Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Warum die Klimabewegung die Klassenfrage stellen muss
play play
16.12.2024

Warum die Klimabewegung die Klassenfrage stellen muss

Die Klimakrise verursacht weltweit bereits massives Leid. Aber die Klimabewegung kann kaum politische Erfolge im Kampf dagegen erreichen. Für Matthew Huber liegt das daran, dass sie die Klassenfrage nicht stellt. Das würde nämlich die wahren Verursacher:innen der Krise zeigen. Der Umweltwissenschafter von der US-amerikanischen Syracuse University bietet in seinem Buch “Climate Change as Class War” eine neue Sichtweise an. Im Gespräch auf MOMENT.at erklärt er sie dir.
Klimakrise
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Wichtel Challenge: Weihnachtsgeschenke, die eigentlich selbstverständlich sein sollten
play play
13.12.2024

Wichtel Challenge: Weihnachtsgeschenke, die eigentlich selbstverständlich sein sollten

Mit Aktionen wie der Wichtel Challenge kannst du armutsbetroffenen Menschen zu Weihnachten einen Wunsch erfüllen. Das ist ein sinnvolles Geschenk. Ein Problem daran ist, dass es überhaupt gebraucht wird.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Abschiebungen nach Syrien? Kritik am populistischen Vorstoß von Österreich
play play
11.12.2024

Abschiebungen nach Syrien? Kritik am populistischen Vorstoß von Österreich

Nach 50 Jahren Diktatur wurde Baschar al-Assad gestürzt. Die Hoffnung syrischer Menschen auf der ganzen Welt ist groß. Aber die Furcht auch. Wie es in Syrien weitergeht, weiß niemand. Zwei Tage nach dem Umsturz hat der österreichische Innenminister trotzdem schon die Vorbereitung von Abschiebungen angekündigt. Für Rechtsexperten sind es “populistische Schnellschüsse, die uns auf den Kopf fallen können”.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Swing Kitchen-Mitarbeiter berichten nach Kündigungen von Geschrei, Misstrauen und mangelndem Respekt
play play
10.12.2024

Swing Kitchen-Mitarbeiter berichten nach Kündigungen von Geschrei, Misstrauen und mangelndem Respekt

Ein Betriebsrat bei "Swing Kitchen" fühlte sich im Vorjahr weggemobbt. Aber auch aus der Zeit danach berichten jetzt Mitarbeiter von einem schlechten Umgang der veganen Burger-Kette mit ihren Mitarbeiter:innen. 
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.
play play
09.12.2024

Nach Diktatursturz: “Syrien hat es verdient, ein demokratisches Land zu werden”.

Für viele Syrer:innen war der 8. Dezember 2024 historisch. Der langjährige Machthaber Baschar al-Assad wurde gestürzt. Auch in Wien sind tausende Menschen zusammengekommen, um zu jubeln, zu tanzen und zu weinen. Wie geht es der syrischen Community nach 50 Jahren Diktatur? Der Vorsitzende des Vereins Freie syrische Gemeinde Abdulhakeem Alshater erzählt uns, wie er das Wochenende erlebt hat und was er wirklich über das Ende des Assad-Regimes denkt.
Demokratie
favorite favorite
play play
Was ist Pronatalismus?
play play
09.12.2024

Was ist Pronatalismus?

“Pronatalismus” vereint autokratische Regime und das Silicon Valley. Was steckt hinter der Ideologie und warum ist sie vor allem für Frauen so gefährlich?
Fortschritt
favorite favorite
play play
EU-Komission fixiert Mercosur-Pakt trotz Widerstand - Wie das?
play play
06.12.2024

EU-Komission fixiert Mercosur-Pakt trotz Widerstand - Wie das?

Die Verhandlungen um das EU-Mercosur-Abkommen haben Jahrzehnte gedauert. Anfang 2024 galt das Abkommen als gescheitert. Nun wurde doch ein Beschluss verkündet. Wie kam es dazu?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Streit um Zahnfüllungen: Zahngesundheit wird immer teurer
play play
06.12.2024

Streit um Zahnfüllungen: Zahngesundheit wird immer teurer

Die Kosten für Zahnfüllungen aus Amalgam wurden bisher von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernommen. Ab 1. Jänner 2025 verbietet die EU das Material für Zahnfüllungen. Auf ein neues Material als Kassenleistung konnten sich ÖGK und Zahnärztekammer bisher nicht einigen. Leidtragende sind Menschen, die sich solche Behandlungen nur schwer leisten können.
Gesundheit
favorite favorite
play play
Strafsache Signa: Was es mit dem Haftbefehl gegen René Benko auf sich hat
play play
05.12.2024

Strafsache Signa: Was es mit dem Haftbefehl gegen René Benko auf sich hat

In Italien gibt es einen Haftbefehl gegen Rene Benko. Worum geht es dabei? Welche Folgen hat er? Wo wird sonst noch ermittelt?
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Pleite von Pierers KTM: Fatale Fehler und Schweigen über die Schieflage
play play
04.12.2024

Pleite von Pierers KTM: Fatale Fehler und Schweigen über die Schieflage

Die Zahlen und Bilanzen der Pleite gegangenen KTM zeigen: Das Management um Stefan Pierer hat Fehler gemacht. Es setzte auf Wachstum und machte dafür neue Schulden. Dann brach das Geschäft ein. Den Bürgermeistern der "KTM-Gemeinden" und der Belegschaft verschwieg Pierer noch kurz vor der Insolvenz das Ausmaß der Schieflage. Stunden später war KTM zahlungsunfähig.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt
play play
03.12.2024

“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt

Die Angst um unsere Pensionen wird wieder bewusst hochgekocht. Vorne mit dabei ist die “Aktion Generationengerechtigkeit”, über die auch Medien berichten. Nicht aber, wer dahintersteckt: Industrie und ÖVP-nahe Personen.
Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Şeyda Kurt:
play play
02.12.2024

Şeyda Kurt: "Ich bin kein Mensch der Hoffnung"

Warum Şeyda Kurt genau deswegen an Veränderung für unsere Wissenschaft, unsere Beziehungen und politischen Bewegungen glaubt, erzählt sie im Interview.
Demokratie
Fortschritt
favorite favorite
play play
Agota Lavoyer: “Wir brauchen Männer, die bereit sind, zum Feind des Manns zu werden.”
play play
02.12.2024

Agota Lavoyer: “Wir brauchen Männer, die bereit sind, zum Feind des Manns zu werden.”

Agota Lavoyer hat als Opferhilfeberaterin hunderten Menschen geholfen, die Opfer von sexualisierter Gewalt wurden. Mittlerweile hält die Schweizerin Workshops, Vorträge und ist Autorin. In dem Buch “Jede_ Frau” erläutert sie, wie normal sexualisierte Gewalt in unserer Gesellschaft ist - und warum tatsächlich jede Frau davon betroffen ist.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Protest in Linz zum Black Friday:
play play
29.11.2024

Protest in Linz zum Black Friday: "Sie sollen sehen, dass wir mehr sind!"

Vier Verhandlungsrunden sind vorbei, auf einen Abschluss beim Kollektivvertrag für den Handel konnte man sich bisher nicht einigen. Die Arbeitnehmer:innen sind den Arbeitgeber:innen bereits entgegengekommen. Die haben nicht darauf reagiert. Am Black Friday gab es deswegen in Linz die ersten Proteste.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
29.11.2024

Schau dir das an: Barbara Blaha on Tour

Du möchtest Barbara Blaha live sehen? Hier findest du alle aktuellen Termine der Live Shows, Vorträge und Events.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?
play play
28.11.2024

Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?

Das Rechtsextremismus-Barometer des DÖW zeigt erstmals, wie verbreitet rechtsextreme Ansichten in Österreich sind. Zehn Prozent der Menschen zeigen demnach gefestigt rechtsextreme Einstellungen - aber einzelne rechtsextreme Meinungen sind viel weiter verbreitet. Was können wir als Gesellschaft und als Einzelpersonen dagegen unternehmen?
Demokratie
favorite favorite
play play
KTM-Pleite: Kein Geld für Beschäftigte im Reich des Stefan Pierer
play play
27.11.2024

KTM-Pleite: Kein Geld für Beschäftigte im Reich des Stefan Pierer

KTM ist zahlungsunfähig. Beschäftigte erhalten für November keine Zahlungen, auch das Weihnachtsgeld bleibt aus. Die Insolvenz ist vorläufiger Tiefpunkt einer rasanten Abwärtsfahrt des Konzerns um den Industriellen Stefan Pierer. Der machte immer wieder mit Aussagen von “mehr Leistung” Schlagzeilen. Aber auch mit Großspenden an die ÖVP, Millionen an staatlichen Förderungen bei gleichzeitiger Ausschüttung von Millionen an Dividenden und einer Selbstanzeige wegen “Verkürzung an Einkommenssteuer”.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Ewigkeits-Chemikalie TFA im Wasser: Global 2000 sieht Gesetzesbruch. Landwirtschaftsministerium dementiert.
play play
27.11.2024

Ewigkeits-Chemikalie TFA im Wasser: Global 2000 sieht Gesetzesbruch. Landwirtschaftsministerium dementiert.

Österreich ist stolz auf das klare, gute, gesunde Trinkwasser. Jedes Jahr stellt die Regierung unserem Wasser Bestnoten aus. Doch Recherchen der Umweltschutzorganisation Global 2000 zeigen, dass Pestizide auch unser Wasser verunreinigen. Die Regierung wisse es, müsste handeln und tue es trotzdem nicht. Die Kritiker:innen orten einen Rechtsbruch. Das Landwirtschaftsministerium nicht.
Gesundheit
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ob Öffi, Arzt oder Arbeit: Sexualisierte Diskriminierung kann überall sein
play play
26.11.2024

Ob Öffi, Arzt oder Arbeit: Sexualisierte Diskriminierung kann überall sein

Die ungefragte Hand auf der Schulter, die sexistische Bemerkung, der “zufällige” Körperkontakt. Ziemlich viele sexualisierte Übergriffe passieren im direkten sozialen Umfeld. An vermeintlich sicheren Orten also. Wir haben unsere Community gebeten, ihre Erfahrungen zu teilen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ist Black Friday wirklich günstiger?
play play
25.11.2024

Ist Black Friday wirklich günstiger?

Der Black Friday ist längst schon eine ganze Woche, ein ganzes Monat. Black Week, Black Month. Uns wird eingeredet, das macht unser Leben günstiger. In den Tagen der Rabattaktionen eifern alle Unternehmen um die Kaufgunst der Konsument:innen und schlagen mit Angeboten um sich. Aber das geht nur, weil wir das restliche Jahr über zu viel zahlen.
Kapitalismus
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
9 10 11
181
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.