Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben
play play
22.04.2024

Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben

Es ist ein trauriger Rekord bei Militärausgaben. Die Welt gibt mehr Geld für Panzer, Waffen und Soldaten aus als je zuvor. Nicht nur das: Es ist auch der stärkste Anstieg an Ausgaben seit fünfzehn Jahren.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Riders Collective für Fahrradbot:innen: „Die Branche ist kurz vor dem Zerbersten“
play play
22.04.2024

Riders Collective für Fahrradbot:innen: „Die Branche ist kurz vor dem Zerbersten“

Im Riders Collective organisiert sich eine Branche zum Arbeitskampf, die sich kaum organisieren lässt: Fahrradbot:innen. Die meisten Arbeiter:innen sind nicht angestellt, viele machen den Job nur kurz. Riesige Konzerne nutzen das aus. Madelaine Engstler und Robert Walasinski suchen nach Wegen, etwas dagegen zu tun.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Klein machen? Diese Welt gehört auch den Frauen
play play
Video
18.04.2024

Klein machen? Diese Welt gehört auch den Frauen

Frauen versuchen oft, möglichst wenig Platz einzunehmen und sich klein zu machen. Was der Grund dafür ist und wieso sie es jetzt anders macht, erklärt unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner in einer neuen Folge "Vicki in der Männerwelt".
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann
play play
17.04.2024

Wie die Superreichen gerechten Steuern entgehen – und was man dagegen tun kann

Die Lücke zwischen Überreichen und dem Rest der Gesellschaft wird immer größer. Unser Steuersystem sollte das eigentlich verhindern - tut es aber nicht. Oxfam, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und das Momentum Institut zeigen in einer gemeinsamen Studie, was man gegen diese Schieflage tun kann.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
16.000 Euro nach Kündigung: Will eine A1-Tochter keinen Betriebsrat?
play play
17.04.2024

16.000 Euro nach Kündigung: Will eine A1-Tochter keinen Betriebsrat?

Daniel Auenhammer wollte bei der A1-Tochter we.dify einen Betriebsrat gründen. Kurz davor wird er plötzlich gekündigt. Auenhammer wehrt sich vor Gericht - und erhält eine Entschädigung. Betriebsrat gibt es jedoch noch immer keinen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Sydney: Wenn Frauenhass zu Terror wird
play play
Video
16.04.2024

Sydney: Wenn Frauenhass zu Terror wird

In Sydney hat ein Mann mehrere Personen ermordet. Er hat sie getötet, weil sie Frauen sind und weil er Frauen hasst. Es war purer Frauenhass. Nennen wir die Gründe, nur so können wir Anschläge und Terror wie diesen verhindern.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Finanziell unabhängig: Wie wichtig ist das für Frauen?
play play
Video
16.04.2024

Finanziell unabhängig: Wie wichtig ist das für Frauen?

Niemand ist gerne abhängig. Aber wie wichtig es ist für Frauen finanziell unabhängig zu sein? Vor allem, wenn sie in einer gewalttätigen Beziehung sind? Ökonomin Katharina Mader erklärt dir den Zusammenhang von Partnergewalt und finanzieller Abhängigkeit.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Zwei-Klassen-Medizin? Mehr Wahlärzt:innen als Kassenpraxen in Österreich
play play
15.04.2024

Zwei-Klassen-Medizin? Mehr Wahlärzt:innen als Kassenpraxen in Österreich

In Österreich schrumpft die Zahl der Mediziner:innen mit Kassenvertrag. Immer weniger Kassenärzt:innen kümmern sich um immer mehr Patient:innen. Da bleibt weniger Zeit für einzelne Diagnosen. Wer es sich leisten kann, geht zu Wahlärzt:innen. Was unterscheidet sie von Kassenpraxen?
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: „Niemand verdient es, superreich zu sein“
play play
10.04.2024

Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: „Niemand verdient es, superreich zu sein“

Soll es eine Obergrenze für Reichtum geben? Diese Frage beschäftigt die Wirtschaftswissenschafterin und Philosophin Ingrid Robeyns. Im Gespräch mit MOMENT.at spricht sie über Superreiche und Limitarismus in Theorie und Praxis.
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
EU-Migrationspakt angenommen: Was ist das? Und was ist die Kritik?
play play
10.04.2024

EU-Migrationspakt angenommen: Was ist das? Und was ist die Kritik?

Das EU-Parlament stimmt am 10. April über eine einheitlichen Asyl- und Migrationsreform ab. Für Befürworter:innen sollen Asylanträge damit “unkomplizierter und schneller” in den betroffenen EU-Ländern bearbeitet werden können und Mitglieder an den EU-Außengrenzen “entlastet” werden.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Bahnbrechende Entscheidung bei Klimaklage: Zu wenig Klimaschutz verletzt Menschenrechte
play play
09.04.2024

Bahnbrechende Entscheidung bei Klimaklage: Zu wenig Klimaschutz verletzt Menschenrechte

Eine Klimaklage von Senior:innen gegen die Schweiz vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof hat Erfolg. Das könnte auch Auswirkungen auf Österreich haben. Es stärkt die Hoffnung, dass Bürger:innen mehr Werkzeuge in die Hand bekommen, um den Schutz unserer Umwelt einzufordern.
Klimakrise
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
„Fehlgeburt“: Ein Tabuthema mit schwerwiegenden Folgen
play play
08.04.2024

„Fehlgeburt“: Ein Tabuthema mit schwerwiegenden Folgen

Viele sind davon betroffen, nur Wenige reden darüber: Schwangerschaftsverluste sind immer noch ein Tabuthema - mit schwerwiegenden Folgen. Wir haben den Überblick über Risiken, Auswirkungen und Hilfe bei der Verarbeitung von Fehlgeburten.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Rom:nja und Sinti:zze in Europa: “Mehr Inklusion statt Integration”
play play
08.04.2024

Rom:nja und Sinti:zze in Europa: “Mehr Inklusion statt Integration”

Der 8. April ist der Internationale Tag der Rom:nja und Sinti:zze. Er soll ihre Vielfalt feiern. Dabei stehen die Minderheiten immer noch oft Benachteiligung und Anfeindung gegenüber.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Die angeblich reichsten Menschen der Welt und Österreich laut Forbes 2024
play play
08.04.2024

Die angeblich reichsten Menschen der Welt und Österreich laut Forbes 2024

2781 Milliardäre gibt es laut Forbes auf der Welt - 9 aus Österreich. Die Summen sind absurd - und viel zu niedrig geschätzt.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Bubenarbeit gegen Männergewalt: „Viele kennen nur den Kampf“
play play
08.04.2024

Bubenarbeit gegen Männergewalt: „Viele kennen nur den Kampf“

Wie können wir Gewalt von männlichen Jugendlichen und Männern verhindern? Eine Möglichkeit zur Vorbeugung ist Bubenarbeit. Philipp Leeb ist Gründer und Obmann des Vereins poika, der dazu Workshops an Schulen anbietet. Im Interview spricht er über Kinder, die nur den Kampf kennen und wie man ihnen begegnen kann. 
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hohe Kakaopreise: Chance auf faire Arbeitsverhältnisse?
play play
05.04.2024

Hohe Kakaopreise: Chance auf faire Arbeitsverhältnisse?

10.000 Euro. So viel kostet eine Tonne Kakao derzeit am Weltmarkt. Damit ist Kakao mittlerweile teurer als Kupfer. Ghana will den Kakaopreis für Bäuer:innen erhöhen. Er soll an den Weltmarkt angepasst werden und Anbieter:innen damit 50 Prozent mehr Geld erhalten. Haben hohe Kakaopreise positive Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse?
Ungleichheit
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Welche Bank macht die meisten Gewinne?
play play
04.04.2024

Welche Bank macht die meisten Gewinne?

Alle stecken in der Krise, doch wer macht Rekordgewinne? Die Banken. 1,8 Milliarden Euro Gewinn gehen in die Taschen von Erste Bank, Bank Austria, Raiffeisen Wien-NÖ und Bawag. Das Momentum Institut hat die Jahresergebnisse 2023 der vier größten Geschäftsbanken mit dem Fünf-Jahres-Schnitt von 2018 bis 2022 verglichen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Lächle doch mal!
play play
Video
04.04.2024

Lächle doch mal!

Immer nett, immer freundlich und vor allem immer mit einem Lächeln im Gesicht - so sollen Frauen sein. Warum Männer kein „resting bitch face“ haben und was das für Frauen bedeutet, erklärt Viktoria Eibensteiner in der neuen Folge „Vicki in der Männerwelt“.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Alliance Defending Freedom”: Radikale US-Abtreibungsfeinde mit Sitz in Wien
play play
03.04.2024

“Alliance Defending Freedom”: Radikale US-Abtreibungsfeinde mit Sitz in Wien

Die Anti-Abtreibungs-Organisation "Alliance Defending Freedom" kämpfte in den USA erfolgreich gegen das Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche. Auch in Europa will sie ihre radikal christliche Agenda durchsetzen - aus ihrem Hauptquartier in Wien.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Das Unternehmen erbt natürlich der Sohn
play play
Video
02.04.2024

Das Unternehmen erbt natürlich der Sohn

Wie wirst du bei uns reich? Man wird vor allem reich geboren. Und das meistens als Mann. Denn Männer erben nicht nur häufiger als Frauen - sie bekommen auch mehr.
Eine neue Folge Girl Math mit Katharina Mader.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
16 17 18
181
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.