Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Klimazoll: Wie die EU mit Klimasteuern die Welt verändern will
play play
10.10.2023

Klimazoll: Wie die EU mit Klimasteuern die Welt verändern will

Im Oktober 2023 hat die Übergangsfrist für den Klimazoll der EU begonnen. Was etwas sperrig als “Carbon Border Adjustment Mechanism” (CBAM) bezeichnet wird, könnte zu einer der wichtigsten Klima-Regulierungen weltweit werden. Wir erklären dir, was die Klimazölle bringen sollen und welche Auswirkungen sie haben könnten.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Klimakrise ist ungerecht!
play play
Video
09.10.2023

Die Klimakrise ist ungerecht!

Diejenigen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, zahlen den höchsten Preis. Die Folgen treffen sie härter. Das ist nicht nur im weltweiten Vergleich, sondern auch in den einzelnen Ländern so. Also auch bei uns.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Muss ich immer dankbar sein?
play play
Video
05.10.2023

Muss ich immer dankbar sein?

Ich muss dankbar sein und in Demut leben, denn ich bin "nicht" von hier? Unsere Kolumnistin Ebru betont: Ihr habt jedes Recht euch auch über Österreich aufzuregen. Die neue Kolumne zum Thema Dankbarkeit als Mensch mit Migrationsgeschichte ist da.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Karl Nehammer, die Hamburger und die rohe Bürgerlichkeit: Vernünftige Grausamkeiten
play play
04.10.2023

Karl Nehammer, die Hamburger und die rohe Bürgerlichkeit: Vernünftige Grausamkeiten

Karl Nehammer zieht gegen arme Kinder vom Leder und die ÖVP verteidigt es. Alles nur ein Ausrutscher? Oder doch Teil einer Weltsicht? Natascha Strobl analysiert die rohe Bürgerlichkeit im Kanzleramt.
Demokratie
favorite favorite
Andreas Bachmann
favorite favorite
02.10.2023
Nehammers Video war „nicht für die Öffentlichkeit gedacht“ – hört gerade deshalb genau hin
Minister Martin Kocher reitet aus, um das skandalöse McDonalds-Video von Karl Nehammer zu rechtfertigen. Die verhöhnenden Aussagen des ÖVP-Kanzlers seien "nicht für die Öffentlichkeit gedacht". Und deshalb sind sie okay? Nein. Das Gegenteil ist der Fall: Gerade sie zeigen, wie Karl Nehammer wirklich tickt. Die Öffentlichkeit sollte besonders hellhörig sein.
Demokratie
Ungleichheit
play play
Kindergarten in Österreich: Warum Vollzeit-Arbeit für beide Eltern meist nicht geht
play play
02.10.2023

Kindergarten in Österreich: Warum Vollzeit-Arbeit für beide Eltern meist nicht geht

Wer in weiten Teilen Österreichs wohnt, den kommt die Betreuung der eigenen Kinder teuer zu stehen: Kindergärten sind etwa in Niederösterreich nur von 7 bis 13 Uhr gratis. Eine Herausforderung für alle Beteiligten. MOMENT.at sprach mit betroffenen Müttern.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum Geoengineering ein gefährliches Versprechen von Reichen, Ölkonzernen und ÖVP ist
play play
02.10.2023

Warum Geoengineering ein gefährliches Versprechen von Reichen, Ölkonzernen und ÖVP ist

Milliardäre wie Bill Gates, Jeff Bezos oder George Soros investieren viel Geld in Geoengineering, um die Erde künstlich gegen die Klimaerhitzung abzukühlen. OMV und ÖVP liebäugeln damit, in Norwegen unterirdisch CO2 zu speichern. Beides ist gefährlich, braucht viel Energie und könnte die Klimakrise weiter verschärfen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds
play play
Video
28.09.2023

Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds

Kein warmes Essen für Kinder? Dann sollen sie doch Hamburger von McDonalds essen. Bundeskanzler Nehammer sorgt mit einem Skandal-Video für Furore. Er verhöhnt arme Familien und empfiehlt Fastfood als warme Mahlzeit. Barbara Blaha kontert mit Fakten.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Alles für die Männer: Das Leben eines Pick Me Girls
play play
Video
27.09.2023

Alles für die Männer: Das Leben eines Pick Me Girls

Cool, unkompliziert und frauenfeindlich - ein Pick Me Girl versucht Männern zu gefallen, auf Kosten anderer Frauen. In der ersten Folge ihrer neuen Kolumne geht unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner dieser Einstellung auf den Grund und hinterfragt dabei auch ihre eigenen Vorurteile.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich verbaut sich: Warum steht der Flughafen Wien auf bestem Boden?
play play
27.09.2023

Österreich verbaut sich: Warum steht der Flughafen Wien auf bestem Boden?

Der Boden in Österreich ist ein wertvolles Gut und wichtig für Mensch und Natur. Aber er wird schlecht behandelt. Pro Jahrzehnt verbauen wir ein neues Wien. Dabei wissen wir seit Jahrzehnten: Das ist ein Fehler.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Jana Costas: „Reinigungskräfte sind stolz darauf, hart zu arbeiten“
play play
26.09.2023

Jana Costas: „Reinigungskräfte sind stolz darauf, hart zu arbeiten“

Reinigungskräfte erfüllen eine wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Selbst bleiben sie aber oft unsichtbar. Spielen sie ausnahmsweise eine Rolle im öffentlichen Diskurs, wird ihre Arbeit oft sogar abgewertet. Wirtschaftswissenschaftlerin Jana Costas hat sich für ihre Forschung ein halbes Jahr lang unter Reinigungskräfte gemischt. Dabei ist das Buch "Im Minus-Bereich: Reinigungskräfte und ihr Kampf um Würde" entstanden. Im Gespräch mit MOMENT.at teilt sie ihre Erfahrungen und Ergebnisse.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Bergkarabach: Ein nie enden wollender Konflikt, der Menschenleben kostet
play play
26.09.2023

Bergkarabach: Ein nie enden wollender Konflikt, der Menschenleben kostet

Ende September eskalierte der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan erneut. Aktuell herrscht Waffenstillstand. Wie zuletzt nach dem Krieg vor drei Jahren. Zehntausende Menschen flüchten nun aus dem umkämpften Gebiet Bergkarabach. 25 kamen ums Leben. Eine kurze Einordnung:
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Was machen schon 2 Grad Erderhitzung? Viel!
play play
Video
25.09.2023

Was machen schon 2 Grad Erderhitzung? Viel!

1,5 oder 2 Grad: Ist doch kaum ein Unterschied! Ob du im Wohnzimmer 21 oder 21,5 Grad hast, merkst du wohl kaum. Beim Weltklima macht ein halbes Grad aber einen riesigen Unterschied.
Klimakrise
favorite favorite
play play
“Ohne Meer kein Leben” – so wichtig ist das Meeresschutzabkommen
play play
21.09.2023

“Ohne Meer kein Leben” – so wichtig ist das Meeresschutzabkommen

Nach 15 Jahren Verhandlungen haben sich die UN-Mitgliedsstaaten Anfang März auf ein Meeres-Schutzabkommen geeinigt. Im Juni wurde es offiziell beschlossen. Nun wurde der Vertrag von 67 Staaten unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Umsetzung eines noch wichtigeren Abkommens, erklärt WWF Meeresexperte Axel Hein. Worum es im Abkommen geht und warum es so wichtig ist.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Vorarlberger Abtreibungspraxis nun doch nicht im Krankenhaus: Die Versorgung bleibt unsicher
play play
20.09.2023

Vorarlberger Abtreibungspraxis nun doch nicht im Krankenhaus: Die Versorgung bleibt unsicher

Bereits im Sommer wollte der einzige Arzt, der in Vorarlberg Schwangerschaftsabbrüche durchführt, in Pension gehen. Mit 71 Jahren kaum überraschend. Das Versorgungsproblem war lange absehbar. Lösungen wurden gesucht, angekündigt - und wieder verworfen. Eine lückenlose Versorgung kann aktuell nicht garantiert werden.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Über 100.000 Wohnungen in Wien ohne gemeldete Bewohner:innen: Wer nicht wohnen will, soll zahlen
play play
19.09.2023

Über 100.000 Wohnungen in Wien ohne gemeldete Bewohner:innen: Wer nicht wohnen will, soll zahlen

In jeder zehnten Wohnung in Wien ist niemand gemeldet. Das ist ein Problem, für den Mietmarkt - und für das Klima.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Start der Herbstlohnrunde: Warum der Metaller-KV für uns alle wichtig ist
play play
19.09.2023

Start der Herbstlohnrunde: Warum der Metaller-KV für uns alle wichtig ist

Mit dem Gesprächen um den Kollektivvertrag für die Metallindustrie beginnt Jahr für Jahr die Herbstlohnrunde. Aber was wird da überhaupt verhandelt und warum ist der Metaller-KV wichtig für alle Arbeitnehmer:innen in Österreich? Und was passiert mit den Löhnen, wenn alles teurer wird? Wir geben dir einen Überblick.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Wir geben absurd viel Steuergeld dafür aus, dem Klima zu schaden
play play
18.09.2023

Wir geben absurd viel Steuergeld dafür aus, dem Klima zu schaden

Das österreichische Steuersystem hat in Sachen Klimaschutz noch einiges an Nachholbedarf. Tut man in Österreich etwas für das Klima, zahlt man häufig sogar drauf. Der Staat fördert dagegen klimaschädliches Verhalten - und das in Milliardenhöhe. Grund dafür sind Steuerprivilegien. Gesprochen wird darüber aber kaum. Und doch könnte der Staat etwas dagegen tun, wenn er nur wollte.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Suizid bei Männern – „Der hohe Preis der Stille“
play play
14.09.2023

Suizid bei Männern – „Der hohe Preis der Stille“

Über Suizid bei Männern wird gerne der Mantel des Schweigens geworfen. Doch dieser Mantel kann im schlimmsten Fall Menschenleben kosten, sind doch Männer viel häufiger von Suiziden betroffen. Und es ist vor allem das Schweigen, das ihnen schadet. Wie es auch gehen kann, zeigt unsere neue Doku "Der hohe Preis der Stille".
Gesundheit
favorite favorite
play play
Mehrsprachigkeit: Lern eine Fremdsprache, aber bitte die richtige!
play play
Video
14.09.2023

Mehrsprachigkeit: Lern eine Fremdsprache, aber bitte die richtige!

Englisch, Spanisch oder Türkisch - Fremdsprache ist nicht gleich Fremdsprache. Ebru spricht in ihrer neuen Kolumne über die unterschiedliche Wahrnehmung von Mehrsprachigkeit und wieso diese zu Diskriminierung führt.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
22 23 24
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.