Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Findest du das lustig?
play play
16.12.2023

Findest du das lustig?

Guten Morgen!

Manche Dinge sind gar nicht komisch. Über manches kann man streiten, ob es lustig ist. Und manches ist so absurd, dass man es nur mit Humor überstehen kann. Wieder anderes ist einfach nur schön und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. Im heutigen Morgenmoment ist alles dabei. Geschrieben von Lisa Wohlgenannt. 
favorite favorite
play play
Was ist das Pendlerpauschale und was das Problem daran?
play play
14.12.2023

Was ist das Pendlerpauschale und was das Problem daran?

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) haben bei der Klimakonferenz eine Initiative unterzeichnet, die den Abbau fossiler Subventionen voranbringen will. Zu den höchsten fossilen Subventionen zählen in Österreich Pendlerpauschale und Dieselprivileg. Die FPÖ beschwört das „Aus der freien Mobilität“ und Boulevardmedien unterstützen sie in ihrer Empörung. Das Pendlerpauschale könnte aber durchaus eine Reform vertragen - wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Gleichberechtigung: Wann werden wir Feministinnen?
play play
Video
14.12.2023

Gleichberechtigung: Wann werden wir Feministinnen?

Gleichberechtigung der Geschlechter ja, aber Feminismus?
Unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner wollte sich sehr lange nicht als Feministin bezeichnen. Bis sie das echte Leben einholte.
In der neuen Folge „Vicki in der Männerwelt“ geht es um (fehlende) Frauenrechte und warum wir Feminismus auch heute noch brauchen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mythos 55%: Warum das Arbeitslosengeld in Österreich noch niedriger ist und was viele in die Armut führt
play play
13.12.2023

Mythos 55%: Warum das Arbeitslosengeld in Österreich noch niedriger ist und was viele in die Armut führt

Das Arbeitslosengeld in Österreich beträgt "55% des vergangenen Netto-Einkommens". Der Teufel steckt im Detail und macht die Zahl zu einem Mythos. Eine "Berichtigungsfrist" drückt das Geld mitunter auf deutlich weniger als 55% von dem, was du zuletzt verdient hast. Die Auswirkungen erhöhen die Armut in Österreich.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Private Investor:innen in der Pflege: „Das ist nicht zum Wohle der ärmeren Menschen“
play play
12.12.2023

Private Investor:innen in der Pflege: „Das ist nicht zum Wohle der ärmeren Menschen“

Was passiert, wenn private Investor:innen mit Pflege, Gesundheit und Wohnen Gewinne machen wollen? Ein privat betriebenes Pflegeheim im Burgenland meldete Insolvenz an und muss schließen. 51 Bewohner:innen brauchten sofort einen neuen Pflegeplatz. Zuvor meldete das Heim "Rosengarten" in Bad Sauerbrunn noch Gewinne und schüttete Geld an die Eigentümer aus. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Geht der Papa in Karenz, macht er auch später deutlich mehr Familienarbeit.
play play
Video
11.12.2023

Geht der Papa in Karenz, macht er auch später deutlich mehr Familienarbeit.

In Österreich gehen 8 von 10 Väter gar nicht in Karenz. Studien zeigen aber: Geht der Papa in Karenz, macht er später deutlich mehr Familien- und Hausarbeit. Ökonomin Katharina Mader klärt auf.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Zuhause ankommen: Mit Housing First Wohnungslosigkeit in Österreich verringern
play play
07.12.2023

Zuhause ankommen: Mit Housing First Wohnungslosigkeit in Österreich verringern

Was brauchen wohnungslose Menschen am dringendsten? Kurzfristig haben betroffene Menschen unterschiedliche Bedürfnisse. Manche brauchen in Notsituationen einfach einen Platz zum Schlafen. Andere brauchen ein offenes Ohr und Orientierungshilfen. Wohnungslose Menschen brauchen aber vor allem eins: eine Wohnung. Das Konzept “Housing First” setzt genau da an. Wir haben uns angeschaut, wie das in Österreich funktionieren kann und was noch fehlt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
„Ziviler Ungehorsam muss in Österreich Platz haben “ – Wie die Staatsanwaltschaft Klimaproteste der Letzten Generation kriminalisiert
play play
07.12.2023

„Ziviler Ungehorsam muss in Österreich Platz haben “ – Wie die Staatsanwaltschaft Klimaproteste der Letzten Generation kriminalisiert

Ende November kam Anja Windl in Untersuchungshaft. Sie nahm als Mitglied der Letzten Generation an Protestaktionen teil. Daraufhin wurde bekannt, dass gegen Mitglieder der Gruppe wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt wird. Warum werden ihre Aktionen so stark kriminalisiert? Wir haben mit Anna Freund von der Letzten Generation Österreich gesprochen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Klimaschutz hat viele Vorteile: Wie die Gesellschaft von Nachhaltigkeit profitieren würde
play play
07.12.2023

Klimaschutz hat viele Vorteile: Wie die Gesellschaft von Nachhaltigkeit profitieren würde

Saubere Luft, grünere Städte, gesündere Menschen. Klimaschutz hat viele Vorteile - über die Eindämmung der Klimakrise hinaus. Wie könnte Österreich mit ökosozialer Klimapolitik aussehen?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt
play play
07.12.2023

Wie österreichische Qualitätsmedien über eine Schrottstudie zu Europas Bahnhöfen berichten – und wem das nützt

Deutsche Bahnhöfe sind schlecht. Wiener Bahnhöfe sind top. Darüber berichten Medien in Deutschland und Österreich derzeit. Hintergrund ist ein schwachsinniges Ranking einer neoliberalen US-amerikanischen Lobbygruppe. Warum macht die das? Was steckt hinter dem European Railway Station Index?
Demokratie
Klimakrise
favorite favorite
play play
Beton vs. Natur: Wir verbauen uns die Zukunft
play play
Video
05.12.2023

Beton vs. Natur: Wir verbauen uns die Zukunft

Solche Bilder hast du bestimmt auch schon gesehen: Ein Supermarkt, ein Möbelgeschäft, Baumarkt oder Klamottenladen. Irgendwo an einem Ortsrand, häufig von grünen Wiesen umgeben und ein paar Straßen. Oft sind sie ebenerdig und immer gibt es ganz viele Parkplätze. Man könnte fast glauben, es wäre gut, möglichst viel Boden zu verbrauchen. Das absolute Gegenteil ist aber der Fall. Wir verbauen uns die Zukunft.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Zurück in die Steinzeit? Warum eine Welt ohne fossile Brennstoffe nötig und möglich ist
play play
05.12.2023

Zurück in die Steinzeit? Warum eine Welt ohne fossile Brennstoffe nötig und möglich ist

Der Präsident des Weltklimagipfels zweifelt am wissenschaftlichen Konsens zum Aus von Kohle, Öl und Erdgas. Er hält das Ende fossiler Brennstoffe für unnötig. Die Welt würde dadurch wieder zurück in die Steinzeit katapultiert werden. Wie sieht eine Welt ohne fossile Brennstoffe aus?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Arbeiten im Einzelhandel: “Wir sind keine Menschen zweiter Klasse!”
play play
04.12.2023

Arbeiten im Einzelhandel: “Wir sind keine Menschen zweiter Klasse!”

Wenig Personal, viel zu tun und unfreundliche Kund:innen: In der Vorweihnachtszeit spitzt sich die ohnehin schon angespannte Situation der Beschäftigten im Einzelhandel noch weiter zu. Dazu kommen respektlose Angebote der Arbeitgeberseite bei den Verhandlungen zum Kollektivvertrag. Bei uns erzählt Alexandra* über pöbelnde Kunden und fehlende Solidarisierung.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Barbara Kaufmann: “Ich will nicht ständig Pimmelträger als Hauptdarsteller”
play play
04.12.2023

Barbara Kaufmann: “Ich will nicht ständig Pimmelträger als Hauptdarsteller”

Bereits als Kind erfährt Barbara Kaufmann, wie wenig sie über das Leben ihrer Urgroßmutter weiß. Jetzt hat sich Kaufmann mit einem Film an ihre Vorfahrin angenähert. Im Interview erzählt sie, warum es mehr Geschichten von “normalen” Menschen braucht – und warum es nicht immer Männer sein müssen.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
40 Jahre “an.schläge”, 40 Jahre Feminismus: “Erfolge sind nicht in Stein gemeißelt“
play play
30.11.2023

40 Jahre “an.schläge”, 40 Jahre Feminismus: “Erfolge sind nicht in Stein gemeißelt“

Seit 40 Jahren gibt es das feministische Magazin “an.schläge”. Zum Geburtstag sprechen wir mit den leitenden Redakteurinnen Lea Susemichel und Brigitte Theißl darüber, was sich seither verändert hat. Über Erfolge sowie aktuelle Herausforderungen im Feminismus. Und über eine wenig ambitionierte Frauen- und Medienministerin.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hier geboren und trotzdem kein Wahlrecht: Fehlende Demokratie in Österreich
play play
Video
30.11.2023

Hier geboren und trotzdem kein Wahlrecht: Fehlende Demokratie in Österreich

Hier geboren und trotzdem kein Wahlrecht. Österreich ist Schlusslicht bei der Einbürgerung. Schuld daran sind alte Gesetze und das Sträuben der Politik. Die neue Kolumne von Ebru Sokolova zur fehlenden Mitbestimmung der Vielen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gasbohrung bei Naturschutzgebiet in Molln: Österreich ist stolz auf seine Natur, im Zweifel wird sie für Geld vernichtet
play play
30.11.2023

Gasbohrung bei Naturschutzgebiet in Molln: Österreich ist stolz auf seine Natur, im Zweifel wird sie für Geld vernichtet

Grünes Licht für die Gasbohrung in Molln: Direkt neben einem Naturschutzgebiet hat das Land Oberösterreich am Mittwoch eine Probebohrung erlaubt. Kritiker:innen zeigen sich entsetzt.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Sveta-Mietshaus in Wien: Vom Wohnidyll zum teuren Chaos
play play
28.11.2023

Sveta-Mietshaus in Wien: Vom Wohnidyll zum teuren Chaos

Der Garten gepflegt, das Haus intakt. Dann kaufte Sveta das Mietshaus in der Schleifgasse in Wien-Floridsdorf. Der Garten verwilderte, das Haus verkam. Dafür stiegen die Betriebskosten. Eine Firma des Sveta-Geschäftsführers kassierte hohe Beträge für die Reinigung, die selten stattfand. Leerstehende Wohnungen im Haus werden teuer an Geflüchtete vermietet. Ständig ist die Tür kaputt. Gerichte und Behörden sind voll beschäftigt. Die Bewohner:innen fühlen sich ohnmächtig: “Wir zahlen, zahlen, zahlen.” Sveta sieht kein Problem. Die Hausverwaltung CCI duckt sich weg.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Stefan wird wegen einer Behinderung öffentlich ausgelacht, gehänselt und ignoriert: „Es fällt mir schwer, euch das zu erzählen“
play play
28.11.2023

Stefan wird wegen einer Behinderung öffentlich ausgelacht, gehänselt und ignoriert: „Es fällt mir schwer, euch das zu erzählen“

Seit Stefan 17 Jahre alt ist, lebt er in verschiedenen Einrichtungen unter Teil- und Vollzeitbetreuung. Während seine Mutter schwanger mit ihm war, war sie krank und trank viel Alkohol. Vermutlich deswegen wurde Stefan mit einer sichtbaren, intellektuellen Behinderung geboren. Der 35-Jährige geht gerne Basketball spielen, einkaufen für die WG oder fährt mit den Öffis. Nur wird er oft in der Öffentlichkeit gehänselt. In der Serie “Was ich wirklich denke” erzählt er, wie es ihm geht, wenn sich Menschen über ihn lustig machen.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen – Streiken 900.000 Menschen vor Weihnachten?
play play
27.11.2023

Schlechte Angebote an Handel, Sozialwirtschaft und Metaller:innen – Streiken 900.000 Menschen vor Weihnachten?

Wir haben ein Jahr hoher Teuerung hinter uns. Jetzt ist es an der Zeit, dass die Löhne angepasst werden, um die Verluste aufzuholen. In einigen Branchen hakt es bei den Verhandlungen allerdings. Bis zu 900.000 Menschen hätten laut Angaben der Gewerkschaft deshalb gleichzeitig in Streik treten können. Bei der Sozialwirtschaft kam es aber zu einer Einigung.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
19 20 21
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.