Barbara Blaha

Leitung
Barbara Blaha arbeitet am liebsten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie leitet das Momentum Institut wie den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin der Universität Wien und Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften.

Du möchtest Barbara für einen Vortrag, Workshop oder eine Keynote einladen? Dann wende Dich gleich direkt an speaker@momentum-institut.at oder telefonisch bei uns: +43 664 829 35 88 (Horst Grabensberger)
So könnt ihr Barbara auch kontaktieren
Artikel von Barbara Blaha
play play
Die Richtwertmieten steigen schon wieder: Aufwachen, Österreich
play play
Video
10.02.2023

Die Richtwertmieten steigen schon wieder: Aufwachen, Österreich

Schon wieder steigen die Mieten in Österreich. Weil der Richtwertmietzins in eine toxische Mietpreisspirale führt. Moment mal! Gegen den Mietenwahnsinn kann man etwas tun - und andere Länder tun auch was, erklärt Barbara Blaha. 
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gewinnsteuer zahlen? Das ist was für Anfänger!
play play
Video
03.02.2023

Gewinnsteuer zahlen? Das ist was für Anfänger!

Konzerne kennen die besten Tricks, wie Steuervermeidung geht. Barbara Blaha findet, das ist sogar ganz einfach erklärt. Aber Moment mal - so sollte das nicht sein. Und es wäre nicht schwer, etwas dagegen zu tun - wenn man will.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Pensionen schrumpfen um Zehntausende Euro, Frauen trifft es besonders
play play
Video
27.01.2023

Pensionen schrumpfen um Zehntausende Euro, Frauen trifft es besonders

Die Pensionen in Österreich verlieren durch die Teuerung enorm an Wert. Schuld sind "Aliquotierung" und verzögerte Anpassung. Menschen verlieren Zehntausende Euro - Frauen besonders viel durch Anpassung des Pensionsalters. Moment mal mit Barbara Blaha.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Hasta la vista, Inflation!
play play
Video
20.01.2023

Hasta la vista, Inflation!

Die Inflation treibt die Preise weiter in die Höhe. In Österreich fragen sich viele: Wann wird alles wieder billiger? Wie man die Preise bremst, können wir uns von Frankreich und Spanien abschauen. Die neue Ausgabe Moment Mal mit Barbara Blaha ist da.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schule für behinderte Kinder? Ja, wozu denn?!
play play
Video
16.12.2022

Schule für behinderte Kinder? Ja, wozu denn?!

Initiative fordert längere Schulpflicht für behinderte Kinder. Diese dürfen in Österreich nämlich bisher nicht so lange in die Schule, wie andere Kinder. Moment mal mit Barbara Blaha.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Streiken: Ja, dürfen die das?
play play
Video
05.12.2022

Streiken: Ja, dürfen die das?

Im ganzen Land werden Löhne verhandelt – wie jedes Jahr im Herbst. Aber heuer ist der Ton rauer als in den letzten Jahren - in manchen Branchen gibt es sogar Warnstreiks. Was bringt streiken? Und dürfen die das? Das neue Moment Mal mit Barbara Blaha.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Übergewinnsteuer auf Österreichisch: Milliardengeschenke an Konzerne
play play
Video
23.11.2022

Übergewinnsteuer auf Österreichisch: Milliardengeschenke an Konzerne

Österreich bringt endlich eine Übergewinnsteuer zustande. Eine gute Nachricht? Naja. Den Konzernen werden Milliarden einfach geschenkt. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Marlene Engelhorn: Ich vervierfache Deine Spende!
play play
Video
21.11.2022

Marlene Engelhorn: Ich vervierfache Deine Spende!

Marlene Engelhorn findet: In Zeiten von Fake-News und Inseratenkorruption braucht es viel mehr Journalismus mit Haltung ohne Werbung. Sie unterstützt die Momentum-Spendenaktion und vervierfacht jede Spende.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die Pensionen in Österreich sind nicht sicher? Das Märchen von der Kosten-Explosion
play play
Video
11.11.2022

Die Pensionen in Österreich sind nicht sicher? Das Märchen von der Kosten-Explosion

Menschen, die Pensionen in Österreich beziehen, trifft die Teuerung besonders. Dargestellt werden sie aber als Fass ohne Boden, das wir armen Arbeitenden finanzieren müssen und uns bald nicht mehr leisten können. Warum das ein Märchen ist, erklärt Barbara Blaha im neuen Moment Mal.
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Dritte Mieterhöhung 2022: Geht’s noch?
play play
Video
08.11.2022

Dritte Mieterhöhung 2022: Geht’s noch?

Wenn die Preise rasant steigen, dann rasen auch die Mieten nach oben. Die Löhne steigen allerdings nicht entsprechend. Jetzt steht die dritte Mieterhöhung 2022 an. Was muss sich ändern?

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Die nächste Steuersenkung für Unternehmen? Einfach nur verrückt!
play play
Video
20.10.2022

Die nächste Steuersenkung für Unternehmen? Einfach nur verrückt!

Die brutale Wahrheit: Das Budget 2023 bringt Steuersenkung für Unternehmen. Für Großkonzerne. Für die Reichsten der Reichen. Was ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner falsch macht, erklärt Barbara Blaha im neuen Moment Mal.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wahlrecht für ganz Österreich? Sicher nicht.
play play
Video
07.10.2022

Wahlrecht für ganz Österreich? Sicher nicht.

Zeig mir deine Staatsbürgerschaft und ich sage dir, ob du mitbestimmen darfst. So ist das Wahlrecht in Österreich. 1,4 Millionen Menschen dürfen am Sonntag nicht den Bundespräsidenten wählen. Manche von ihnen in diesem Land geboren und jede:r Zweite bereits länger als 10 Jahre da. Das ist absurd und gehört geändert, findet Barbara Blaha.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Hat die Regierung jetzt echt schon genug getan gegen die Teuerung?
play play
Video
30.09.2022

Hat die Regierung jetzt echt schon genug getan gegen die Teuerung?

Einmahlzahlung, Strompreisbremse - laut der Regierung wird schon so viel getan, um uns angesichts der Teuerung zu entlasten. Maßnahmen, die langfristig auf die Preise wirken, sucht man aber vergeblich. Barbara Blaha erklärt, was es braucht, um wirklich die Bürger:innen und nicht die Großkonzerne zu entlasten. 
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Höhere Inflation heißt höhere Löhne?
play play
Video
23.09.2022

Höhere Inflation heißt höhere Löhne?

Der Herbst 2022 bringt ambitionierte Lohnverhandlungen mit sich. Die Metaller fordern 10,6 Prozent mehr Lohn. Denn mit der Inflation müssen auch die Löhne steigen. Sonst können sich die Menschen immer weniger leisten. Das will doch niemand, oder? Barbara Blaha widmet sich in der neuen Ausgabe #MomentMal der Herbstlohnrunde.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Preise bremsen: Aber wie?
play play
Video
16.09.2022

Preise bremsen: Aber wie?

Die Regierung steigt auf die Preisbremse und setzt dem Strompreis einen Deckel auf. Super! Aber reicht das im Kampf gegen die Teuerung? Barbara Blaha erklärt, wie die Preise wirklich gebremst werden können.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Momentum Institut: Mit uns die Welt verändern.
play play
Video
07.09.2022

Momentum Institut: Mit uns die Welt verändern.

Eine andere Welt ist möglich. Das Momentum Institut will den Vielen eine Stimme geben. Aber was genau machen die überhaupt? Das Momentum-Imagevideo mit Barbara Blaha.

Fortschritt
favorite favorite
play play
Degressives Arbeitslosengeld einführen? Gibts ja schon!
play play
Video
01.07.2022

Degressives Arbeitslosengeld einführen? Gibts ja schon!

Wer seinen Job verliert, stürzt über Nacht ab: Mit halb so viel Geld wie bisher müssen weiterhin die ganzen Rechnungen bezahlt werden. Wenn jetzt die Preise wie verrückt steigen, dann wird dieses bisschen jedes Monat noch weniger wert. Was will der Arbeitsminister nun tun? Werden Leistungen wie das Arbeitslosengeld jetzt endlich erhöht? Nö. Eigentlich will der Arbeitsminister allen, die länger nach einem Job suchen, NOCH weniger zahlen. Moment Mal! 
Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Vermögenssteuer? Nur kein Neid!
play play
Video
26.06.2022

Vermögenssteuer? Nur kein Neid!

Kommt eine Krise, kommt eine Forderung: Reichensteuer, Millionärsabgabe, Vermögenssteuer: Wer besonders viel hat, soll auch ein bisserl mehr beitragen. Aber das ist doch unfair, weil wer besonders viel hat, der hat besonders hart gearbeitet. War innovativ, mutig, ein Genie.

Moment Mal!
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
6 Punkte, die du über das Entlastungspaket der Regierung wissen solltest
play play
Video
14.06.2022

6 Punkte, die du über das Entlastungspaket der Regierung wissen solltest

Die Regierung ist aufgewacht und hat uns ein Entlastungspaket gegen die Teuerung mitgebracht. Es bewegt viel Geld: An Sofort-Maßnahmen werden laut Regierung 6 Milliarden Euro locker gemacht. Wer bekommt was? Barbara Blaha erklärt dir alles, was du über das Teuerungspaket wissen musst.
Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wie sich Reiche die österreichische Staatsbürgerschaft kaufen
play play
Video
03.06.2022

Wie sich Reiche die österreichische Staatsbürgerschaft kaufen

Die österreichische Staatsbürgerschaft ist also "ein hohes Gut". Und weil die Staatsbürgerschaft so "ein unglaubliches hohes Gut ist", muss man sie sich erstmal verdienen. Die kriegt man halt nicht geschenkt, weil sie “nur am Ende eines gelungenen Integrationsprozesses verliehen werden sollte”. Außer natürlich, man kauft sie sich.

Wie bitte? Moment mal!
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite