Lisa Wohlgenannt

Chefin vom Dienst, Redakteurin
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.
Foto: Jessica Zekar / MOMENT.at / CC BY SA 4.0
Lisa hat den größten Teil ihres Lebens im „Ländle“ verbracht: Bei einer Lehre mit Matura, dem Bachelorstudium Intermedia an der FH Dornbirn und einem Redaktionstraineeprogramm. Vorarlberg und dessen Medienlandschaft wurde ihr dann aber zu klein. Sie kam in die Großstadt, um Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft zu studieren. Und um beim MOMENT Magazin die Menschen zu informieren.

Das tut sie hauptsächlich in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, sowie soziale (Un-)Gleichheit - gerade beim Thema Klimakrise. Das spiegelt sich auch in ihrer Freizeitgestaltung wider. Da widmet sie ihre Zeit unter anderem dem Netzwerk Klimajournalismus. Sie ist immer noch gerne in Vorarlberg mit Hund in der Natur unterwegs. Und sie liebt Wortspiele mit ihrem Nachnamen. Also, wie wird die Lisa wohl genannt?
Arbeitsschwerpunkte
Klima, soziale Gerechtigkeit
So könnt ihr Lisa auch kontaktieren
Artikel von Lisa Wohlgenannt
play play
Panikmache bei Kriminalität? Und Österreich ist doch sicher.
play play
14.08.2023

Panikmache bei Kriminalität? Und Österreich ist doch sicher.

Wenn man Rechtspopulist:innen zuhört, könnte man meinen, Österreich ist nicht mehr sicher. Ihr augenscheinliches Ziel: Angst schüren. Es ist ein Kernelement rechter Politik. Doch Forschung und Statistik zeigen: Österreich ist sehr wohl sicher.
Demokratie
favorite favorite
play play
113 Punkte zum Schutz des Amazonas: Rettet das den Regenwald?
play play
10.08.2023

113 Punkte zum Schutz des Amazonas: Rettet das den Regenwald?

Wie kann die grüne Lunge der Erde vor dem Kollaps gerettet werden? Beim Amazonas-Gipfel fassten acht Staaten einen 113-Punkte-Plan dafür. Was fehlt sind verbindliche Ziele, kritisieren Umweltschützer:innen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Preise ziehen den Löhnen davon
play play
19.07.2023

Die Preise ziehen den Löhnen davon

Die Preise sind in den vergangenen Jahren stärker gestiegen als die Löhne. Die Menschen können sich immer weniger leisten. Der Finanzminister und Vertreter:innen der Wirtschaft fordern noch mehr Lohnzurückhaltung. Dabei braucht es jetzt starke Lohnrunden.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Erbschaften in Österreich noch ungleicher verteilt als Vermögen
play play
07.07.2023

Erbschaften in Österreich noch ungleicher verteilt als Vermögen

Erbschaften sind in Österreich noch ungleicher verteilt als Vermögen. Das zeigt eine Analyse des Momentum Instituts. Und sie verstärken die ungleiche Verteilung in der Gesellschaft damit noch einmal. 
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nachhaltig leben sollte nicht anstrengend sein.
play play
03.07.2023

Nachhaltig leben sollte nicht anstrengend sein.

„Das klingt wahnsinnig anstrengend.“ Wenn ich Leuten davon erzähle, wie ich versuche, mein Leben möglichst nachhaltig zu gestalten, ist das oft die Antwort. Lange habe ich meinen Lebensstil verteidigt. Heute muss ich sagen: Sie haben recht. Und dass sie recht haben, ist unrecht.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Ich seh den Urwald vor lauter Fichten nicht
play play
Video
15.06.2023

Ich seh den Urwald vor lauter Fichten nicht

Urwald in Österreich. Ja, das gibt es. Allerdings nur sehr wenig. Die Biodiversitätsstrategie sieht vor, mehr Flächen unter Schutz zu stellen. Die Forstwirtschaft schreit auf. Wald schützen und nutzen sei kein Widerspruch. Stimmt das?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Was ist aus den Empfehlungen des Klimarats geworden?
play play
14.06.2023

Was ist aus den Empfehlungen des Klimarats geworden?

„Was müssen wir heute tun, um morgen in einer klimagesunden Zukunft zu leben?“ Auf diese Frage hat der Klimarat der Bürger:innen im vergangenen Jahr eine Antwort ausgearbeitet. In Form von 93 Empfehlungen, die der Bundesregierung am 4. Juli 2022 übergeben wurden. Ein Jahr später fragen wir uns: Wie viele wurden inzwischen umgesetzt?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Du brauchst weniger mehr Geld
play play
02.06.2023

Du brauchst weniger mehr Geld

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Manche drehen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt.
play play
26.05.2023

Manche drehen sich die Welt, wie sie ihnen gefällt.

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Heuchelnde Strohmänner
play play
11.05.2023

Heuchelnde Strohmänner

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

Klimakrise
favorite favorite
play play
Im Zweifel für das Klima? Was Klimaklagen bringen
play play
02.05.2023

Im Zweifel für das Klima? Was Klimaklagen bringen

12 Kinder und Jugendliche haben Österreich verklagt. Die Regierung tut zu wenig, um die Erderhitzung einzudämmen und ihre Zukunft zu schützen, argumentieren sie. Die nächste Klage bereitet die NGO AllRise bereits vor. Aber was bringen die Klimaklagen?
Klimakrise
favorite favorite
play play
Zeit ist Geld … deiner Chef:innen
play play
28.04.2023

Zeit ist Geld … deiner Chef:innen

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Lieber Wasser oder 20.000 Euro?
play play
17.04.2023

Lieber Wasser oder 20.000 Euro?

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung ist da!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Man achte auf die Achtlosigkeit
play play
14.04.2023

Man achte auf die Achtlosigkeit

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Egal, was du an hast, du bist nicht schuld
play play
11.04.2023

Egal, was du an hast, du bist nicht schuld

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Nichts ist für Alle!
play play
07.04.2023

Nichts ist für Alle!

Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung!

favorite favorite
play play
Neue Studie zeigt: Arm und Reich wollen die Vermögenssteuer
play play
06.04.2023

Neue Studie zeigt: Arm und Reich wollen die Vermögenssteuer

Die Mehrheit der Menschen in Österreich wünscht sich eine Vermögenssteuer. Und zwar sowohl in den ärmeren als auch den reicheren Einkommensklassen. Was die SORA-Studie im Auftrag des Momentum Instituts sonst noch zeigt.

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Alleine geht’s nicht!
play play
31.03.2023

Alleine geht’s nicht!

Guten Morgen!

Zugegeben, in der Schule fand ich Gruppenarbeiten auch meistens nervig. Manchmal geht's trotzdem nicht anders. Manchmal geht's einfach nicht alleine. Deinen Morgenmoment sendet dir heute Lisa Wohlgenannt.
Klimakrise
Ungleichheit
favorite favorite
play play
IPCC Bericht: Wie wir das Klima retten können (noch)
play play
21.03.2023

IPCC Bericht: Wie wir das Klima retten können (noch)

Der Weltklimarat hat seinen großen Abschlussbericht präsentiert. Der ist eine Bestandsaufnahme der Klimakrise sowie eine Warnung. Und eine Anleitung, wie wir unsere Lebensgrundlage retten.
Klimakrise
favorite favorite
Lisa Wohlgenannt
favorite favorite
21.03.2023
Wir sind doch alle gleich!
Guten Morgen!

Arbeiter- und Akademikerkinder, Mäuse und Menschen, FPÖ und ÖVP ... wir sind doch alle gleich! Oder etwa nicht? Der Frage gehen wir im heutigen Morgenmoment nach - versendet von Lisa Wohlgenannt.
Fortschritt
Klimakrise
Eine Frau mit kupferfarbenen schulterlangen Haaren ist zu sehen.