Dein Morgenmoment ist da! Der Newsletter mit Haltung und fünf wichtigen Themen in drei Minuten.
An der Arbeitszeitverkürzung führt kein Weg mehr vorbei. Sie hat die breite Diskussion voll erreicht. Natascha Strobl analysiert, mit welchen unehrlichen Argumenten dagegen Stimmung gemacht wird.
In Österreich gibt es 42.000 Young Carer. Das sind Kinder und Jugendliche, die Angehörige pflegen. Johanna war eine von ihnen und erzählt von der Erfahrung. Wie ist es als Young Carer?
Dein aktueller Morgenmoment ist da!
Arbeitsminister Martin Kocher greift einen Vorschlag der ÖVP auf. Im Arbeitskräftemangel könnten wir doch noch mehr Überstunden in Österreich steuerfrei machen. Moment mal mit Barbara Blaha.
Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung.
Karl Nehammer klammert sich an Verbrenner-Autos. Seine E-Fuels sind Ausdruck einer Show-Politik, die er bei Sebastian Kurz gelernt hat. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Der größte Teil der Vermögen ist nicht erarbeitet, sondern ererbt. Erbschaften seien der Hauptgrund, warum die Ungleichheit steigt und eine Gefahr für die Demokratie, sagt Martyna Linartas. Deshalb brauche es Erbschaftssteuern.
Fünf Themen, drei Minuten, ein Newsletter mit Haltung. Dein Morgenmoment.
Die Technologie wird uns schon vor der Klimakatastrophe retten. Glaubt zumindest die ÖVP, wenn sie "Technologieoffenheit" propagiert. Aber von welcher Technologie spricht Kanzler Nehammer, wenn er nicht einmal die vorhandene umsetzt? Katharina Rogenhofer erklärt.
Die CPAC ist ein Vernetzungstreffen der extremen Rechten. Es kommt aus den USA. Seit kurzem agiert es weltweit - auch in Europa. Viktor Orban und Herbert Kickl sind prominent dabei.
Fünf Themen, drei Minuten - dein Newsletter mit Haltung ist da!