Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Mädchen- und Frauenberatungsstellen mit Appell an die Regierung: Brauchen finanzielle Sicherheit
play play
05.03.2025

Mädchen- und Frauenberatungsstellen mit Appell an die Regierung: Brauchen finanzielle Sicherheit

Sie beraten Mädchen und Frauen in unterschiedlichsten Lebensbereichen: Gesundheit, Arbeit, Gewalterfahrung und vieles mehr. Damit leisten die Mädchen- und Frauenberatungsstellen wichtige Arbeit. Doch ihre Finanzierung steht auf wackeligen Beinen. Ein Appell an die neue Bundesregierung.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Immer mehr Milliardär:innen in Österreich
play play
05.03.2025

Immer mehr Milliardär:innen in Österreich

Es gibt immer mehr Milliardärinnen und Milliardäre in Österreich. Doch warum ist diese Entwicklung bedenklich? Und was macht die neue Regierung dagegen?
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sebastian Klein war toxisch reich: “Der Finanzmarkt hat mich reich gemacht”
play play
03.03.2025

Sebastian Klein war toxisch reich: “Der Finanzmarkt hat mich reich gemacht”

Sebastian Klein ist Millionär. Selfmade-Millionär, würde man wohl sagen. Doch er will das Vermögen nicht. 90 Prozent davon gibt er auf und spendet an gemeinnützige Projekte. Denn er findet, er war "toxisch reich". Von seinem gleichnamigen Buch und wie giftig Reichtum ist, erzählt er im Gespräch mit MOMENT.at
Ungleichheit
Demokratie
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Her mit Vermögenssteuern: Die Reichsten werden zu schnell immer reicher
play play
26.02.2025

Her mit Vermögenssteuern: Die Reichsten werden zu schnell immer reicher

Alleine im Jänner haben Superreiche 314 Milliarden Dollar “verdient”. Überreichtum ist eine große Gefahr für die Menschheit. Mehr als 50 Organisationen fordern deswegen faire Vermögenssteuern von den G20-Staatschefs.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ich bin Arbeiterkind: Warum das Ende der Bildungskarenz mich wütend macht
play play
05.02.2025

Ich bin Arbeiterkind: Warum das Ende der Bildungskarenz mich wütend macht

Die Blau-Schwarze Regierung will die Bildungskarenz abschaffen. Das Studieren wird vielleicht wieder teurer. Das betrifft nicht nur ohnehin privilegierte Menschen, sondern gerade die Arbeiter:innenklasse - Leute, die sich ein besseres Leben erarbeiten wollen. Als Arbeiterkind erzählt Esther Gschweitl, was sie wirklich denkt.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die “Herdprämie” der FPÖ vor allem Müttern schadet
play play
22.01.2025

Wie die “Herdprämie” der FPÖ vor allem Müttern schadet

Die FPÖ will ein höheres Kinderbetreuungsgeld, wenn Eltern ihre Kinder zu Hause betreuen. Was nach mehr Unterstützung für Familien klingt, führt in der Realität zu Rückschritten in der Frauenpolitik. Was ist das Problem mit der “Herdprämie”?
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Stille Nacht, einsame Nacht
play play
19.12.2024

Stille Nacht, einsame Nacht

Weihnachten gilt als das Fest der Familie, der Gemeinschaft und der Geborgenheit. Doch was passiert, wenn genau das fehlt? Wenn man Weihnachten allein ist. Initiativen der Caritas, wie die Wärmestuben oder das Plaudernetz, sorgen dafür, dass Menschen sich in dieser Zeit weniger alleine fühlen. 
Ungleichheit
Fortschritt
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mareike Fallwickl: “Für das Fest der Liebe sind die Frauen zuständig”
play play
18.12.2024

Mareike Fallwickl: “Für das Fest der Liebe sind die Frauen zuständig”

Mareike Fallwickl hat vielbeachtete Bücher geschrieben, die etwas in den Blick nehmen, was allzu oft unsichtbar gemacht wird: die Sorgearbeit von Frauen. Auch zu Weihnachten schieben viele Frauen Sonderschichten, damit es auch alle gemütlich haben. Ein Gespräch über die Arbeit, die Rituale machen. Und was passiert, wenn Frauen massenhaft die Sorgearbeit liegen lassen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie die Stadt zum Feind für Wohnungslose wird
play play
17.12.2024

Wie die Stadt zum Feind für Wohnungslose wird

Wenn manche Gruppen im öffentlichen Raum unerwünscht sind, lässt der sich fast unbemerkt passend gestalten. “Hostile Design” ist immer häufiger ganz normal, sagen Expert:innen und Betroffene. Und es geht weiter über unbequeme Bänke hinaus.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wichtel Challenge: Weihnachtsgeschenke, die eigentlich selbstverständlich sein sollten
play play
13.12.2024

Wichtel Challenge: Weihnachtsgeschenke, die eigentlich selbstverständlich sein sollten

Mit Aktionen wie der Wichtel Challenge kannst du armutsbetroffenen Menschen zu Weihnachten einen Wunsch erfüllen. Das ist ein sinnvolles Geschenk. Ein Problem daran ist, dass es überhaupt gebraucht wird.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Abschiebungen nach Syrien? Kritik am populistischen Vorstoß von Österreich
play play
11.12.2024

Abschiebungen nach Syrien? Kritik am populistischen Vorstoß von Österreich

Nach 50 Jahren Diktatur wurde Baschar al-Assad gestürzt. Die Hoffnung syrischer Menschen auf der ganzen Welt ist groß. Aber die Furcht auch. Wie es in Syrien weitergeht, weiß niemand. Zwei Tage nach dem Umsturz hat der österreichische Innenminister trotzdem schon die Vorbereitung von Abschiebungen angekündigt. Für Rechtsexperten sind es “populistische Schnellschüsse, die uns auf den Kopf fallen können”.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Agota Lavoyer: “Wir brauchen Männer, die bereit sind, zum Feind des Manns zu werden.”
play play
02.12.2024

Agota Lavoyer: “Wir brauchen Männer, die bereit sind, zum Feind des Manns zu werden.”

Agota Lavoyer hat als Opferhilfeberaterin hunderten Menschen geholfen, die Opfer von sexualisierter Gewalt wurden. Mittlerweile hält die Schweizerin Workshops, Vorträge und ist Autorin. In dem Buch “Jede_ Frau” erläutert sie, wie normal sexualisierte Gewalt in unserer Gesellschaft ist - und warum tatsächlich jede Frau davon betroffen ist.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Schau dir das an: Barbara Blaha mit Feminismus für alle
play play
29.11.2024

Schau dir das an: Barbara Blaha mit Feminismus für alle

Du möchtest Barbara Blaha live sehen? Hier findest du alle aktuellen Termine der Live Shows, Vorträge und Events.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ob Öffi, Arzt oder Arbeit: Sexualisierte Diskriminierung kann überall sein
play play
26.11.2024

Ob Öffi, Arzt oder Arbeit: Sexualisierte Diskriminierung kann überall sein

Die ungefragte Hand auf der Schulter, die sexistische Bemerkung, der “zufällige” Körperkontakt. Ziemlich viele sexualisierte Übergriffe passieren im direkten sozialen Umfeld. An vermeintlich sicheren Orten also. Wir haben unsere Community gebeten, ihre Erfahrungen zu teilen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Adele Neuhauser: “Wir sind nur Begleiterscheinung, Verhinderer oder verängstigte Wesen, auf dem Weg zum Ruhm eines Mannes.”
play play
21.11.2024

Adele Neuhauser: “Wir sind nur Begleiterscheinung, Verhinderer oder verängstigte Wesen, auf dem Weg zum Ruhm eines Mannes.”

Adele Neuhauser ist erfolgreiche Schauspielerin. Man kann sagen: Sie hat es geschafft. Mit Gleichberechtigung hat das aber nichts zu tun, sagt sie. Mit MOMENT.at spricht sie über Diskriminierung in Film und Fernsehen, über männliche Kollegen, die mehr bezahlt bekommen und über Geschlechterrollen.
Ungleichheit
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
“Männer haben Angst vor mir.” – ein Gespräch mit Tereza Hossa
play play
14.11.2024

“Männer haben Angst vor mir.” – ein Gespräch mit Tereza Hossa

Goschert, radikal ehrlich und selbstironisch. Tereza Hossa ist Tierärztin und Kabarettistin. Dr. Hossa, nennt sie sich auf Social Media. Ungefiltert quatscht sie in zwei Podcasts, einmal im Monat auf der Bühne im Loft Vienna bei Klub Hossa und tourt mit ihrem aktuellen Programm “Tagada” durch Österreich und Deutschland.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
“Ich möchte diese Frage nicht mehr hören” – ein Interview mit Sonja Pikart
play play
11.11.2024

“Ich möchte diese Frage nicht mehr hören” – ein Interview mit Sonja Pikart

Sonja Pikart ist Kabarettistin und Schauspielerin. Heuer gewinnt sie als erste Frau seit 2000 den Hauptpreis des Österreichischen Kabarettpreises. Außerdem wurde ihr gemeinsam mit Berni Wagner und Christoph Fritz der Programmpreis verliehen. Ihr aktuelles Programm “Halb Mensch” spielt in einer Erdhöhle - draußen wütet die Herrschaft der Künstlichen Intelligenz. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie wir zum “Ganz Mensch” werden können.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Füttern, wickeln, trösten: Frauen übernehmen auch nachts den Großteil der Sorgearbeit
play play
27.10.2024

Füttern, wickeln, trösten: Frauen übernehmen auch nachts den Großteil der Sorgearbeit

In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt. Das dürfte vor allem Mütter freuen. Sie stemmen nämlich nach wie vor den Löwenanteil der unbezahlten Sorgearbeit – sowohl vor dem Schlafengehen als auch währenddessen und direkt danach. Diese ungerechte Verteilung ist eine Armutsfalle, die man vermeiden könnte.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Alltagsrassismus und meine kleine Tochter: “Rassistisch? Das ist ja nicht so gemeint.”
play play
09.10.2024

Alltagsrassismus und meine kleine Tochter: “Rassistisch? Das ist ja nicht so gemeint.”

Vicky ist aus Oberösterreich. Ihre sechsjährige Tochter ist dort Alltagsrassismus ausgesetzt. Auch Menschen, die nicht rassistisch sein wollen, müssen noch einiges lernen. Hier erzählt sie, was sie wirklich denkt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Mehr als nur Helfer:innen – Syrische Geflüchtete im Hochwasser-Katastrophengebiet
play play
03.10.2024

Mehr als nur Helfer:innen – Syrische Geflüchtete im Hochwasser-Katastrophengebiet

Eine Gruppe von Menschen aus Syrien hilft, nach der Hochwasser-Katastrophe in Niederösterreich aufzuräumen. Vor Kurzem noch als “Flüchtlinge” bezeichnet, werden sie jetzt “Helfer” genannt. Wie werden sie empfangen? Eine Reportage von vor Ort.
Ungleichheit
Klimakrise
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
34
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.