Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
play play
Was nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf Österreich zukommt
play play
11.02.2025

Was nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP auf Österreich zukommt

Aus. Schluss. Vorbei! Am Dienstag, den 12. Februar 2025, legt Herbert Kickl seinen Regierungsbildungsauftrag offiziell zurück. Damit steht fest: Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. Das gab die FPÖ nur wenige Minuten nach einem Gespräch zwischen Herbert Kickl und Bundespräsidenten van der Bellen via Presseaussendung bekannt. Eine Blau-Schwarze Bundesregierung und damit auch ein "Volkskanzler" Kickl sind damit vom Tisch. Nach 136 Tagen ohne neue Regierung geht das Warten also weiter. Was jetzt auf Österreich zukommt, steht noch in den Sternen. Hier ist eine Übersicht, was alles möglich ist. Sie würden sich wundern:
Demokratie
favorite favorite
play play
Stellt die FPÖ sich über das Recht? “Sie versucht es zumindest”
play play
10.02.2025

Stellt die FPÖ sich über das Recht? “Sie versucht es zumindest”

Die geheimen Protokolle der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zeigen: Die FPÖ hält nicht viel von den geltenden Gesetzen und den Gerichten. Sie stellt sich über das Recht. Ist das eine reale Gefahr oder nur eine Nebelkerze? Beides, sagt die Menschenrechtsexpertin Marianne Schulze im Gespräch mit MOMENT.at.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie die Grundversorgung für Flüchtlinge unter FPÖ und ÖVP eingeschränkt werden soll
play play
30.01.2025

Wie die Grundversorgung für Flüchtlinge unter FPÖ und ÖVP eingeschränkt werden soll

FPÖ und ÖVP wollen den Zugang zur medizinischen Grundversorgung für Geflüchtete einschränken. Expert:innen warnen: Das spart kein Geld, sondern kostet. Rechtlich dürfte es gar nicht halten. Moralisch ist es äußerst verwerflich.
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer darf wütend sein, Amani Abuzahra?
play play
27.01.2025

Wer darf wütend sein, Amani Abuzahra?

Amani Abuzahra malt in "Ein Ort namens Wut" eine Landkarte der Gefühle und zeigt: Wut ist ein Ort, zu dem nicht alle Zugang haben. Denn marginalisierte Gruppen dürfen in unserer Gesellschaft nicht wütend sein, sagt die promovierte Philosophin, Autorin und Public Speakerin.
Demokratie
Gesundheit
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum fehlt Österreich so viel Geld? Wie es zum Budgetloch gekommen ist
play play
23.01.2025

Warum fehlt Österreich so viel Geld? Wie es zum Budgetloch gekommen ist

Nach der Wahl im Herbst wurde bekannt: Das Budgetloch ist noch größer als erwartet. Aber wofür haben ÖVP und Grüne in ihrer Regierungszeit eigentlich so viel mehr Geld ausgegeben - und wer muss das ausbaden?
Demokratie
favorite favorite
play play
Diktator für einen Tag – Das hat Donald Trump am ersten Tag getan
play play
21.01.2025

Diktator für einen Tag – Das hat Donald Trump am ersten Tag getan

Er ist wieder da. Donald Trump wurde offiziell als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika angelobt. Und wie bereits im Vorfeld angekündigt, legte er mit brutalem Tempo los. “Diktator für einen Tag” so bezeichnete Trump seine Pläne für Tag Eins seiner zweiten Amtsperiode. Und er ließ keinen Zweifel daran, dass er es ernst meinte mit seiner Ankündigung. Ob sie wirklich auf einen Tag begrenzt war, wird sich erst weisen. Die Auswirkungen gehen jedenfalls weit darüber hinaus. Rund 100 Dekrete unterzeichnete er bereits kurz nach seiner Amtseinführung.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie, wo, wann wird Trump angelobt und wer zieht mit ihm ins Weiße Haus?
play play
20.01.2025

Wie, wo, wann wird Trump angelobt und wer zieht mit ihm ins Weiße Haus?

Donald Trump wird am 20. Jänner 2025 zum zweiten Mal als Präsident angelobt. Wie oft kann das noch passieren und wer zieht mit dem Milliardär ins Weiße Haus? Wir beantworten deine Fragen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wie Zuckerberg & Co unsere Demokratie gefährden
play play
17.01.2025

Wie Zuckerberg & Co unsere Demokratie gefährden

Was passiert, wenn Social Media Plattformen Fake News und Hass freien Lauf lassen? Ein Blick auf die aktuellen Änderungen bei Meta und was sie für uns bedeuten.
Demokratie
favorite favorite
play play
Die Kampagne gegen die staatliche Pension  
play play
16.01.2025

Die Kampagne gegen die staatliche Pension  

Seit Jahren wird eine Kampagne gegen staatliche Pensionen betrieben. Banken und private Konzerne hoffen auf Gewinne. Die Thinktanks und neoliberale Parteien wie ÖVP und Neos, die sie finanzieren, eilen ihnen zu Seite. Linientreue Ökonom:innen spielen mit. Eine kommentierte Chronologie.
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Geplante Kürzungen von Schwarz-Blau: Es trifft Ärmere und das Klima
play play
14.01.2025

Geplante Kürzungen von Schwarz-Blau: Es trifft Ärmere und das Klima

Die Verhandler:innen von FPÖ und ÖVP wollen 6,3 Milliarden Euro im Budget einsparen. Der Radiosender Ö1 berichtete am Dienstag über Details dazu. Kommt das, dann ist klar, wohin es unter Schwarz-Blau geht: Gestrichen wird bei Ärmeren und beim Klimaschutz. Leidtragende sind alle Menschen in Österreich. Ein Überblick, wo FPÖ und ÖVP den Rotstift ansetzen wollen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Vermeintliches Baumwollverbot in der EU: Das steckt dahinter
play play
14.01.2025

Vermeintliches Baumwollverbot in der EU: Das steckt dahinter

Viele Medien berichten über ein mögliches Baumwollverbot in der EU. Die Empörung ist groß. Laut der EU soll so ein Verbot aber gar nicht kommen. Angetrieben wurden die Meldungen von EU-feindlichen Medien und Parteien.
Demokratie
favorite favorite
play play
NEOS-Ausstieg aus Koalitionsgesprächen: Wie es in Österreich weitergehen kann
play play
03.01.2025

NEOS-Ausstieg aus Koalitionsgesprächen: Wie es in Österreich weitergehen kann

Die NEOS haben die Koalitionsgespräche mit ÖVP und SPÖ abgebrochen. Eine erstmalige Dreierkoalition wird es vorerst nicht geben. Welche Koalition kommt in Österreich jetzt noch infrage?
Demokratie
favorite favorite
play play
Gegen rechte Koalitionen: Was ist die Vranitzky-Doktrin?
play play
16.12.2024

Gegen rechte Koalitionen: Was ist die Vranitzky-Doktrin?

Hetzerisch und menschenverachtend. Rechtsradikale Parteien und ihre Politik widersprechen demokratischen Grundwerten. Die SPÖ hat sich deshalb schon vor längerer Zeit eine Zusammenarbeit mit den Rechten selbst verboten. Das war aber nicht schon immer so und wird immer wieder diskutiert. Was steckt hinter der Vranitzky-Doktrin? Und sollten nur Linke dieser Haltung folgen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.
play play
09.12.2024

Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.

Für viele Syrer:innen war der 8. Dezember 2024 historisch. Der langjährige Machthaber Baschar al-Assad wurde gestürzt. Auch in Wien sind tausende Menschen zusammengekommen, um zu jubeln, zu tanzen und zu weinen. Wie geht es der syrischen Community nach 50 Jahren Diktatur? Der Vorsitzende des Vereins Freie syrische Gemeinde Abdulhakeem Alshater erzählt uns, wie er das Wochenende erlebt hat und was er wirklich über das Ende des Assad-Regimes denkt.
Demokratie
favorite favorite
play play
“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt
play play
03.12.2024

“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt

Die Angst um unsere Pensionen wird wieder bewusst hochgekocht. Vorne mit dabei ist die “Aktion Generationengerechtigkeit”, über die auch Medien berichten. Nicht aber, wer dahintersteckt: Industrie und ÖVP-nahe Personen.
Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Şeyda Kurt: „Ich bin kein Mensch der Hoffnung“
play play
02.12.2024

Şeyda Kurt: „Ich bin kein Mensch der Hoffnung“

Warum Şeyda Kurt genau deswegen an Veränderung für unsere Wissenschaft, unsere Beziehungen und politischen Bewegungen glaubt, erzählt sie im Interview.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?
play play
28.11.2024

Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?

Das Rechtsextremismus-Barometer des DÖW zeigt erstmals, wie verbreitet rechtsextreme Ansichten in Österreich sind. Zehn Prozent der Menschen zeigen demnach gefestigt rechtsextreme Einstellungen - aber einzelne rechtsextreme Meinungen sind viel weiter verbreitet. Was können wir als Gesellschaft und als Einzelpersonen dagegen unternehmen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist Longtermismus?
play play
18.11.2024

Was ist Longtermismus?

Longtermismus ist eine Ideologie, die kontroverse Ansichten über die Zukunft der Menschheit hat. Sie hat Anhänger:innen in zunehmend einflussreichen Positionen der Welt. Was steckt dahinter?
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Social Media-Alternativen boomen: Wieder große Abwanderung von X zu Bluesky und Mastodon
play play
12.11.2024

Social Media-Alternativen boomen: Wieder große Abwanderung von X zu Bluesky und Mastodon

Ob X, Facebook oder Tiktok. Die Probleme mit Sozialen Medien, hinter denen Milliardäre, große Konzerne oder sogar autoritäre Staaten stecken, werden immer offensichtlicher. Aber es gibt Alternativen. Ob Mastodon, Bluesky oder andere Dienste. Das Fediverse wird immer populärer und vielfältiger.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Mastodon-Einstieg leicht gemacht: social.moment.at
play play
11.11.2024

Mastodon-Einstieg leicht gemacht: social.moment.at

MOMENT.at und das Momentum Institut starten eine Mastodon-Instanz.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3
36
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.