Georg Sohler

Artikel von Georg Sohler
play play
Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?
play play
12.03.2025

Wie soll man bis 67 arbeiten, wenn schon die Generation 50+ Probleme am Arbeitsmarkt hat?

Wer will, dass Österreicher:innen länger arbeiten, kann nicht einfach das Pensionsantrittsalter erhöhen. Denn die Probleme von Beschäftigten beginnen schon Jahrzehnte davor.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?
play play
03.02.2025

Nach 40 Jahren gibt es einen MPreis-Betriebsrat: Warum dauerte das so lange?

Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis hat einen Betriebsrat – endlich, nachdem die Versuche der vergangenen vier Jahrzehnte nicht erfolgreich waren. Warum hat das so lange gedauert und wie läuft es nun mit dem Betriebsrat?
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“
play play
16.10.2024

Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“

Jugendliche Straftäter:innen kamen in den Monaten vor der Wahl vermehrt in den Fokus. Der polit-mediale Bauchreflex folgte schnell: Man solle nicht erst Jugendliche mit 14, sondern schon 12-jährige Kinder einsperren können. Aber es gibt andere Wege - die allen mehr bringen würden.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Das Millionen-Geschäft mit der Nachhilfe: Geht das nicht auch anders?
play play
05.09.2024

Das Millionen-Geschäft mit der Nachhilfe: Geht das nicht auch anders?

Immer mehr Schüler:innen nehmen Nachhilfe in Anspruch. Der Sektor wächst rasant. Die private Nachhilfe kostet aber Geld und verschärft damit die Benachteiligung ärmerer Kinder. Andere Lösungen gibt es auch - zumindest an manchen Orten.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Ganz allein hier: So geht es unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
play play
02.08.2024

Ganz allein hier: So geht es unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Sabi ist 17 Jahre alt und aus Afghanistan nach Österreich geflüchtet. Jugendliche Flüchtlinge kommen medial oft nur dann vor, wenn etwas passiert. Ihre Perspektive hört und liest man nur selten. Dabei haben sie viel zu berichten.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich hat schon eine erfolgreiche Gesamtschule – aber sie dauert vier Jahre zu kurz
play play
14.05.2024

Österreich hat schon eine erfolgreiche Gesamtschule – aber sie dauert vier Jahre zu kurz

Landauf, landab wirkt die Volksschule wie die perfekte Bildungseinrichtung. Alle Sechs- bis Zehnjährigen lernen gemeinsam. Aber danach wird eingeteilt: Gymnasium für die einen, Mittelschule für die anderen. Das verfestigt Ungerechtigkeit und führt zu mehr davon - und widerspricht der Wissenschaft. Warum haben wir also keine Gesamtschule?
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Berufswechsel als Erwachsener: Ich mach jetzt was anderes
play play
27.03.2024

Berufswechsel als Erwachsener: Ich mach jetzt was anderes

Viele Menschen starten die erste Ausbildung als Jugendliche. Doch das, was gelernt oder studiert wird, muss nicht immer für den Rest des Lebens passen. Wie ist es, wenn man erwachsen ist und den Beruf wechseln will? Wir sprechen mit drei Menschen, die die berufliche Veränderung geschafft haben.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Fachkräftemangel? Wie die Wirtschaft es Lehrlingen schwer macht
play play
06.03.2024

Fachkräftemangel? Wie die Wirtschaft es Lehrlingen schwer macht

Wenn die Wirtschaft Fachkräftemangel sagt, meint sie oft Lehrberufe. Allerdings hat die Lehre keinen allzu guten Ruf und in vielen Unternehmen wenig Rückhalt - und junge Menschen, die es als Lehrlinge probieren, spüren das.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ohne externe Lehrende geht es an Fachhochschulen nicht – aber die Bedingungen für sie sind schlecht
play play
02.02.2024

Ohne externe Lehrende geht es an Fachhochschulen nicht – aber die Bedingungen für sie sind schlecht

In Österreich gibt es 21 Fachhochschulen. Die Ausbildungen reichen von Gesundheitsberufen über Sozialarbeit bis hin zu Wirtschaft und Militärwissenschaften. Dabei setzen sie stark auf viele nicht-angestellte, externe Lehrbeauftragte, die jungen Menschen etwas beibringen sollen – und bezahlen diese mehr schlecht als recht.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Was treiben die Jugendlichen in den Jugendzentren?
play play
05.01.2024

Was treiben die Jugendlichen in den Jugendzentren?

Wenn es in der Öffentlichkeit um Jugendliche geht, sprechen in der Regel Erwachsene über sie. Meistens passiert das, wenn es Probleme oder Unverständnis gibt. In Jugendzentren sprechen sie auch selbst - und ihnen wird zugehört.
Demokratie
favorite favorite
play play
Brennpunkt Bildung: Kinder, was fehlt euch in der Schule?
play play
09.11.2023

Brennpunkt Bildung: Kinder, was fehlt euch in der Schule?

Die Grundzüge des heimischen Schulsystems stammen aus der Zeit von Maria Theresia, das letzte größere Update ist mehr als hundert Jahre alt. Wie ist es heute darum bestellt? Was sagen Schüler:innen und Lehrer:innen? Ein Blick in die Schulen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kindergarten in Österreich: Warum Vollzeit-Arbeit für beide Eltern meist nicht geht
play play
02.10.2023

Kindergarten in Österreich: Warum Vollzeit-Arbeit für beide Eltern meist nicht geht

Wer in weiten Teilen Österreichs wohnt, den kommt die Betreuung der eigenen Kinder teuer zu stehen: Kindergärten sind etwa in Niederösterreich nur von 7 bis 13 Uhr gratis. Eine Herausforderung für alle Beteiligten. MOMENT.at sprach mit betroffenen Müttern.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Junge Wohnungslose in Österreich: Mangelhaft unterstützt und unsichtbar
play play
03.09.2023

Junge Wohnungslose in Österreich: Mangelhaft unterstützt und unsichtbar

Wohnungs- und Obdachlosigkeit gibt es, wenn auch hierzulande oftmals unterhalb der Schwelle der öffentlichen Wahrnehmung. Dabei macht es unsere Gesellschaft jungen Menschen „leicht“, in den Strudel von Wohnungslosigkeit, Schulden und Perspektivlosigkeit zu gelangen. Im Caritas-Haus Juca hilft man den jungen Erwachsenen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Marcos Nader: „In der Volksschule wird kein richtiger Turnunterricht angeboten“
play play
08.07.2023

Marcos Nader: „In der Volksschule wird kein richtiger Turnunterricht angeboten“

Sport ist gesund, aber es mangelt in der Schule an passenden Angeboten. Österreichs Aushängeschild in Sachen Boxen, Marcos Nader, kritisiert, dass vor allem in der Volksschule kein richtiger Turnunterricht angeboten wird. Er hofft, dass sich endlich etwas tut.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Energiewende abgelehnt? Der schwierige Weg zur Sonnenkraft am eigenen Dach
play play
29.03.2023

Energiewende abgelehnt? Der schwierige Weg zur Sonnenkraft am eigenen Dach

Österreich muss raus aus fossiler Stromproduktion. Photovoltaik-Anlagen können dabei eine Rolle spielen. Fast jedes Dach eignet sich dafür, die Energie der Sonne zu ernten. Es gibt sogar Förderungen – besser gesagt, es gäbe Förderungen.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite