Sebastian Panny

Redaktion
Sebastian Panny ist in Oberösterreich aufgewachsen, lebt aber seit 2004 Jahren in Wien. Seinen Weg zum Journalismus hat er erst nach einigen Umwegen gefunden. Bei MOMENT erlebt er den Grundsatz, der guten Journalismus für ihn ausmacht: Mit Überzeugung und dennoch objektiv über Themen zu berichten, die uns alle betreffen - die aber zu oft ignoriert werden.
So könnt ihr Sebastian auch kontaktieren
Artikel von Sebastian Panny
play play
“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt
play play
03.12.2024

“Aktion Generationengerechtigkeit”: Medien verschweigen, wer dahintersteckt

Die Angst um unsere Pensionen wird wieder bewusst hochgekocht. Vorne mit dabei ist die “Aktion Generationengerechtigkeit”, über die auch Medien berichten. Nicht aber, wer dahintersteckt: Industrie und ÖVP-nahe Personen.
Demokratie
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Agota Lavoyer: “Wir brauchen Männer, die bereit sind, zum Feind des Manns zu werden.”
play play
02.12.2024

Agota Lavoyer: “Wir brauchen Männer, die bereit sind, zum Feind des Manns zu werden.”

Agota Lavoyer hat als Opferhilfeberaterin hunderten Menschen geholfen, die Opfer von sexualisierter Gewalt wurden. Mittlerweile hält die Schweizerin Workshops, Vorträge und ist Autorin. In dem Buch “Jede_ Frau” erläutert sie, wie normal sexualisierte Gewalt in unserer Gesellschaft ist - und warum tatsächlich jede Frau davon betroffen ist.
Ungleichheit
Fortschritt
favorite favorite
play play
Protest in Linz zum Black Friday: „Sie sollen sehen, dass wir mehr sind!“
play play
29.11.2024

Protest in Linz zum Black Friday: „Sie sollen sehen, dass wir mehr sind!“

Vier Verhandlungsrunden sind vorbei, auf einen Abschluss beim Kollektivvertrag für den Handel konnte man sich bisher nicht einigen. Die Arbeitnehmer:innen sind den Arbeitgeber:innen bereits entgegengekommen. Die haben nicht darauf reagiert. Am Black Friday gab es deswegen in Linz die ersten Proteste.
Arbeitswelt
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?
play play
28.11.2024

Rechtsextremismus-Barometer: Was können wir gegen Rechtsextremismus machen?

Das Rechtsextremismus-Barometer des DÖW zeigt erstmals, wie verbreitet rechtsextreme Ansichten in Österreich sind. Zehn Prozent der Menschen zeigen demnach gefestigt rechtsextreme Einstellungen - aber einzelne rechtsextreme Meinungen sind viel weiter verbreitet. Was können wir als Gesellschaft und als Einzelpersonen dagegen unternehmen?
Demokratie
favorite favorite
play play
Warum Whoopi Goldberg einen reinen Frauensport-Sender gründet
play play
21.11.2024

Warum Whoopi Goldberg einen reinen Frauensport-Sender gründet

Whoopi Goldberg hat einen Fernsehsender gegründet, der nur Frauensport zeigt. Sie wurde als Kind vom Sport abgebracht - und will jetzt Mädchen dazu ermutigen.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Elon Musks Abstieg zum rechtsextremen Kulturkämpfer
play play
19.11.2024

Elon Musks Abstieg zum rechtsextremen Kulturkämpfer

Elon Musk ist einer der reichsten Menschen der Welt. Und mittlerweile gehört er zu den gefährlichsten. Noch vor einigen Jahren galt er als exzentrisches Genie, das die Menschheit voranbringen könnte. Mittlerweile ist Musk in rechtsextreme Verschwörungen abgedriftet. Er erreicht damit Millionen Menschen.
Kapitalismus
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Kein Sex, keine Dates, keine Kinder: Was ist die 4B-Bewegung?
play play
13.11.2024

Kein Sex, keine Dates, keine Kinder: Was ist die 4B-Bewegung?

Die “4B-Bewegung” ist eine radikale feministische Bewegung aus Südkorea. Nach Trumps Wahlsieg wenden sich ihr auch in den USA immer mehr Frauen zu. Worum geht es dabei und warum wird sie in den USA so populär?
Fortschritt
favorite favorite
play play
Wolf ohne Schafspelz: Was ist mit Jordan Peterson passiert?
play play
12.11.2024

Wolf ohne Schafspelz: Was ist mit Jordan Peterson passiert?

Jordan Peterson ist immer noch erfolgreich. Seine Buchtouren sind gut besucht, mit der “Peterson Academy” möchte er eine Alternative zu “Mainstream”-Universitäten anbieten. Doch Peterson wird immer radikaler und schimpft nicht nur gegen Medien, Klimawissenschaft und Universitäten, sondern auch gegen Elmo von der Sesamstraße. Was ist mit Jordan Peterson passiert?
Fortschritt
favorite favorite
play play
Naturkatastrophen: Kapitalismus will profitieren, Menschen wollen helfen
play play
11.10.2024

Naturkatastrophen: Kapitalismus will profitieren, Menschen wollen helfen

Hurrikan Milton hat in Florida für Verwüstung gesorgt. Doch nicht für alle ist das eine Katastrophe. Viele Unternehmen profitieren von dem Leid. Auch in anderen Fällen zeigt sich der “Katastrophen-Kapitalismus”. Bei Menschen gilt das Gegenteil: Sie werden solidarischer.
Kapitalismus
favorite favorite
play play
Was ist eigentlich „Kulturkampf“?
play play
07.10.2024

Was ist eigentlich „Kulturkampf“?

Der Weihnachtsmann darf nicht mehr in Kindergärten, das Schnitzel wird verboten, Wärmepumpen sind eine Gefahr für die Demokratie. Solche absurden Vorstellungen entstehen aus Kulturkampf-Diskussionen. Aber was soll der Begriff eigentlich bedeuten? Wir erklären, was hinter dem Phänomen steckt, wo es herkommt und wer davon profitiert.
Fortschritt
favorite favorite
play play
Streik gegen Tesla in Schweden: Der Protest geht weiter
play play
04.10.2024

Streik gegen Tesla in Schweden: Der Protest geht weiter

Bereits seit einem Jahr läuft in Schweden der Streik gegen Tesla. Elon Musk ist darüber alles andere als erfreut. Jetzt hat sich eine weitere Gewerkschaft angeschlossen.
Arbeitswelt
favorite favorite
play play
Museum nur für Frauen: Männer dürfen laut Gericht ausgeschlossen werden
play play
02.10.2024

Museum nur für Frauen: Männer dürfen laut Gericht ausgeschlossen werden

Ein Museum nur für Frauen? Im MONA in Tasmanien gab es einen Raum, in den Männer nicht hineindurften. Das sorgte für einen Aufschrei. Das Höchstgericht hat jetzt entschieden, dass das legal war.
Fortschritt
favorite favorite
Sebastian Panny
favorite favorite
01.10.2024
Wie die Medien seit 40 Jahren die FPÖ großmachen
Die FPÖ geht zum ersten Mal als meistgewählte Partei aus einer Nationalratswahl hervor. Verantwortung dafür tragen auch die Medien. Sie haben die Partei seit 40 Jahren großgeschrieben - aus unterschiedlicher Motivation, aber mit demselben Ergebnis.
Demokratie
play play
ServusTV vs. ORF: So haben die Sender vor der Wahl berichtet
play play
30.09.2024

ServusTV vs. ORF: So haben die Sender vor der Wahl berichtet

ServusTV ist der österreichische Privatsender mit dem größten Marktanteil. Aber wie objektiv ist der Sender im Hinblick auf die Wahl? Wir haben uns einen Monat lang die Servus Nachrichten angesehen und mit der Zeit im Bild verglichen.
Demokratie
favorite favorite
play play
Skandal um FPÖ-Gruber: Konsequenzen nach Hetz-Video
play play
Video
12.09.2024

Skandal um FPÖ-Gruber: Konsequenzen nach Hetz-Video

Der FPÖ-Politiker Michael Gruber stellt sich vor die Kamera und hetzt. Gruber verwendet dabei den NS-Begriff "degeneriert". Die Nazis haben das Wort benutzt, um ganzen Gruppen ihre Menschlichkeit zu nehmen. Und sie in weiterer Folge zu ermorden. Es muss Konsequenzen haben.
Demokratie
favorite favorite
play play
Symbole im Kindergarten: So funktioniert eine Fake News Kampagne der Kronen Zeitung
play play
Video
11.09.2024

Symbole im Kindergarten: So funktioniert eine Fake News Kampagne der Kronen Zeitung

Die Krone berichtet: Jetzt dürfen Kinder nicht mal mehr ihre Garderoben-Symbole im Kindergarten selbst aussuchen! Das stimmt freilich nicht. Aber die Krone sieht die heile Kindergarten-Welt untergehen. Ihr Ziel: Wut gegen Wien und die "böse" politische Korrektheit zu schüren.
Demokratie
favorite favorite
play play
Erbschaftssteuer in Österreich: Was mögliche Betroffene darüber denken
play play
10.09.2024

Erbschaftssteuer in Österreich: Was mögliche Betroffene darüber denken

Brauchen wir eine Erbschaftssteuer in Österreich oder sind das nur feuchte Enteignungsträume? Die Diskussion um Erbschaftssteuern kocht immer wieder hoch. Aber was denken eigentlich Menschen, die mit größeren Erbschaften rechnen können oder schon geerbt haben? Wir haben mit sechs von ihnen gesprochen.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Debatte über Sozialhilfe: Das sind die Fakten
play play
21.08.2024

Debatte über Sozialhilfe: Das sind die Fakten

Die Sozialhilfe soll uns wenigstens vor Armut schützen. Selbst das schafft sie nicht immer. Dennoch wird politisch und medial regelmäßig darüber diskutiert, ob sie zu hoch ist. Fakten spielen dabei selten eine Rolle. Wir haben deswegen die wichtigsten Informationen zu Sozialhilfe und Mindestsicherung gesammelt.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Großbritannien zeigt: Die Kürzung von Sozialleistungen führt zu mehr Armut
play play
14.08.2024

Großbritannien zeigt: Die Kürzung von Sozialleistungen führt zu mehr Armut

Erhalten arme Menschen weniger Geld, suchen sie sich eher Arbeit. So die Theorie. Was aber tatsächlich passiert, wenn man Familien wichtige Leistungen kürzt, hat Großbritannien gezeigt.
Ungleichheit
Demokratie
favorite favorite
play play
Imane Khelif und Lin Yu-Ting: Wie die FPÖ Falschinformation für sich benutzt
play play
Video
07.08.2024

Imane Khelif und Lin Yu-Ting: Wie die FPÖ Falschinformation für sich benutzt

Die Boxerinnen Imane Khelif und Lin Yu-Ting sind keine Männer. Diese Behauptung stammt vom russisch geführten Boxverband IBA. Die FPÖ benutzt die Falschinformationen trotzdem für ihre Zwecke.
Fortschritt
favorite favorite