Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.
play play
09.12.2024

Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.

Für viele Syrer:innen war der 8. Dezember 2024 historisch. Der langjährige Machthaber Baschar al-Assad wurde gestürzt. Auch in Wien sind tausende Menschen zusammengekommen, um zu jubeln, zu tanzen und zu weinen. Wie geht es der syrischen Community nach 50 Jahren Diktatur? Der Vorsitzende des Vereins Freie syrische Gemeinde Abdulhakeem Alshater erzählt uns, wie er das Wochenende erlebt hat und was er wirklich über das Ende des Assad-Regimes denkt.
Demokratie
favorite favorite
play play
“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt
play play
03.12.2024

“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt

Die Angst um unsere Pensionen wird wieder bewusst hochgekocht. Vorne mit dabei ist die “Aktion Generationengerechtigkeit”, über die auch Medien berichten. Nicht aber, wer dahintersteckt: Industrie und ÖVP-nahe Personen.
Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Şeyda Kurt: „Ich bin kein Mensch der Hoffnung“
play play
02.12.2024

Şeyda Kurt: „Ich bin kein Mensch der Hoffnung“

Warum Şeyda Kurt genau deswegen an Veränderung für unsere Wissenschaft, unsere Beziehungen und politischen Bewegungen glaubt, erzählt sie im Interview.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?
play play
28.11.2024

Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?

Das Rechtsextremismus-Barometer des DÖW zeigt erstmals, wie verbreitet rechtsextreme Ansichten in Österreich sind. Zehn Prozent der Menschen zeigen demnach gefestigt rechtsextreme Einstellungen - aber einzelne rechtsextreme Meinungen sind viel weiter verbreitet. Was können wir als Gesellschaft und als Einzelpersonen dagegen unternehmen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist Longtermismus?
play play
18.11.2024

Was ist Longtermismus?

Longtermismus ist eine Ideologie, die kontroverse Ansichten über die Zukunft der Menschheit hat. Sie hat Anhänger:innen in zunehmend einflussreichen Positionen der Welt. Was steckt dahinter?
Demokratie
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Social Media-Alternativen boomen: Wieder große Abwanderung von X zu Bluesky und Mastodon
play play
12.11.2024

Social Media-Alternativen boomen: Wieder große Abwanderung von X zu Bluesky und Mastodon

Ob X, Facebook oder Tiktok. Die Probleme mit Sozialen Medien, hinter denen Milliardäre, große Konzerne oder sogar autoritäre Staaten stecken, werden immer offensichtlicher. Aber es gibt Alternativen. Ob Mastodon, Bluesky oder andere Dienste. Das Fediverse wird immer populärer und vielfältiger.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Mastodon-Einstieg leicht gemacht: social.moment.at
play play
11.11.2024

Mastodon-Einstieg leicht gemacht: social.moment.at

MOMENT.at und das Momentum Institut starten eine Mastodon-Instanz.
Demokratie
favorite favorite
play play
Antisemitismus: Diese 28 bedenklichen Straßennamen gibt es in Wien noch
play play
07.11.2024

Antisemitismus: Diese 28 bedenklichen Straßennamen gibt es in Wien noch

86 Jahre nach den Novemberpogromen hält Wien immer noch an Denkmälern fest, die Nationalsozialist:innen ehren. Insgesamt 170 problematische Namen zieren die Stadt. 28 davon stuft eine Historiker:innenkommission als besonders bedenklich ein. Wir zeigen, warum.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Project 2025: Wie Republikaner die US-Demokratie zerstören wollen
play play
06.11.2024

Project 2025: Wie Republikaner die US-Demokratie zerstören wollen

Das Project 2025 ist ein Plan republikanischer Organisationen, wie Donald Trump nach dem Gewinn der Präsidentschaft vorgehen soll. Es beschreibt, wie der neue Präsident die Demokratie abbaut und mit extrem rechten Ideen zerstört.

Demokratie
favorite favorite
play play
US-Wahl 2024: Ab wann stehen Ergebnisse fest?
play play
05.11.2024

US-Wahl 2024: Ab wann stehen Ergebnisse fest?

In den USA beginnt die Auszählung der Wähler:innenstimmen vom 5. November gestaffelt nach Bundesstaaten und abhängig von den jeweiligen Zeitzonen. Ab wann die ersten Hochrechnungen zu erwarten sind, siehst du hier.
Demokratie
favorite favorite
play play
TV-Sender und Streams: Hier kannst du die US-Wahl live verfolgen
play play
04.11.2024

TV-Sender und Streams: Hier kannst du die US-Wahl live verfolgen

Am 5. November wird in den USA gewählt. Der Wahlabend ist vor allem ein Fernsehevent. Auch hierzulande begleiten zahlreiche Sender die US-Wahl. Wo du Hochrechnungen und Analysen verfolgen kannst, haben wir für dich aufgelistet.
Demokratie
favorite favorite
play play
6.000 Euro Sozialhilfe für Großfamilie? Wie FPÖ und „Heute“ mit Fantasiezahlen Stimmung machen
play play
30.10.2024

6.000 Euro Sozialhilfe für Großfamilie? Wie FPÖ und „Heute“ mit Fantasiezahlen Stimmung machen

„Bis zu 6.000 Euro Sozialhilfe für Familie mit acht Kindern“, titelt die Gratiszeitung Heute am Mittwoch. „Streit um Sozialgeld für Großfamilien kocht hoch“, schrieb die Kleine Zeitung. Beide greifen einen Ball auf, den die steirische FPÖ vorher geworfen hat. Die sieht “skandalös hohe Sozialhilfegelder” - doch ihre Zahlen sind irreführend.
Demokratie
favorite favorite
play play
The winner takes it all: Wie funktioniert das Wahlsystem in den USA?
play play
28.10.2024

The winner takes it all: Wie funktioniert das Wahlsystem in den USA?

Trump oder Harris? Am 5. November entscheiden die USA, wer Nachfolger:in von Joe Biden wird. Wie wird gewählt? Warum kommt die Person mit den meisten Stimmen nicht automatisch ins Weiße Haus? Wann gibt es Ergebnisse? Wir klären die wichtigsten Fragen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“
play play
16.10.2024

Jugendliche Straftäter:innen: „Das Gefängnis ist keine Lösung und macht nichts besser“

Jugendliche Straftäter:innen kamen in den Monaten vor der Wahl vermehrt in den Fokus. Der polit-mediale Bauchreflex folgte schnell: Man solle nicht erst Jugendliche mit 14, sondern schon 12-jährige Kinder einsperren können. Aber es gibt andere Wege - die allen mehr bringen würden.
Demokratie
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wer ist Rudi Fußi?
play play
08.10.2024

Wer ist Rudi Fußi?

Rudi Fußi will laut Medienberichten Chef der SPÖ werden und dabei gegen Andreas Babler antreten. Wer ist Rudi Fußi?
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum die FPÖ als Wahlsieger nicht in die Regierung kommen muss. Wie geht es jetzt weiter?
play play
30.09.2024

Warum die FPÖ als Wahlsieger nicht in die Regierung kommen muss. Wie geht es jetzt weiter?

Macht die ÖVP die FPÖ zur Kanzlerpartei oder hält die Brandmauer gegen die Rechtsradikalen diesmal? Alle Parteien lehnen bisher eine Zusammenarbeit mit Herbert Kickl ab. Welche Koalitionen sind dann möglich? Die wichtigsten Fragen, wie es nach der Wahl weitergeht.
Demokratie
favorite favorite
play play
ServusTV vs. ORF: So haben die Sender vor der Wahl berichtet
play play
30.09.2024

ServusTV vs. ORF: So haben die Sender vor der Wahl berichtet

ServusTV ist der österreichische Privatsender mit dem größten Marktanteil. Aber wie objektiv ist der Sender im Hinblick auf die Wahl? Wir haben uns einen Monat lang die Servus Nachrichten angesehen und mit der Zeit im Bild verglichen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Wahlprogramm-Check: Die große Übersicht über die wichtigsten Positionen der Parteien
play play
23.09.2024

Wahlprogramm-Check: Die große Übersicht über die wichtigsten Positionen der Parteien

Welche Partei steht wofür? Was sind die politischen Standpunkte zu Themen wie Steuern, Gesundheit, Wohnen und Co? In unserem Wahlprogramm-Check erfährst du die Einstellungen der verschiedenen Parteien.
Demokratie
favorite favorite
play play
Diese Tools versprechen, dir die Wahlentscheidung leichter zu machen
play play
09.09.2024

Diese Tools versprechen, dir die Wahlentscheidung leichter zu machen

Bei der Nationalratswahl 2024 treten in Österreich neun Parteien im ganzen Land an. Da kann man schon einmal ins Grübeln kommen, wo das eigene Kreuz am Stimmzettel am besten aufgehoben wäre. Zum Glück gibt es eine Reihe von Tools im Internet, die versprechen, diese Entscheidung einfacher zu machen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Streit oder Liebe: Welche Koalitionen passen zusammen?
play play
09.09.2024

Streit oder Liebe: Welche Koalitionen passen zusammen?

Welche Parteien können miteinander? Welche nicht? Wir haben die Wahlkabine für Parteien gemacht und nach möglichen Koalitionen nach der Nationalratswahl 2024 gesucht. Eine Einordnung von Tom Schaffer.
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
37
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.