Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
KI, Profite & Überwachung:
play play
19.06.2024

KI, Profite & Überwachung: "Was heute mit Daten passiert, ist eine Form von Kolonialismus"

All unsere Daten drohen uns geraubt zu werden, um Profite zu machen und uns zu überwachen. Die Täter betreiben einen neuen Kolonialismus, sagen Ulises A. Mejias und Nick Couldry im Interview mit MOMENT.at
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Biopiraterie: Was ist das?
play play
14.05.2024

Biopiraterie: Was ist das?

Nach zwanzig Jahren Diskussionen um Biopiraterie beschließen die Vereinten Nationen einen neuen Vertrag dagegen. Aber was ist Biopiraterie? Und wozu brauchen wir Regeln dagegen?
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum dieser Fischer vom anderen Ende der Welt in Wien protestiert
play play
06.05.2024

Warum dieser Fischer vom anderen Ende der Welt in Wien protestiert

Im “Amazonas der Ozeane” sollen in den nächsten Jahren neue Terminals für Flüssiggas und Gaskraftwerke gebaut werden. Lokale Fischer:innen wehren sich dagegen - auch in Europa. Denn von hier kommt das Geld. Und hierher fließen die Gewinne.
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben
play play
22.04.2024

Trauriger Rekord für die Welt: Rasanter Anstieg auf die höchsten Militärausgaben

Es ist ein trauriger Rekord bei Militärausgaben. Die Welt gibt mehr Geld für Panzer, Waffen und Soldaten aus als je zuvor. Nicht nur das: Es ist auch der stärkste Anstieg an Ausgaben seit fünfzehn Jahren.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten:
play play
10.04.2024

Warum wir Reichtum eine Grenze setzen sollten: "Niemand verdient es, superreich zu sein"

Soll es eine Obergrenze für Reichtum geben? Diese Frage beschäftigt die Wirtschaftswissenschafterin und Philosophin Ingrid Robeyns. Im Gespräch mit MOMENT.at spricht sie über Superreiche und Limitarismus in Theorie und Praxis.
Kapitalismus
Demokratie
Fortschritt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Welche Bank macht die meisten Gewinne?
play play
04.04.2024

Welche Bank macht die meisten Gewinne?

Alle stecken in der Krise, doch wer macht Rekordgewinne? Die Banken. 1,8 Milliarden Euro Gewinn gehen in die Taschen von Erste Bank, Bank Austria, Raiffeisen Wien-NÖ und Bawag. Das Momentum Institut hat die Jahresergebnisse 2023 der vier größten Geschäftsbanken mit dem Fünf-Jahres-Schnitt von 2018 bis 2022 verglichen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Das Unternehmen erbt natürlich der Sohn
play play
Video
02.04.2024

Das Unternehmen erbt natürlich der Sohn

Wie wirst du bei uns reich? Man wird vor allem reich geboren. Und das meistens als Mann. Denn Männer erben nicht nur häufiger als Frauen - sie bekommen auch mehr.
Eine neue Folge Girl Math mit Katharina Mader.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
23.000 Räumungsklagen im Jahr: Dürfen Profitinteressen über Grundbedürfnissen von Menschen stehen?
play play
19.03.2024

23.000 Räumungsklagen im Jahr: Dürfen Profitinteressen über Grundbedürfnissen von Menschen stehen?

Eine Delogierung - die Zwangsräumung aus der Wohnung - will man als Mieter:in nicht erleben. Zu oft passiert es aber doch. Gründe gibt es unterschiedliche, Hilfsangebote, die das verhindern wollen, auch. Soziale Maßnahmen können aber keine Wohnpolitik ersetzen, sagen die, die sich täglich gegen Delogierung einsetzen.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Leerstandsabgabe erklärt: Wie hoch soll sie sein?
play play
13.03.2024

Die Leerstandsabgabe erklärt: Wie hoch soll sie sein?

Die Mieten werden immer teurer. Einerseits, weil Städte wachsen und Wohnraum knapp ist. Andererseits, weil die Teuerung die Preise antreibt. Und: weil viele Wohnungen und Häuser leer stehen. Kann die Leerstandsabgabe daran was ändern?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
COFAG U-Ausschuss startet: Benko und weitere Milliardäre im Fokus
play play
06.03.2024

COFAG U-Ausschuss startet: Benko und weitere Milliardäre im Fokus

Am 6. März starteten die Befragungen im COFAG U-Ausschuss. Worum es dabei geht, was die COFAG überhaupt ist und wozu Untersuchungsausschüsse gut sind, erklären wir dir hier.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
play play
Wohnbaupaket: Der Teufel steckt im Detail
play play
28.02.2024

Wohnbaupaket: Der Teufel steckt im Detail

Das Baupaket der österreichischen Regierung ist verkündet. 2,2 Milliarden sollen den Wohnbau ankurbeln. Schon vorab wurde viel diskutiert und gefordert. Ist das Ergebnis leistbar, treffsicher und nachhaltig?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die wahren Innovationen des René Benko: Geldspritzen ohne lästige Transparenz
play play
21.02.2024

Die wahren Innovationen des René Benko: Geldspritzen ohne lästige Transparenz

Die Insolvenz der Signa-Gruppe wird uns noch lange beschäftigen. Was bleibt, wird sich zeigen. Es gibt aber Bereiche, in denen René Benko wirklich innovativ war. Sie dienten der Beschaffung von Geld und Vermeidung von Transparenz.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Umstrittenes EU-Mercosur-Abkommen scheitert: Frankreich fordert Ende der Verhandlungen
play play
30.01.2024

Umstrittenes EU-Mercosur-Abkommen scheitert: Frankreich fordert Ende der Verhandlungen

Das umstrittene EU-Mercosur-Handelsabkommen ist so gut wie gescheitert. Laut Frankreichs Präsident Emmanuel Macron soll die EU-Kommission die Verhandlungen abbrechen. Die zeigt sich noch entschlossen, weiter zu verhandeln.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Signa-Insolvenzen: Hat Alfred Gusenbauer Sorgfaltspflichten verletzt?
play play
18.01.2024

Signa-Insolvenzen: Hat Alfred Gusenbauer Sorgfaltspflichten verletzt?

Alfred Gusenbauer war Aufsichtsratsvorsitzender, Beirat und Berater in unterschiedlichen Signa-Gesellschaften von Rene Benko. Er hat dabei auch viel Geld verdient. Drohen ihm nach den Insolvenzen im undurchsichtigen Firmengeflecht auch Konsequenzen?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Sveta-Mietshaus in Wien: Vom Wohnidyll zum teuren Chaos
play play
28.11.2023

Sveta-Mietshaus in Wien: Vom Wohnidyll zum teuren Chaos

Der Garten gepflegt, das Haus intakt. Dann kaufte Sveta das Mietshaus in der Schleifgasse in Wien-Floridsdorf. Der Garten verwilderte, das Haus verkam. Dafür stiegen die Betriebskosten. Eine Firma des Sveta-Geschäftsführers kassierte hohe Beträge für die Reinigung, die selten stattfand. Leerstehende Wohnungen im Haus werden teuer an Geflüchtete vermietet. Ständig ist die Tür kaputt. Gerichte und Behörden sind voll beschäftigt. Die Bewohner:innen fühlen sich ohnmächtig: “Wir zahlen, zahlen, zahlen.” Sveta sieht kein Problem. Die Hausverwaltung CCI duckt sich weg.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Heike Buchter:
play play
12.10.2023

Heike Buchter: "Superreiche schaden uns in unserem täglichen Leben"

Der Reichtum von Milliardär:innen ist unfassbar. Wie konnten Superreiche so viel Vermögen anhäufen? Welche Methoden nutzen sie aus? Heike Buchter, Autorin des Bestsellers "BlackRock", geht in ihrem Buch "Wer wird Milliardär? - vom großen globalen Abkassieren" diesen Fragen nach. Und sie zeigt auf, wie entfesselte Finanzmärkte und Überreiche wie Musk, Bezos und Trump uns allen schaden. "Da ist etwas schiefgelaufen. Für eine nachhaltigere Wirtschaft brauchen wir alles Geld, das wir haben. Stattdessen fließt es immer nur in die Taschen von wenigen", sagt sie im Interview mit MOMENT.at.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Dein Auto frisst deine Daten und gibt sie weiter
play play
07.09.2023

Dein Auto frisst deine Daten und gibt sie weiter

Unsere Autos überwachen uns und sammeln eine Fülle an Daten über uns - die Hersteller erfahren sogar etwas über unser Sexleben. Besonders problematisch wird es dann, wenn die gesammelten Daten auch noch weitergegeben oder gar verkauft werden. Besorgniserregende Erkenntnisse dazu lieferte nun eine Studie der Mozilla Foundation.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Mietpreisdeckel der Regierung: Zu langsam, zu wenig
play play
30.08.2023

Mietpreisdeckel der Regierung: Zu langsam, zu wenig

ÖVP und Grüne haben neue Maßnahmen gegen die Teuerung präsentiert. Im Zentrum steht dabei ein lange geforderter Mietpreisdeckel. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu den Plänen und was die Kritik an ihnen ist.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Schimmel, der ansteckt: Wie die Immobilienfirma Sveta ein bewohntes Haus zerstört - und das daneben
play play
28.08.2023

Schimmel, der ansteckt: Wie die Immobilienfirma Sveta ein bewohntes Haus zerstört - und das daneben

Ein Haus des Immobilienentwicklers Sveta im 17. Wiener Bezirk. Seit Jahren ist es eine Baustelle, seit 16 Monaten hat es kein Dach und läuft Wasser ins Haus, bis runter in den ersten Stock. Und da wohnen noch Leute. Auch im Nachbarhaus sind die Wände nass. Sveta sagt: alles nicht unsere Schuld. Während der Recherche entfernen sie ihren Firmennamen vom Haus. Der Fall landet bald vor dem OGH.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Die Stadt Wien wagt einen Schritt gegen Airbnb
play play
22.08.2023

Die Stadt Wien wagt einen Schritt gegen Airbnb

Rund 8800 Wiener Wohnungen werden über AirBnB vermietet. Zulässig ist das nur in Stadtgebieten außerhalb sogenannter Wohnzonen. Verstoßen wird trotzdem dagegen. Die Stadt Wien plant nun weitere Einschränkungen für die Vermietung von Wohnungen zu touristischen Zwecken.
Kapitalismus
Demokratie
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1 2 3 4
14
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.