Moment.at Moment.at Moment.at Moment.at
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Spenden Spenden
favorites-trigger favorites-trigger
favorites-trigger-full favorites-trigger-full
10
Spenden Spenden
search search
  • Text second
  • News
  • Schwerpunkte
    chevron-down chevron-down
    • Arbeitswelt
    • Demokratie
    • Fortschritt
    • Gesundheit
    • Kapitalismus
    • Klimakrise
    • Ungleichheit
  • Meinung
  • Ton + Bild
    chevron-down chevron-down
    • Videos
    • Podcasts
  • Social
    chevron-down chevron-down
    • Bluesky
    • Facebook
    • Instagram
    • Mastodon
    • Tiktok
    • Youtube
  • Tools
    chevron-down chevron-down
    • Koalitions-Kompass
    • Parlagramm
    • Vermögenspixel
    • Arbeitslosen-Risiko-Test
    • Pflegerechner
  • Über uns
    chevron-down chevron-down
    • Über uns
    • Team
    • Jahresberichte
    • Pressebereich
  • search search
    • Text second
  • Newsletter
Gemerkte Inhalte
Newsletter
Spenden Spenden
x-thin x-thin
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unseren gratis E-Mail-Newslettern!
Ich bin einverstanden, einen regelmäßigen Newsletter zu erhalten. Mehr Informationen: Datenschutz.
Anmelden
Newsletter
Vielen Dank für deine Anmeldung!
Bald wirst du deinen Morgenmoment und Die Gute Woche von uns erhalten.
x-thin x-thin
Veränderung
beginnt mit Dir!
Werde Fördermitglied und wir können gemeinsam unsere Wirtschaft so gestalten, dass sie für alle funktioniert. Unsere Recherchen sind für alle frei im Netz. Unabhängig und werbefrei. Und das wird auch so bleiben. Kämpf’ mit uns für den Fortschritt und unterstütze uns mit Deinem Mitgliedsbeitrag.

Du überweist lieber direkt?
Hier unsere IBAN: AT34 4300 0498 0007 6017

Deine Spende absetzen: Fragen und Antworten.
Spenden
Ich werde Fördermitglied* …
monatlich
jährlich
… mit einem Beitrag von* …
5€
10€
20€
50€
100€
€
Ich spende einmalig
5€
10€
20€
50€
100€
€
Weiter
1/3
Persönliche
Angaben
Donate
Zurück
2/3
Gemerkte Inhalte
x-thin x-thin
Treffer
Artikel
Videos
Meinung
Podcast
x-thin x-thin
Jetzt
einfach
teilen.
mail mail
E-Mail
whatsapp whatsapp
Whatsapp
telegram telegram
Telegram
messenger messenger
Messenger
facebook facebook
Facebook
mastodon mastodon
Mastodon
threads threads
Threads
rss rss
RSS
bsky bsky
Bluesky
Kopieren Kopiert
Alle Arbeitswelt Demokratie Fortschritt Gesundheit Kapitalismus Klimakrise Ungleichheit
play play
Schämst du dich für deine Muttersprache?
play play
Video
19.10.2023

Schämst du dich für deine Muttersprache?

Was ein Verbot der Muttersprache für Kinder und Jugendliche macht? Sie schämen sich dafür. Denn Fremdsprache ist nicht gleich Fremdsprache. Und das ist ein Problem. Die neue Kolumne mit Ebru Sokolova über Mehrsprachigkeit und Diskriminierung.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Erfolgreicher Klimaprotest: Wie Extinction Rebellion die niederländische Regierung zum Umdenken zwang
play play
Video
17.10.2023

Erfolgreicher Klimaprotest: Wie Extinction Rebellion die niederländische Regierung zum Umdenken zwang

Kann Klimaprotest überhaupt etwas verändern oder löst er nur Ärger aus? In den Niederlanden hat die Klimabewegung jetzt einen wichtigen Erfolg gefeiert. Geschafft hat sie das mit einer täglichen Straßenblockade – und dem Rückhalt der Bevölkerung.
Klimakrise
favorite favorite
play play
COFAG-Skandal und Urteil des Verfassungsgerichts: 9 Punkte, die du wissen musst
play play
17.10.2023

COFAG-Skandal und Urteil des Verfassungsgerichts: 9 Punkte, die du wissen musst

“Koste es, was es wolle”, hat Sebastian Kurz 2020 zur “Rettung” der Wirtschaft angekündigt. Und gekostet hat es viel. Viel zu viel kritisiert der Rechnungshof. Er hat sich die "Covid-19 Finanzierungsagentur des Bundes GmbH" (kurz: COFAG) genauer angesehen und den COFAG-Skandal ins Rollen gebracht. Im Rohbericht zeigt sich ein erschreckendes Bild: Intransparenz, parteinahe Besetzungen und überzogene Beratungskosten.
Im Oktober 2023 erklärte der Verfassungsgerichtshof das gesamte Konstrukt für verfassungswidrig. Was daraus folgt, was der Rechnungshof kritisiert und welche Probleme schon vorher bekannt waren, fassen wir für dich zusammen. Dazu zeigen wir dir, welche Unternehmen überfördert wurden.
Demokratie
favorite favorite
play play
„Idiot“ und „Sie nerven mich, Sie gehen!“ – Wie ein Polizist Besuch eines Schubhäftlings abweist
play play
14.10.2023

„Idiot“ und „Sie nerven mich, Sie gehen!“ – Wie ein Polizist Besuch eines Schubhäftlings abweist

In sozialen Medien sorgt ein Video für Diskussionen und Protest. EIn Polizeibeamter verweigert darin der Lebenspartnerin eines Schubhäftlings den Besuch - und geht dabei rabiat vor. "Eine dienstrechtliche Prüfung ist im Gange", sagt die Polizei zu MOMENT.at. Was ist da passiert?
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
“Lebensmittelhilfe ist viel mehr als Sattwerden” – Wie die Tafel Österreich zum gesellschaftlichen Mehrwert beiträgt
play play
13.10.2023

“Lebensmittelhilfe ist viel mehr als Sattwerden” – Wie die Tafel Österreich zum gesellschaftlichen Mehrwert beiträgt

Armut und Ernährungssicherheit sind nicht zuletzt wegen Karl Nehammers “Burger-Video” Gesprächsthemen in Österreich. Die Tafel Österreich beschäftigt sich damit täglich. Geschäftsführerin Alexandra Gruber spricht im Interview mit MOMENT.at über aktuelle Zahlen und dass beim Essen nicht nur der Hunger gestillt werden muss.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Heike Buchter: „Superreiche schaden uns in unserem täglichen Leben“
play play
12.10.2023

Heike Buchter: „Superreiche schaden uns in unserem täglichen Leben“

Der Reichtum von Milliardär:innen ist unfassbar. Wie konnten Superreiche so viel Vermögen anhäufen? Welche Methoden nutzen sie aus? Heike Buchter, Autorin des Bestsellers "BlackRock", geht in ihrem Buch "Wer wird Milliardär? - vom großen globalen Abkassieren" diesen Fragen nach. Und sie zeigt auf, wie entfesselte Finanzmärkte und Überreiche wie Musk, Bezos und Trump uns allen schaden. "Da ist etwas schiefgelaufen. Für eine nachhaltigere Wirtschaft brauchen wir alles Geld, das wir haben. Stattdessen fließt es immer nur in die Taschen von wenigen", sagt sie im Interview mit MOMENT.at.
Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sexuelle Übergriffe: Wieso wir Frauen nicht glauben
play play
Video
12.10.2023

Sexuelle Übergriffe: Wieso wir Frauen nicht glauben

Frauen erfinden sexuelle Übergriffe, um das Leben von Männern zerstören. Das hört man häufig, auch von Frauen selbst. Eine falsche Beschuldigung kommt tatsächlich aber selten vor. In der zweiten Folge ihrer Kolumne fragt sich Vicki, wieso wir Frauen nicht glauben und erklärt was das mit Selbstschutz zu tun hat.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Ziviler Ungehorsam bei Klimaprotesten zeigt Wirkung: Niederlande sollen klimaschädliche Milliardenförderung beenden.
play play
11.10.2023

Ziviler Ungehorsam bei Klimaprotesten zeigt Wirkung: Niederlande sollen klimaschädliche Milliardenförderung beenden.

Vier Wochen wurden Autobahnen blockiert - nun wird die Politik in den Niederlanden aktiv. In Den Haag protestierten Tausende täglich gegen fossile Brennstoffe. Mit Erfolg. Das niederländische Unterhaus fordert die Regierung nun auf, einen Ausstiegsplan für die Förderung von Öl, Gas und Kohle vorzulegen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kündigung, Freistellung, Hausverbot: Nur, weil er einen Betriebsrat gründen wollte?
play play
10.10.2023

Kündigung, Freistellung, Hausverbot: Nur, weil er einen Betriebsrat gründen wollte?

Thomas Stöckl wurde gekündigt, von einem Tag auf den anderen. Er wollte bei GL-Spezialverglasung in Niederösterreich einen Betriebsrat gründen. Und deshalb habe er gehen müssen, vermuten er und seine Gewerkschaft: Kündigung wegen Betriebsratsgründung. Stöckl klagt seinen Ex-Arbeitgeber. Dessen größte Kunden sind ÖBB und Wiener Linien - mit Millionenaufträgen. Und mit denen könnte GL-Spezialverglasung jetzt Probleme bekommen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Klimazoll: Wie die EU mit Klimasteuern die Welt verändern will
play play
10.10.2023

Klimazoll: Wie die EU mit Klimasteuern die Welt verändern will

Im Oktober 2023 hat die Übergangsfrist für den Klimazoll der EU begonnen. Was etwas sperrig als “Carbon Border Adjustment Mechanism” (CBAM) bezeichnet wird, könnte zu einer der wichtigsten Klima-Regulierungen weltweit werden. Wir erklären dir, was die Klimazölle bringen sollen und welche Auswirkungen sie haben könnten.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Die Klimakrise ist ungerecht!
play play
Video
09.10.2023

Die Klimakrise ist ungerecht!

Diejenigen, die am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben, zahlen den höchsten Preis. Die Folgen treffen sie härter. Das ist nicht nur im weltweiten Vergleich, sondern auch in den einzelnen Ländern so. Also auch bei uns.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Muss ich immer dankbar sein?
play play
Video
05.10.2023

Muss ich immer dankbar sein?

Ich muss dankbar sein und in Demut leben, denn ich bin "nicht" von hier? Unsere Kolumnistin Ebru betont: Ihr habt jedes Recht euch auch über Österreich aufzuregen. Die neue Kolumne zum Thema Dankbarkeit als Mensch mit Migrationsgeschichte ist da.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Karl Nehammer, die Hamburger und die rohe Bürgerlichkeit: Vernünftige Grausamkeiten
play play
04.10.2023

Karl Nehammer, die Hamburger und die rohe Bürgerlichkeit: Vernünftige Grausamkeiten

Karl Nehammer zieht gegen arme Kinder vom Leder und die ÖVP verteidigt es. Alles nur ein Ausrutscher? Oder doch Teil einer Weltsicht? Natascha Strobl analysiert die rohe Bürgerlichkeit im Kanzleramt.
Demokratie
favorite favorite
Andreas Bachmann
favorite favorite
02.10.2023
Nehammers Video war „nicht für die Öffentlichkeit gedacht“ – hört gerade deshalb genau hin
Minister Martin Kocher reitet aus, um das skandalöse McDonalds-Video von Karl Nehammer zu rechtfertigen. Die verhöhnenden Aussagen des ÖVP-Kanzlers seien "nicht für die Öffentlichkeit gedacht". Und deshalb sind sie okay? Nein. Das Gegenteil ist der Fall: Gerade sie zeigen, wie Karl Nehammer wirklich tickt. Die Öffentlichkeit sollte besonders hellhörig sein.
Demokratie
Ungleichheit
play play
Kindergarten in Österreich: Warum Vollzeit-Arbeit für beide Eltern meist nicht geht
play play
02.10.2023

Kindergarten in Österreich: Warum Vollzeit-Arbeit für beide Eltern meist nicht geht

Wer in weiten Teilen Österreichs wohnt, den kommt die Betreuung der eigenen Kinder teuer zu stehen: Kindergärten sind etwa in Niederösterreich nur von 7 bis 13 Uhr gratis. Eine Herausforderung für alle Beteiligten. MOMENT.at sprach mit betroffenen Müttern.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Warum Geoengineering ein gefährliches Versprechen von Reichen, Ölkonzernen und ÖVP ist
play play
02.10.2023

Warum Geoengineering ein gefährliches Versprechen von Reichen, Ölkonzernen und ÖVP ist

Milliardäre wie Bill Gates, Jeff Bezos oder George Soros investieren viel Geld in Geoengineering, um die Erde künstlich gegen die Klimaerhitzung abzukühlen. OMV und ÖVP liebäugeln damit, in Norwegen unterirdisch CO2 zu speichern. Beides ist gefährlich, braucht viel Energie und könnte die Klimakrise weiter verschärfen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds
play play
Video
28.09.2023

Kein warmes Essen? Nehammer schickt Kinder zu McDonalds

Kein warmes Essen für Kinder? Dann sollen sie doch Hamburger von McDonalds essen. Bundeskanzler Nehammer sorgt mit einem Skandal-Video für Furore. Er verhöhnt arme Familien und empfiehlt Fastfood als warme Mahlzeit. Barbara Blaha kontert mit Fakten.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Alles für die Männer: Das Leben eines Pick Me Girls
play play
Video
27.09.2023

Alles für die Männer: Das Leben eines Pick Me Girls

Cool, unkompliziert und frauenfeindlich - ein Pick Me Girl versucht Männern zu gefallen, auf Kosten anderer Frauen. In der ersten Folge ihrer neuen Kolumne geht unsere Kolumnistin Viktoria Eibensteiner dieser Einstellung auf den Grund und hinterfragt dabei auch ihre eigenen Vorurteile.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Österreich verbaut sich: Warum steht der Flughafen Wien auf bestem Boden?
play play
27.09.2023

Österreich verbaut sich: Warum steht der Flughafen Wien auf bestem Boden?

Der Boden in Österreich ist ein wertvolles Gut und wichtig für Mensch und Natur. Aber er wird schlecht behandelt. Pro Jahrzehnt verbauen wir ein neues Wien. Dabei wissen wir seit Jahrzehnten: Das ist ein Fehler.
Klimakrise
Fortschritt
favorite favorite
play play
Jana Costas: „Reinigungskräfte sind stolz darauf, hart zu arbeiten“
play play
26.09.2023

Jana Costas: „Reinigungskräfte sind stolz darauf, hart zu arbeiten“

Reinigungskräfte erfüllen eine wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft. Selbst bleiben sie aber oft unsichtbar. Spielen sie ausnahmsweise eine Rolle im öffentlichen Diskurs, wird ihre Arbeit oft sogar abgewertet. Wirtschaftswissenschaftlerin Jana Costas hat sich für ihre Forschung ein halbes Jahr lang unter Reinigungskräfte gemischt. Dabei ist das Buch "Im Minus-Bereich: Reinigungskräfte und ihr Kampf um Würde" entstanden. Im Gespräch mit MOMENT.at teilt sie ihre Erfahrungen und Ergebnisse.
Arbeitswelt
favorite favorite
long-arrow-left long-arrow-left
1
22 23 24
179
long-arrow-right long-arrow-right
Unabhängig.
Mit Haltung.
Momentum Institut.
Moment.at
  • Kontakt
  • Jobs & Fellowships
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Datenschutz
  • English Introduction
  • Presse
  • Gemerkte Inhalte
tiktok tiktok
mastodon mastodon
youtube youtube
instagram instagram
facebook facebook
bsky bsky
rss-circle rss-circle
Momentum Institut.