidarischer.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wie der Kapitalismus mit seiner Sprache unsere Welt formt und unser Denken beeinflusst
play play
02.10.2024

Wie der Kapitalismus mit seiner Sprache unsere Welt formt und unser Denken beeinflusst

Sprache schafft Realität. So auch im Kapitalismus, meinen die Autoren Simon Sahner und Daniel Stähr. In ihrem neuen Buch "Die Sprache des Kapitalismus" untersuchen sie ebendiese.  Die Ergebnisse teilen sie im Gespräch mit MOMENT.at.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum Fliegen so billig ist – und wer in Wahrheit dafür zahlt
play play
21.08.2024

Warum Fliegen so billig ist – und wer in Wahrheit dafür zahlt

Billigfluganbieter locken mit Tickets zu Discount-Preisen. Die Nachteile sind nicht nur versteckte Kosten und Abstriche beim Komfort. Den eigentlichen Preis zahlen weder die Fluglinien noch die Passagiere.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
KI, Profite & Überwachung: „Was heute mit Daten passiert, ist eine Form von Kolonialismus“
play play
19.06.2024

KI, Profite & Überwachung: „Was heute mit Daten passiert, ist eine Form von Kolonialismus“

All unsere Daten drohen uns geraubt zu werden, um Profite zu machen und uns zu überwachen. Die Täter betreiben einen neuen Kolonialismus, sagen Ulises A. Mejias und Nick Couldry im Interview mit MOMENT.at
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Biopiraterie: Was ist das?
play play
14.05.2024

Biopiraterie: Was ist das?

Nach zwanzig Jahren Diskussionen um Biopiraterie beschließen die Vereinten Nationen einen neuen Vertrag dagegen. Aber was ist Biopiraterie? Und wozu brauchen wir Regeln dagegen?
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum dieser Fischer vom anderen Ende der Welt in Wien protestiert
play play
06.05.2024

Warum dieser Fischer vom anderen Ende der Welt in Wien protestiert

Im “Amazonas der Ozeane” sollen in den nächsten Jahren neue Terminals für Flüssiggas und Gaskraftwerke gebaut werden. Lokale Fischer:innen wehren sich dagegen - auch in Europa. Denn von hier kommt das Geld. Und hierher fließen die Gewinne.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben
play play
22.04.2024

Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben

Es ist ein trauriger Rekord bei Militärausgaben. Die Welt gibt mehr Geld für Panzer, Waffen und Soldaten aus als je zuvor. Nicht nur das: Es ist auch der stärkste Anstieg an Ausgaben seit fünfzehn Jahren.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: „Niemand verdient es, superreich zu sein“
play play
10.04.2024

Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: „Niemand verdient es, superreich zu sein“

Soll es eine Obergrenze für Reichtum geben? Diese Frage beschäftigt die Wirtschaftswissenschafterin und Philosophin Ingrid Robeyns. Im Gespräch mit MOMENT.at spricht sie über Superreiche und Limitarismus in Theorie und Praxis.
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Welche Bank macht die meisten Gewinne?
play play
04.04.2024

Welche Bank macht die meisten Gewinne?

Alle stecken in der Krise, doch wer macht Rekordgewinne? Die Banken. 1,8 Milliarden Euro Gewinn gehen in die Taschen von Erste Bank, Bank Austria, Raiffeisen Wien-NÖ und Bawag. Das Momentum Institut hat die Jahresergebnisse 2023 der vier größten Geschäftsbanken mit dem Fünf-Jahres-Schnitt von 2018 bis 2022 verglichen.
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
14
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.