Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Erste österreichische Wochen gegen Rassismus: Darum braucht es Antirassismus
play play
18.03.2024

Erste österreichische Wochen gegen Rassismus: Darum braucht es Antirassismus

1966 erklärten die Vereinten Nationen den 21. März zum Internationalen Tag gegen Rassismus. Heuer finden in Österreich in der Woche davor zum ersten Mal Antirassismustage in dieser Form statt. Was steckt dahinter?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum ist die Sanierung der Signa so schwierig? Ein Überblick über die aktuelle Situation
play play
15.03.2024

Warum ist die Sanierung der Signa so schwierig? Ein Überblick über die aktuelle Situation

Die Sanierung der Signa geht in die nächste Runde: Am 18. März stehen die entscheidenden Gläubigerversammlungen bei Signa Prime und Signa Development an. Warum gestaltet sich die Sanierung so schwierig und welche Rolle hat René Benko dabei? Wir geben einen möglichst einfachen Überblick:
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Care Leaver:innen: Mit 18 auf sich allein gestellt
play play
11.03.2024

Care Leaver:innen: Mit 18 auf sich allein gestellt

Fast 13.000 Kinder und Jugendliche wachsen in Österreich in Fremdbetreuung auf. Sobald sie die Volljährigkeit erreichen, fallen sie aus der Betreuungspflicht. Die sogenannten “Care Leaver:innen” sind danach großteils auf sich allein gestellt. 
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum man als Frau laut sein sollte
play play
Video
07.03.2024

Warum man als Frau laut sein sollte

Viele Frauen machen sich selbst leise, statt ihre Meinung zu sagen oder für sich selbst einzustehen.
Viktoria Eibensteiner erklärt in der neuen Folge "Vicki in der Männerwelt", warum man gerade als Frau laut sein sollte.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Rassismus bei der Wohnungssuche? Wie Menschen mit Fluchterfahrung ein neues Zuhause finden
play play
05.03.2024

Rassismus bei der Wohnungssuche? Wie Menschen mit Fluchterfahrung ein neues Zuhause finden

Wohnungen sind plötzlich doch schon vergeben, auf WG-Plattformen antwortet niemand oder Vermieter:innen handeln bei Besichtigungen rassistisch. Für Menschen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung scheitert die Wohnungssuche oft bereits wegen des eigenen Namens. FlüWi will das ändern und vermittelt WG Zimmer an geflüchtete Personen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
#MitDenVielen für mehr Diversität bei MOMENT.at: Mach mit!
play play
01.03.2024

#MitDenVielen für mehr Diversität bei MOMENT.at: Mach mit!

Wer in den Redaktionen sitzt, bestimmt, wie und worüber uns Medien informieren und wer gehört wird. Eine ausgewogene Berichterstattung braucht Perspektiven von verschiedenen Menschen und Lebensrealitäten in Medien.
Ungleichheit
Gesundheit
favorite favorite
play play
Gendern: Sollten wir geschlechtergerechte Sprache verwenden?
play play
28.02.2024

Gendern: Sollten wir geschlechtergerechte Sprache verwenden?

Manche sehen im Gendern den Untergang der deutschen Sprache und wollen es verbieten. Andere sehen darin einen Weg zu mehr Gleichberechtigung. Welche Argumente gibt es für und gegen das Gendern?
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Gewalt gegen Frauen: Das Problem mit dem Spruch
play play
Video
27.02.2024

Gewalt gegen Frauen: Das Problem mit dem Spruch "Not All Men"

6 Frauen wurden innerhalb von vier Tagen getötet. Benennst du das Problem, kommt das Argument “nicht alle Männer - not all men”. Warum dieser Spruch die Gewalt relativiert und was das Problem mit Männergewalt ist, erklärt dir Viktoria Eibensteiner.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Jede Frau kennt es: Die Angst vor dem Heimweg in der Nacht
play play
Video
22.02.2024

Jede Frau kennt es: Die Angst vor dem Heimweg in der Nacht

Viele Frauen haben in der Nacht Angst vor dem Heimweg, besonders wenn sie alleine unterwegs sind. Unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner erklärt in der neuen Folge "Vicki in der Männerwelt", wieso die Welt für Frauen anders aussieht als für Männer.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wie ist ein Leben mit Rollstuhl voller Barrieren?
play play
Video
20.02.2024

Wie ist ein Leben mit Rollstuhl voller Barrieren?

Philipp Mürling ist Student an der Akademie der Bildenden Künste Wien. Er sitzt im Rollstuhl und stößt dadurch auf viele Barrieren im öffentlichen Raum. Wir haben mit ihm darüber geredet, ob es Situationen gibt, bei denen er übersehen wird oder nicht mitgedacht wird.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Frauenarmut: Die unsichtbare Bedrohung
play play
Video
20.02.2024

Frauenarmut: Die unsichtbare Bedrohung

Die bisherige Definition von Armut verschleiert die schlimme Situation vieler Frauen. Denn Frauenarmut ist unsichtbar. Und gravierend. Wie das? Eine neue Folge von #Girlmath mit Chefökonomin Katharina Mader.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
play play
Video
12.02.2024

"Ich spreche gut Deutsch? Natürlich, ich bin ja hier geboren!"

"Ich spreche gut Deutsch? Natürlich, ich bin ja hier geboren!" Ein Satz, der als Kompliment gemeint ist, aber sehr verletzen kann. Denn er strotzt nur so vor Vorurteilen. In Österreich haben viele Menschen ein sehr voreingenommenes Bild von Migranten und Migrantinnen. Eine neue Ausgabe von "Geh schleich di!" mit Ebru Sokolova.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Warum Frauen nicht Nein sagen, wenn sie nichts von Männern wollen
play play
Video
08.02.2024

Warum Frauen nicht Nein sagen, wenn sie nichts von Männern wollen

Wieso können viele Frauen nicht klar Nein sagen, wenn sie nichts von Männern wollen? Unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner spricht in der ersten Folge der zweiten Staffel von "Vicki in der Männerwelt" über die Angst vor dem klaren Nein und woher sie kommt.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Douglas Rushkoff im Interview: Wieso Superreiche der Erde entfliehen wollen
play play
06.02.2024

Douglas Rushkoff im Interview: Wieso Superreiche der Erde entfliehen wollen

Die Welt steckt in zahlreichen Krisen. Einige wohlhabende Menschen fürchten, dass wir den Planeten unbewohnbar machen. Statt an der Lösung zu arbeiten, planen sie aber, die Erde zu verlassen. Diese Vorhaben untersucht der US-amerikanische Autor Douglas Rushkoff in seinem Buch “Survival of the Richest: Escape Fantasies of the Tech Billionaires”. Dafür hat er mit einigen Milliardär:innen über ihre Pläne gesprochen. Über die sollten wir vor allem lachen, meint er. Im Gespräch mit MOMENT.at erzählt er von seinen Erkenntnissen.
Ungleichheit
Kapitalismus
Klimakrise
favorite favorite
play play
Angst vor rechten Ideologien: “Habe ich als migrantische Person eine Zukunft in Österreich?”
play play
05.02.2024

Angst vor rechten Ideologien: “Habe ich als migrantische Person eine Zukunft in Österreich?”

Kemal Kulaksiz lebt seit 30 Jahren in Wien. Er ist hier geboren und mag seine Stadt. Seit kurzem fühlt er sich aber nicht mehr wirklich sicher. Bei uns erzählt er, was er wirklich darüber denkt, wenn Rechte über die Vertreibung von Menschen sprechen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Bezahlkarte für Asylsuchende? Warum kein Bargeld das Recht auf Teilhabe verhindert
play play
02.02.2024

Bezahlkarte für Asylsuchende? Warum kein Bargeld das Recht auf Teilhabe verhindert

Die ÖVP will das deutsche Modell einer Bezahlkarte für Asylwerber:innen kopieren. Statt Bargeld sollen Schutzsuchende eine Art Bankomatkarte mit Guthaben bekommen. Und damit kein Geld mehr in Herkunftsländer schicken können. Damit wird aber ein grundlegendes Menschenrecht genommen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Spaltung zwischen Geschlechtern: Junge Frauen sind viel fortschrittlicher als junge Männer
play play
30.01.2024

Spaltung zwischen Geschlechtern: Junge Frauen sind viel fortschrittlicher als junge Männer

Die Gen Z ist so viel fortschrittlicher als ältere Generationen? Das stimmt nur zum Teil. Junge Männer bewegen sich immer weiter in die Gegenrichtung. Konservative Ansichten, veraltete Rollenbilder und Frauenhass werden bei ihnen immer salonfähiger. Warum ist das so?
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Gibt es eine Deutschpflicht an deiner Schule?
play play
Video
25.01.2024

Gibt es eine Deutschpflicht an deiner Schule?

Muss in deiner Schule Deutsch gesprochen werden? Für eine Deutschpflicht in der Schule gibt es keine gesetzliche Grundlage, trotzdem steht sie in vielen Schulordnungen. Laut Kolumnistin Ebru Sokolova hat das negative Auswirkungen. Mehrsprachigkeit sollte gefördert und nicht verboten werden.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Wohnungslose Frauen und Mütter sind oft nicht sichtbar: “Hilfe wird meist männlich gedacht”
play play
23.01.2024

Wohnungslose Frauen und Mütter sind oft nicht sichtbar: “Hilfe wird meist männlich gedacht”

Wer an Wohnungslosigkeit denkt, hat meist das Bild von einem betroffenen Mann im Kopf. Frauen - insbesondere Mütter mit Kindern - die auf der Straße stehen gibt es auch, aber sie sind oft unsichtbar. Das führt auch dazu, dass Angebote für sie fehlen. Im Haus Luise finden diese Frauen und ihre Kinder seit knapp 15 Jahren ein Dach über dem Kopf.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kindergärten in Österreich sind nicht lange genug geöffnet, um Eltern Vollzeitarbeit zu ermöglichen
play play
20.01.2024

Kindergärten in Österreich sind nicht lange genug geöffnet, um Eltern Vollzeitarbeit zu ermöglichen

Sport ist gesund, aber es mangelt in der Schule an passenden Angeboten. Österreichs Aushängeschild in Sachen Boxen, Marcos Nader, kritisiert, dass vor allem in der Volksschule kein richtiger Turnunterricht angeboten wird. Er hofft, dass sich endlich etwas tut.
Ungleichheit
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
4 5 6
35
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.