Barbara Blaha

Leitung
Barbara Blaha arbeitet am liebsten an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. Sie leitet das Momentum Institut wie den Momentum Kongress, ist Universitätsrätin der Universität Wien und Mitgründerin des Wiener Balls der Wissenschaften.

Du möchtest Barbara für einen Vortrag, Workshop oder eine Keynote einladen? Dann wende Dich gleich direkt an speaker@momentum-institut.at oder telefonisch bei uns: +43 664 829 35 88 (Horst Grabensberger)
So könnt ihr Barbara auch kontaktieren
Artikel von Barbara Blaha
Barbara Blaha
favorite favorite
14.09.2023
4 Jahre Momentum: „Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen“
Vier Jahre werden das Momentum Institut und das Moment Magazin am 11. September. Grund genug, kurz zurückzublicken, innezuhalten und Danke zu sagen. Bevor es wieder mit voller Kraft weitergeht.
Demokratie
play play
Erbschaftssteuer: Die häufigsten Argumente gegen die Wiedereinführung in Österreich sind alle falsch
play play
Video
16.06.2023

Erbschaftssteuer: Die häufigsten Argumente gegen die Wiedereinführung in Österreich sind alle falsch

Die Wiedereinführung der Erbschaftssteuer in Österreich wird mit den immer gleichen Sprüchen abgelehnt. Warum die häufigsten Argumente falsch sind, erklärt Barbara Blaha.

Arbeitswelt
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Sommer, Sonne, Hitzetote: Was tun?
play play
Video
14.06.2023

Sommer, Sonne, Hitzetote: Was tun?

Die erste Hitzewelle des Sommers ist da und mit ihr die Hitzetoten. Die Klimakrise wird dieses Problem um ein Vielfaches schlimmer machen. Da kann man jetzt halt akut und politisch nichts mehr machen? Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Jetzt nur bloß nicht die Löhne heben!?
play play
Video
14.06.2023

Jetzt nur bloß nicht die Löhne heben!?

Von unternehmensnaher Seite schallt es daher: Die Teuerung führt zwar zu enormem Kaufkraft-Verlusten, aber die Löhne sollten wir jetzt auf keinen Fall heben. Die "Lohn-Preis-Spirale" sei gefährlich. Moment mal, sagt Barbara Blaha.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Hohe Kosten, wenig Angebot und im Strafgesetzbuch: Abtreibung in Österreich
play play
Video
09.06.2023

Hohe Kosten, wenig Angebot und im Strafgesetzbuch: Abtreibung in Österreich

Abtreibung ist in Österreich immer noch nicht straffrei. Schwangerschaftsabbrüche werden nicht flächendeckend angeboten. Die neue türkis-blaue Landesregierung in Salzburg will Frauen das Leben schwerer machen. Was ist da los?
Gesundheit
favorite favorite
play play
Wenn die Mieten den Löhnen davonlaufen
play play
Video
02.06.2023

Wenn die Mieten den Löhnen davonlaufen

Die Preise steigen weiter. Die Mieten in Österreich steigen mit. Mit Juli 2023 schnallt die nächste Mieterhöhung ins Haus – für knapp 140.000 Mieter:innen. Was muss sich ändern?

Ungleichheit
favorite favorite
play play
Kinderarmut abschaffen? Jetzt aber mal ganz langsam.
play play
Video
26.05.2023

Kinderarmut abschaffen? Jetzt aber mal ganz langsam.

Endlich gibt es eine Maßnahme gegen Kinderarmut von der Regierung in Österreich. 60 Euro im Monat pro Kind sind aber zu wenig. Barbara Blaha erklärt.



Demokratie
favorite favorite
play play
Inflation? Abgehoben. Minister? Auch.
play play
Video
05.05.2023

Inflation? Abgehoben. Minister? Auch.

Aktuell ist Österreich trauriger Spitzenreiter bei der Teuerung. Andere Länder haben die Inflation deutlich besser im Griff. Trotzdem macht sich der Wirtschaftsminister keine Sorgen. Moment mal mit Barbara Blaha
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Mehr Überstunden steuerfrei in Österreich?
play play
Video
28.04.2023

Mehr Überstunden steuerfrei in Österreich?

Arbeitsminister Martin Kocher greift einen Vorschlag der ÖVP auf. Im Arbeitskräftemangel könnten wir doch noch mehr Überstunden in Österreich steuerfrei machen. Moment mal mit Barbara Blaha.

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Die Show-Politik der Auspuff-Apostel: Wie Karl Nehammer es Sebastian Kurz nachmacht
play play
Video
27.04.2023

Die Show-Politik der Auspuff-Apostel: Wie Karl Nehammer es Sebastian Kurz nachmacht

Karl Nehammer klammert sich an Verbrenner-Autos. Seine E-Fuels sind Ausdruck einer Show-Politik, die er bei Sebastian Kurz gelernt hat. Barbara Blaha sagt: Moment mal.

Klimakrise
favorite favorite
play play
Quasi alle finden: Das Vermögen in Österreich ist ungerecht verteilt
play play
Video
14.04.2023

Quasi alle finden: Das Vermögen in Österreich ist ungerecht verteilt

7 von 10 Leuten in Österreich sind überzeugt: Einkommen und Vermögen ist hierzulande ungerecht verteilt. Und das denken die Österreicherinnen übrigens unabhängig davon, ob sie selber viel Geld haben - oder wenig. Wer hält also an der Ungerechtigkeit fest? Barbara Blaha erklärt.

Kapitalismus
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Herr Kanzler, die Klima-Kipppunkte gibt es wirklich
play play
Video
30.03.2023

Herr Kanzler, die Klima-Kipppunkte gibt es wirklich

Kanzler Nehammer ärgert sich über die "Untergangs-Fantasien" der Klimaschützer:innen. Dabei sind sich alle seriösen Wissenschafter:innen einig: Klima-Kipppunkte sind real, nicht umkehrbar und viel zu nah. Höchste Zeit also, Maßnahmen zu setzen.
Klimakrise
favorite favorite
play play
Eigentlich wollte ich Arbeiterkindern Mut machen.
play play
Video
24.03.2023

Eigentlich wollte ich Arbeiterkindern Mut machen.

Du kannst dich noch so bemühen, du kannst noch so kämpfen. Für Arbeiterkinder heißt es zu oft im Bildungsbereich: Du bist nicht gut genug. Gibt es überhaupt Chancengleichheit in Österreich? 

Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Mietpreisbremse abgesagt: Die Regierung schüttet mit Gießkanne Geld in Vermietertaschen
play play
Video
22.03.2023

Mietpreisbremse abgesagt: Die Regierung schüttet mit Gießkanne Geld in Vermietertaschen

Die Mietpreisbremse kommt nicht Die ÖVP verweigert sie. Statt etwas gegen die Inflation zu tun und Mieter:innen zu helfen, schüttet sie mit dem Wohnkostenzuschuss per Gießkanne Geld in die Taschen von Vermieter:innen. Barbara Blaha kommentiert.
Ungleichheit
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Inflation so hoch? Ist halt so.
play play
Video
17.03.2023

Inflation so hoch? Ist halt so.

Die Inflation in Österreich lässt sich nicht zur Gänze auf Dinge schieben, die wir nicht beeinflussen können. Klar, die Energie ist teurer geworden - aber ein großer Teil der Teuerung ist hausgemacht. Barbara Blaha sagt: Moment mal.
Ungleichheit
favorite favorite
Barbara Blaha
favorite favorite
14.03.2023
Eine von Wenigen: Mein Aufstieg ist kein Beleg dafür, dass unser Bildungswesen funktioniert
Ich bin ein Arbeiterkind. Ein Uniabschluss war in meinen Lebenskarten nicht unbedingt im Blatt. Jetzt bin ich Universitätsrätin der Universität Wien, eine Art “Aufsichtsrat” der Universität. Wer das als Erfolgsstory für das Schulsystem in Österreich lesen will, irrt sich gewaltig. 
Ungleichheit
play play
Die falsche Angst vor der 4-Tage-Woche
play play
Video
10.03.2023

Die falsche Angst vor der 4-Tage-Woche

Die Wirtschaft … die hat Angst. Denn ihr großes Schreckgespenst geht wieder einmal um. Die … 4-TAGE WOCHE! Moment mal! Barbara Blaha nimmt ihr die Angst.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Fehlende Gleichstellung? Frauen sind doch selbst schuld!
play play
Video
04.03.2023

Fehlende Gleichstellung? Frauen sind doch selbst schuld!

Der Frauentag 2022 zeigt die fehlende Gleichstellung in Österreich auf. Aber: Frauen fordern einfach nicht mehr. Die Frauen sind doch selbst schuld! Barbara Blaha erklärt, warum wir Sätze wie diese nicht mehr hören wollen.
Ungleichheit
favorite favorite
play play
Retouren im Handel: Sinnlos erzeugte Dinge werden massenhaft vernichtet
play play
Video
03.03.2023

Retouren im Handel: Sinnlos erzeugte Dinge werden massenhaft vernichtet

Von allen Seiten werden wir täglich in den Konsum getrieben. Kaufen macht glücklich, sagt uns die Werbung. Besonders Kleidung wird immer schneller und mehr gekauft - und zurückgeschickt. Und dann? Vernichtet. Barbara Blaha sagt: Moment mal - brauchen wir ein Vernichtungsverbot?
Fortschritt
Klimakrise
favorite favorite
play play
Mit der Preis-Spirale in die Teuerung: Die Gier der Konzerne macht alles so teuer
play play
Video
27.02.2023

Mit der Preis-Spirale in die Teuerung: Die Gier der Konzerne macht alles so teuer

Die aktuelle Teuerung ist nicht nur eine Folge hoher Energiepreise. Gier und Gewinne führen in eine Preis-Spirale, die unser aller Leben teurer macht. Barbara Blaha erklärt und sagt: Moment mal.
Kapitalismus
favorite favorite